• Keine Ergebnisse gefunden

> 3,6 ÷ 0,020 = 180 Ω > 5 – 1,4 = 3,6 V Taschenrechner:> Eingabe:= Ausgabe: 5 V TC518

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "> 3,6 ÷ 0,020 = 180 Ω > 5 – 1,4 = 3,6 V Taschenrechner:> Eingabe:= Ausgabe: 5 V TC518"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LICHTBLICK- A • 03 / 2013 • DL9HCG

TC518

Eine Leuchtdiode mit einer Durchlaßspannung von 1,4 V und einem Durchlaßstrom von 20 mA soll an eine Spannungsquelle von 5 V angeschlossen werden.

Die Größe des benötigten Vorwiderstandes beträgt Lösung: 180 Ω.

Spannungsdifferenz geteilt durch Strom ( R = U / I ).

Die Spannung von 5 V teilt sich zwischen Vorwiderstand Rv (3,6 Volt), und der Leuchtdiode mit 1,4 Volt auf.

Taschenrechner: > Eingabe: = Ausgabe:

Spannungsdifferenz

> 5

V

– 1,4

V

= 3,6 V

Rv = Udiff ÷ I

> 3,6

V

÷ 0,020

A

= 180 Ω

5 V

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Online Motion Planning, WT 13/14 Exercise sheet 5.. University of

1) Karten mit schwarzen Zahlen der Reihe nach auslegen. Jeder schwarzen Zahl eine passende rote Zahl zuordnen, so dass das Ergebnis immer 5 ist. 2) Karten an zwei Spieler

Diskutiert in der Klasse, was beachtet werden sollte, wenn man Fotos über Messenger Apps oder soziale Netzwerke öffentlich teilt: Gibt es bestimmte Regeln, an die man sich

Fredi Bär besucht Berni Biber.. Hurra, die Tablette tut dem

[r]

2 Im Frühling platzen die Knospen auf und langsam breiten sich die ersten hellgrünen Blätter aus.. 3 Im Mai beginnt der Kastanienbaum

Thus, we began our work in 2015 with the hypothesis of an Early Iron Age gap in occupation—the abandonment of the site as a settlement in LM IIIC, but with continued use of the

[r]