• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 10 a zum Protokoll der öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 10.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 10 a zum Protokoll der öffentlichen Sitzung des Stadtteilbeirates Gröpelingen vom 10.02.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nachrichtliche Darstellung Verkehrs- und Regionalplanung GmbH

H

H H

bestehende Wegeverbindung wird aufgewertet

untergeordnete Wegeverbindung aktuell genutzte

Wegeverbindung wird abgelöst

Oslebshauser Heerstr

aße

Am alten Sportplatz

Menkenkamp

Am Nonnenberg Oslebshauser Landstr

aße

Am Fuchsberg

Am Oslebshauser P ark

H

H

Sportha und OS lle Parken

Parken

Verwaltung

Mensa

TRH

Oberschule im Park

Darstellung der vorhandenen und stark frequentierten Wege für Fußgänger und Radfahrer im Ziel- und Quellverkehr der Oberschule im Park

BESTAND

Fuß- und Radweg BESTAND

Pkw

PLANUNG Pkw

PLANUNG

Fuß- und Radweg

ABLÖSUNG Fuß- und Radweg PLANUNG

Gebäude

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Darüber hinaus fordert der Beirat, dass die finanziellen Mittel für die Einrichtung eines zweiten Kursbeckens bereitgestellt werden.. Außerdem ist sicherzustellen,

Gerade durch die vielfältigen Herausforderungen in Gröpelingen ist eine bürgernahe und ansprechbare Polizeipräsenz durch Kontaktbeamte unerlässlich. Senihad Sator

13.12.2018, zugunsten der Erstellung eines entsprechenden Konzeptes, um die Beleuchtungssituation im Lindenhofquartier zu verbessern, ist anzudenken, auch in

Dies erscheint unverständlich, da vom parallelen Verkehr keine Beeinträchtigung für die Weiterfahrt der Bahn ausgeht und sollte nach Ansicht des Beirates, insbesondere für die

In diesem Zuge wird die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport aufgefordert, diesbezüglich eine breite Diskussion über die Finanzierungsstruktur der

• die Suche nach einer geeigneten Immobilie im Zentrum von Gröpelingen in den nächsten Monaten (auch mit Hilfe des Beirates) abzuschließen und.. • die Finanzierung der

Bereits in den Jahren 2016-2017 wurde vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr für das Stadtgebiet Bremen eine Bedarfsanalyse auf Grundlage der Prognose 2025

Nachdem das Projekt aus Bremen-Nord bereits 2020 im Fachausschuss Arbeit, Wirtschaft, Umwelt und Häfen vorgestellt wurde, bittet der Beirat das Ortsamt West in Kooperation