• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.18, Heft 21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jg.18, Heft 21"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt für den

Landkreis Havelland

Jahrgang 18 Rathenow, 2011-11-23 Nr. 21

Inhaltsverzeichnis

Aufforderung zur Teilnahme am öffentlichen Wettbewerb zur Erbringung von Leistungen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit - Hier: Auslobung der Trägerschaft für eine PKR-Stelle in Rathenow

Seite 182

Öffentliche Bekanntmachung der 17.

öffentlichen Sitzung des Gremiums Kreistag Seite 184

(2)

Aufforderung zur Teilnahme am öffentlichen Wettbewerb zur Erbringung von Leistungen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

Hier: Auslobung der Trägerschaft für eine PKR-Stelle in Rathenow

1. Auffordernde Stelle

Landkreis Havelland - Jugendamt - Platz der Freiheit 1

14712 Rathenow 2. Bezeichnung der Leistung

Zum 01.01.2012 ist im Landkreis Havelland eine über das Personalkostenprogramm des Landes Brandenburg geförderte Stelle von dem bisherigen Träger Brandenburgische Sportjugend neu zu vergeben.

Gem. Beschluss des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Havelland vom 09.11.2011 wird die PKR-Stelle am Standort Rathenow verortet.

Begründung:

1) Ausgehend von der aktuellsten Bevölkerungsprognose wird in Rathenow die Anzahl der 10 bis unter 18-Jährigen langfristig steigen. Im Vergleich zu den anderen Kommunen wird die Stadt Rathenow kumulativ den höchsten Zuwachs in dieser Altersgruppe verzeichnen.

2) Die Auswertung der Sozialindikatoren verdeutlicht für die Stadt Rathenow eine negative Tendenz hinsichtlich verschiedenster Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen. Es zeigen sich Schwerpunkte im Bereich der Jugendkriminalität und der Arbeitslosenzahlen. So ist der Anteil der jugendlichen Straftäter mit 4,1% bezogen auf den gesamten Landkreis mit am höchsten. Im Bereich der Arbeitslosenzahlen zeigt sich im Vergleich zu allen anderen Kommunen in der Stadt Rathenow die höchste Belastung. Zudem ist der Raum Rathenow durch einen Schwerpunkt der geringfügig entlohnten Beschäftigung im Landkreis Havelland gekennzeichnet. Rund 30% aller erwerbstätigen Arbeitslosengeld II-Bezieher im Landkreis Havelland sind in Rathenow wohnhaft.

Die Stelle wird mit dem Schwerpunkt sportorientierte mobile Jugendarbeit ausgelobt.

Die Stadt Rathenow hat bestätigt, dass die Notwendigkeit dieser Stelle mit dem Handlungsschwerpunkt sportorientierte mobile Jugendarbeit gegeben ist. Streetwork, Prävention gegen Gewalt und Extremismus, individuelle Lebenshilfe für benachteiligte Jugendliche und das Unterbreiten sportlicher Angebote, konkret in der Funsporthalle am Inselweg in Rathenow, sollen weiterhin im Focus stehen. Die Stadt ist zur weiteren Kooperation und unter dem Vorbehalt zur Verfügung stehender Haushaltsmittel zur Anteilsfinanzierung bereit.

Den Trägern der Jugendhilfe, wird nun die Möglichkeit eröffnet, sich am öffentlichen Wettbewerb zu beteiligen.

Die Leitlinien zur Vergabe von PKR- Stellen (beschlossen durch den Jugendhilfeausschuss am 14.12.2004, Ergänzung vom 05.09.2007) sowie das Verfahren zur Optimierung der Steuerung der Jugendarbeit und Sozialarbeit an Schulen im Landkreis Havelland (beschlossen durch den Jugendhilfeausschuss am 10.09.2003, Ergänzung vom 05.09.2007) bilden die Grundlagen für das Bewerbungsverfahren.

3. Bedingungen für die Teilnahme

- Nachweis über die Anerkennung als Träger der Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII

- nachgewiesene Erfahrungen in sozialpädagogischer Tätigkeit, insbesondere in der Jugendarbeit

(3)

und Jugendsozialarbeit

- Trägerpräsenz im Landkreis Havelland

- Einreichung einer Konzeption, die

- zwischen Träger und Kommune abgestimmt ist,

- sich an Vorgaben des Jugendamtes (Optimierung zur Steuerung der Jugendarbeit und Sozialarbeit an Schulen) orientiert

- sozialräumliche Aspekte und Kooperationen erfasst

- Vorlage eines Finanzierungsplans für 2012 - Stellenbeschreibung

Die geförderten Fachkräfte sind in Vollzeit zu beschäftigen und fachlich anzuleiten 4. Finanzierung

Das Land beteiligt sich mit 25 % und der Landkreis mit 30 % an der Finanzierung der PKR-Stellen.

Soweit die Kommune selbst Träger einer Maßnahme ist, erhält diese nur den Landesanteil. Die verbleibenden 45 % müssen vom jeweiligen Träger und der Kommune getragen werden, wobei die Anteile der beiden Kooperationspartner ausgehandelt werden können.

Ausgehend von der Finanzierungsregelung des Landesjugendamtes legt der Landkreis Havelland fest, dass für eine PKR-Stelle Gesamtkosten in Höhe von maximal 38.940,00 € die Berechnungsgrundlage darstellen. Somit beträgt die Höchstförderung für freie Träger 21.417,00 € und 9.735,00 € für öffentliche Träger.

5. Verfahren

Die Förderung der Personalkosten erfolgt ab dem 01.01.2012 und gilt zunächst bis zum 31.12.2012 mit der Option auf Verlängerung analog der landesrechtlichen Regelung. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt, dass der Landtag im Landeshaushalt 2012 Mittel im erforderlichen Umfang für das Personalstellenprogramm zur Verfügung stellt.

Die Förderung steht weiter unter dem Vorbehalt, dass der Kreistag die Mittel für die Förderung von Personalkosten von sozialpädagogischen Fachkräften in der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit im Kreishaushalt 2012 im erforderlichen Umfang zur Verfügung stellt.

Die Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme am Wettbewerb endet am 05.12.2011.

Dem Antrag auf Teilnahme sind die Unterlagen zum Nachweis der Bedingungen gemäß Ziffer 3 beizufügen.

Der Unterausschuss Jugendhilfeplanung erarbeitet in der 49. KW einen Entscheidungsvorschlag.

Das Auswahlverfahren wird durch Entscheidung des Jugendhilfeausschusses am 14.12.2011 beendet.

Ein Anspruch auf Zuweisung einer PKR- Stelle besteht nicht. Absagen an nicht berücksichtigte Bewerber werden nicht erteilt.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Ziemer Amtsleiterin

(4)

Öffentliche Bekanntmachung

Der Landrat gibt bekannt, dass einberufen wurde zur 17. öffentlichen Sitzung des Gremiums

Kreistag

am Montag, den 28.11.2011 um 16:15 Uhr Ort: Kulturzentrum Rathenow gGmbH, Blauer Saal,

Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow Tagesordnung

Öffentlicher Teil :

TOP 1 Eröffnung/Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung/Informationen des Vorsitzenden

TOP 2 Einwohnerfragestunde TOP 3 Informationen des Landrates

TOP 4 BV-0248/11

Bildung eines zusätzlichen freiwilligen Ausschusses „Grundsicherung und Arbeit“ und Änderung sachlicher Zuständigkeiten

TOP 5 BV-0236/11

Erweiterung des Stellenplanes 2011

TOP 6 BV-0244/11

Rettungsdienstbereichsplan 2012 für den Landkreis Havelland

TOP 7 BV-0243/11

Gebührensatzung 2012 zur Durchführung des Rettungsdienstes im Landkreis Havelland (Beratung und Beschlussfassung)

TOP 8 BV-0235/11

Verschmelzung der Märkischen Landmarkt GmbH auf die Märkische Ausstellungs- und Freizeitzentrum GmbH

TOP 9 BV-0246/11

Zuführung von Stiftungskapital an die Kulturstiftung Havelland

TOP 10 BA-0039/11

Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (Fraktion GRÜNE)

TOP 11 MV-0055/11

Sitzungstermine Kreisausschuss und Kreistag für das Jahr 2012 TOP 12 Anfragen aus dem Kreistag

TOP 12.1 A-0070/11

Grundwasserstände (Abg. Brose, fraktionslos/NPD) TOP 13 Verschiedenes

(5)

Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Erik Nagel / Friederike Schuppan

Erscheinungsweise: unregelmäßig

Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen nach Bedarf und liegt in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, Goethestr. 59/60, 14641 Nauen und Dallgower Straße 9, 14612 Falkensee zur kostenlosen Abholung bereit.

Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.havelland.de abgerufen werden und es kann für 1 € + Porto schriftlich bestellt werden über: Landkreis Havelland, Der Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow.

Der kostenlose Nachdruck ist mit Quellenangabe gestattet.

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse des Landkreises zu behandelnden Tagesordnungspunkte liegen vom Tag der öffentlichen Bekanntmachung der Sitzungen bis zum Tag der betreffenden Sitzung während der Stunden, in denen die Kreis- verwaltung für den Besucherverkehr geöffnet ist, zur Einsichtnahme für jedermann in den Bürgerservicebüros der Dienstgebäude Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen und Dallgower Str. 9 in 14612 Falkensee aus.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse

Alle im Amtsblatt des Landkreises Havelland veröffentlichten Beschlussvorlagen für die in öffentlichen Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der weiteren Ausschüsse