• Keine Ergebnisse gefunden

Ein Land Zwei Völker. Israel. Pilgerstätten in Jerusalem, urbane Moderne in Tel Aviv und israelisch-palästinensischer Alltag. Höhepunkte.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ein Land Zwei Völker. Israel. Pilgerstätten in Jerusalem, urbane Moderne in Tel Aviv und israelisch-palästinensischer Alltag. Höhepunkte."

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Israel

Ein Land – Zwei Völker

Pilgerstätten in Jerusalem, urbane Moderne in Tel Aviv und israelisch-palästinensischer Alltag

Preis pro Person ab 1390 EUR Dauer 8 Tage

Teilnehmer 2–18 Reiseleitung

Merkmale

a hts z

Schwierigkeit ddddd

DIAMIR-Tourcode: ISRKLA

Höhepunkte

Pilgerorte in der Jerusalemer Altstadt Bauhaus-Architekturensemble in Tel Aviv Historische Schauplätze der Bibel – Bethlehem, Nazareth, Kapernaum, Jordan, Garten

Gethsemane

Antike römische Stadt Caesarea am Mittelmeer und prachtvolle Mosaike im Hisham-Palast in Jericho

Jüdische und palästinensische Reiseleitung Krieg und Frieden – Bahai-Gärten in Haifa und alte Kreuzfahrerstadt Akko

Menschen & ihre Geschichten – starke Muslimas, Kibbuznikim, palästinensische Schüler und Siedler

Das Besondere dieser Reise

Abendessen bei einer palästinensischen Familie Schwereloses Bad im Toten Meer

 

Beschreibung

Israels historischer, kultureller und religiöser Reichtum begeistert! Während sich Tel Aviv mit seiner modernen Architektur und seinen angesagten Straßencafés jung und dynamisch präsentiert, erleben Sie in Jerusalem jahrtausendealte Geschichte, orientalische Gerüche und die ganze Vielfalt des Glaubens.

Auf historischen Umwegen von Tel Aviv nach Jerusalem

In einem großen Bogen reisen Sie von Tel Aviv durch die alten

Kulturlandschaften Galiläas und des Jordantals nach Jerusalem. Unterwegs besuchen Sie zahlreiche biblische Originalschauplätze, wie Nazareth, Kapernaum und Betlehem; und lassen sich von den Ruinen früherer Großreiche, wie der Römerstadt Caesarea, dem Kreuzfahrerhafen Akko und dem Hisham-Palast in Jericho begeistern. Am Ende erwartet Sie die Heilige Stadt Jerusalem mit seinen Pilgerstätten der drei großen abrahamitischen Weltreligionen.

Israelisch-palästinensischer Alltag – alte Narben und anhaltende Träume

Entlang des Weges erzählen Ihnen besondere Menschen aus Ihrem Leben und machen Ihnen verständlich, wie unterschiedlich der israelische Alltag für die Bewohner des Landes sein kann. Im Haus von Amana Kna’an, einer

bewundernswerten Streiterin für das friedliche Zusammenleben im Dorf Kfar Kara, beim Abendessen im Kreis einer palästinensischen Familie in Betlehem,

(2)

https://www.diamir.de/israel/reise/ISRKLA

(3)

Israel

Ein Land – Zwei Völker

Pilgerstätten in Jerusalem, urbane Moderne in Tel Aviv und israelisch-palästinensischer Alltag

Termine und Preise

von bis Preis p.P. Status Bemerkungen

08.03.2022 15.03.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

22.03.2022 29.03.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

26.04.2022 03.05.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

10.05.2022 17.05.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

17.05.2022 24.05.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

31.05.2022 07.06.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

07.06.2022 14.06.2022 1390 EUR

EZZ: 360 EUR

buchbar

21.06.2022 28.06.2022 1390 EUR

EZZ: 360 EUR

buchbar

12.07.2022 19.07.2022 1390 EUR

EZZ: 360 EUR

buchbar

16.08.2022 23.08.2022 1390 EUR

EZZ: 360 EUR

buchbar

30.08.2022 06.09.2022 1390 EUR

EZZ: 360 EUR

buchbar

06.09.2022 13.09.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

13.09.2022 20.09.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

18.10.2022 25.10.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

25.10.2022 01.11.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

01.11.2022 08.11.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

08.11.2022 15.11.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

15.11.2022 22.11.2022 1490 EUR

EZZ: 380 EUR

buchbar

DIAMIR-Tourcode: ISRKLA

(4)

EZZ: 360 EUR

27.12.2022 03.01.2023 1390 EUR

EZZ: 360 EUR

buchbar

Enthaltene Leistungen ab/an Tel Aviv

Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung Englisch sprechende, lokale Reiseleitung (5. Tag) Flughafentransfers ohne Reisebegleitung alle Fahrten in klimatisierten Minibussen alle Eintritte laut Programm

6 Ü: Hotel im DZ 1 Ü: Gästehaus

Mahlzeiten: 7×F, 2×M, 7×A

Zusatzkosten

Internationale Flüge: ab 350 EUR

Nicht in den Leistungen enthalten

ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests;

An/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke;

optionale Ausflüge, Eintritte etc.; evtl. Erhöhung von Gebühren; evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour;

Trinkgelder; Persönliches

https://www.diamir.de/israel/reise/ISRKLA

(5)

Israel

Ein Land – Zwei Völker

Pilgerstätten in Jerusalem, urbane Moderne in Tel Aviv und israelisch-palästinensischer Alltag

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise nach Israel – Tel Aviv 1×A

Individuelle Anreise nach Israel und Empfang am Ben-Gurion-Flughafen durch unsere örtliche Reiseleitung. Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv. Nach dem Check-in können Sie einen Spaziergang entlang der Strandpromenade unternehmen, eines der hippen Straßencafés besuchen und erste Eindrücke von der pulsierenden Metropole am östlichen Mittelmeer gewinnen. Übernachtung im Leonardo Beach Hotel.

2. Tag: Tel Aviv – Jaffa – Caesarea – Kfar Kara – Haifa 1×(F/M/A)

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit Einblicken in die Gründerzeit des Staates und die vielfältige Bauhaus-Architektur (UNESCO-Weltkulturerbe). In Jaffa, der orientalischen Schwester Tel Avis, können Sie dann erstmalig in historischer und aktueller Hinsicht spüren, auf welch bedeutendem Boden Sie sich befinden. Bei der christlichen Araberin Doris im Café Anton genießen Sie herrlichen arabischen Kaffee „gewürzt“ mit faszinierenden Alltagsgeschichten. Weiter geht es zur Ausgrabungsstätte in Caesarea, wo römische, christliche und lokale Geschichte in einer Multi-Mediashow lebendig werden. Danach fahren Sie durch das Wadi-Ara- Gebiet zum arabischen Dorf Kfar Kara. Dort genießen Sie ein hausgemachtes Mittagessen bei Amana, einer starken, selbständigen Frau und Aktivistin, die Ihnen anhand ihrer Lebenserzählung einen kritischen Blick auf den Status der Frau in der muslimischen Gesellschaft Israels gestattet. Am späten Nachmittag erreichen Sie Haifa, die größte Hafenstadt des Landes und ein Modell für die friedliche Koexistenz zwischen Juden und Arabern. Übernachtung im Market Hotel.

3. Tag: Besichtigung Haifa – Kreuzfahrerstadt Akko – Nazareth 1×(F/A)

Am heutigen Morgen lernen Sie einen Vertreter der Zivilgesellschaft kennen, der aktiv zum Konzept der Koexistenz und damit zum friedlichen Zusammenleben der verschiedenen Religionen in Haifa beiträgt. Im Anschluss besuchen Sie die Terrassen der Bahai- Gärten (UNESCO-Weltkulturerbe), von denen Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Haifaer Bucht haben. Die Küste entlang kommen Sie in die alte Kreuzfahrerstadt Akko (UNESCO-Weltkulturerbe), die bereits von Richard Löwenherz belagert wurde. Danach geht es ins Landesinnere durch die Hügel- und Berglandschaft Galiläas. In der historischen Stadt Nazareth besuchen Sie die

Verkündigungsbasilika und den traditionellen Souk in der Altstadt. Am Abend unternehmen Sie einen Kibbuz-Rundgang und erhalten einen Einblick in den Alltag eines Chawer („Genosse“). Übernachtung im Gästehaus im Kibbuz Degania Beit.

4. Tag: Golanhöhen – See Genezareth – Baden im Toten Meer – Bethlehem 1×(F/A)

Nach dem Frühstück fahren Sie zu den Golanhöhen. Dort erfahren Sie mehr über die strategische Bedeutung dieser Region und am See Genezareth besichtigen Sie den Berg der Seligpreisungen, Kapernaum und die Brotvermehrungskirche in Tabgha. Richtung Süden durchqueren Sie dann das Jordantal und kommen an das Tote Meer, das mit ca. 420 Metern unter null der tiefste Landpunkt der Erde ist. Hier haben Sie die Gelegenheit ein schwereloses Bad im salz- und mineralhaltigen Wasser zu genießen, bevor Sie Ihr Tagesziel Betlehem erreichen. Bitte beachten Sie, dass Sie vor Betlehem in einen palästinensischen Bus umsteigen. Übernachtung im Angel Hotel.

5. Tag: Bethlehem – Jericho 1×(F/M/A)

Ihr Besuch im palästinensischen Autonomiegebiet beginnt mit der Geburtskirche in Bethlehem und einem Spaziergang durch die Altstadt. Danach besuchen Sie die Talitha-Kumi-Schule (im Juli und August ist die Schule geschlossen) in Beit Jallah. Weitere Programmpunkte sind der Besuch des Maulbeerbaums von Zacharias, der Elias Brunnen und das Wadi Kelt mit Blick auf das

bekannte St. Georgs Kloster. Während der Erkundung Jerichos besichtigen Sie das Mosaikzentrum im Palast des Kalifen Hisham. Zum Abendessen sind Sie in einer palästinensischen Familie eingeladen, wo Sie die schmackhafte lokale Küche genießen und aus erster Hand erfahren, wie einfache Leute ihren Alltag meistern und die Herausforderungen des Landes verstehen. Übernachtung wie am Vortag.

DIAMIR-Tourcode: ISRKLA

(6)

7. Tag: Jerusalem – Yad Vashem – Mahane-Yehuda-Markt 1×(F/A)

Am heutigen Morgen haben Sie die Gelegenheit, sich in einer Jerusalem-nahen Siedlung mit einem Siedler auszutauschen, der Ihnen verschiedene Aspekte des Lebens im umringten Grenzgebiet näherbringt. Danach besuchen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem im Westen der Stadt. Am Nachmittag können Sie über den Mahane-Yehuda-Markt und durch das nahegelegene Nahalot-Viertel streifen und viele neue Köstlichkeiten entdecken. Sie beenden Ihre Reise mit einem Besuch bei einer deutschen Israelin, die aus 35 Jahren gelebter Israel-Erfahrung berichtet und vielfältige Antworten auf Ihre offenen Fragen geben kann.

Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Fahrt nach Tel Aviv – Abreise 1×F

Rückfahrt nach Tel Aviv und individuelle Weiter-/Rückreise.

https://www.diamir.de/israel/reise/ISRKLA

(7)

Israel

Ein Land – Zwei Völker

Pilgerstätten in Jerusalem, urbane Moderne in Tel Aviv und israelisch-palästinensischer Alltag

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Anforderungen

Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Ihre Reisespezialistin Inka Mach

Telefon: +49 351 31207-245 E-Mail: i.mach@diamir.de DIAMIR Erlebnisreisen GmbH Berthold-Haupt-Straße 2 01257 Dresden

Telefon: +49 351 3120-77 E-Mail: info@diamir.de

DIAMIR-Tourcode: ISRKLA

https://www.diamir.de/israel/reise/ISRKLA

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Frau Hoffer verkörpert in jeder dargestellten Person, ob Putzfrau, Untermieter, Arbeitgeber, Freundin, Kindern oder Ehemann das unterschiedlichste Gedankengut, deren

Jesus röppt twee van sien Jüngers un seggt:.. „Gaht al maal vörut in

Eshhar, Nomi / Ashkenazi, Nurit Von G rlitz nach Jerusalem G nther Friedl nder (1902-1975) Pionier der Pharmazie und Gr nder des Pharma-Konzerns TEVA in Die 2004 er ffnete Fu g

Das nächste suicide bombing wird sich in einer der belebten Straßen Tel A- vivs erst nach meiner Rückkehr in Österreich ereignen, aber davon weiß ich noch nichts, als ich mich durch

„Al-Muqaddasi hingegen hatte 985 erstmals die These vertreten, `Abd al-Malik habe den Bau als Gegenge- wicht zur Pracht der christlichen Kirchen Jerusalems gestiftet.“ [23]

Aber drittens – und hier liegt der Kern der Sache – sehet ihr zuerst, daß Christus wollte als König anerkannt sein, sehet ihr auch, was für ein König er hätte sein können und

Das jüdische Gesetz war damit nicht abgeschafft, sondern lieferte auch den frühen Christen weiterhin entscheidende Grundlagen, um im Bund mit Gott zu bleiben, aber es

Wir empfanden es als schockierend, dass viele Minderjährige in Militärgefängnisse langfristig festgehalten werden (nach der Genfer Konvention absolut