• Keine Ergebnisse gefunden

Materialpaket für den Religionsunterricht - Freiarbeit Kl.3/4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Materialpaket für den Religionsunterricht - Freiarbeit Kl.3/4"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.niekao.de

Freiarbeit - Materialpaket für den Religionsunterricht

ab Klasse 3

Warum eigentlich nur in Mathematik, Deutsch und Sachunterricht Freiarbeitsmaterialien anbieten?

Auch im Fach Religion ist Freiarbeit möglich und Zusatzmaterial (z.B. für schnelle Schüler) gut verwendbar.

Angeboten wird eine Materialsammlung für das Fach Religion auf CD-ROM zum Selbstausdruck. Es bietet sich an, die Materialien für die Hand der Kinder zu laminieren. So bleiben sie dauerhaft haltbar und können immer wieder eingesetzt werden.

Materialien, bei denen gemalt oder geschrieben werden soll, sollten im Klassensatz als Kopiervorlage bereitgestellt werden.

Wo möglich und nötig, enthalten die Materialien Lösungsseiten, um für die Kinder eine schnelle und motivierende Selbstkontrolle zu gewährleisten.

Das Paket umfasst folgende Materialien:

Dominos:

- Vater unser

- Glaubensbekenntnis - Jesus

- Zeichen und Symbole - Feste und Feiertage Memo:

- Bekannte Paare der Bibel Suchsel:

- Christentum - Judentum - Jesus

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

www.niekao.de - Jünger

Malbücher (jeweils 10 Seiten; Nach dem Kopieren in zwei DIN A5 Hefte zerschneiden):

- Jesus - Mandalas

Sonstiges:

- Kopiervorlage Gebetswürfel Morgengebete - Kopiervorlage Gebetswürfel Abendgebete - Kopiervorlage Gebetswürfel Tischgebete

- 16 Karten zum Erstellen von Akrostichon zu biblischen Personen

2 Ausmalrätsel, - Die Angabe der Bibelstelle verrät die Zahl, die die Kinder markieren sollen. So ergibt sich ein Lösungswort (Gott Mose)

Lesestreifen „Vater unser“ zum Sortieren und Aufschreiben (Die Zahlen auf den Streifen dienen der Selbstkontrolle und müssen vor dem Laminieren nach hinten gefaltet werden.)

- 27 Karten für das Spiel „Wer bin ich?“ – Die Karten präsentieren bekannte Persönlichkeiten aus der Bibel. Die Kinder heften sich diese unbesehen an die Brust oder die Stirn. Durch geschickte Fragen erraten die Kinder, welche Person sie mit ihrer Karte darstellen.

- 40 Karten rund um das Thema „Religion“, für Spiele wie „Begriffe raten“ oder „Montagsmaler“ – hier erraten die Kinder Begriffe, welche geschickt umschrieben werden.

Wir wünschen den Kindern viel Freude bei der Auseinandersetzung mit den Materialien!

Ihr Niekao Lernwelten Team ÜBEN MIT SPASS – LERNEN MIT ERFOLG!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

!

"

!

"

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

!

"

# $

#

%

#

& '#(

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Suchsel Christentum

In dem Buchstabengitter haben sich 10 Wörter rund um das Christentum versteckt.

Kannst du sie finden?

A G H J K L Ö Ü Ä O I U Z T R A S W E I H N A C H T E N V V E R T Z U I O P Ü I D F G H K K A G H A J E S U S R T Z U K R A S W A O I U Z S D F G H I E E R T E H T E N A Y X C N R U A G H A I D F G O Q W E R C Z C G O T T R E D S O I U Z H Ö L K J H G F D S T H T E N E C T A U F E F G H E I D F G G V D F G H J K L Ö R O I U B H B C V B N J I O P N H T E I J A B E N D M A H L M I D F B K X U Z T E T Z U I M N B V E U C B E I C H T E Q E R Z J L E

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(9)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(10)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(11)

!"

# $

$

" %

$

&

' '

$ !

#

(

"

)

*" +

,))

" *

' +

(

+ -

& +"

*" '

"

+ "

% &

. +

/ )

*

0

1 2 2

zur Vollversion

VORSC

HAU

(12)

zur Vollversion

VORSC

HAU

(13)

! "# $%

" & ' ( ) & " ( ' * + , * ( & ) " " ( ' * * + " , ' * + , , ) "

) " & ' ( ) & " ( ' * + , * ( & ) " " ( ' * * + " , ' * + , , )

" & ' % % % % % ( & % % % % % & ( % % % % % " % % % % % & " )

" & ' % " & ' ( ) % " & ( % " & ' % " & ' ( ) % " & ' ( )

" & ' % " & ' ( ) % * + ( % " & ' % " & ' ( ) % " & ' ( )

" & ' % ) % % % " % * ' ( % " & ' % " & ' ( ) % " & ' ( )

" & ' % " & ( % ( ' % " & % " & ' % " & ' ( ) % " & ' ( )

" & ' % % % % % & + % % % % % " & ' % " & ' ( ) % " & ' ( )

" & ' " ) & ( ' * + ' ( & " " & ' " " & ' ( ) " " & ' ( )

zur Vollversion

VORSC

HAU

(14)

! " # $ %

! & $ ' (

& $

' )

! * + ,

- & #- .

/ 0

+ 1

zur Vollversion

VORSC

HAU

(15)

" #

$ % # &

& ' ( ( # ( #

zur Vollversion

VORSC

HAU

(16)

(

) %

&

( '

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Normalisierung Werden Datenbestände in einer Datenbank so aufgespalten, dass sie nicht mehr mehrfach (in verschiedenen Tabellen) erfasst werden, so spricht man von

auch um die Begriffe aus Arbeitsblatt 13.2 oder weitere Begriffe, auf die Sie bei Ihrer Recherche gestoßen sind. © 2014 Cornelsen Schulverlage

Kettenreaktion Hypüerkonjugation Induktiver Effekt Mesomerer Effekt Cycloalkane Ringspannung Bayer-Spannung Pitzer-Spannung. Transanulare Spannung

Kapitel 8 Alkohole Ether Amine Nomenklatur pK S -Werte Technische Synthesen Gärung. Chemische Synthesen Markovnikov-Addition Anti-Markovikov-Addition Reduktion von

Peptide Proteine Peptidbindung Skleroproteine Sphäroproteine Primärstruktur Sekundärstruktur Tertiärstruktur Quartärstruktur ß-Faltblatt Helix. Random Coil Kohlenhydrate

→ Geschichten der Bibel: Erzählkreis um Abraham (Berufung, Bund); Jesus erzählt von Gott.. Gott zeigt sich neu: Jesus von Nazaret und

 Erkenntnis: Die Zusage Gottes scheitert nicht an der Schuld des Menschen – “Gott schreibt auch auf krummen Wegen gerade”!. Hoffnung in Leid

Kirche zwischen Macht und Spiritualität: christliche Glaubensüberzeugungen und gesellschaftliche Lebensweisen im Mittelalter.  Klösterliche Lebensformen und deren