• Keine Ergebnisse gefunden

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in Mecklenburg-Vorpommern und an der Ostsee in Deutschland.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in Mecklenburg-Vorpommern und an der Ostsee in Deutschland."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rundreise Mecklenburg-Vorpommern und Ostsee

7 Tage Busreise in Deutschland mit Hamburg – Schwerin – Wismar – Rostock – Ostseebad Kühlungsborn – Lübeck – Timmendorfer Strand – Insel Poel – Ostseebad Boltenhagen

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse in Mecklenburg-Vorpommern und an der Ostsee in Deutschland.

Entdecken Sie die Strände, Seebrücken und Uferpromenaden an der Ostsee: am Timmendorfer Strand bei Lübeck, auf der Insel Pöhl sowie im Ostseebad Kühlungsborn!

Schwerin ist die kleinste und – wenn es nach den Schwerinern geht – die schönste Landeshauptstadt Deutschlands. Überprüfen Sie das selbst: bei der Stadtrundfahrt, im Schweriner Schlossgarten und auf einer Schifffahrt auf den Schweriner Seen!

Genießen Sie die erholsame Atmosphäre am Schweriner Ziegelsee im First-Class-Hotel

"Speicher am Ziegelsee" - das erste klimapositive Hotel Mecklenburg-Vorpommerns.

In der Hansestadt Wismar begeben Sie sich mit dem Schiff auf Entdeckertour und erfahren viel Wissenswertes über die Hanse- und Hafenstadt.

Leistungen für die Variante "Eigenanreise"

Leistungen inklusive

Fahrt im 4-Sterne Reisebus während der Rundreise

6 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Speicher am Ziegelsee in Schwerin

6 x Frühstück vom Buffet 2 Abendessen im Hotel

Eberhardt-Reisebegleitung während der Rundreise

Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

Stadtrundfahrt in Schwerin mit örtlicher Reiseleitung Führung und Eintritt im Schweriner Burg- und Schlossgarten Schifffahrt auf den Schweriner Seen

Spaziergang in Wismar mit örtlicher Reiseleitung Hafenrundfahrt in Wismar

Fahrt mit der Dampeisenbahn Molli nach Kühlungsborn Stadtführung in Lübeck mit örtlicher Reiseleitung Fahrt zum Timmendorfer Strand

Ausflug zur Ostsee-Insel Poel und nach Boltenhagen 2 Abendessen in ausgesuchten Restaurants in Schwerin

1 Abendessen in einem ausgesuchten Restaurant in Wismar 1 Abendessen in einem ausgesuchten Restaurant in Kühlungsborn

Informationen

Mindestteilnehmerzahl 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist in folgenden Varianten buchbar:

Busanreise, ab 1.448 € Eigenanreise, ab 1.348 €

(2)

Ihr Reiseablauf

Erleben Sie bei dieser Rundreise die wunderschöne Natur Mecklenburg-Vorpommerns und bezaubernde und interessante Städte wie Schwerin, Rostock, Wismar und Lübeck! Die geschichtsträchtigen Städte locken mit ihrem einzigartigen Charme. Für die Zeitepoche charakteristische Architektur, schmale Gassen und frische Seeluft - dies alles sind Aushängeschilder für diese Städte an der Ostsee. In Schwerin erkunden Sie das beeindruckende Schweriner Schloss sowie die kleine Altstadt. Selbstverständlich darf auch ein idyllischer Ausflug auf die Insel Poel nicht fehlen.

Unberührte und teils ursprüngliche Natur zeichnet diese Insel aus. Genießen Sie die erholsame Atmosphäre am Schweriner Ziegelsee, der Ihren Hotelaufenthalt zu einem echten Erlebnis macht.

1. Tag: Anreise nach Schwerin in Mecklenburg in eigener Regie

Heute reisen Sie in eigener Regie nach Schwerin – in das Domizil der nächsten Tage, das First- Class-Hotel "Speicher am Ziegelsee“. Ein originelles, ungewöhnliches Hotel, das keine Wünsche offen lässt. Ein erstes gemeinsames Abendessen mit Ihrer Reisegruppe im Hotel beschließt den erlebnisreichen Tag.

(Abendessen als Wahlmenü)

2. Tag: Schwerin mit Stadtrundfahrt – Burg- und Schlossgarten – Schifffahrt auf dem Schweriner See

Die Landeshauptstadt Schwerin erwartet Sie. Aus dem eher hässlichen Entlein ist ein Kleinod geworden, das durch die Bundesgartenschau noch einmal Gestaltungsimpulse bekam, die sich im Stadtbild wiederfinden. Während einer Stadtrundfahrt durch die

Altstadt, vorbei an der Schleifmühle, dem Schweriner See entlang, zum Schlossgarten können Sie sich selbst ein Bild davon machen. Danach erwartet Sie eine Führung in dem wunderschönen Schweriner Burg- und Schlossgarten. Gegen Mittag haben Sie ausreichend Gelegenheit, eines der vielen kleinen Lokalitäten der Stadt für ein Mittagessen zu nutzen.

Am Nachmittag möchten wir Sie zu einer Rundfahrt auf den Schweriner Seen einladen. Entdecken Sie die Landeshauptstadt und ihre Umgebung vom Wasser aus! Den Abend verbringen Sie zünftig in einem Schweriner Lokal.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet)

(3)

3. Tag: Hansestadt Wismar mit Hafenrundfahrt, Stadtführung und Restaurantbesuch

Schwerin hat Lust auf "Mee(h)r" gemacht. Sie fahren heute gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe nach Wismar - auf das Wasser - und Sie gewinnen einen kleinen Eindruck, wie sehr die Seenlandschaft Mecklenburg- Vorpommern prägt. Nachdem Sie die Umgebung des Hafens von Wismar erkundet haben, treffen Sie sich für eine entspannte Hafenrundfahrt wieder. Die Hafenstadt Wismar zeigt sich in neuem Glanz. Nach der Hafenrundfahrt erwartet Sie eine Stadtführung der besonderen Art. Auf den Spuren der SOKO Wismar – allen Krimi-Freunden bekannt, lernen sie die dunklen Seiten der Hansestadt kennen. In einem der ältesten Gasthäuser der Stadt, erwartet Sie ein leckeres Abendessen. Danach geht es für Sie wieder zurück zum Hotel.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet)

4. Tag: Rostock - Dampfeisenbahn Molli - Ostseebad Kühlungsborn mit Freizeit und Restaurantbesuch

Das Meer übt auch heute seine unwiderstehliche Anziehungskraft auf uns aus. Die Hafenstadt Rostock ist aus ihrer systembedingten Bedeutungslosigkeit erwacht und fesselt mit Geschichte und Geschichten.

Die Hanse hat Spuren hinterlassen und die sind nicht nur durch die herrliche Backsteinbauten ersichtlich.

Mit dem Molli fahren wir dann in das berühmte Ostseebad Kühlungsborn. Das schnaufende kleine Ungeheuer bewegt sich elegant durch die Landschaft und bietet uns aus den Fenstern der alten Reisewagons besonders schöne Ansichten auf Land und Leute.

Bummeln Sie über die Promenade des Ostseebades, genießen Sie die frische Luft und hinterlassen Sie doch ganz einfach ein paar Spuren im Sand.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet)

5. Tag: Lübeck mit Stadtführung – Ausflug zum Timmendorfer Strand

Die Hanse war der mächtigste Handelsverbund, den seine Zeit hervorgebracht hat. Reichtum, Macht, Kreativität, Weltoffenheit und kaufmännische Weitsicht bestimmten die Entwicklung. So auch und gerade in Lübeck. Fortsetzung einer Zeitreise, die Geschichte und Gegenwart verbindet. Ein Stopp am Timmendorfer Strand vermittelt (vielleicht) das

mondäne Gefühl vom Sehen und gesehen werden.

Timmendorf gilt als der westlichste Punkt der Bäderstraße an der Ostsee. Den Abend verbringen wir in einer ehemaligen Polizeiwache. Normalerweise ein Ort ernüchternder Sachlichkeit, essen wir dort in einem besonders originellen Restaurant zu Abend.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet)

6. Tag: Ausflug auf die Ostsee-Insel Poel - Ostseebad Boltenhagen

Sie sollen sich heute dem Gefühl von Urlaub, Freiheit und Ungebundenheit hingeben. Die Insel Poel lädt zu all dem ein und soll Ihnen ein willkommener Ort sein, um für einige schöne Momente Erholung und Entspannung in vollen Zügen zu genießen. Und weil die Insel Poel so klein und mitunter auch fein ist, fahren wir am Nachmittag nach Boltenhagen.

Der Geheimtipp an der Ostseeküste. Nehmen Sie das Plätschern der Ostseewellen in Ihre Erinnerung auf und tanken Sie noch einmal Kraft und Frische für die nächsten Wochen.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen als Wahlmenü)

7. Tag: Rückreise in eigener Regie

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie individuell zurück in Ihren Ausgangsort.

(Frühstück vom Buffet)

(4)

Ihre Reisetermine und Preise pro Person

Reisetermin Reise(beg)leitung Preis pro Person

12.06. – 18.06.2022 Peter Wagner ab 1.348 €

Verfügbare Zimmerkategorien zu diesem Termin

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 1.348 €

Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 1.648 €

09.10. – 15.10.2022 Unsere Reise-Experten ab 1.348 €

Verfügbare Zimmerkategorien zu diesem Termin

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Verpfl. lt. Programm ) DIXX 1.348 €

Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Verpfl. lt. Programm ) EIXX 1.648 €

Bitte beachten Sie: Angaben zur Verfügbarkeit dieser Reise finden Sie tagesaktuell auf www.eberhardt-travel.de unter dem angegebenen Reisecode. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Reiseausschreibung aus dem Internet kein Vertragsantrag ist. Änderungen (Leistungs- und Preisänderungen) sind in unserem Reisekatalog und Reiseausschreibungen im Internet vorbehalten, worauf wir Sie zur Vermeidung von Missverständnisses hinweisen dürfen. Auf unsere im Reisekatalog und unter https://www.eberhardt-travel.de/download/agb.pdfenthaltenen Reisebedingungen weisen wir Sie ebenfalls hin. Bitte beachten sie unsere Versicherungsempfehlungen sowie Ihre weiteren Obliegenheiten, die in unserem Reisekatalog bzw. Internet und bei Buchung in der Reisebestätigung enthalten sind. Der Abschluss des Reisevertrags kommt auf Ihre Reiseanmeldung im Reisebüro bzw. Internet und unsere Annahme zustande. Sie erhalten eine schriftliche Reisebestätigung.

(5)

So wohnen Sie zum Termin 12.06. - 18.06.2022

Hinweis: Bitte wählen Sie auf der Internetseite Ihren Wunschtermin aus. Die Hotels können sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung. Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durchEberhardt TRAVEL dar.

Reisetag Ort Hotel Landeskategorie

1. – 7. Schwerin Hotel Speicher am Ziegelsee Beschreibung

Hinter dem 4-Sterne-Hotel "Speicher am Ziegelsee“ verbirgt sich ein historischer, denkmalgeschützter Getreidespeicher aus dem Jahre 1939, der 1998 aufwändig zu einem einzigartigen First-Class-Hotel umgebaut wurde. Das anerkannte Industriebauwerk steht heute unter Denkmalschutz. Seit 2010 wird das Haus komplett klimaneutral geführt. 2017 wurde der "Speicher am Ziegelsee“ erstes klimapositives Hotel Mecklenburg- Vorpommerns ausgezeichnet. Es war damit das erste Haus, welches über Klimaschutzprojekte mehr CO2 bindet als es tatsächlich produziert. Das Hotel ist eine der ersten Adressen Schwerins und gleichzeitig ein Geheimtipp für Viele, die auf geschmackvolles Ambiente, Individualität, Nachhaltigkeit und vor allem zuvorkommenden Service Wert legen.

.

Lage

Der Familienbetrieb liegt sehr ruhig direkt am Ufer des Ziegelsees.

Zentral

Das 4-Sterne-Hotel ist nur 15 Gehminuten von der Altstadt entfernt.

.

Ausstattung

Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder bzw. abschließbarer Fahrradschuppen, Behindertenstellplatz,

Behinderten-WC, Gepäckaufbewahrung, 24 Stunden Rezeption und Zimmerservice, kostenfreies WLAN in allen Räumen, Haustiere gegen Gebühr, Vermittlung und Organisation von Freizeitaktivitäten, Fahrrad-, Boots- und Elektro-Auto-Verleih.

Bademantel

Bademäntel und Badeschuhe im Zimmer Restaurant

Das Feinschmecker-Restaurant "aurum“ mit Seeterrasse ist biozertifiziert und bietet frische und regionale Speisen. Allergiker Absprachen sind vor Ort möglich. Es werden viele hausgemachte Speisen und Kuchen angeboten.

Bar

Das Bistro und Piano-Bar "bobinga“ verfügen ebenso über Seeblick und Terrasse.

.

Zimmer

In einigen Zimmern befinden sich extra lange Betten (210 cm) oder auch getrennte Betten. Familien empfehlen wir unsere Zimmer mit Verbindungstüren. Einige Zimmer sind für Rollstuhlfahrer entsprechend geräumig.

WLAN

kostenfreies WLAN in allen Räumen

.

Verpflegung

Genießen Sie die feine mecklenburgische Küche mit regionalen und saisonalen Spezialitäten im Hotel Restaurant aurum.

.

Wellness-Bereich

(6)

Sauna

Die Sauna ist im Moment Corona bedingt geschlossen Fitnessraum

kostenfreie Nutzung

.

Parkplatz

kostenfreies Parken möglich

.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erobern Sie mit Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung die Prager Burg!. Die Eintritte in den Veitsdom, das Goldene Gässchen, den Königspalast und die St-Georgs-

weiteren Verbreitung des Bakteriums führt,, was wiederum zu einer erhöhten Infektionsgefahr an Orten führt, die vordem nicht vom Bakterium betroffen waren. Bei einem

Tag: Rundfahrt in Ostfriesland und Friesland mit Campen, Pilsum, Greetsiel und Aurich - Teeseminar im Hotel in Sande Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, unternehmen

Die Doppelzimmer Standard mit seitlichem Meerblick (ca. 2 Vollzahler) sind identisch wie die Doppelzimmer Standard ausgestattet und verfügen über einen seitlichen Meerblick!.

Entdecken Sie auf dieser kurzen Rundreise die schönen Landschaften der Mecklenburgischen Seenplatte und die historischen Städte wie die Residenzstadt Neustrelitz,

Tag: Rückreise aus Österreich - Aufenthalt in Passau Nach dem Frühstück im Hotel reisen Sie von der unvergesslichen Stadt Salzburg und dem schönen Österreich zurück

Über einen direkten Zugang zur Terrasse gelangen Sie und Ihre Gäste zum Garten sowie zum hauseigenem Steg am Südufer des Schweriner Innensees.. Genießen Sie all diese Vorzüge

Hell und freundlich eingerichtet verfügen die Doppelzimmer Standard (ca. 2 Vollzahler + 1 Kind) über ein Queensize-Bett, Dusche/WC, Haartrockner, TV, WLAN, schallisolierte Fenster