• Keine Ergebnisse gefunden

PI-181220-Bereitschaftsdienst-Feiertage

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-181220-Bereitschaftsdienst-Feiertage"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Presseinformation

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Gut medizinisch versorgt auch an den Feiertagen Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Bayern

München, 20. Dezember 2018: Für eine gute ambulante medizinische Ver- sorgung in Bayern auch an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswech- sel sorgt der Ärztliche Bereitschaftsdienst. Darauf wies die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) heute in München hin. Die niedergelassenen Haus- und Fachärzte werden sich bayernweit in den Bereitschaftspraxen so- wie im Fahrdienst um die gesundheitlichen Belange der Bevölkerung küm- mern. Erreichbar ist der Bereitschaftsdienst unter der für die Anrufer kosten- freien Rufnummer 116117. Die 108 Bereitschaftspraxen in Bayern, die in der Regel an oder in unmittelbarer Nähe größerer Kliniken eingerichtet sind, kön- nen ohne vorherige telefonische Anmeldung aufgesucht werden. Bei schwe- ren Unfällen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen ist hingegen der Notarzt unter der Rufnummer 112 zu verständigen.

Bei der KVB rechnet man in diesem Jahr mit einem erhöhten Anrufaufkommen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst rund um Weihnachten und Silvester. Denn die Nummer 116117 ist inzwischen in der Bevölkerung deutlich bekannter ge- worden, als dies in den Vorjahren der Fall war. Ein Anruf unter der 116117 ist jedoch nicht immer notwendig. Patienten können die Bereitschaftspraxen in Bayern stets ohne vorherige telefonische Voranmeldung aufsuchen. Die Ad- ressen der jeweiligen Bereitschaftspraxen sowie deren Öffnungszeiten sind unter www.bereitschaftsdienst-bayern.de eingestellt. An den Brückenta- gen, die reguläre Arbeitstage sind, also am 27. und 28. Dezember 2018 sowie vom 2. bis zum 4. Januar 2019, sollte die erste Anlaufstelle für die Patienten allerdings zunächst der behandelnde Haus- oder Facharzt beziehungsweise dessen benannte Vertretung sein.

Die Weiterentwicklung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes war eines der zentralen Themen des Vorstands der KVB im zu Ende gehenden Jahr. Die Reform konnte Ende November mit der Eröffnung von Bereitschaftspraxen in der Oberpfalz und Unterfranken erfolgreich abgeschlossen werden. Seit De- zember ist bayernweit ein flächendeckendes Netz an zentral gelegenen Be- reitschaftspraxen eingerichtet. Zudem gibt es einen separaten Fahrdienst für medizinisch notwendige Hausbesuche im Bereitschaftsdienst.

Pressestelle der KVB Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 2192 Fax: 0 89 / 5 70 93 - 2195 E-Mail: presse@kvb.de Internet: www.kvb.de

KVB

Elsenheimerstraße 39 80687 München

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lauterbach hatte in dem Gespräch unter anderem behauptet, dass die Notaufnahmen der Kliniken deshalb überlastet seien, weil zu wenige niedergelassene Ärzte

Patienten, die außer- halb der üblichen Sprechstundenzeiten erkranken und deren Behandlung nicht bis zur nächsten regulären Sprechstunde warten kann, werden im

Oktober 2016 hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) an den Kliniken in Cham, Oberviechtach und Schwandorf drei neue Bereitschaftspraxen eröffnet, die von den Patienten

Über die Vermittlungszentrale der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) werden die Anrufer von medizinisch ausgebildeten Fachkräften infor- miert, wo sich der

Juli eröffnet die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) am Klinikum Kulmbach sowie an der Sana-Klinik Pegnitz jeweils eine neue Bereitschaftspraxis, die von den Patienten

Eine Kooperation mit den Kliniken ermöglicht außerdem die Versorgung im Rahmen des Ärztli- chen Bereitschaftsdienstes zu den Nachtzeiten, wenn die Bereitschaftspraxen

Dank der neuen Online-Tauschbörse der KVB für Bereit- schaftsdienste können die ärztlichen Psychotherapeuten auch in den noch nicht auf die neuen Strukturen

Juni 2018: Die Bereitschaftspraxen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) sind bayernweit die zentralen Anlaufstellen für Patienten, wenn diese außerhalb der