• Keine Ergebnisse gefunden

NEW HOLLAND TM 135Traktortest-Nr.1824/01

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "NEW HOLLAND TM 135Traktortest-Nr.1824/01"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Tänikon

NEW HOLLAND TM 135

Traktortest-Nr.1824/01

ANMELDER Bucher Landtechnik AG 8166 Niederweningen

TRAKTOR

Hersteller: New Holland

Typ: TM 135

Art: Allradantrieb

Typenschein-Nr.: 4 N A1 53

MOTOR

Hersteller: New Holland

Art: Diesel-Direkteinspritzung mit Abgasturbolader

Typ: 675 T / WT

Bohrung/Hub: 111,8 / 127 mm Zylinder/Hubraum: 6 / 7480 cm3 Kühlung: Wasser, Viscolüfter Treibstofftank: 325 Liter

Nennleistung: 93 kW (125 PS) (Firmenangabe)

Nenndrehzahl: 2200 min-1

GETRIEBE

• nasse Mehrscheibenkupplung

• 18 Vorwärts- und 6 Rückwärtsgänge

• lastschaltbares Wendegetriebe

• 6 Lastschaltstufen (Range Command)

• 3 Gruppen, Gruppenwechsel elektrohydraulisch

BREMSEN

Betriebsbremse: hydraulisch betätigte, nasse Scheibenbremse an Hinterachse, automatische Allradzuschaltung Anhängerbremse: Maximaldruck 146 bar

FRONTANBAU

• Hersteller: Folger

• Frontzapfwelle: keine

Drehzahl: 1000 bei — min-1

• Hubwerk: Dreipunktaufhängung, Kategorie 2

• Hubkraft: durchgehend 3015 daN (~kp)

• Hubweg: 665 mm

• Vorderer Überhang ab Lenkrad: 3280 mm

FAHRGESCHWINDIGKEIT (km/h, Nenndrehzahl) Pneu: 600/65 R 38 AS (r = 820 mm)

Vorwärts Rückwärts

Gruppe Gang

I 1. 2,5 4,8

2. 3,0 5,8

3. 3,6 6,9

4. 4,3 8,3

5. 5,1 10,0

6. 6,2 12,1

II 7. 5,7

8. 6,9

9. 8,3

10. 9,9

11. 11,9

12. 14,4

III 13. 16,2

14. 19,5

15. 23,4

16. 28,2

17. 33,9

18. 40,8

ZAPFWELLE (heckseitig)

nasse Lamellenkupplung, elektro-hydraulisch betätigt Motorzapfwelle

Drehzahl:

Zapfwelle 540 540 E 1000 1000 E

Motor 1969 1547 2120 —

(2)

Traktortest-Nr. 1824/01 NEW HOLLAND TM 135

HYDRAULIK

• Ölinhalt: 90 l, inkl. Getriebe

für Fernhydraulik verfügbar max. 35 l

• max. Öldruck: 194 bar

• Fördermenge: 95,5 l/min bei 165 bar

maximal: 109,0 l/min

• Dreipunktaufhängung, Kategorie: 3 Regelhydraulik über Unterlenker, (EHR)

• Durchgehende Hubkraft:

4545 daN (~kp), Hubweg: 690 mm mit 2 Zusatzhubzylinder

FAHRERSCHUTZ

Art: integrierte Sicherheitskabine, gefedert, Klimaanlage

Fabrikat: New Holland, Test: Nr. e11٭S 1315٭

EMISSIONEN

• Lärm am Fahrerohr: 74 dB(A)

• Lärm bei Vorbeifahrt: 83 dB(A)

• Schwarzrauch: 1,5 SZ (BOSCH) Abgasmessung nach (ISO 8178, C1)

• Kohlenwasserstoffe (HC) 0,70 g/kWh *

• Stickoxide (NOx) 10,3 g/kWh *

• Kohlenmonoxid (CO) 0,92 g/kWh *

• Testverbrauch: 274 g/kWh *

*) bezogen auf die Zapfwellenleistung ALLRADANTRIEB

• Zentralantrieb, lastschaltbar

• Vorderachsfederung (abschaltbar) BEREIFUNG

vorne: 480/65 R 28 AS, hinten: 600/65 R 38 AS

Spurweite: verstellbar:

vorne: 1980 mm 1800 mm bis 1980 mm hinten: 1830 mm 1830 mm bis 1930 mm GEWICHT (mit Fahrerschutz)

mit Frontanbau vorne: 2640 kg, 43 % vorne: 2780 kg, 44 % hinten: 3500 kg hinten: 3560 kg Total: 6140 kg Total: 6340 kg Zulässiges Gesamtgewicht: 9000 kg

ABMESSUNGEN

Länge: 4880 mm mit Frontanbau: 5330 mm Breite: 2490 mm

Höhe: 2950 mm

Radstand: 2800 mm Bodenfreiheit: 440 mm Wendekreis: 11,0 m

FAT-Prüfstand, 30.01.2001 Sl/Ss/Dd

MESSUNGEN AN DER ZAPFWELLE (21 °C, 960 mbar) Leistung Drehzahl (min-1) Treibstoffverbrauch

kW PS Motor Zapfwelle l/h g/kWh

1) 87,1 118,3 2200 1037 27,7 262

2) 88,3 119,9 2120 1000 27,3 255

3) 88,3 119,9 2120 1000 27,3 255

1) Nenndrehzahl; 2) Höchstleistung; 3) Normdrehzahl Zapfwelle

• Treibstoffverbrauch bei Teilbelastung 42,5 % Zapfwelle 1000 min-1: 329 g/kWh, 14,7 l/h Sparzapfwelle 1000 E min-1: — g/kWh, — l/h

• Max. Drehmoment: 525 Nm, bei 1400 min-1

• Drehmomentanstieg: 39 %

• Höchste Leerlaufdrehzahl: 2380 min-1 ZAPFWELLENPRÜFUNG

800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 Motor min-1

540 E 540 1000

M M

M M

M M

M M

M

M M

M M

M

400 440 480 520 560

Drehmoment Nm

P P

P P

P

P P P P P P

P P

P

30 40 50 60 70 80 90

Leistung kW

V V V V V V

V V V

V V

V V

V

220 240 260 280 300

Treibstoffverbrauch g/kWh

ABMESSUNGEN AM GERÄTEANBAU

a: 790 mm b: 200 mm c: 570 mm d: 960 mm e: 1160 mm f: 840 mm g: 820 mm Frontanbau

c: — mm

d: 800 mm e: 1250 mm f: 650 mm

g: — mm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bohrung/Hub: 111,8 / 127 mm Zylinder/Hubraum: 6 / 7480 cm 3 Kühlung: Wasser, Viscolüfter Treibstofftank: 220 Liter. Nennleistung: 88 kW (120

Frein de service: frein à disques en bain d’huile sur l’essieu arrière, commande hydraulique,. enclenchement automatique de la traction intégrale Frein de la remorque:

Betriebsbremse: hydraulisch betätigte, nasse Scheibenbremse an Hinterachse, automatische Allradzuschaltung Anhängerbremse: Maximaldruck 146

Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, Agrarökonomie und Agrartechnik.. NEW

Constructeur: IVECO Modèle: Injection directe avec turbo-. compresseur et refroidissement d’air

Betriebsbremse: mechanisch betätigte, nasse Scheibenbremse an Hinterachse, auf alle 4 Räder wirkend. Anhängerbremse: Maximaldruck

Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, Agrarökonomie und Agrartechnik.. NEW HOLLAND

Constructeur: IVECO Modèle: CommonRail, injection directe avec turbo- compresseur et refroidissement. d’air de suralimentation Type: F4 DE