• Keine Ergebnisse gefunden

Rohstoffe in Niedersachsen - Stratigraphische Tabelle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rohstoffe in Niedersachsen - Stratigraphische Tabelle"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schwermineralsand*

Basalt SpezialtonTon Quarzsand Braunkohle

Zeitalter (Beginn in

Mio.

Jahren)

Nutzbarer Rohstoff Verwendung (Beispiele) Lagerstätten (Beispiele)

Weiß- und Schwarztorf Auelehm, Marschenklei Flug- und Dünensand

Kieselgur*

Fluviatiler Sand und Kies Lauenburger Ton

Quarzsand

Kultursubstrat, Aktivkohle Ziegelrohstoff Füllsand, Porenbeton

Filtermaterial Bauindustrie Ziegelrohstoff

Bauindustrie, Gießerei- und Spezialsande

Bourtanger Moor, Esterweger Dose Weser- und Emstal

Nieders. Tiefland Lüneburger Heide Flusstäler, Stauchmoränen

Oldenburg, Bockhorn Leer, Ammerland, Wittmund Farbindustrie

Bauindustrie, Filtermaterial Ziegelrohstoff

Feinkeramik

Füller, Gießereisande, Spezialsande Stromerzeugung

Cuxhaven, Varel Adelebsen

Sittensen, Vechta, Nordhorn, Kirchgellersen Fredelsloh*

Duingen Helmstedt

Rohstoffe in Niedersachsen - Stratigraphische Tabelle

Die stratigraphische Tabelle gibt einen Überblick über die in Niedersachsen gewinnbaren Rohstoffe und ihre Verwendung.

Die Rohstoffe sind chronologisch nach Erdzeitaltern aufgelistet, für jeden Rohstoff werden beispielhaft Lagerstätten genannt.

Königslutter, Helmstedt Hannover, Wunstorf

Salzgitter Söhlde, Langelsheim

Bad Lauterberg Emsland, Georgsdorf

Schaumburg, Barsinghausen, Osnabrück Osterwald, Hils*

Obernkirchen, Bad Bentheim Quarzsand

Kalkmergelstein Eisenerz*

Kalkstein Schwerspat*

Erdöl**

Steinkohle*

Tonstein Sandstein

Industrie- und Gießereisande, Glasherstellung Zementrohstoff Eisen- und Stahlerzeugung Düngemittel, Füllstoff, Bauindustrie

Füllstoff Energieerzeugung Energieerzeugung Ziegelrohstoff Naturwerkstein

Wiehengebirge nördliches Harzvorland

Weserbergland Salzhemmendorf

Holzen / Ith

Hankensbüttel, Thönse (Erdgas) ThüsteGehn

Schandelah / Braunschweig Tonstein

Eisenerz*

Kalkstein Dolomitstein Asphaltkalk*

Erdöl, Erdgas**

Quarzit Kalkoolith Ölschiefer*

Ziegelrohstoff Stahlerzeugung

Bauindustrie

Bauindustrie, Eisen- und Stahlindustrie, chemische Industrie

Fußbodenplatten Energieerzeugung

Bauindustrie Dekor- und Werkstein

Energieerzeugung

Südniedersachsen Solling, Velpke

Bodenwerder

Osnabrück, Südniedersachsen, Elm Hehlen an der Weser, Elze Hengstlage, Siedenburg, Barenburg Ton- und Schluffstein

Sandstein Gipsstein Kalkstein Kalkmergelstein

Erdgas**

Ziegelrohstoff Dekor- und Werkstein

Bauindustrie Bauindustrie, Werkstein Zementrohstoff, Bauindustrie

Energieerzeugung

Südl. Harzvorland, Stadtoldendorf Bokeloh (Steinhude)

Grasleben, Stade südlicher Harzrand

Rotenburg-Taaken, Goldenstedt, Söhlingen Gips- und Anhydritstein

Kali- und Magnesiumsalz Steinsalz Dolomitstein

Erdgas**

Bau- und Zementindustrie Düngemittel, chem. Industrie chem. und Nahrungsmittelindustrie

Glas- und Bauindustrie, Werkstein Energieerzeugung

Piesberg / Osnabrück Piesberg / Osnabrück

Bad Harzburg

Husum, Hamwiede, Itterbeck-Halle Clausthal-Zellerfeld Steinkohle*

Quarzit Gabbro Erdgas**

Grauwacke

Energieerzeugung Bauindustrie Bauindustrie Energieerzeugung

Bauindustrie

Bad Grund Bad Harzburg Kalkstein

Diabas Stahl- und Bauindustrie, Düngemittel Bauindustrie

QUARTÄR TERTIÄR KREIDE JURA TRIAS PERM KARBON DEVON

* nicht im Abbau ** Förderhorizont Stand 02.2017

419 359 299 252 201 145 66 2,6

Download unter

http://www.lbeg.niedersachsen.de/geologie/erdgeschichte_von_niedersachsen/stratigraphie_von_niedersachsen/stratigraphie-von-niedersachsen.html

G E O Z E N T R U M H A N N O V E R

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Größere Biogasanlagen sind auch möglich, jedoch ist die Wirtschaftlichkeit der Maßnahme zu Eigenenergieversorgung im CO 2 -Einsparkonzept belegen Folgende Voraussetzungen

Die Berechnungen des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt weisen für die betrachteten Jahre seit 2005 einen stetig wachsenden Anteil der erneuerbaren Energien

Die signifikanten Unterschiede unter den Compounds, sowie gegenüber dem reinen PP, sind in Abbildung 15 für den hohen Schergeschwindigkeitsbereich dargestellt.. Die einzige

Der Verlauf der Vulkanisationsisothermen kann als Beweis dienen, dass nur der Beschleuniger TBBS (polare Aminkomponente) durch den Füllstoff adsorbiert und

• Standardkessel Baumgarte GmbH Energy from

Die erneuerbaren Energien werden schon bald von der fossilen Energie- wirtschaft nicht mehr zu unterschei- den sein, weil die bisherigen Player nicht auf 20

Fronius ein Projektteam am Institut für Indus- triebetriebslehre und Innovationsforschung mit den Möglichkeiten dezentraler Energiespeicherung und -nutzung be- schäftigt und dabei

Aus der Sicht des Klimaschutzes kann die Biomas se sowohl über eine energetische, als auch über eine stoffliche Nutzung, bei der fossil basierte Produkte ersetzt werden und