• Keine Ergebnisse gefunden

Flugzeugentwurf mit dem Programm "AdvancedAircraft Analysis" fachhochschule hamburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Flugzeugentwurf mit dem Programm "AdvancedAircraft Analysis" fachhochschule hamburg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

fachhochschule hamburg

FACHBEREICH FAHRZEUGTECHNIK

Studiengang Flugzeugbau

Flugzeugentwurf mit dem Programm "Advanced Aircraft Analysis"

Theoretische Arbeit nach § 11 (3) Ziffer 6 der Prüfungsordnung

Hintergrund

Advanced Aircraft Analysis für PCs (AAAPC) ist ein Programm zum Entwurf von Flugzeugen. Weitere Hinweise zum Programm gibt es im Internet unter

http://www.darcorp.com .

AAAPC wurde von der Firma DARcorporation entwickelt. Präsident der Firma ist Prof.

Roskam, der u.a. durch sein 8-bändiges Werk zum Thema Flugzeugentwurf international bekannt geworden ist.

Aufgabe

Mit AAAPC soll ein Flugzeug entworfen werden. Bestandteil dieser Arbeit soll nicht nur der Entwurf des Flugzeugs sein, sondern auch ein Erfahrungsbericht über das Entwurfsprogramm selbst. Dabei kann es sinnvoll sein, einfache Entwurfsschritte per Hand (nach den Methoden der Vorlesung) durchzuführen, um diese dann mit den entsprechenden AAAPC- Entwurfsschritten vergleichen zu können.

Die Anforderungen an das zu entwerfende Flugzeug:

• Zu befördern sind 295 Passagiere mit Gepäck und zusätzlich 18750 kg Fracht.

• Maximale Betriebsgeschwindigkeit (max. operating speed) MMO = 0.86 .

• Typische Reisegeschwindigkeit MCR = 0.82 .

• Reichweite 6650 NM bei Reserven nach FAR 121.645.

• Sicherheitsstartstrecke sTOFL ≤ 3000 m (Standardatmosphäre in Meereshöhe).

• Sicherheitslandestrecke sLFL ≤ 1800 m (Standardatmosphäre in Meereshöhe).

Das Flugzeug soll als vierstrahliges Passagierflugzeug entworfen werden.

Die Ergebnisse des Entwurfs und die Beurteilung des Programms sollen in einem Bericht dokumentiert werden. Bei der Erstellung des Berichtes sind die entsprechenden DIN-Normen zu beachten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei sollen gegebenenfalls auch die tatsächlichen Massen der Baugruppen von Passagierflugzeugen herangezogen werden. Die Ergebnisse sollen in einem Bericht

Bei den Verfahren nach North-American-Aviation (LTH) und nach General-Aviation (Intro- duction to Aircraft Weight Engineering) sind die gerechnete Höhenleitwerksmassen zu hoch..

Raymer "Aircraft Design: A Conceptual Approach" und ist sowohl in Profi- als auch in einer Studentenversion zu beziehen.. Weitere Hinweise zum Programm gibt es im

Beachtet werden sollte dabei, dass die daraus entstehenden Entwurfsparameter erst ins Aircraft Data File übertragen werden, wenn eine erneute Berechnung im Aerodynamic- oder

Im zweiten Schritt soll das Programm anhand des Entwurfs bewertet werden.. Dabei kann es sinnvoll sein, einfache Entwurfsschritte per Hand (nach den Methoden der

In dem Fenster müssen eine Reihe von Werten eingegeben werden (Anhang B, Seite 2).. Einige Werte sind zum Teil schon aus vorherigen Berechnungen vom Programm übernommen wor- den,

Als Programm, daß von Studenten, also Multimedia - Laien, für Studenten, eine theoretisch lernmotivierte Zielgrup- pe, geschaffen werden soll, kann man eher Abstriche in der Form

schwindigkeit erreicht, so dass sich eine Tabelle der für eine bestimmte Fluggeschwindigkeit unter den Bedingungen erforderlichen Drehzahl erstellen läßt. Diese Tabelle kann nach