• Keine Ergebnisse gefunden

1. Abgabe des Zulassungsantrages zur Ergänzungsprüfung 2. Zulassung zu den Ergänzungsprüfungen im LPA* 3. Mündliche Prüfung in den Fächern Astronomie und Deutsch als Zweitsprache

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1. Abgabe des Zulassungsantrages zur Ergänzungsprüfung 2. Zulassung zu den Ergänzungsprüfungen im LPA* 3. Mündliche Prüfung in den Fächern Astronomie und Deutsch als Zweitsprache"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Änderungen vorbehalten! Stand: 02.07.2020 Datenschutzinformationen des LISA: www.lisa.sachsen-anhalt.de/datenschutz/

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Landesprüfungsamt für Lehrämter ( LPA )

Erste Staatsprüfungen für alle Lehrämter an allgemein bildenden Schulen Anmeldung und Termine - Ergänzungsprüfungen - für das Sommersemester 2021

Ergänzungsprüfungen

1. Abgabe des Zulassungsantrages zur Ergänzungsprüfung 2. Zulassung zu den Ergänzungsprüfungen im LPA*

3. Mündliche Prüfung in den Fächern Astronomie und Deutsch als Zweitsprache

bis 28.01.2021 16.06.2021 05.07.-30.07.2021

Zeugnisausgabe nach Absprache

* Die Zulassungen finden im LISA – Landesprüfungsamt für Lehrämter Franckeplatz 1 Haus 36/36a

von 10.00 – 11.00 Uhr statt.

Abzugeben sind: - aktuelle bzw. letzte Immatrikulationsbescheinigung,

- ggf. der Nachweis der Schwerbehinderung oder ein ärztliches Attest.

Der darüber hinaus erforderliche Nachweis der Leistungspunkte und der Modulfachnote (Bescheinigung vom Zentrum für Lehrerbildung) wird vom Zentrum für Lehrerbildung direkt dem Landesprüfungsamt übermittelt.

Die Formulare können von unserer Internetseite unter www.lisa.sachsen-anhalt.de/lpa heruntergeladen oder persönlich im Landesprüfungsamt in Halle (Franckeplatz 1 Haus 36/36a, Zimmer 010) abgeholt werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen.. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist

Vorbereitung: Ziehen Sie eine Karteikarte nach der anderen vorsichtig von der Leimbindung, bis alle Karteikarten lose vor Ihnen liegen.. Vorder- und Rückseite jeder Karte ist

Lehrerinnen und Lehrer sind nun vor die große Herausforderung gestellt, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) innerhalb eines angemessenen Zeitraumes bei einer mehrfa-

Der Erwerber dieses Werkes in PDF-Format ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Ge- brauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt

Das Ergebnis der Prüfungen in Pädagogik, in Psychologie und in den Unterrichtsfächern wird jeweils durch das gewogene arithmetische Mittel aus der Modulfachnote und der Zensur

Doch wie soll in den ohnehin vollgepackten Stundenplan auch noch das Programmieren passen, wo Kinder und Eltern doch schon jetzt über den vielen Lernstoff klagen. Bedeutet

In den eher dünn besiedelten Bereichen im nördlichen und östlichen Sachsen-Anhalt, insbesondere die Umlandkreise der Städte Magdeburg und Halle waren in den Jahren 1990 bis 2000

Motivation: Die mündliche Prüfung auf dem Prüfstand Veranstaltungsformate mit Portfoliobegleitung.?. Veranstaltungsformate mit Portfoliobegleitung