• Keine Ergebnisse gefunden

96. 3. (geringfügige) Änderung des Studienplans für das Diplomstudium Kunstgeschichte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "96. 3. (geringfügige) Änderung des Studienplans für das Diplomstudium Kunstgeschichte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2008/2009 – Ausgegeben am 11.02.2009 – 11. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

C U R R I C U L A

96. 3. (geringfügige) Änderung des Studienplans für das Diplomstudium Kunstgeschichte

Der Senat hat in seiner Sitzung am 22. Jänner 2009 die von der gemäß § 25 Abs. 8 Z. 3 und Abs. 10 des Universitätsgesetzes 2002 eingerichteten entscheidungsbefugten Curricular- Kommission am 16. Dezember 2008 beschlossene 3. Änderung des Studienplans für das Diplomstudium Kunstgeschichte (erschienen am 14.06.2002 im UOG 93 Mitteilungsblatt der Universität Wien, Stück XXVII, Nummer 276, 1. Änderung erschienen am 27. 6. 2003, Stück XXIX, Nr. 269, 2. Änderung erschienen im UG 2002 Mitteilungsblatt am 14. März 2007, 18.

Stück, Nr. 93) in der nachfolgenden Fassung genehmigt:

§ 5 Aufbau: Module mit ECTS-Punktezuweisung

1.

Pflichtmodulgruppe „Fallstudien“:

10) Fallstudie III ECTS: 5

statt: Voraussetzungen: positive Absolvierung des Moduls 9 nunmehr: Voraussetzungen: positive Absolvierung des Moduls 8

2.

Pflichtmodulgruppe „Abschlussphase“:

18) Seminar und Bachelor-Arbeit II ECTS: 10 statt: Voraussetzungen: Absolvierung des Moduls 17

nunmehr: Voraussetzungen: Absolvierung des Modulgruppe „Fallstudien“ sowie von drei Modulen der Modulgruppe „Epochen“.

Im Namen des Senates:

Der Vorsitzende der Curricularkommission H r a c h o v e c

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Änderung des Studienplans für das Diplomstudium Pharmazie (erschienen am 14. 2002 im Mitteilungsblatt der Universität Wien, Stück XXVII, Nummer 281, berichtigt durch

Studienabschnitts in seiner Gesamtheit (14 Semesterstunden) sowie das Prüfungsfach „Sprachwissenschaft“ oder „Literaturwissenschaft“ in seiner Gesamtheit (10

Voraussetzung für die Teilnahme an dem Introductory Seminar 304 ist die Absolvierung der Lehrveranstaltungen 101 Language Analysis (VO 2SSt), sowie der Lehrveranstaltungen 301,

Dezember 2008 beschlossenen Änderungen des Studienplans für das Diplomstudium Volkswirtschaftslehre, veröffentlicht im UOG 93-Mitteilöungsblatt am 06. 117 in

a) Voraussetzung für die Zulassung zur Zweiten Diplomprüfung ist die positive Absolvierung aller vorgeschriebenen Module und Prüfungen sowie die positive Beurteilung der

Februar 2007 beschlossene Änderung des Studienplans für das Diplomstudium Kunstgeschichte (erschienen am 14.06.2002 im UOG 93 Mitteilungsblatt der Universität Wien,

Der ehemalige Schwerpunkt „Berufspädagogik“ wird mit Wirkung vom 1.10.2006 mit dem ehemaligen Schwerpunkt „Erwachsenenbildung“ zusammengeführt und in

Mündliche Prüfung aus dem Fach Bürgerliches Recht 10 ec Zulassungsvoraussetzung für die Zulassung zur mündlichen Prüfung aus dem Fach Bürgerliches Recht ist die