• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Retardiertes Theophyllin: Erzielt konstante Plasmaspiegel" (22.04.1994)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Retardiertes Theophyllin: Erzielt konstante Plasmaspiegel" (22.04.1994)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Praxis Computer

AUS DER INDUSTRIE

Retardiertes Theophyllin

Erzielt konstante Plasmaspiegel

Seit langem nimmt das pflanzliche Alkaloid Theo- phyllin (1,3 Dimethylxanthin) in der Therapie der obstrukti- ven Atemwegserkrankungen einen festen Platz ein. Trotz ihrer jahrzehntelangen An- wendung ist die pharmakolo- gische Wirkung dieser Sub- stanz noch nicht vollständig aufgeklärt. Neuere For- schungsergebnisse weisen darauf hin, daß der therapeu- tische Wert des Theophyllins nicht allein in der bronchodi- latorischen Wirkung liegt.

Die auch antiinflam- matorische Wirkung des Theophyllins (Hemmung der eosinophilen Granulozyten) läßt es besonders geeignet er- scheinen für die Therapie chronisch obstruktiver Atem- wegserkrankungen, bei denen entzündliche Prozesse der Bronchialschleimhaut eine wichtige Rolle spielen.

Neben der Relaxation der glatten Bronchialmuskulatur ist eine durch Theophyllin zu erzielende Steigerung der mukoziliären Clearance vor allem bei Patienten mit chro- nisch obstruktiver Bronchitis relevant. Auch eine kontrak- tilitätssteigernde Wirkung auf die Atemmuskulatur konnte inzwischen nachgewiesen werden, während eine mögli- che immunmodulierende Wirkung noch diskutiert wird.

Hingegen ist Theophyllin we- gen der Stimulation des me- dullären Atemzentrums bei der Therapie der Schlafapnoe das Medikament der ersten Wahl.

Eine neuentwickelte Dar- reichungsform des Theophyl- lins als Retardformulierung in Mikropellets (Unilair® von 3M Medica) erleichtere die moderne Theophyllinthera- pie, wie auf einer Fachpresse- konferenz von 3M Medica in Frankfurt hervorgehoben wurde. Sie garantiert eine

kontrollierte und gleichmäßi- ge Freisetzung des Wirkstof- fes über 24 Stunden. Der ga- strointestinale pH-Wert be- einflußt dabei die Resorption ebensowenig wie die gleich- zeitige Nahrungsaufnahme.

Damit ist eine effiziente Be- handlung mit Einmalgabe möglich.

Kurzfristig überhöhte Spitzenkonzentrationen im Serum, die mit unerwünsch- ten Nebenwirkungen des Theophyllins in Verbindung gebracht werden, sind wegen der besonderen Galenik bei Unilair® nicht zu befürchten.

Um die therapeutisch ange- strebten Plasmakonzentratio- nen — zwischen 5 und 15 mg/1 — aufrechtzuerhalten, sind beim Erwachsenen im Schnitt tägliche Gaben von 11 bis 13 mg Theophyllin pro kg Körpergewicht (Ideal- gewicht) ausreichend. Bei Begleiterkrankungen wie Herzinsuffizienz, einge- schränkter Leberfunktion, Pneumonien oder Virusin- fektionen muß die Dosis auf- grund der verzögerten Elimi- nation auch bei Unilair® her- abgesetzt werden. Raucher bedürfen einer erhöhten Er- haltungsdosis.

Durch die besondere Ga- lenik wird mit Theophyllin ei- ne kontinuierliche Wirkstoff- abgabe von etwa drei Prozent pro Stunde und damit ein gleichbleibender Plasmaspie- gel über 24 Stunden erreicht.

In Deutschland sind Erkran- kungen der Atemwege Ursa- che für nahezu ein Drittel al- ler Arbeitsunfähigkeiten. Die aus Krankschreibungen, Frühberentungen und statio- närer Behandlung entstehen- den Kosten liegen in Milliar- denhöhe, wobei der auf eine medikamentöse Therapie entfallende Kostenanteil ver- gleichsweise gering ist.

Dirk Meenenga

Der Radikallänger Selen

4,121-MN

Pan6oittei GmbH • r

Schomdorfer Str.

iChO ge N/11.

Stuttgarter Mineralstoll-Symposium:

„Mineralstolle, Spurenelemente itamine:

Risikofaktoren — Meßverfahren — Präventiv-

" Schwabenlandha maßnahmen ,

lle, Fellbach,

3. und 4. Juni 1994

Symposien imDienste der Medizin biosynposia

ndorfer Str 32 • 70734 Fellbach Schor

Tel. (07 11) 5 75 32-36

70734 Fellbach • Tel. (07 11)

M

5 2- 01

Ein weiterer Schritt in

Richtung LEISTUNG

Als Arzt müssen Ihre Leistungen immer überdurchschnittlich sein. Deshalb er- warten Sie von Ihren Geschäftsparthern das Gleiche. Qualifizierter Service und ein umfangreiches Dienstleistungs-An- gebot sind die Anforderungen, die Sie an eine langfristige Partnerschaft stellen.

Und bei der Entscheidung für einen Praxis Computer, möchten Sie doch auf der sicheren Seite sein ? Denn die

Entscheidung für ein Produkt ist auch die Entscheidung für ein Unternehmen ! Adamed plus - der Praxis Computer - bietet Ihnen diese Sicherheit. Denn die Leistungen, die sich unsere Kunden wünschen, sind unsere Qualitätsmerk- male. Gerne nennen wir Ihnen einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Rufen Sie einfach an

Tappeser Informatik GmbH Eichenweg 8, 58239 Schwerte

Telefon 0 23 04 / 69 51 Telefax 0 23 04 / 6 80 53

ab 29. April 1994 Telefon 0 23 04 / 96 40 Telefax 0 23 04 / 96 42 40

Deutsches Ärzteblatt 91, Heft 16, 22. April 1994 (75) A-1151

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

gekocht hatte (hart). Die Versuche, die auch mit gröblich und mög- lichst fein zerriebenem Eigelb angestellt wurden stimmten mit den beiden vorigen überein. Aus geronnenem

Wenn der Kolben einer Dampfmaschine oder eines andern Kurbelmechanismus an einem der todten Punkte steht, so ist seine Geschwindigkeit Null, und während er die erste Hälfte eines

als Ordinate über einer Länge gleich dem Weg des Kurbelzapfens bei einer halben Oder ganzen Umdrehung aufgetragen, so ist die Fläche, welche man damit erhält, offenbar ein Bild

Im letz- tem Falle ist constati’rt, dafs durch Wirkung des Lichts zunächst bei Gegenwart gedachter Oele der Sauerstoff der Luft in Ozon verwan- delt wird, und dann eine Oxydation

Bereits auf der Personalversammlung 2019 hatte ich darauf hingewiesen, dass zu- künftig nicht nur betroffene Kollegen und Kolleginnen mit dieser moralischen Schuld leben

Die doch sehr widersprüchlichen Melatoninre- aktionen – es existieren sowohl Hin- weise für tumorstimulierende als auch tumorhemmende Wirkungen – lassen nicht den Schluß zu, daß

Rohr präsentierte hierzu eine Untersuchung mit 24 Frauen, die in einer 4fach- cross-over-Studie nach defi- nierten Auswaschphasen alle Dosierungen von Menorest ® aufkleben mußten

Unter den verschiedenen vorteilhaften Wirkungen der Pro- und Prebiotika für den Menschen wird angenommen, dass diese die Bildung und Anreicherung von toxischen Vergärungsprodukten im