• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung des Fachausschusses "Quartiers- und Stadtteilentwicklung" des Stadtteilbeirates Walle am 09.06.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung des Fachausschusses "Quartiers- und Stadtteilentwicklung" des Stadtteilbeirates Walle am 09.06.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt West

Waller Heerstr. 99, 28219 Bremen

Stadtteilmanagement

Tel.: 361-8470

E-Mail: ulrike.pala@oawest.bremen.de Bremen, den 02.06.2021

An die Mitglieder des Fachausschusses

„Quartiers- und Stadtentwicklung“ des Stadtteilbeirates Walle__

Beiratsmitglieder Herr Dr. Karsten Seidel Herr Roland Heinsch Herr Gerald Höns Frau Nicoletta Witt

Sachkundige BürgerInnen Herr Rolf Surhoff

Frau Dr. Angela Stoklosinski Herr Jens Maier

VertreterInnen § 23.5 Herr Klaus-Peter Hübner

E i n l a d u n g

Sehr geehrte Damen und Herren, Nr.: XIII/03/21

in Absprache mit Ihrem Fachausschusssprecher, Herrn Dr. Karsten Seidel, lade ich Sie hiermit zur nächsten Sitzung des Fachausschusses „Quartiers- und Stadtteilentwicklung“ des Beirates Walle ein. Die Sitzung ist öffentlich und findet statt am

Mittwoch, den 09.06.2021 um 18.00 Uhr

Die Sitzung wird als Online-Video-Konferenz durchgeführt Zugangslink: https://global.gotomeeting.com/join/300690645

Telefonischer Zugang: +49 721 6059 6510 Zugangscode: 300-690-645

Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit und Tagesordnung

TOP 2: Genehmigung des Protokolls Nr. XIII/02/2021 vom 23.03.2020

TOP 3: Walle Central

hier: Verkehrszählung im Quartier dazu: Robert Bartsch / ASV

hier: Plätze im Quartier / Vorbereitung eines Workshops im September 2021 Aufruf des Beirates zu einer Ideensammlung zum „Elisabeth-Platz“

TOP 4: Entscheidungsbedarf in Stadtteilangelegenheiten

TOP 5: Mitteilungen des Amtes / Verschiedenes

Den Zugangslink finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.ortsamtwest.bremen.de Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Pala -Ortsamtsleiterin-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beschlussentwurf wird in dieser Form nicht abgestimmt, sondern soll überarbeitet bei der Beiratssitzung eingereicht werden (beschlossen mit 1 Enthaltung und

Diese Änderungen sind auch geboten, da die Vegesacker Straße an dieser Stelle der Hauptzugang zur Waller Mitte ist und es zu erwarten ist, dass die Nutzung dieser Querungstelle

Peter Warnecke Frau Adelarisa Kedenburg Frau Brunhilde Wilhelm Herr Dr..

• Aufrechterhaltung des Eisenbahnbetriebes durch gleisweisen Umbau der Anlage und Nutzung jeweils eines Bestandsgleises als Umfahrung mit Herstellung eines Behelfsbahnsteiges

Stellungnahme (einstimmig): Der Ausschuss schließt sich den Ausführungen des ASV an, wo- nach ein Teil der zur Verfügung stehenden Parkplätze für freies Parken zur Verfügung stehen

Karsten Seidel, lade ich Sie hiermit zur nächsten Sitzung des Fachausschusses „Quartiers- und Stadtteilentwicklung“ des Beirates Walle ein.. Die Sitzung ist öffentlich und

 Ähnlich wie das am Hagenweg zum Eingang von WUPP befindliche Hinweisschild (s. Foto) soll am Hagenweg in den Eisblumenweg ein ähnlicher Hinweis angebracht werde.  Auch

Seitens der Stadtplanung wurde vorgeschlagen, dass sich die Stadt mit dem Projekt „Walle Central“ für das Bundesprogramm „Post-Corona-Stadt“ bewerben solle. Gesucht werden