• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Man ag em en tplan 8111-341 "Markg räfler Rhei n eben e von Neuen burg bi s Brei sach" un d Vog elschutzg ebi ete

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Man ag em en tplan 8111-341 "Markg räfler Rhei n eben e von Neuen burg bi s Brei sach" un d Vog elschutzg ebi ete"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Natura 2000-Man ag em en tplan 8111-341 "Markg räfler Rhei n eben e von Neuen burg bi s Brei sach" un d Vog elschutzg ebi ete

Mittelwald

Bernet

Klausenkopfgründe

Lehle Aughahn

Brommersand Rheinacker Aughahn

Kiesgrube Breisach

Kiesgrube Oberrimsingen

5606

673

5606/6

736 672/1

635

689

2606 1310

634

672/2

731 2008

2007

790 649

635/2

736/2 687/1 634/2

672/6

660 2007/1

1308

2608

2610

2613 635/5

635/6

2632 2008/5

2609

2626

2617 2616

2618 2615

2620 2619 2008/3

672/10

2635

2621 2634

2633 2607

2008/7

672/11

720

635/1 5606/7

736/1

672/31

634/5

2497 2605

3009 5606/5

656 1310/1

680679 1310/3

676674

672/29

683682 2008/2

1308/1

672/33

657 678677

672/34

652 653 654

810

672/30 2606/1

675673 672

635/4 2008/1

681/1 681/2

681/3 655

2008/4

718/2 718/1 672/32

2008/4

5606/1 2008/8

841

2615/1 1310/2

719 634/3

Grun dlag e:

Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Autom atisiertes Lieg en schaftskataster (ALK)

© Lan desam t für Geoin form ation un d

Lan den twicklun g Baden -W ürttem berg (LGL) (www.lg l-bw.de) Az.:2851.9-1/19

Karte 3 Karte der Maßn ahm en em pfehlun g en

gefö rde rt mit M itteln der EU

Teilkarte 2

Bearbeiter Gezeichn et Gefertig t

Stan d der Kartierun g Maßstab

INULA, Dr. H. Hunger & Dr. F.-J. Schiel Steffen Wolf

September 2020 Mai 2019

1 : 5.000 Teilkarte 6 Teilkarte 1

Teilkarte 2

Teilkarte 3 Teilkarte 4 Teilkarte 5

2a

Teilkarte 7

6a 3a

7a

Vogelschutzgebiet

Rheinniederung Neuenburg - Breisach

Restrhein

Möhlin

Klausenkopfgründe

Stabert und Nächstgrün

Riesköpfle

Sonnenhof

Lehle

Kiesgrube Hartheim (Friessee)

5606/6

3077

673

3080/1

3080

672/2

3077/11

3077/7

2734

3077/10

2606

3077/14

3077/9

2621 2620

3512

3576

3080/7

2606/2

672/26

672/29

2696 3009

3080/9

672/27

672/28

3077/15 3080/8

3080/10

2696/1

Vogelschutzgebiet

Rheinniederung Neuenburg - Breisach

Karte 2a

Restrhein

NWRW EGEK

NWRW EKEG

NWRW

NWRW

NWRW

NWRW EG

NWRW EG ds

ds

ds

LG KM

KM

KM KM

KM KM

KM KM

PK PK

PK

PK

NWRW PK KM

KM

ds

ds PK

PK

KM

LG LG

LG

LG LG LG

LG

LG

PK

PK

LG

NWRW NWRW NWRW

EG NWRW

fe LG

LG NW

RW PK

! Þ (

EK

! Þ (

EK

Man ag em en tplan für das FFH-Gebiet 8111-341

"Markg räfler Rheineben e von Neuen burg bis Breisach"

sowie die Vog elschutzg ebiete

8011-401 „Rheinn iederun g Neuen burg - Breisach“ un d 8011-441 „Brem g arten “

Em pfehlun g en für En twicklun g sm aßn ahm en

Kürzel und Name der Maßnahmen Entwicklung - Kleinbuchstaben (z.B. em)

Allg. Maßnahmen ohne konkreten Flächenbezug in Kursivschrift

Betrof f ene Lebensraum- typen

Betrof f ene FFH- und Vogelarten

Gewässer

3150

Strukturelle Aufwertung von Stillgewässern 1166, 1193

A004, A058, A070, A168, A193, A229 sg

3260, 6430 Anlage von Gewässerrandstreifen mit extensiver Grünlandnutzung

(gilt für Rausgraben und Beimattengraben) 1044

ag

W ald

1083, *1084, 1321, 1323, 1324A070, A072, A073, A099, A207, A232, A233, A234, A236, A238 Förderung von strukturreichen Altholzbeständen und Waldrändern

als Habitate für Fledermäuse und Greifvögel

9170, *91E0, Belassen von Alt- und Totholz 91F0

ba

fa

(gilt für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

(gilt für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

Spezifische Arten schutzm aßn ahm en

Förderung von lichten, gebüschreichen Gehölzstrukturen 1074

A232, A233 an Ausbringen von Nisthilfen für Wendehals und Wiedehopf

at lt

fb

Maßnahmen zur Aufwertung der Lebensstätte des Triels Förderung einer an den Triel angepassten landwirtschaftlichen Nutzung

Förderung von Ackerbrachen im VSG "Bremgarten"

A133 A113, A133, A260, A276, A338 A072, A073, A099, A113, A133, A260, A276, A338, A383

Anlage von Blühflächen im VSG "Bremgarten": A072, A073, A099, A113, A133, A260, A276, A338, Anlage von Blühflächen im Umfeld von Lebensstätten des A383

Neuntöters ab2

Anlage von Blühflächen im Umfeld von Lebensstätten des Schwarzkehlchens und des Neuntöters

ab1

Förderung von niederwüchsigen Hecken und Gebüschen im Offenland

(Darstellung bezieht sich auf bestehende Gehölzbestände, die sich zur Aufwertung eignen; gilt darüber hinaus für gesamtes VSG

"Bremgarten")

1321, 1323, 1324A276, A300, A338 fh

mb

bg Erfassung der Bestandssituation und möglicher Gefährdungs- 1134 ursachen von Großmuscheln

(gilt für alle Gewässer des FFH-Gebiets)

Monitoring der Bestände von Rundmaul-, Fisch- und Groß- muschelarten nach der Durchführung ökologischer Flutungen im Hochwasserrückhalteraum

südlich von Breisach

(gilt für Hochwasserrückhalteraum südlich von Breisach)

1096, 1134, 1149

rz Reduktion von Zerschneidungswirkungen für Fledermäuse durch Verkehrswege und Lichtimmissionen

(gilt für gesamtes FFH-Gebiet)

1321, 1323, lq Lokalisieren der Quartiere, Jagdgebiete und Funktions- 1324

beziehungen von Fledermauskolonien (gilt für gesamtes FFH-Gebiet)

Optimierung des Fischpasses am Kulturwehr Breisach für

FFH-Rundmaul- und Fischarten 1106, 1096,

1134, 1149, 1163

!

vd

¡

lg

W iesen un d Mag errasen

6210 A072, A073,

A099, A233, A234, A338 sk Schaffung von Kalk-Magerrasen im Bereich der Trockenaue

9170 1083, 1323,

fe Förderung von Eichen und weiteren standortheimischen Baum- A238 arten

(Darstellung bezieht sich auf Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder und Bereiche, wo dieser LRT geschaffen werden kann, Maß- nahme gilt ansonsten für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

Son stige Maßn ahm en

3150 1166, 1193

A004, A058, A070, A073, A168, A193, A229, A300, A338Rastvögel Dauerhafte Sicherung von Kiesgruben als hochwertige Biotope

nach Ende des Abbaubetriebs

Gelegeschutz für die Grauammer A383

ds g s

Maßn ahm en für Flederm äuse außerhalb des FFH-Gebiets

keine Darstellung auf Karte; Details siehe MaP-Text

Übersicht der vorkom m en den FFH-Leben sraum typen un d FFH-Arten sowie Arten der Vog elschutzrichtlinie

1

A004 = Zwergtaucher A058 = Kolbenente A070 = Gänsesäger A072 = Wespenbussard A073 = Schwarzmilan A082 = Kornweihe A098 = Merlin A099 = Baumfalke A113 = Wachtel A133 = Triel A142 = Kiebitz

A160 = Großer Brachvogel A168 = Flussuferläufer A193 = Flussseeschwalbe A207 = Hohltaube A229 = Eisvogel A232 = Wiedehopf A233 = Wendehals A234 = Grauspecht A236 = Schwarzspecht A238 = Mittelspecht A260 = Wiesenschafstelze A276 = Schwarzkehlchen A300 = Orpheusspötter A338 = Neuntöter A383 = Grauammer 1044 = Helm-Azurjungfer

1074 = Hecken-Wollafter

*1078 = Spanische Flagge 1083 = Hirschkäfer

*1084 = Eremit 1096 = Bachneunage 1106 = Lachs 1134 = Bitterling 1149 = Steinbeißer 1166 = Kammmolch 1193 = Gelbbauchunke 1321 = Wimperfledermaus 1323 = Bechsteinfledermaus 1324 = Großes Mausohr 1337 = Biber

FFH-Arten 3140 = Kalkreiche, nährstoffarme Stillgewässer

mit Armleuchteralgen

3150 = Natürliche nährstoffreiche Seen

3260 = Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 3270 = Schlammige Flussufer mit Pioniervegetation 6210 = Kalk-Magerrasen

*6210 = Kalk-Magerrasen mit bedeutenden Orchideen- vorkommen (prioritär)

6430 = Feuchte Hochstaudenfluren 6510 = Magere Flachland-Mähwiesen 9170 = Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder

*91E0 = Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (prioritär) 91F0 = Hartholzauenwälder

FFH-Leben sraum typen Arten der Vo g elschutzrichtlin ie

Im Vogelschutzgebiet "Rheinniederung Neuenburg - Breisach" kommen zusätzlich folgende Vogelarten vor, die nicht einzeln in den Maßnahmenvorschlägen genannt sind:

A017 (Kormoran), A027 (Silberreiher), A051 (Schnatterente), A053 (Stockente), A061 (Reiherente), A067 (Schellente), A125 (Blässhuhn)

1

Grenze FFH-Gebiet

Grenze Vogelschutzgebiete Grenze Naturschutzgebiete Gemarkungsgrenze

Flurstücksgrenze und -nummer

503

0 100 200 300 400 500

Meter ±

Em pfehlun g en für Erhaltun g sm aßn ahm en

Kürzel und Name der Maßnahmen Erhaltung - Großbuchstaben (z.B. BS)

Allg. Maßnahmen ohne konkreten Flächenbezug in Kursivschrift

Betrof f ene Lebensraum- typen

Betrof f ene FFH- und Vogelarten

Gewässer

3260, 6430 Schonende Grabenpflege und abschnittsweise Mahd von Graben-

rändern

(gilt für Rausgraben, Bachgraben, Beimattengraben, Neugraben und Eschbach)

1044 GP

3150 Bekämpfung des Roten Sumpfkrebses im NSG "Hochstetter Feld"

(gilt für NSG "Hochstetter Feld") 1166, 1193

BS

A004, A058, A070, A168, A193, A229, Rastvögel BR

W iesen un d Mag errasen

6510 1321, 1323,

1324A072, A073, A099, A113, A276, A338, A383

6210 1074, *1078, 1321, 1323, 1324A072, A073, A099, A233, A234, A338 PK Pflege von Kalk-Magerrasen im Bereich der Trockenaue

Besucherlenkung und Öffentlichkeitsarbeit am Restrhein (gilt für gesamten Restrhein und dessen Umgebung)

Bewirtschaftung und Pflege der Wiesen auf dem Flugplatz Bremgarten

BF

BW Bewirtschaftung und Pflege der Wiesen außerhalb des Flug- platzes Bremgarten

Wiederherstellung von Mageren Flachland-Mähwiesen W M

W ald

Spezifische Arten schutzm aßn ahm en

Angepasste Pflege von Wegrändern für die Spanische Flagge *1078 PW

Erhaltung von lichten, gebüschreichen Gehölzstrukturen 1074 LG

9170, *91E0, Beibehaltung der Naturnahen Waldwirtschaft 91F0

NW 1083, 1321,

1323, 1324, 1381A207, A234, A236, A238

Reduzierung der Wilddichte 1083

RW 6210, 9170,

*91E0, 91F0

EF Erhaltung des Angebots an Fledermausquartieren und Horst- bäumen von Greifvögeln

(gilt für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

1321, 1323, 1324A070, A072, A073, A099, A207, A234, A236, A238 EA Erhaltung von strukturreichen Altholzbeständen und Waldrändern

als Habitate für Fledermäuse und Greifvögel (gilt für gesamte Waldfläche des FFH-Gebiets)

1166 Optimierung des Fischpasses am Kulturwehr Breisach für

FFH-Rundmaul- und Fischarten 1106, 1096,

1134, 1149, 1163

!

OF

¡

Maßnahmen zur Erhaltung des Kammmolchs im Rheinwald Breisach:

EK

! Þ (

kein Besatz mit Fischen

Auslichten von Wald im Umfeld von Gewässern

PB

Erhaltung von Kleingewässern im FND "Bei der Stangen"

(gilt für FND "Bei der Stangen") 1166, 1193

KB

Gelegeschutz für den Triel

Beibehaltung der aktuellen landwirtschaftlichen Nutzung im VSG

"Bremgarten"

1321, 1323, 1324A072, A099, A113, A133, A233, A234, A260, A276, A300, A338, A383

A070 Erhaltung und Pflege von Nisthilfen für den Gänsesäger

(punktuelle Maßnahme im VSG "Rheinniederung Neuenburg - Breisach")

Erhaltung von Erdabbrüchen und Wurzeltellern A229

(gilt im gesamten VSG "Rheinniederung Neuenburg - Breisach") Maßnahmen zur Erhaltung der Gelbbauchunke im Rheinwald

Breisach 1193

EG

Erhaltung des Potenzials der Biomasse an Insekten (gilt für gesamtes Natura 2000-Gebiet)

Gelegeschutz bei Brutversuchen des Kiebitzes

Erhaltung von unbefestigten Feldwegen im VSG "Bremgarten"

Regelung der Naherholungsnutzung im VSG "Bremgarten"

NG EE

Erhaltung von niederwüchsigen Hecken und Gebüschen A276, A300, EH A338

Maßnahmen zur Erhaltung der Grauammer auf dem Flugplatz

Bremgarten 1321, 1323,

1324A072, A073, A099, A113, A276, A338, A383 6510

A142, A160 Gelegeschutz bei Brutversuchen von Kiebitz und Großem Brach-

vogel

Son stige Maßn ahm en

91F0 1166

BA Beseitigung von Abfällen

D

3140, 3150, 3260, 3270,

*91E0

Zur Zeit keine Maßnahmen; Entwicklung beobachten 1193, 1337 KM

A133

A113, A133, A260, A276, A338

A113, A133, A260

A142

MG

GS1 BL GT

GS2 EW

RN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beispiel: Bearbeiter - Nummer - Bewertung der Erfassungseinheit des Lebensraumtyps Bearbeiter: 1 = Wald, 2 = Offenland. Nummer der Erfassungseinheit des

Beispiel: Bearbeiter - Numm er - Bewertung der Erf assungseinheit des Lebensraumty ps Bearbeiter: 1 = Wald, 2 = Of f enland. Nummer der Erfassungseinheit des Lebensraumty

Beispiel: Bearbeiter - Numm er - Bewertung der Erf assungseinheit des Lebensraumty ps Bearbeiter: 1 = Wald, 2 = Of f enland. Nummer der Erfassungseinheit des Lebensraumty

Hunger

Stan d der Karti erun g Maßstab.

Hunger

Hunger

Ge radste tte n, Rudersberg. fl ächenhaft)*. Landschaftsschutzge