• Keine Ergebnisse gefunden

Download

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Download"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank Günther-Wagner-Allee 12 - 16

30177 Hannover

Telefon 0511 30031-0 Telefax 0511 30031-300 info@nbank.de www.nbank.de

Sitz: Hannover Amtsgericht Hannover:

HRA 201010 Gläubiger-ID:

DE 79 NBK 00000164320

Vorstand:

Michael Kiesewetter (Vorsitzender) Dr. Sabine Johannsen

Verwaltungsrat:

Daniela Behrens (Vorsitzende)

Presseinformation

Audit-Angebot erweitert

NBank zertifiziert künftig Innovationsfähigkeit von Unternehmen

Die NBank hat das Angebot ihres kostenlosen Innovationsaudits erweitert. Künftig können sich Unternehmen die Audit-Teilnahme zertifizieren lassen. Vorausset- zung: Das auditierte Unternehmen hat begonnen die gemeinsam erarbeiteten Ver- besserungsvorschläge umzusetzen. Das erste Zertifikat hat die TRIOLOGY GmbH aus Braunschweig erhalten.

Für das Audit führen Innovationsförderberater der NBank gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern einen halben Tag lang ein strukturiertes Interview mit den Ge- schäftsführern der Unternehmen durch. Im Interview nehmen sie 35 Prozesse unter die Lupe, die Innovationen begünstigen und fördern. Im Mittelpunkt des Audits stehen Fra- gen wie „Welche Mitarbeiter werden bei neuen Entwicklungen einbezogen?“ oder „Wie stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter Ideen auf ihre Verwirklichungschancen prüfen?“

Die Fragen und Bewertungsmaßstäbe basieren auf langjährigen Erfahrungen der NBank- Innovationsförderberater. Aus dem Audit resultiert ein 25 Seiten starker Bericht. Aus dem Bericht, den die Berater den Geschäftsführern in einem Abschlußgespräch erläutern, er- kennen diese die Handlungsbedarfe in ihrem Unternehmen. Gehen sie die aufgeführten Entwicklungspotenziale und Schwächen an, kann ihr Unternehmen zertifiziert werden.

Für die TRIOLOGY GmbH ist Innovationsfähigkeit ein entscheidender Wettbewerbsfak- tor. Das Braunschweiger Unternehmen ist ein deutschlandweit etablierter Software- und Beratungsspezialist in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Business Intelligence sowie Beratung/Projektmanagement. Die TRIOLOGY GmbH greift dabei auf ein

Knowhow aus über 300 IT-Projekten für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen und Größen zurück. Basierend auf einem ganzheitlichen Ansatz werden IT-Projekte von der Konzeption, Durchführung und Implementierung, über die Schulung und Wartung bis hin zum Support begleitet.

„Das Innovationsaudit hat uns in unserem Handeln und unseren Entscheidungen bekräf-

Hannover, 07.08.2015 Pressesprecher

Jörg Wieters

Telefon 0511. 30031-250 Telefax 0511. 30031-11250 joerg.wieters@nbank.de

(2)

tigt. Der Bericht hat uns Vorschläge aufgezeigt, wie wir in Zukunft noch besser Chancen erkennen und Wettbewerbsvorteile sichern können“, resümierte Thomas Paliga, einer von drei Geschäftsführern des Unternehmens. Bald nach dem Audit hat die TRIOLOGY GmbH mit der Umsetzung begonnen, beispielsweise der weiteren Kooperation mit Un- ternehmen und Forschungspartnern.

Augenblicklich zertifiziert die NBank weitere Unternehmen, unter anderem GHK-Domo GmbH aus Bad Gandersheim, ein handwerksnahes Unternehmen.

Hintergrund:

Über die NBank:

Die „Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank“ ist der kompetente Ansprechpartner in Niedersachsen für alle relevanten Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes, des Landes und der Kommunen. Die NBank wurde 2004 gegründet und gehört zu 100 Prozent dem Land Niedersachsen. Derzeit beschäftigt sie etwa 400 Mitarbeiter und weist eine Bilanz- summe von 5,8 Milliarden Euro aus. Das Innovationsaudit führt sie im Rahmen des Enterprise Europe Network (EEN) Niedersachsen durch. Das EEN wird von der EU-Kommission und dem Land Niedersachsen finanziert. Erfahrene Berater in 60 Ländern der EU und darüber hinaus un- terstützen kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen Internationalisierung und Innovati- on.

Weitere Informationen unter www.nbank.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Bedeutung für den Kunden der Fehlerfolge Zubehör wird nicht gefertigt wurde mit 9 Punkten (extremer Fehler) bewertet, da eine Nichtfertigung des Zubehörs

Vor der Übermittlung personenbezogener Daten an ein in den USA ansässiges Unternehmen, das von sich behauptet, unter dem Datenschutzschild zertifiziert zu sein, müssen

Wir geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie gute Fachkräfte gewinnen und bewährte Kräfte in Ihrem Unternehmen halten können – dabei muss natürlich nicht jeder hier genannte

Wer sich in der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) engagiert, ist überzeugt: Eine gute Arbeits- qualität stellt in einer Arbeitswelt, deren Produkte immer

(3) Anregungen oder Beschwerden, die keine Angelegenheiten der Stadt Bad Ganders- heim zum Gegenstand haben, sind nach Kenntnisnahme durch den Verwaltungsaus- schuss von

Während sich bei YouTube eine kooperative Lösung durch Partnersysteme über die existenten YouTube Content-IDs anbietet, erfolgt die Messung der Inhalte auf Instagram über die

Wenn alles gut geht, wird sich jeder Aktionär an den Gewinnen beteiligen: Somit gehen die Gewinne nicht nur an Markus, der die Idee hatte und das Unternehmen führt, sondern die

„Anforderungskatalog für Fachprogramme in der Öffentlichen Verwaltung, Teilbereich: Fachübergreifende Programmanfor- derungen (Kriterien OKKSA FÜ.B)“, Version 5.02, Stand