• Keine Ergebnisse gefunden

Amt Probstei

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amt Probstei "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VetAmt Plön: Erreichbarkeit_Meldung Wildvogelfunde_Ordnungsämter-PLÖ_2021-03-26.docx Seite 1/2

Erreichbarkeit der örtlichen Ordnungsbehörden im Kreis Plön zur Meldung von tot aufgefundenen Wildvögeln (Geflügelpest)

Amt Probstei

Der Amtsdirektor Knüll 4

24217 Schönberg

Tel: 04344-306-0 Fax: 04344-306-1603

E-Mail: info@amt-probstei.de Homepage: www.amt-probstei.de

Stadt Lütjenburg

- Der Bürgermeister - Oberstraße 7-9 24321 Lütjenburg

Tel: 04381-4020-22 Fax: 04381-4020-50 E-Mail:

Homepage: www.stadt-luetjenburg.de

 über das Amt Lütjenburg

Amt Lütjenburg

Neverstorfer Straße 7 24321 Lütjenburg

Tel: 04381-9006-0 Fax: 04381-9006-30

E-Mail: verwaltung@amt-luetjenburg.de Homepage: www.amt-luetjenburg.de

Amt Selent / Schlesen

Kieler Straße 18 24238 Selent

Tel: 04384-5979-0 Fax: 04384-5979-79

E-Mail: info@amt-selent-schlesen.de Homepage: www.amt-selent-schlesen.de

Amt Schrevenborn

Der Amtsdirektor Dorfplatz 2

24226 Heikendorf

Tel: 0431-2409-0 Fax: 0431-2409-600

E-Mail: info@amt-schrevenborn.de Homepage: www.amt-schrevenborn.de

(2)

VetAmt Plön: Erreichbarkeit_Meldung Wildvogelfunde_Ordnungsämter-PLÖ_2021-03-26.docx Seite 2/2

Stadt Schwentinental

Theodor-Storm-Platz 1 24223 Schwentinental

Tel: 04307-811-0 Fax: 04307-811-201

E-Mail: info@stadt-schwentinental.de Homepage: www.schwentinental.de

Amt Preetz Land

Der Amtsvorsteher Am Berg 2

24211 Schellhorn

Tel: 04342-8866-6 Fax: 04342-8866-109

E-Mail: info@amtpreetzland.de Homepage: www.amtpreetzland.de

Stadt Preetz

Bahnhofstraße 24 24211 Preetz

Tel: 04342-303-0 Fax: 04342-303-229 E-Mail: rathaus@preetz.de Homepage: www.preetz.de

Amt Großer Plöner See

Heinrich-Rieper-Str. 8 24306 Plön

Tel: 04522-7471-0 Fax: 04522-7471-33

E-Mail: info@amt-grosser-ploener-see.de Homepage: www.amt-grosser-ploener-see.de

Stadt Plön

Schloßberg 3-4 24306 Plön

Tel: 04522-505-0 Fax: 04522-505-69 E-Mail: info@ploen.de Homepage: www.ploen.de

Gemeinde Ascheberg

von der Stadtverwaltung Quickborn verwaltet Tel: 04106 - 611-0

E-Mail: info@quickborn.de E-Mail: ordnung@quickborn.de Homepage: Quickborn

Gemeinde Bösdorf

von der Stadtverwaltung Plön verwaltet (siehe oben)

Amt Bokhorst-Wankendorf Kampstraße 1

24601 Wankendorf

Tel: 04326-9979-0 Fax: 04326-9979-99

E-Mail: Post@Amt-Bokhorst-Wankendorf.de Homepage: www.amt-bokhorst-wankendorf.de

Gemeinde Bönebüttel

Sickkamp 16 24620 Bönebüttel

Tel: 04321-2525-509 Fax: 04321-2525-510

E-Mail: info@gemeinde-boenebuettel.de Homepage: www.gemeinde-boenebuettel.de

 von der Stadt Neumünster verwaltet Ansprechpartner:

 Stadt Neumünster Stadt Neumünster Ordnungsamt Großflecken 59 24534 Neumünster Tel: 04321-942-0 Fax: 04321-45970 stadt@neumuenster.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(11) Weitergehende gesetzliche Bestimmungen über Schutzstreifen, Uferrandstreifen u.a. bleiben von den Regelungen der Absätze 2 und 3 unberührt. Die Rohrleitungen werden

Durch umfangreiche Prüfungen und Bereinigungen der Daten der Gebäudedatenbank und der amtlichen Vermessung wurde eine Qualität er- reicht, die es ermöglichte, das kantonale

Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.tirol.gv.at/datenschutz im Verarbeitungsverzeichnis Amt der Tiroler Landesregierung unter Suche nach

Was beschäftigt Akteur*innen oder wie sehen gerade interessante Experimente aus?Engagierte in der Arbeit mit und für Familien in Kirchengemeinden sind eingeladen, ihre Erfahrungen

Fachkonzept zur kurz- und mittelfristigen Gewerbeflächenentwicklung ab 2017, Teil 3 – Herausforderungen und Lösungsansätze – Projekte nach

Fachkonzept zur kurz- und mittelfristigen Gewerbeflächenentwicklung ab 2017, Teil 3 – Herausforderungen und Lösungsansätze.

(3) Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen vierzehn Tagen nach dem Wahlgange mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen..

Bei gebührenpflichtigem Einsatz hat der Gebührenschuldner die Feuerwehr von Ersatzansprüchen Dritter wegen einsatzbedingter Schäden freizustellen, sofern diese von