• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 9. Dezember 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 9. Dezember 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 9. Dezember 2019

Polizei- und Militärdirektion

91 2018.POM.

766

Kreditgeschäft GR

Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt; Debitorenmanagement und Fakturierung; Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Fachapplikation FIS/SUSA im Hinblick auf die

Anbindung an das Enterprice Resource Plannung (ERP) des Kantons Bern.

Ausgabenbewilligung, Verpflichtungskredit 2020–2024 (Rahmenkredit)

Das Kreditgeschäft untersteht dem fakultativen Finanzreferendum Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 121

Nein: 1

Enthalten: 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beitrag aus dem Lotteriefonds und Kantonsbeiträge an das Swiss Space & Sustainability Observatory S3O, Uecht. Das Kreditgeschäft untersteht dem fakultativen Finanzreferendum

Abschliessend kann ich nur sagen, die grüne Fraktion unterstützt das Projekt und möchte auch noch sagen, dass uns einfach wirklich auch schlussendlich auch sehr

Für die FiKo darf ich das Kreditgeschäft Debitorenmanagement und Fakturierung für das Strassenverkehrs- und Schifffahrts- amt vorstellen: Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung

Motion 182-2019 Guggisberg (Kirchlindach, SVP) Wasserstofffahrzeuge steuerfrei im Kanton Bern. Der

Wie gesagt, wir werden diesem Postulat zustimmen und erwarten vom Regierungsrat, dass er bei der Einführung oder bei der Konzeptionierung des neuen Gesetzes zu den

Bericht der Justizkommission zum Geschäftsbericht 2018 der Gerichtsbehörden und der Staatsanwaltschaft. Die

Es handelt sich um den Ausgabenbewilligungskredit ICT, der schon vorgestellt wurde, am Anfang gleich für alle Direktionen. Wer diesen ICT-Kredit annimmt, stimmt Ja,

Höheres Schutzniveau für die Bevölkerung – besonders bei Brandereignissen Richtlinienmotion. Der