• Keine Ergebnisse gefunden

AMS BAU-Sicherheitspass Persönliches Dokument

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AMS BAU-Sicherheitspass Persönliches Dokument"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.ams-bau.de

Januar 2021, Abrufnr. 901.1

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Hildegardstraße 29/30 10715 Berlin

www.bgbau.de

AMS BAU-Sicherheitspass Persönliches Dokument

Stand Januar 2021

Name, Vorname:

(2)

Einleitung 4

1 Persönliche Daten 6

1.1 Aktueller Wohnort 8

1.2 Notfallkontaktdaten 9

1.3 Notfallkarte 10

2 Aktuelles Unternehmen 12

3 Unterweisungen, Schulungen und Lehrgänge 14 3.1 Einmalige sicherheitsrelevante Unterweisungen 14 3.2 Wiederkehrende Unterweisungen 20

3.3 Besondere Unterweisungen 26

3.4 Schulungen und Lehrgänge mit Bescheinigung 30 3.5 Sonderqualifikationen mit Bescheinigung 37 4 Arbeitsmedizinische Vorsorge 42

4.1 Allgemeine Angaben 42

4.2 Vorsorgebescheinigungen 43

4.3 Eignungsuntersuchungen 46

4.4 Ärztliche Untersuchung nach der FeV 49

5 Impfungen 54

5.1 Dokumentation der Impfungen 56

6 Abkürzungsverzeichnis 58

Impressum Herausgeber:

BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Koordinierungsstelle AMS BAU

Hildegardstraße 29/30 10715 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 85781 - 381 Fax.: +49 (0) 800 668 6688 - 22600 E-Mail: ams-bau@bgbau.de

Internet: www.ams-bau.de Titelbild: BG BAU

Ausgabe 02/2007

1. vollständig überarbeitete Fassung 01/2014, 2. vollständig überarbeitete Fassung 11/2019, 3. aktualisierte Fassung 01/2021

Inhaltsverzeichnis

Ausweis-Nummer:

(3)

Einleitung

AMS BAU ist ein Produkt der BG BAU mit dem die Mit­

gliedsunternehmen in die Lage versetzt werden ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) aufzubauen.

Als eine Präventionsleistung bietet die BG BAU eine frei­

willige und kostenlose Überprüfung der Wirksamkeit des AMS an. Innerhalb dieser freiwilligen Wirksamkeitsüber­

prüfung werden Fragen von begutachtenden Personen zum AMS gestellt. Damit diese Fragen schnell und un­

kompliziert beantwortet werden können, stellt die BG BAU diesen Sicherheitspass zur Verfügung. Andere Lö­

sungen werden als gleichwertig betrachtet.

Dieser persönliche Sicherheitspass beinhaltet alle wichtigen Daten der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters zu deren Sicherheit und Gesundheit soweit sich diese auf die beruf- liche Tätigkeit beziehen.

Eingetragen werden können einmalige und wiederkehrende Unterweisungen, Schulungen und Lehrgänge oder Sonder- ausbildungen mit Bescheinigung sowie Maßnahmen zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge. Beim Wechsel in ein anderes Unternehmen kann der Sicherheitspass weiter fortgeführt werden.

Die Vollständigkeit, Aktualität und das Mitführen des Passes liegen in der jeweils persönlichen Verantwortung der Pass- Inhaberin oder des Pass-Inhabers bzw. der Unternehmerin oder des Unternehmers.

Auf Verlangen sollte der Sicherheitspass gegenüber Auftrag- gebenden, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinie- renden oder Behörden vorgelegt werden.

Sowohl im Rahmen der AMS BAU-Begutachtung (s. Arbeits- schritt 10), einer Begutachtung nach dem normativen SCC- Regelwerk (Kap. 3) oder nach DIN ISO 45001 kann auch von der begutachtenden Person nach einem Sicherheitspass ge- fragt werden.

Benutzte Abkürzungen können im Kapitel 6 – Abkürzungs- verzeichnis erklärend eingetragen werden.

(4)

Persönliche Daten Nachname Geburtsname Vorname(n) Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Sozialversicherungs- nummer

Krankenkasse Beruf oder Tätigkeit

Führerscheinklassen* A A1 A2 AM B BE

C CE C1 C1E

D DE D1 D1E

L T

1 Persönliche Daten

Datum Entgegennahme

Sicherheitspass Unterschrift

Bitte Passfoto einkleben

*zutreffendes bitte ankreuzen

(5)

1.1 Aktueller Wohnort

Aktueller Wohnort Straße/Hausnr.

Postleitzahl Ort

Land

Telefon (privat) Mobil

Im Notfall zu benachrichtigen

Nachname Vorname(n) Telefon (privat) Mobil Nachname Vorname(n) Telefon (privat) Mobil

1.2 Notfallkontaktdaten

Hausarzt Nachname Straße/Hausnr.

Postleitzahl Ort

Land Telefon Aktueller Wohnort

Straße/Hausnr.

Postleitzahl Ort

Land

Telefon (privat) Mobil

Aktueller Wohnort Straße/Hausnr.

Postleitzahl Ort

Land

Telefon (privat) Mobil

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie versteht sich als Forum und Kompetenzzentrum für eine nachhaltige Raumentwicklung mit Fokus auf den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Ökologie und Kultur sowie deren

Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A13 befristet für 2 Jahre zu besetzen. Das AFZ ist ein Amt, das der Abteilung Personal- und Verwaltungsmanagement bei der

Persönlicher Sicherheitspass der Ekas Der persönliche Sicherheitspass kann online auf der Ekas-Webseite bestellt werden. Er ist kostenlos: www.ekas.ch, Persönlicher

Staat, wenn außerhalb Deutschlands Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben4. ☐

Gering Qualifizierte, so haben Unter- suchungen gezeigt, haben zwar tiefere Opportunitätskosten was den Lohn- ausfall betrifft, aber ihre psychischen Kosten sind hoch

Kernaufgaben der Hochschule sind erstens die Ausbildung von professionellen Fach- und Führungskräften für pädagogische Berufe sowie zweitens die.

Im Rahmen der Entwicklung eines landesweiten Online-BA-Modells im Bereich Frühkindliche und Elementarbildung ist an der federführenden Pädagogischen Hochschule Heidelberg zum 1..

Um regelmäßig die neuesten Informationen aus dem umfangreichen Fort- & Weiterbildungs- angebot der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz zu erhalten und um eine