• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "PREISE: Verleihung" (25.12.1989)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "PREISE: Verleihung" (25.12.1989)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rüdiger Fritz stern" Koryn Nasenöl, Ch.-B.

8828499, 8906185 und 8917895, sowie bei den „unverkäuflichen Mustern" Koryn Nasenöl mild, Ch.-B. 8828500, 8906186 und 8917896, wurde ein Mindergehalt an Ephedrin festgestellt. Wir bit- ten, noch vorhandene Packungen von Koryn Nasenöl und Koryn Nasenöl mild obiger Chargen aus dem Ärztemusterbestand zu ent- fernen.

Rückruf von Midysalb-M Die Firma Midy Arzneimittel GmbH teilt mit, „daß aufgrund der Änderung der Zusammenset- zung (Herausnahme von Mephe- nesin, neue Zusammensetzung:

in 100 g Salbe sind enthalten:

2-Hydroxyethylsalicylat 5,0 g, Methylnikotinat 1,5 g, Histamin- dihydrochlorid 0,1 g, Alkyl-4-Hy- doxybenzoate 0,15 g) Midy- salb-M ab 15. 12. 89 unter der neuen Präparatebezeichung Mi- dysalb im Handel ist". Der phar- mazeutische Großhandel wird ab dem 15. 12. 1989 mit den neuen Packungen Midysalb (Tuben mit 50 g bzw. 100 g Salbe) bevorratet.

Rückruf von Ergo Sanol Dragees und Suppositorien, Ergo Sanol Spezial Kapseln und Spezial Suppositorien

Die Firma Sanol GmbH teilt mit:

„Aufgrund der bereits durch- geführten Änderung der Zusam- mensetzung bittet der Hersteller nachstehend aufgeführte Präpa- rate aus dem Arztemusterbe- stand zu entfernen:

Ergo Sanol Dragees, Ch.-B.:

78 589 und kleiner

Ergo Sanol Suppositorien, Ch.-B.: 81 789 und kleiner

Ergo Sanol Spezial Kapseln, Ch.-B.: 75 489 und kleiner

Ergo Sanol Spezial Supposi- torien, Ch.-B.: 87 489 und klei- ner.

Die geänderten Präparate sind mit dem Zusatz „N" gekenn- zeichnet und bereits im Handel.

Dieser Rückruf betrifft nicht das Präparat Ergo Sanol SL."

Chargenüberprüfung von Makatussin forte 30 ml — Ch.-B.: 919 V 89

Die Firma Makara GmbH, 4000 Düsseldorf 31, teilt mit:

„Bei einem geringen Teil unserer Makatussin forte 30 ml mit der Ch.-B.: 919 V 89 wurden anstatt der Gebrauchsanweisungen Ma- katussin forte die von Makatussin einfach beigelegt."

Rückruf von H-Makol

Die Firma Makolpharm GmbH, 4100 Duisburg 1, teilt

mit: „Wegen geänderter Zusam- mensetzung bei H-Makol werden Packungen der Ch.-B.: 98 612 und kleiner zurückgerufen."

Rückruf von

Asthmolysin Ampullen — Ch.-B.: 75 329

Die Firma Dr. Kade, Pharma- zeutische Fabrik GmbH, teilt mit: „Aus einer Apotheke erhiel- ten wir die Mitteilung, daß in ein- zelnen Ampullen des oben ge- nannten Präparates Trübungen aufgetreten sind. Nach Überprü- fung unserer Rückstellmuster handelt es sich hierbei um feine Ausfällungen, bei denen nicht auszuschließen ist, daß sie sich während der Restlaufzeit dieser Charge weiter verstärken kön- nen. Aus Sicherheitsgründen bit- ten wir daher alle Packungen mit der Ch.-B.: 75 329 aus dem Ärz- temusterbestand zu entfernen."

Rückruf von

Combiamid Augentropfen Die Firma Dr. Winzer teilt mit: „Ab 15. Dezember 1989 kommen Combiamid Augentrop- fen in geänderter Zusammenset- zung ohne den Bestandteil Anta- zolin-hydrochlorid in den Han- del. Restbestände von Combi- amid Augentropfen in der bishe- rigen Zusammensetzung bitten wir aus dem Ärztemusterbestand zu entfernen." AkdÄ

Verleihung

Willy-Pitzer-Preis 1989 — ge- stiftet von der Willy-Pitzer-Stif- tung, Bad Nauheim, für zwei wis- senschaftliche Arbeiten, die sich mit der Auflösung chronischer Arterienverschlüsse und der Therapie des Infarkts befassen.

Preisgekrönt wurden die Arbei- ten von Dr. med. Christian Vall- bracht, Kardiologe an der Uni- versität Frankfurt, und an die beiden Wissenschaftler Dr. med.

Gerhard Schuler und Dr. Chri- stoph Bode, Universität Heidel- berg. Die hohe Auszeichnung überreichte Prof. Dr. med. Bernd Wüsten im Rahmen einer Feier- stunde am 4. November 1989 in Bad Nauheim. EB

Dr. med. Rüdiger Fritz (56), niedergelassener Hautarzt aus Dortmund, ist anläßlich der kon- stituierenden Versammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe

am 2. Dezember 1989 in Dort- mund zum neuen Präsidenten der Ärztekammer Westfalen- Lippe gewählt worden. Dr. Fritz wurde Nachfolger des bisherigen Kammerpräsidenten, Dr. med.

Wilhelm Baldus (71), niederge- lassener Chirurg aus Münster, der dieses Amt seit 1973 innehat- te und der sich nicht mehr zur

Wilhelm Baldus

Ingo Flenker

Wahl gestellt hatte. Dr. Baldus wurde in Anerkennung seiner be- sonderen Verdienste zum Ehren- präsidenten auf Lebenszeit er- nannt. Dr. med. Ingo Flenker (43), Internist, Leitender Kran-

kenhausarzt in Dortmund, Sprockhövel, ist zum neuen Vize- präsidenten der Kammer gewählt worden. Er wurde Nachfolger von Dr. med. Karl Hospes (56), Oberarzt aus Paderborn. EB

GEBURTSTAGE

Dipl.-Volksw. Dr. rer. pol.

Hildegard Bartels, im Ruhestand lebende langjährige Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden, vollendet am 23. De- zember ihr 75. Lebensjahr.

Hildegard Bartels, in Duis- burg geboren, studierte Wirt- schaftswissenschaften an den Universitäten Leipzig und Köln, wurde in Berlin zum Dr. rer. pol.

promoviert und war kurz danach im Reichswirtschaftsministerium

A

Hildegard Bartels tätig. 1946 bis 1948 war sie Refe- rentin beziehungsweise Abtei- lungsleiterin im Hessischen Stati- stischen Landesamt in Wiesba- den. 1949 wurde sie zur Abtei- lungsleiterin im Statistischen Bundesamt berufen. 1967 wurde sie zur Vizepräsidentin und 1972 zur Präsidentin dieses Amtes be- rufen. Sie war die erste Frau, die dieses hohe Amt bekleidete. 1980 wurde Frau Bartels pensioniert.

Dr. Bartels hat sich große Verdienste um den Aufbau und die Weiterentwicklung der amt- lichen Statistik in der Bundesre- publik nach dem Zweiten Welt- krieg erworben. Ihr besonderes Engagement galt dem Aufbau und der Weiterentwicklung der Volkswirtschaftlichen Gesamt- rechnung. Frau Dr. Bartels, die von 1976 bis 1980 auch als Bun- deswahlleiterin bekannt wurde, wurde mit dem Großen Ver- dienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und dem Großen Goldenen Eh- renzeichen der Republik Öster- reich geehrt. EB

Dt. Ärztebl. 86, Heft 51/52, 25. Dezember 1989 (59) A-3967

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie eine grö ß ere Menge von Salofalk 250mg Suppositorien angewendet haben als Sie sollten Verständigen Sie im Zweifelsfall einen Arzt, damit dieser über das weitere

Die Einhaltung von Gesetzen und Vor- schriften (Compliance) durch ERGO Life ist eine selbstverständliche Verpflichtung für alle Mitarbeitenden.. Dies wird durch unter

Für die Zeit nach der Pandemie ist zu erwarten, dass die Zahl der Zwangserkrankungen steigen wird, weil die Angst vor Viren schwerer zu bekämpfen ist als die Viren selbst, meint

Gemäß Diagnoseliste kann Ergotherapie bei Patienten mit Post-Covid-19- Zustand ohne nähere Bezeichnung für die Diagnosegruppe SB1 (siehe Bei- spiel), aber auch für PS2 und

Wenn Sie ferro sanol gyn in zu großen Mengen eingenommen haben, sollten Sie umgehend einen Arzt informieren. Bei einer beabsichtigten oder versehentlichen Überdosierung treten die

Auch diesen Monat stellen wir Ihnen eine Auswahl an Hilfsmitteln vor, die Ihre Patienten sinn- voll in vielen unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen können.. Falls es beim

Alternative Bewertungsmethoden sind erforderlich, wenn für Vermögenswerte und Verbindlichkeiten keine Marktpreise verfügbar sind, die an den aktiven Märkten für

Rollen aus Polyurethan für ein ideales Rollverhalten auf Hart- oder Weichböden.. Kunden sind begeistert vom Ergo.. Beim Kassensturz-Selbsttest überzeugt unser Bürostuhl in