• Keine Ergebnisse gefunden

Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe - Nr.: 72/2020 ausgegeben am: 30

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe - Nr.: 72/2020 ausgegeben am: 30"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit den Außenstellen Oggersheim, Oppau und Achtmorgenstraße 9, sowie in den Büros der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher; darüber hinaus wird das Amtsblatt im Internet auf www.ludwigshafen.de veröffentlicht.

Herausgabe

Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich

Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de

Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe - Nr.: 72/2020

ausgegeben am: 30. September 2020

Sitzung des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt

Die Mitglieder des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt treten am

Donnerstag, 1. Oktober 2020, 17 Uhr, im Rathaus, Stadtratssaal,

zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung Einziger Tagesordnungspunkt:

Termin für die Wahl der/des Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers des Ortsbezirkes Nördliche Innenstadt Ludwigshafen am Rhein, 30.09.2020

gez.

Gürsoy

Stellvertretender Ortsvorsteher

(2)

Sitzung des Beirates für Migration und Integration

Die Mitglieder des Beirates für Migration und Integration treten am

Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15 Uhr, im Rathaus, Stadtratssaal,

zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung

1. Vorstellung des Internationalen Frauentreffs der Stadtverwaltung Ludwigshafen 2. Vorstellung der Kulturprojekte des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen

3. Antrag Fraktion CDU International im BMI - Die Stadtverwaltung möge sich für eine Stärkung und Professionalisierung des Ehrenamtes einsetzen, um die Ehrenamtlichen von

wiederkehrenden administrativen Aufgaben zu entlasten

4. Gemeinsamer Antrag der CDU Internationale und der Fraktion der Grünen - Schaffung einer zusätzlichen Personalstelle zur Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgaben und Projekte des BMI sowie eine Erhöhung des jährlichen Budgets auf 10.000,00 €

Ludwigshafen am Rhein, 30.09.2020 gez.

Joannis Chorosis Stadtrat

Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen

Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen finden Sie ab sofort unter www.auftragsboerse.de.

Dort können Sie alle Ausschreibungsunterlagen kostenlos abrufen!

Es ist Ziel der Stadt Ludwigshafen die Umsetzung der elektronischen Vergabe weiter zu stärken.

Um die Vergabevorgänge zwischen Auftraggeber und Bietern möglichst einfach und effizient zu gestalten, hat sich die Stadt Ludwigshafen der neuen und optimierten E-Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar angeschlossen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1. CoBeLVO ist täglich im Zeitraum zwischen 21:00 Uhr und 5:00 Uhr des Folgetages das Verlassen einer im Stadtgebiet Ludwigshafen am Rhein gelegenen Wohnung grundsätzlich

§ 7 des UVPG hat ergeben, dass nach Einschätzung der Stadtverwaltung Ludwigshafen das Vorhaben aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in der Anlage 3

Angebote, denen die geforderten Anlagen bei Angebotseröffnung (Submission) nicht ordnungsgemäß ausgefüllt beiliegen, können zurückgewiesen bzw. als ungültig erklärt werden.

Die Ausschreibungsunterlagen können ab dem 22.05.2013 beim Bürgerservice im Rathaus, Rathaus- platz 20, gegen ein Entgelt von 5,00 EUR abgeholt werden oder zugesandt werden

Antrag des FDP-Ortsbeiratsmitgliedes mit Unterstützung der SPD-Ortsbeiratsfraktion Anlegen eines Zebrastreifens an der Querungshilfe in der Oggersheimer Straße zwischen der

Satzung über die Benutzung der Betreuungseinrichtung der Betreuenden Grundschule und die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme des Betreuungsangebots der

Feuerwehr: Beschaffung eines Gerätewagen Sanität (GW – San) für die Schnelleinsatzgruppen (SEG) der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz der Stadt Ludwigshafen - Genehmigung

Die Ausschreibungsunterlagen können vom 29.10.2014 an beim Bürgerservice im Rathaus, Rathausplatz 20, Ludwigshafen gegen ein Entgelt von 10,00 EUR abgeholt werden.. Ihre