• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: Linux-Grundlagen für "Hardcore-Puristen"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: Linux-Grundlagen für "Hardcore-Puristen""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

21.02.2017

VHS: Linux-Grundlagen für "Hardcore-Puristen"

Der Kurs "Linus-Grundlagen für Hardcore-Puristen" der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet allen Teilnehmenden, die eine Alternative zu Windows suchen, einen strukturierten Einstieg in den Umgang mit dem Linux-Betriebssystem. Er richtet sich an Benutzerinnen und Benutzer, die sich mit den grundlegenden Komponenten vertraut machen wollen. Der Kurs findet ab Mittwoch, 8. März 2017, um 18 Uhr in Raum 108 an drei Abenden statt. Kenntnisse anderer Betriebssysteme sind hilfreich, jedoch nicht erforderlich. Mitzubringen sind zwei CDs und ein USB-Stick. Die Gebühr beträgt 42 Euro. Weitere Informationen zum Kurs gibt es unter Telefon 0621 504-2043 an der VHS. Anmelden kann man sich unter Telefon 0621 504-2238 oder unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im neuen Kurs "Bewegungslehre: Besser Bewegen durch funktionelle Faszienarbeit" an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen lernen die Teilnehmenden viel über die

In diesem speziell auf die Bedürfnisse psychisch kranker Menschen zugeschnittenen Kurs arbeiten die Teilnehmenden unter anderem mit dem Betriebssystem Windows 7 und mit

Erfolgreich im Kleinunternehmen oder auch am neuen Arbeitsplatz" bietet die Volkshochschule (VHS) der Stadt Ludwigshafen im September an.. Um Grundlagen der Buchführung geht

Dieser Kurs bietet den Teilnehmenden einen strukturierten Einstieg in den Umgang mit dem Linux-Betriebssystem und richtet sich an alle, die sich mit den grundlegenden

Die Teilnehmenden des Kurses lernen unter anderem, wie sie Zellinhalte eingeben, korrigieren und formatieren, wie sie einfache Formeln und Funktionen verwenden, wie Prozentrechnung

Anmeldungen nimmt die VHS unter Telefon 0621 504-2238 entgegen oder online

Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre Kamera und gegebenenfalls Wechselobjektive, ein stabiles Stativ, Speicherkarten und geladene Akkus sowie –falls. vorhanden – ein

Es errechnet mit Hilfe von Formeln und Funktionen auch Einnahmen, Ausgaben, Überschüsse, Benzinverbräuche und vieles mehr. In diesem Grundkurs lernen die Teilnehmenden wie sie