• Keine Ergebnisse gefunden

3. Immobilien Forum Gotha

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "3. Immobilien Forum Gotha"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Martina Grauel 21.05.2013 Stadtverwaltung Gotha, Referat für Wirtschaftsförderung

3. Immobilien Forum Gotha

"Gotha braucht jetzt Visionen, die sich mit dem Machbaren beschäftigen und nicht Unvergleichbares in den Mittelpunkt rücken"

13. Juni 2013, 17 Uhr, Bürgersaal, Historisches Rathaus Gotha

Tagesordnung:

16:30 Uhr Eintreffen der Gäste

17:00 Uhr Begrüßung, Oberbürgermeister Knut Kreuch

17:05 Uhr Demografischer Wandel:

Herausforderung annehmen - Chancen nutzen!

Ministerialdirigent Andreas Minschke, Leiter der Abteilung Strategische Landesentwicklung, Kataster- und

Vermessungswesen im Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr

anschl. Anfragen / Diskussion dazu

17:45 Uhr Pause

18:00 Uhr Potentiale, Herausforderungen und Aufgaben an die Stadtentwicklung - Beobachtung und Ausblick Bürgermeister Klaus Schmitz-Gielsdorf

anschl. Anfragen / Diskussion dazu

18:40 Uhr Immobilienprojekte nachhaltig bewerten und finanzieren Anja Spaude, Teamleiterin Wohnen, Deutsche Kreditbank AG, Niederlassung Erfurt

anschl. Anfragen / Diskussion dazu

Ende ca. 19:30 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gotha mit Stadtteilen und Wahl- / Stimmbezirken Stimmzettel des Wahlbezirks 15 - Gotha II Entwicklung der Wahlbeteiligung seit 1990.. Vergleich Landesstimmenanteile Land

Die Stadtrats- und Kreistagsmitglieder werden für eine Amtszeit von 5 Jahren gewählt Die Wahl erfolgte nach den Grundsätzen des Verhältniswahlrechts (Personenwahl in

Vergleich arbeitslose Männer und Frauen Landkreis Gotha Entwicklung der Arbeitslosenquote Landkreis Gotha Arbeitsmarkt Stadt Gotha.. Arbeitslose,

Vergleich arbeitslose Männer und Frauen Landkreis Gotha Entwicklung der Arbeitslosenquote Landkreis Gotha Arbeitsmarkt Stadt Gotha..

 beim Stadtarchiv Gotha Auskunft zu den über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei deren Unrichtigkeit eine Berichtigung oder bei unzulässiger Speicherung die Löschung

Bei Gebäuden mit einer Wohneinheit ist ein Stellplatz mit einer Zufahrt von mindestens 5 m Länge, gemessen von der Grundstücksgrenze, anzuordnen. Die Zufahrten sind mit sickerfähigen

Crataegus monogyna - Eingriffliger Weißdorn Deutzia, in Arten und Sorten - Glöckchenstrauch Forsythia intermedia - Goldglöckchen. Kerria japonica

Im Bereich der „Gartenstraße“ einschließlich der geplanten Fußgänger-Lichtsignalanlage zur Querung dieser in Höhe „Pfortenstraße“ wurden die betroffenen Flächen