• Keine Ergebnisse gefunden

LMS beyond LMS BEYOND

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LMS beyond LMS BEYOND"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LMS beyond

BEYOND

1

LMS

(2)

LMS beyond 2

BEYOND

(3)

LMS beyond

⦿ gewissermaßen „Silos“

⦿ kurs- und veranstaltungszentriert, materialzentriert

⦿ In der Regel einer Bildungseinrichtung zugewiesen

⦿ Schutzräume mit Blick auf 


Datenschutz und Urheberrecht (§60a)

⦿ KommunikaKonssysteme

⦿ Portale mit vielen (lokalen) Verknüpfungen

Aktuelle LMS sind

3

(4)

LMS beyond

⦿ Aus unserer Sicht: wenig sinnvoll, LMS wegzudenken

⦿ Aber: Was braucht es staTdessen?

⦿ Was sind Killerfeatures?

⦿ Was entsteht, wenn man Lernumgebungen neu denkt?

⦿ Was entsteht aus der Verbindung der Umgebungen?

⦿ Moodle + ILIAS + Stud.IP = ?

Wohin sollen sich LMS entwickeln?

4

(5)

LMS beyond

⦿ Viele einzelne LMS ohne wirkliche Verbindung

⦿ Jedes LMS ist ein Solitär

⦿ gewachsene Strukturen

⦿ abgeschlossene Systeme

⦿ kein zentraler Zugang

⦿ keine gemeinsame Infrastruktur

⦿ kaum öffentliche Inhalte (OER!)

Wie sieht es derzeit aus?

5

(6)

LMS beyond

⦿ ein zentraler, digitaler „Ort“

⦿ eine für die Öffentlichkeit gebaute Plaaorm

⦿ eine Suchmaschine für Lerninhalte

⦿ ein „soziales“ Netzwerk das Wissensträger und Lerninteressierte zusammen bringt

⦿ ein Netzwerk, das Lerninteressierte auf dem gleichen Niveau zusammenbringt

⦿ (auch) ein Ort für das „Life Long Learning“

Was fehlt?

6

(7)

LMS beyond

⦿ Grundbausteine klassischer LMS: 


Dateien, Kurse, Veranstaltungen

⦿ Grundbaustein beyond: Das Thema!

⦿ Übersicht: Wer lehrt was wo an welchem Standort?

⦿ Welche Objekte (Dokumente, Personen, InsKtuionen) hängen an diesem Thema?

⦿ Welche (formale) QualifikaKon haben Wissensträger?


(bestäKgt durch andere Wissensträger/InsKtuKonen)

⦿ Auch Lernende werden zu Wissensträgern!

Das Thema im MiTelpunkt!

7

(8)

!

Das Thema in den MiTelpunkt

stellen

(9)

LMS beyond

Wie wir Lernen bisher organisieren

9

LMS A LMS B LMS C Repository

Veranstaltung 1 Veranstaltung 2 Veranstaltung 3 Veranstaltung 4

Kurs 1 Kurs 2 Kurs 3 Kurs 4

Lernmodul 1 Lernmodul 2 Lernmodul 3 Lernmodul 4

Datei Film Quiz

SelbsTest

(10)

LMS beyond

Wie wir Lernen bisher organisieren

10

LMS A

Veranstaltung 1

Veranstaltung 2

Veranstaltung 3

(11)

LMS beyond

Wie wir Lernen organisieren könnten …

11

LMS A

Veranstaltung 1

Veranstaltung 2

Veranstaltung 3

Thema 1 Thema 2 Thema 3 Thema 4

(12)

LMS beyond

Wie wir Lernen organisieren könnten …

12

LMS A LMS B LMS C Repository

Veranstaltung 1 Veranstaltung 2

Kurs 1 Kurs 2

Lernmodul 1 Lernmodul 2

Datei Film

Thema 1 Thema 2 Thema 3 Thema 4

(13)

LMS beyond

Wie wir Lernen organisieren könnten …

13

LMS A LMS B LMS C Repository

Thema 2 Thema 3 Thema 4

Wissensträger (Lehrende, Experten, Könner) Bildungseinrichtungen

Lernmedien Formale QualifikaKonen, Badges, Abschlüsse

Thema 1

(14)

LMS beyond

Wie wir Lernen organisieren könnten …

14

LMS A LMS B LMS C Repository

Thema 1 Thema 2 Thema 3 Thema 4

Wissensträger (Lehrende, Experten, Könner) Bildungseinrichtungen

Lernmedien Formale QualifikaKonen, Badges, Abschlüsse

(15)

LMS beyond 15

Veranstaltung 1 Kurs 1 Lernmodul 1 Datei

Lernmedien Formale QualifikaKonen, Badges, Abschlüsse

Thema 1 Thema 2 Thema 3 Thema 4

LMS Beyond

(16)

LMS beyond 16

Veranstaltung 1 Kurs 1 Lernmodul 1 Datei

Lernmedien Formale QualifikaKonen, Badges, Abschlüsse

Thema 1 Thema 2 Thema 3 Thema 4

LMS Beyond

Wissensträger Bildungseinrichtungen

(17)

LMS beyond 17

Thema 1 Thema 2 Thema 3 Thema 4

LMS Beyond

Wissensträger Bildungseinrichtungen

LMS A LMS B Repository

LMS C

Bibliothek OER Uni-Cloud Portale

(18)

LMS beyond

⦿ Eine übergreifende Infrastruktur

⦿ Standortübergreifende KommunikaKonsfunkKonen – 
 LMS beyond muss sozial werden

⦿ Eine themenzentrierte Plaaorm

⦿ Ein Kefgreifende IntegraKon und gleichzeiKg leichte Zugänglichkeit von außen

Was braucht es zum Start?

18

(19)

LMS beyond

⦿ die Plaaorm kann auch ein Connector sein

⦿ die Plaaorm kann Suchmaschine für das Finden von Themen und Personen sein

⦿ die Plaaorm kann aus einzelnen Apps bestehen

⦿ die Plaaorm ist ein gemeinsames Angebot der 
 Open Source LMS

Eine neue Plaaorm? Wirklich?

19

(20)

LMS beyond 20

IniKaKve Open Source LMS

Werbu ng

(21)

LMS beyond

⦿ gestartet 2019 um den Herausforderungen der Digitalisierung zu gemeinsam begegnen

⦿ ILIAS, Moodle, Stud.IP und das 


Bildungsportal Sachsen mit OPAL als IniKatoren

⦿ Gedanke: OS LMS sind kri>sche Infrastruktur!

⦿ Mai 2020: Gemeinsame Webseite opensourcelms.de

⦿ bisher haben ~40 Hochschulen, ~80 Bildungseinrichtungen gezeichnet

IniKaKve Open Source LMS

21

(22)

LMS beyond

⦿ Open-Source-Sowware als wesentliches Kriterium bei Ausschreibungen

⦿ Entwicklung von OS aus dem deutschen Bildungssystem, Know How der CommuniKes nutzen

⦿ Förderung des Austausches: 


Inhalte, SchniTstellen und Entwicklung

⦿ Länderübergreifende Entwicklung von Basistechnologien

⦿ Einrichtung von Strukturen zur Weiterentwicklung

Forderungen Open Source LMS


(Auswahl)

22

(23)

LMS beyond

BEYOND

23

LMS

(24)

© 2018 Stud.IP e.V. · studip.de

LMS Beyond 24

BeyondLMS


LMS A

Portal

LMS B

Bibliothek LMS C

RepositoryOER

HS-Cloud

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Kontakt:

Cornelis Kater

Stud.IP e.V.


vorstand@studip.de

Leibniz Universität


kater@zqs.uni-hannover.de


Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Audi Sport customer racing bietet die zweite Evolutionsstufe des R8 LMS für die Saison 2022 zum Preis von 429.000 Euro (zzgl.. Die Kunden können sich auf ein internationales Netz

Wenn wir Ihre E-Mail mit den erforderlichen Informationen erhalten und überprüft haben, daß die Voraussetzungen erfüllt sind, wird der ausgewählte Lernpfad in Ihrem Mitel

Die Nutzer:innen in Ihrem System können nun über diesen Menüpunkt direkt die EUROPATHEK (in einem neuen Tab) öffnen und werden sofort eingeloggt.. Beim ersten Start der EUROPATHEK

Should no wall elements be ordered by the exhibitor but his stand space is surrounded by wall elements of the neighbouring stand or by wall elements already in place, the

Should no wall elements be ordered by the exhibitor but his stand space is surrounded by wall elements of the neighbouring stand or by wall elements already in place, the

e-teaching.org, das Informationsportal für Hochschulbildung mit digitalen Medien des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM), organisiert die Veranstaltung im Rahmen

4.33 Does the LMS support multiple groupings of students so that more than one instructor can teach a given course and a group of students can be divided into smaller groups

„Wir haben die Evolutionsversion gezielt so entwickelt, dass Kunden den Rennwagen noch besser nutzen können“, sagt Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing.. „Insbesondere