• Keine Ergebnisse gefunden

Landesausschuss für Berufsbildung - Änderung der Besetzung für die 13. Amtsperiode

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landesausschuss für Berufsbildung - Änderung der Besetzung für die 13. Amtsperiode"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In der Senatssitzung am 24. September 2019 beschlossene Fassung

Senatorin für Kinder und Bildung 13.09.2019

Vorlage für die Sitzung des Senats am 24.09.2019

Landesausschuss für Berufsbildung

Änderung der Besetzung für die 13. Amtsperiode

A. Problem

Die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Landesausschusses für Berufsbildung (LAB) sind gemäß § 82 Abs. 2 Bundesberufsbildungsgesetz (BBiG) durch den Senat zu beru- fen. Für die bis zum 17.01.2023 laufende 13. Amtsperiode erfolgte dies letztmalig durch Be- schluss des Senats vom 08.01.2019.

Zwei der aktuell berufenen Mitglieder möchten ausscheiden, so dass eine Nachbesetzung der Stellen notwendig wird. Zudem soll ein bisheriges Mitglied künftig stellvertretendes Mitglied werden. Hierfür liegen folgende Vorschläge vor

Mitglieder:

Für Herrn Karlheinz Heidemeyer, Beauftragter der Arbeitgeber, wird gemäß § 82 Abs. 2 Satz 1 BBiG Herr Michael Zeimet als Nachfolger vorgeschlagen.

Für Frau Ines Karger, ebenfalls Beauftragte der Arbeitgeber, wird Herr Carsten Schlegel als Nachfolger vorgeschlagen.

Für Herrn Till Bellmann-Nitz, Beauftragter der obersten Landesbehörden, wird Herr Tobias Weigelt als Nachfolger vorgeschlagen.

Stellvertretendes Mitglied:

Für Herrn Hans-Jürgen Iske wird Herr Till Bellmann-Nitz als neues stellvertretendes Mitglied vorgeschlagen. Herr Bellmann-Nitz war bisher Mitglied.

(2)

B. Lösung

Gegen die Vorschläge bestehen keine Bedenken.

Der Senat beruft die ausscheidenden Personen ab und beruft Herrn Michael Zeimet, Herrn Carsten Schlegel und Herrn Tobias Weigelt als neue Mitglieder sowie Herrn Till Bellmann-Nitz als neues stellvertretendes Mitglied für die restliche 13. Amtsperiode in den LAB.

C. Alternativen Keine

D. Finanzielle/Personalwirtschaftliche Auswirkungen, Genderprüfung

Mit dieser Vorlage sind keine finanziellen und personalwirtschaftlichen Auswirkungen verbun- den.

Gemäß § 5 des Gesetzes zur Gleichstellung von Frau und Mann im öffentlichen Dienst des Landes Bremen (Landesgleichstellungsgesetz) sollen Frauen bei Benennungen für und Ent- sendungen in Gremien zur Hälfte berücksichtigt werden. Mit den vorgeschlagenen Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern erhöht sich die Anzahl der Männer im LAB auf 19, die Anzahl der Frauen beläuft sich auf 17. Leider fanden sich trotz intensiver Suche keine Frauen für die vakanten Stellen.

E. Beteiligung/Abstimmung Nicht erforderlich

F. Öffentlichkeitsarbeit/Veröffentlichung nach dem Informationsfreiheitsgesetz Die Vorlage ist für die Öffentlichkeit geeignet und soll in das zentrale Informationsregister nach dem Informationsfreiheitsgesetz eingestellt werden.

G. Beschluss

1. Der Senat beruft Herrn Karlheinz Heidemeyer, Frau Ines Karger und Herrn Till Bellmann- Nitz als Mitglieder des LAB ab.

2. Der Senat beruft Herrn Hans-Jürgen Iske als stellvertretendes Mitglied des LAB ab.

(3)

3. Der Senat beruft Herrn Michael Zeimet, Herrn Carsten Schlegel und Herrn Tobias Weigelt für die bis zum 17.01.2023 laufende 13. Amtsperiode zu Mitgliedern des LAB.

4. Der Senat beruft Herrn Till Bellmann-Nitz für die bis zum 17.01.2023 laufende 13. Amtspe- riode zum stellvertretenden Mitglied des LAB.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

vaganter Allgemeinheit, sondern in vernünftig abge- gränztem Sinne aufzufassen seien.. tung ^ denjenigen Anforderungen fast vollständig entspricht, welche als die

Fohrer für seine Bereitwilligkeit, die Studie in den BZAW aufzunehmen und für viel Geduld und Mühe bei der Redaktion des Manuskriptes; Denison University in Granville, Ohio

Georg Fohrer DD DD, der das Entstehen der Arbeit mit seinem freundlichen Rat begleitete und förderte und sie in die Reihe der Beihefte zur ZAW aufgenommen hat; Herrn Prof..

HEMPEL bin ich für die Aufnahme dieser Arbeit in die Beihefte zur ZAW und für seine Hinweise bezüglich der notwendig gewordenen Kürzung sowie ihm und seiner Frau für das Mitlesen

cntbictct der gesltulIutell Geistlicltkeit und allen übrigen Gliinbigeu der Diöccsc Seckan Gruß lind Segen VOll unsercm 1Ierru Jesus Chl"istns. Geliebte im Herrn! Ich

sp., welche wir nicht yon einer unserer Flora (dem P. sp.) zu unterscheiden vermOgen; ein paar andere sind denen des Jura sehr tthnlich, so entspricht das Asplenium Roesserti Pr.

fen, einen Reid)6tagsschluß zu, der aber ungültig in Materie und Form war. Ich berufe mich hiebei auf Seiner Exzellenz dem Herrn Kanzler, Graftn von Plater, selbst. Er

»erhaßten Aufruhr, den ein Seba gegen David verursachte, hatten dem noch die Einwohner der Stadt Abel die ruhigste, die beste, die treuste Gesinnung, und als