• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 8 · Mittwoch, den 18. Februar 2015

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt Volkertshausen

Hauptstraße 27 78269 Volkertshausen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Alfred Mutter Tel.: 07774/9310-0 Fax: 07774/9310-20 E-Mail: amtsblatt@gemeinde.

volkertshausen.de

Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr

Verantwortlich für

Herstellung, Druck und Verteilung:

Singener Wochenblatt

Hadwigstraße 2 a, 78224 Singen Maria Klaus wurde in den

Ruhestand verabschiede

Bei Frau Maria Klaus, die als Er- zieherin im Carl ten Brink-Kin- dergarten tätig war, hat nach einer Beschäftigungszeit von fast 25 Jahren nun die Freistel- lungsphase der Altersteilzeit begonnen.

Hauptamtsleiter Martin Gschlecht verabschiedete Frau Klaus am 9. Februar 2015 aus dem aktiven Dienst der Ge- meinde und dankte im Namen der Gemeinde Volkertshausen für die Arbeit, die sie während ihrer langjährigen Beschäfti- gung im Kindergarten geleistet hat. Bürgermeister Mutter war aufgrund eines dringenden Ter- mins leider verhindert.

Spendenkonten bei der Gemeindekasse Wiesengrundhalle

50,00 €von einem ungenannten Neuer Kontostand: 17.036,77 €

„Alte Kirche 2015“

– 100,00 €von den Eheleuten Karl und Gertrud Münzer vom Bächlin- ger Hof anlässlich der Gratulation zur Goldenden Hochzeit durch Bürgermeister Mutter

Neuer Kontostand: 300,00 € Freiwillige Feuerwehr

– 100,00 €von den Eheleuten Karl und Gertrud Münzer vom Bächlin- ger Hof anlässlich der Goldenden Hochzeit

Kontostand: 150,00 € Herzlichen Dank!

In den kommenden Tagen können in unserer Gemeinde folgende Ju- bilare ihren Geburtstag feiern:

am 20. Februar 2015:

Edwin Rokweiler, Börisriedstraße 1 seinen 74. Geburtstag am 21. Februar 2015:

Bärbel Roeß, Buchenweg 8 ihren 72. Geburtstag am 24. Februar 2015:

Regina Fazler, Uferweg 2 ihren 77. Geburtstag am 25. Februar 2015:

Theodor Kisters, Samariterweg 7 seinen 79. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Le- bensjahr alles Gute, vor allem eine gute Gesundheit!

Entsorgungsdienstleistungen für Abfälle und Wertstoffe neu verge- ben

Der bisherige Vertrag mit dem Ab- fuhrunternehmen, das im Auftrag der Gemeinde die Abfälle und

Wertstoffe in Volkertshausen ein- sammelt und abfährt, läuft Ende Mai 2016 aus. Unter Federführung der Gemeinde Allensbach hat un- sere Gemeinde deshalb, zusam- men mit 16 weiteren Gemeinden aus unserem Landkreis, an einer europaweiten Ausschreibung teil- genommen, um diese Entsor- gungsdienstleistungen zum 01. Ju- ni 2016 neu vergeben zu können.

Als Ergebnis dieser Ausschreibung ergab sich, dass künftig die Firma Remondis Süd GmbH, Niederlas- sung Villingen-Schwenningen, auch in Volkertshausen zuständig ist für die Sammlung und den Transport von Restmüll, Biomüll, Altpapier, Sperrmüll, Altholz und Elektroschrott. Aufgrund von zu beachtenden Geheimhaltungsvor- schriften musste der Gemeinderat die Angelegenheit nichtöffentlich beraten und hat deshalb der Auf- tragsvergabe an die Firma Remon- dis in seiner nichtöffentlichen Sit- zung am Montag der vergangenen Woche zugestimmt.

Es war allgemein bekannt, dass die bisherigen Entsorgungspreise, die nach einer gemeinsamen Aus- schreibung vor 10 Jahren erzielt wurden, sehr günstig waren. So- mit haben die 17 an der Ausschrei- bung teilnehmenden Gemeinden jetzt 11 Jahre von dieser sehr guten preislichen Situation profitiert.

Das jetzt erzielte Ausschreibungs- ergebnis hat zur Folge, dass die Müllgebühren im kommenden Jahr erhöht werden müssen; die auf- grund des neuen Entsorgungsver- trages zu erwartende Gebührener- höhung liegt bei der Restmüllge- bühr bei voraussichtlich ca. 15%, bei der Biomüllgebühr bei voraus- sichtlich ca. 10 %. Die genaue Kal- kulation der künftigen Müllgebüh- ren kann erst erfolgen, wenn die übrigen für das Jahr 2016 gelten- den Kostenfaktoren wie z.B. die an den Landkreis abzuführende De- poniegebühr abschließend fest- stehen.

Jutta Veit vertritt Volkertshausen im Kreisseniorenrat

Der Kreisseniorenrat des Landkrei- ses Konstanz ist mit der Bitte an die Gemeindeverwaltung herange- treten, einen Beauftragten der Ge- meinde für den Kreisseniorenrat zu benennen. Der Gemeinderat nahm mit großer Freunde und Zu- stimmung zur Kenntnis, dass sich Gemeinderätin Jutta Veit bereit er- klärte, dieses Amt zu überneh- men.

Neue Reinigungskraft für das Rathaus

Die bisher im Rathaus tätige Reini- gungskraft, Frau Ursula Duscha, tritt Ende März 2015 in den Ruhe- stand. Der Gemeinderat be- schloss, Frau Irena Kaczynski als Nachfolgerin einzustellen. Frau Kaczynski war bisher schon im Ur- laubs- und Krankheitsfall als Ver- tretung für Frau Duscha im Ein- satz.

Allgemeinverfügung der Gemein- de Volkertshausen zur Genehmi- gung eines verkaufsoffenen Sonn- tags in Volkertshausen anlässlich des Frühlingsfestes verschiedener Volkertshauser Gewerbebetriebe am 15. März 2015

Die öffentliche Bekanntmachung der Allgemeinverfügung der Ge- meinde Volkertshausen zur Ge- nehmigung eines verkaufsoffenen Sonntags in Volkertshausen an- lässlich des Frühlingsfestes ver- schiedener Volkertshauser Gewer- bebetriebe am 15. März 2015 wird gemäß § 1 DVO GemO in Verbin- dung mit der Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntma- chung vom 25. Oktober 2010 in der Zeit vom 18. Februar 2015 bis ein-

schließlich 24. Februar 2015 durch Anschlag an der Verkündungstafel des Rathauses Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkerts- hausen, durchgeführt.

Volkertshausen, den 18. Februar 2015 Mutter, Bürgermeister

Entsorgung von Nachtspeicheröfen

Nachtspeicheröfen unterliegen der Annahme nach dem Elek- tro- und Elektronikgerätege- setz (ElektroG). Sie können kostenlos aus privaten Haus- haltungen an der dafür einge- richteten Übergabestelle abge- geben werden.

Nähere Informationen erhalten Sie beim Abfallwirtschaftsbe- trieb des Landkreises Konstanz (Tel.: 07531/800-1533, E-Mail:

abfallwirtschaft@LRAKN.de) oder auf der Homepage der Ge- meinde Volkertshausen (www.volkertshausen.de - Nachtspeicheröfen).

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung ! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Hohentwiel-Gewerbeschule in Singen teilte uns mit, dass folgende Schüler aus unserer Gemeinde ihre Abschlussprü- fung abgelegt haben:

Mike Neidhart, Elektroniker für Betriebstechnik

Manuel Greuter, Mechatroniker Beide Schüler erhielten ein Lob.

Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprü- fung und wünschen alles Gute für den weiteren Lebensweg!

Alfred Mutter Bürgermeister

Bücherei

Sie finden uns in den Räumen zwischen Grundschule und Kleinkindbetreuung. Zudem haben sich unsere Ausleihzei- ten geändert. Diese sind jeden Donnerstag von 13 - 13.15 Uhr und von 16 - 17.30 Uhr. Die Bü- cherei steht für alle offen die gerne lesen. Wir freuen uns über regen Betrieb in unseren schönen neuen Räumen.

Weitere Informationen sowie eine Liste unserer über 1000 Medien finden Sie auf unserer, ebenfalls neuen, Webseite www.grundschule-vhsn.de.

Montag, 23. Februar 2015 Biomüll

Mittwoch, 4. März 2015 Gelber Sack

Donnerstag, 5. März 2015 Blaue Tonne

Montag, 9. März 2015 Biomüll

Dienstag, 17. März 2015 Restmüll

Montag, 23. März 2015 Biomüll

Der VdK lädt ein:

Wie immer treffen wir uns am 3.

Mittwoch im Monat, also am 18.

Februar, um 15 Uhr im Foyer der St. Verena-Kirche. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Probenbeginn

Unsere 1. Probe nach der Winter- pause ist am Dienstag, den 24.

Februar 2015 um 18.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.

Der Tagesmütterverein Land- kreis Konstanz e.V. informiert Sprechstunde des Tagesmütter- vereins Landkreis Konstanz e.V.

Sie wollen sich allgemein über die Aspekte der Kindertagespfle- ge informieren?

Sie sind Tagesmutter und haben Beratungsbedarf?

Sie sind auf der Suche nach ei- ner geeigneten Kindertagespfle- geperson?

Sie wollen als Kindertagespfle- geperson tätig werden?

Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um die Kindertages- pflege!

Unsere nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, den 26.02.2015 von 11.00-12.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeinde- rates, Rathaus Volkertshausen statt.

Sie erreichen uns telefonisch un- ter 07732- 82 33 887 oder per Mail unter

simone.zauner@tagesmuetter- verein.info

Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, den 04. März 2015 findet um 20.15 Uhr im Gasthaus Mohren in Volkertshausen die Mitgliederversammlung des Deutsch-Italienischen Freundes- kreises Volkertshausen e.V.

statt. Die Mitgliederversamm- lung hat folgende

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Totenehrung

3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahl der Vorstandschaft und

der Kassenprüfer 8. Vorschau / Termine 9. Verschiedenes

Im Anschluss an die Mitglieder- versammlung findet der monatli- che Stammtisch statt. Dabei bie- tet sich wieder die Gelegenheit, gemütlich und ohne Tagesord- nung zusammenzusitzen und sich zwanglos zu unterhalten.

Alle Mitglieder und Freunde un- seres Vereins sind herzlich ein- geladen!

Kochabende

Wer gerne in Gemeinschaft kocht ist bei unseren Kochaben- den in der Schulküche genau richtig!

Die nächsten Termine sind:

Freitag 06. März und Freitag 20.

März 2015 jeweils 19.00 Uhr Einfach anmelden bei Astrid Kenzler-Haidvogl: Tel 07774- 931710

Assemblea dei soci

Mercoledi, 04 marzo 2015 alle

Tagesmutterverein Volkertshausen

..

ore 20.15 avrà luogo nel Gast- haus Mohren a Volkertshausen l’assemblea dei soci dell’associ- azione italo-tedesca di Volkerts- hausen.

Ordine del giorno:

1. Saluti

2. Memoria dei morti 3. Relazione del presidente 4. Relazione del cassiere 5. Relazione sulla revisione

di cassa

6. Discarico della presidenza 7. Elezione della presidenza

e dei revisori della cassa 8. Prospettive / appuntamenti 9. Argomenti vari

Dopo l’assemblea dei soci avrà luogo il nostro incontro mensile („Stammtisch“). Come sempre ci sarà la possibilità di passare una piacevole serata insieme, facende due chiacchere in un’at- mosefera accogliente.

Invitiamo cordialmente tutti i so- ci e amici della nostra associ- azione!

Serate di cucina

Chi ama cucinare in compagnia puo partecipare alle nostre ser- ate di cucina nella scuola!

Il prossimi incontri sono

venerdì il 06 Marzo e venerdì il 20 marzo 2015 alle ore 19.00 Semplicemente parlare con Astrid Kenzler-Haidvogl 07774 931710

La presidenza Die Vorstandschaft

Einladung zur Generalversamm- lung der kfd / Impuls-Frauen in St. Verena

Mittwoch, den 11.03.2015 in St.

Verena, Volkertshausen.

19.00 Uhr Dankandacht in der Krypta mit Gedenken an die Ver- storbenen unserer Gemein- schaft.

19.30 Uhr Sitzungsbeginn im Verenasaal.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Jahresbericht des Teams 3. Kassenbericht der Kassenver- walterin

4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des gesamten

Vorstands 6. Wahlen

7. Grußwort und Dank an alle Mitarbeiterinnen durch Präses Herrn Pfarrer Ruf 8.Terminvorschau 2015 / 2016 9. Diskussion, Vorschläge,

Wünsche, Anträge

Wir bitten um zahlreiches Er- scheinen, damit wir in Ihrem Sin- ne weitere Veranstaltungen durchführen können. Mit freund- lichen Grüßen, Ihr Vorstands- team

Hauptversammlung am Mitt- woch, den 11. März 2015

Am Mittwoch, den 11. März 2015, findet um 20.00 Uhr im Kultur- und Bürgerzentrum Alte Kirche die diesjährige Hauptversamm- lung des „Verein Alte Kirche Vol- kertshausen e.V. „ statt. Unsere Hauptversammlung hat folgende Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Totenehrung

3. Bericht der Vorsitzenden 4. Bericht des Kassiers

Verein Alte Kirche

Volkertshausen e.V.

5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahlen zur Vorstandschaft 8. Vorschau / Termine 9. Verschiedenes

Alle Mitglieder und Freunde un- seres Vereins sind herzlich ein- geladen!

Gottesdienste in

St. Verena Volkertshausen Sonntag, 22. Februar 9.00 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Fastenandacht Montag, 23. Februar 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 25. Februar

7.45 Uhr Schülergottesdienst in der Krypta

Donnerstag, 26. Februar

6.00 Uhr Frühschicht in der Fas- tenzeit in Hausen

Wahl des Pfarrgemeinderates Am 14./15. März 2015 wählt die Seelsorgeeinheit Mittlerer Hegau einen neuen Pfarrgemeinderat.

Die Wahllokale und Öffnungszei- ten sind nachsehend aufgeführt.

Ich bitte Sie, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Allgemeiner Hinweis:

Wir halten die Wahl zum neuen Pfarrgemeinderat als allgemeine Briefwahl ab. Sie erhalten die Wahlunterlagen per Post und kön- nen Ihren Stimmzettel wieder per Post zurücksenden oder in den un- ten genannten Wahllokalen zu den Öffnungszeiten abgeben.

Wählerverzeichnis:

Das Wählerverzeichnis liegt in den jeweiligen Pfarrbüros vom 08. Fe- bruar bis 01. März zur Einsicht auf.

Wahllokal

Unterkirche St. Verena

Sonntag 15. März 2015, 8.00 – 12.00 Uhr

St. Verena-Platz 1 78269 Volkertshausen Evang. Pfarramt Aach-Volkertshausen Donnerstag, den 19.02.

15:00 Uhr Seniorenkreis im Ge- meindezentrum, Volkertshausen Sonntag, den 22.02.

10:00 Uhr Gottesdienst mit Abend- mahl (Wein) in der Christuskirche und Kindergottesdienst im Neben- raum, Aach; im Anschluss Kirchen- café

Montag, den 23.02.

19:00 Uhr Gebetskreis im Neben- raum der Christuskirche, Aach 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis im Nebenraum der Christuskirche, Aach

Dienstag, den 24.02.

19:30 Uhr Kirchengemeinderats- sitzung im Nebenraum der Chris- tuskirche, Aach

Mittwoch, den 25.02.

15:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum, Volkerts- hausen

20:15 Uhr Chorprobe des Ökum.

Kirchenchores im Turnsaal des Kindergartens, Aach

Sonntag, den 01.03.

10:00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit Kindergottes- dienst im Nebenraum, Aach

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die nächste Möglichkeit um sich durch eine Blutspende zu enga- gieren, bietet das DRK am Donnerstag, dem 09.05.2019 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der neu- en Wiesengrundhalle,

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und

Als Ersatz für den Pavillon beim Rehbockbrunnen, der früher der Jugend aus dem Dorf zur Verfü- gung stand und der nach Ab- schluss des Erweiterungsbaus des Kindergartens jetzt

Januar 2018 beschlossenen Kreishaus- halt für das Jahr 2018 eine Pla- nungsrate für den Neubau der gemeinsam von der Gemeinde Volkertshausen und der Stadt Sin- gen

Februar 2018, in der Wiesen- grundhalle auch in unserer Gemeinde einen ersten Höhe- punkt der diesjährigen Fasnet erleben. Und dann beginnen in der nächsten Woche endlich die

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und

N Notariatsabwickler für ihre bisherigen Urkunden sind die vorgenannten, künftig freiberuf- lichen Notarinnen und Notare, somit für alle noch offenen Ur- kundsvorgänge mit den

Kinder, die gerne draußen etwas erleben wollen und sich für Tiere und Pflanzen interessieren, die gerne auf Moos sitzen, in der Erde graben, im Wasser planschen, über