• Keine Ergebnisse gefunden

Egli, der Name des Monte Moro

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Egli, der Name des Monte Moro"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

186 Häntzsche., Tabaristan. Egli, der Name des Monte Moro.

verliebte, wurde als Gott des Mondjahres gedeutet, üer Name komme vor

indu skrt. Mond; und die fünfzig Tochter, welche Selene dem Eudymion ge¬

bar, seyen die fünfzig Wochen des Mondjahres.

Von 113n , sofern er Sohn Kains und eine Stadt mit ihm gleichnamig wurde, weil er eiuem audern Mythenkreise eignet, gänzlich abgesehn.

Tabaristan.

Berichtigung von Dr. J. C. Häntzsche.

In vielen geograiiliischen Handbüchern und sogar auch auf einigen neueren Karten wird Tabaristan noch immer als Provinz des heutigen Persiens bezeich¬

net. Dies ist ein Irrthum. Eine persische Provinz Tabaristan giebt es schon läugst nicbt mehr. Wenn sie auch in den Schriften der Philologen und Histo¬

riker Berechtigung auf Existeuz hat, so geht ihr diese doch in den Werken uud auf den Karten der modernen Geogiaphen durclmas ab.

Das alte Tabaristan umfasste beinahe das ganze Südufer des kaspischen Meeres bis zu dem östlichen , nämlich den Osten der heutigen nordpersischen Provinz Gilan, das ganze heutige Masanderan, die persische Provinz Asterabad bis etwa zum Flusse Gurgan in der nahen Turkmanensteppe, ferner das heutige

Westchorasan von Bestam an über das heutige Schahrüd nach Damgan und

Somnan, die heutige Gebirgslandschaft Firuskuh und das heutige Mahalle Char.

Dies sind im Groben die Umrisse der alten nordpersischen Provinz Tabaristan.

Eiue Wiedergabe oder gelehrte Untersuchung der abgeschmackten Märcben der Landeseingeborenen über die Namen Tabaristan und Masanderan halte ich für überflüssig und erlaube mir uur die Bemerkung, dass nach der natürlichen Beschaffenheit der oben bezeichneten Gegenden, weicbe ich, bis auf Firuskuh, alle selbst, theilweise wiederholt bereist habe, mir die Angabe des alten Sahir- eddin, dass das Wort „Tabar" in der alten tabaristaner Sprache „Gebirge"

bedeutet habe, die wahrscheinlichste ist. Tabaristan hiesse demnach zu deutsch

„Gebirgsland".

Was bedeutet der Name des Monte Moro in Wallis?

Von Dr. Egli.

Vom „Einfalle der Sarazenen in der Schweiz in der Mitte des lOten Jahr¬

hunderts" her, welcben Titel eine vortreffliche Abhandluug des Präsidenten der antiquarischen Gesellschaft iu Zürich, Dr. Ferdinaud Keller's, führt (vgl. Mit- tlieil. der antiquar. Ges. in Zürich, Bd. XI Heft 1. Zürich, 1856) datiren eine Reihe Ortsnamen, Uber deren arabische Herkimft kein Zweifel herrscht. Allein im Saarthale in Wallis sind vier derselbeu aufgetrieben worden , unter Andenn aucb derjenige des Mischabcl , wie ein Gebirgsstock an der Westseite jenes Thaies heisst, Mischabel, welchen Namen Engelhardt (Monte Rosa p. 133) um-

(2)

Aus einem Briefe von Lane an Prof. Fleischer. 187

sonst zu entziffern suclite, den aber Hitzig rait glücklichem Scharfsinn durch , ) " >

J«jL.iÄ/« = J"*."*-* als „die Löwin mit ihren Jungen" bedeutend erklärte, was im Hinblick auf den Monte Leone, dm gewaltigen Gebirgsstock östlich vom Simplonpassc , gleich in die Augen fällt.

Was aber Monte Moro bedeute , das ist unseres Wissens bis jetzt noch nicht zu erläutern versucht worden. Uud doch kommt der Name mehr als Ein Mal vor , indem wir in jenen Gegenden bald einem Monte Moro , bald einem l'izzü del moro südlich von Bani» im Anzathale , bald eiuer Cima del moro zwiselien dem Antrona- und Anzathale, nördlich von Prcbonone, begegnen; auch hat mau mit Kecht einen sarazenischen Namen vermuthet und auf den Aufent¬

halt dieser Räuber in den .alten Gebirgsübergängeu auf der italienischen Seite

der Alpen hingewiesen. Ich glaube mm, Moro sei nichts Anderes als das

# » '

syrisch-arabische ].j ^iO , chald. «"IÖ (Dan. 2, 47 z. B.) 'iy IIcrr(?), M.Moio Herroiibcrg", wie ein Ort in Deutschland heisst, Herrliberg, wie mein eigener lleimatsort am Züiichsee. Vielleicht steckt iu diesem ,, Herrn" uoch ein alter Deus pcnninus, allerdings nicht der Mär Eliiis. ')

Zürich.

Aus einem Briefe von Edw. Wm. Lane

an Prof. Fleischer^).

Worthing , Sussex.

Sept. 27th. 1865.

— In reply to tlic question which you have submitted to me , I beg leave to state that the jdiiase ,, Blessed bo God" cannot bc coircctly under¬

stood as having an optative meaning: it is affirmative, like „ Blessed

1) Sollte das fragliche „Moro" nicht vielmehr mit dem lateinischen Mau¬

rus, ital. Moro, mit dem in Italien volksüblichen o Stallau (vgl. mittelhochd.

und althochd. der mor), zu combiniren sein? D. Ked.

2) In den Beiträgen zur arabischen Sprachkunde (Sitzungsberichte der K.

Sächs. Ges. d. Wiss., pliilol.-hist. Cl., 15. Bd. S. 164 u. 165, und 16. Bd.

S. 288 u. 289) bestritt ich die bei uns gewöhnliche optative Auffassung von

liJjUs , J-I-*S , , •i'-Cj und ähnlichen auf Gott bezüglichen Doxo-

logien und äusserte nur das liedenken , dass Lanc iu seinem Le.\ikon unter

«il^Lü nach der assertorischen Uebersetzung: blessed is God, auch die „Opta¬

tive": blessed be God mit einem ,,or" zur Wahl stelle. Aus dem obigen Briefe sehe ich nun zu meiner Genugtliuung , dass ich mich in der Annahme einer Optativen Bedeutung des he in jener Verbindung geirrt habe und auch Laue den durchaus affirmativen Sinn jener Doxologieu bestätigt.

1 6 Fl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aussi, lorsque vos revêtements de sol en plastique sont tachés de traces de caoutchouc, prenez une simple gomme d'écolier et vous les ferez disparaître sans bourse délier...

Die Näherungswerte, die von den Schülerinnen und Schülern für die Kreisfläche bestimmt wurden, lagen bei 65-80% der Quadratfläche. Jedoch waren den meisten Schülerinnen

La maggiore variazione positiva nei diagrammi della popolazione si verifica nel censimento del 1880 in tutti quei comuni che parteciparono alla costruzione della strada ferrata:

della Missione in Monte Citorio dirimpetto agli Offizii de notari del Vicario gli fondamenti della nuova fabbrica per cui slargano la strada, hanno trovata in

Because this is a general equilibrium model with large countries, changes of the relative size of the countries will in general affect the asymmetric equilibria due to price

Achtung: für Funktionen TFi werden die Zufallszahlen ebenfalls über Histogramme mit einer Anzahl von Punkten

Reportez-vous au tableau ci-dessous pour connaître les paramètres disponibles pour les supports Premium Luster Photo Paper (260) (Papier photo lustré Premium (260)), Premium

Setzen wir voraus, es seien in dem Viereck acht Winkel gemessen, nach dem eben Gesagten also in jeder Ecke zwei Winkel, so sind, wenn bedingt aus- geglichen werden soll,