• Keine Ergebnisse gefunden

Berufliches Bildungszentrum Ettlingen, 1. Bauabschnitt - Vergabe der Rohbauarbeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Berufliches Bildungszentrum Ettlingen, 1. Bauabschnitt - Vergabe der Rohbauarbeiten"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amt für Gebäudemanagement

Az.: 21.21004-244.21-3326468

Sitzungsvorlage AUT/03/2017

Berufliches Bildungszentrum Ettlingen, 1. Bauabschnitt - Vergabe der Rohbauarbeiten

TOP Gremium Sitzung am Öffentlichkeitsstatus

3

Ausschuss für Umwelt und Technik / Betriebsausschuss Abfallwirtschafts- betrieb

30.03.2017 öffentlich

keine Anlagen

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Umwelt und Technik beschließt die Vergabe der Rohbauarbeiten an die Firma Moser in Baden-Baden mit einer Auftragssumme in Höhe von 3.079.079,79 €.

I.Sachverhalt

Die bauliche und schulorganisatorische Weiterentwicklung des Beruflichen Bildungs- zentrums Ettlingen wurde im Kreistag am 21.07.2011 beschlossen. Im Kreistag am 29.11.2012 wurden zur Weiterentwicklung verschiedene Varianten vorgestellt. Es wur- de beschlossen, die Variante Ergänzungsneubau auf dem vorhandenen Grundstück mit anschließender Sanierung des Bestands weiterzuverfolgen.

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat in seiner Sitzung am 02.06.2016 die Ent- wurfsplanung mit Kostenberechnung zu dem 1. Bauabschnitt, Neubau mit Anschluss an den Bestand, vorberaten und dem Kreistag zur Zustimmung empfohlen. Die Zu- stimmung des Kreistags erfolgte in seiner Sitzung am 21.07.2016.

Gemäß der VOB Teil A sind Bauleistungen ab 5.225.000 Mio. € europaweit auszu- schreiben. Die nachstehende Vergabe für das Gewerk Rohbau wurde nach der ent- sprechenden Vorankündigung im EU-Amtsblatt sowie in den gängigen Veröffentli- chungsmedien (BNN, Staatsanzeiger usw.) ausgeschrieben. Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen sowie die Bieterkommunikationen wurden gemäß der Neufassung der VOB/A EU auf einer Vergabeplattform, in diesem Fall auf der Plattform des Subre- ports, durchgeführt. Die Vorgehensweise entspricht den gesetzlichen Vorgaben zur stufenweise Einführung der E-Vergabe.

(2)

Az.: 21.21004-244.21-3326468

Seite 2 Zum Eröffnungstermin am 24.01.2017 um 11:00 Uhr lagen fünf Angebote vor.

Die Bindefrist endet mit Ablauf des 24.04.2017. Die Frist beträgt gemäß VOB/A in der Regel 60 Kalendertage. In begründeten Fällen kann der Auftraggeber eine Verlänge- rung dieser Frist festlegen. Im vorliegenden Vergabeverfahren wurde bereits einer Ver- längerung der Bindefrist festgelegt, so dass der letztmögliche Zeitpunkt der Auftrags- vergabe der 24.04.2017 ist.

Mit Hinblick auf die Ablauf- und Terminplanungen für den 1. BA und dem geplanten Beginn der Rohbauarbeiten im Juli 2017 ist ein reibungsloser Ablauf der Rohbauverga- be maßgeblich. Zu diesem Zeitpunkt muss der Abgang des alten Schulgebäudes der Wilhelm-Röpke-Schule vom Regierungspräsidium Karlsruhe bestätigt und die Unbe- denklichkeitsbescheinigung für den dann gestellten Schulbauförderantrag vorliegen.

Die nächsten Ausschreibungsverfahren werden für die Gewerke Technik, Fassade und Dach ausgeführt und sollen planmäßig dem Ausschuss für Umwelt und Technik zur Sitzung am 28.09.2017 zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

Vergabe der Rohbauarbeiten

Lfd

.Nr. Bieter Geschäftssitz

Angebots- summe lt.

Submission (ungeprüft)

€ brutto

Angebots- summe rechnerisch

geprüft

€ brutto

Bemerkung

1 Moser Baden-Baden 3.079.079,79 3.079.079,79 -- 2 Lang Bau Ettlingen 3.376.518,52 3.376.518,52 -- 3 Dupré Speyer 3.503.941,34 3.503.941,34 -- 4 Otto Heil Bad Kissingen

/ Ettinghausen 3.816.239,36 3.816.239,36 -- 5 Ehrhardt +

Hellmann

Homburg /

Saar 3.931.047,39 3.931.047,39 --

Anzahl der Bieter: 5

Prüfung und Wertung:

Alle abgegebenen Angebote konnten in die Wertung einbezogen werden, da alle voll- ständig und korrekt waren.

(3)

Az.: 21.21004-244.21-3326468

Seite 3

Haushaltsmittel 2017: 5.500.000,00 €

Kostenberechnungssumme: 3.927.953,15 €

Vergabesumme: 3.079.079,79 €

Offenes Budget: 848.873,36 €

Finanzierungsmittel für die Herstellung des erforderlichen Übergangs an das Bestands- gebäude der Albert-Einstein-Schule und für Anpassungsarbeiten im Bestand der Ber- tha-von-Suttner Schule, sowie zur Rücklagenbildung für Unvorhergesehenes.

Besonderheiten:

Die Firma Moser ist der Verwaltung bekannt und hat in der Vergangenheit bereits Auf- träge zur Zufriedenheit abgewickelt. Darüber hinaus wurde mit der Firma Moser am 16.02.2017 ein technisches Aufklärungsgespräch geführt. Der Bieter hatte keine weite- ren Fragen zum Leistungsverzeichnis. Die Auskömmlichkeit der angebotenen Einheits- preise wurde von der Firma Moser bestätigt.

Vorgeschlagene Firma:

Die Verwaltung schlägt vor, die Ausführung der Rohbauarbeiten an die Firma Moser aus Baden-Baden mit einer Angebotssumme von 3.079.079,79 € brutto zu vergeben.

II. Finanzielle / Personelle Auswirkungen

Im Haushaltsplan für 2017 sind Finanzmittel in Höhe von 5,5 Mio. € eingestellt. Der 1. Bauabschnitt ist mit 21,6 Mio. € veranschlagt.

III. Zuständigkeit

Nach § 4 Abs. 2 i.V.m § 5 Abs. 1 Nr. 2 der Hauptsatzung des Landkreises Karlsruhe ist die Zuständigkeit des Ausschusses für Umwelt und Technik gegeben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

stimmt der Vergabe der Rohbauarbeiten an die Firma Luigi und Antonio GmbH aus 76227 Karlsruhe mit einer Auftragssumme von 100.268,73 € zu..

Der letztplatzierte Bieter wurde nicht zur Nachforderung von Unterlagen aufgefordert, da nach rechnerischer Prüfung kein wirtschaftliches Angebot zu erwarten

Der Ausschuss für Umwelt und Technik stimmt der Vergabe der Landschaftsbauarbei- ten gemäß den vorläufigen Prüfungsergebnissen an die bestbietende Firma zu (hierzu wird

Der Kreistag stimmt der Beauftragung des im Rahmen des VgV-Verfahrens ausgewähl- ten Architekturbüros Michael Weindel & Junior Architekten GbR aus Waldbronn mit den

Es besteht die Notwendigkeit, den Landrat anstelle des Ausschusses für Umwelt und Technik zur Auftragsvergabe für die genannten Gewerke zur ermächtigen. Sollten

Bei den nun vorliegenden Vergaben handelt es sich um Brandschutzmaßnahmen für das Werkstatt- und Sportgebäude, welche im Bauabschnitt II zusammengefasst wur-

Der Ausschuss für Umwelt und Technik beschließt die Vergabe

Der Ausschuss für Umwelt und Technik beschließt die Vergabe der Rohbauarbeiten an die Firma Moser in Baden-Baden mit einer Auftragssumme in Höhe von 3.079.079,79 €.