• Keine Ergebnisse gefunden

Lesefragen - Cassie liebt Beethoven

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lesefragen - Cassie liebt Beethoven"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Alexandra Binder Bild aus Google - Bildersuche 06 / 2009

Lesefragen - Cassie liebt Beethoven

1. Myles wohnt mit Hallie und David . . . a) in Kanada.

b) in Kentucky.

c) in Kasachstan.

2. Cassie gibt . . . a) jede Menge Milch.

b) keine Milch.

c) manchmal Milch.

3. Cassie gibt schließlich mehrere Liter Milch, nachdem sie Radio gehört hat.

Es war . . . a) Popmusik.

b) Chorgesang.

c) klassische Musik.

4. Cassie liebt Beethovens . . . a) fünfte Sinfonie.

b) sechste Sinfonie.

c) neunte Sinfonie.

5. Natalie spielt für Cassie,

als David verspricht . . . a) niemandem davon zu erzählen.

b) sein Akkordeon zu holen.

c) Natalie heimzubegleiten.

(2)

Alexandra Binder Bild aus Google - Bildersuche 06 / 2009 6. Cassie möchte zum Beethoven-Konzert

nach . . . a) Melbourne.

b) Sydney.

c) Adelaide.

7. Beim Konzert fängt Cassie an vor Begeisterung zu . . .

8. Cassie sagt sie . . .

9. Mr. Katzenbach möchte Cassie . . .

10. Das erste Beethoven - Stück für Anfänger ist . . .

11. Mrs. Katzenbach schickt ihren Mann zu Familie . . .

a) trampeln.

b) singen.

c) sabbern.

a) hat keine Lust mehr Musik zu hören.

b) kann ohne Beethoven nicht mehr leben.

c) möchte gern Posaune spielen.

a) keinen Klavierunterricht geben.

b) in die Schule aufnehmen.

c) beim Klavierspielen zu hören.

a) "Für Elfie".

b) "Für Else".

c) "Für Elise".

a) Kenneth.

b) Kentucky.

c) Kennedy.

(3)

Alexandra Binder Bild aus Google - Bildersuche 06 / 2009

Ich habe das Buch . . .

… sehr gut gelesen. … gut gelesen . … zu ungenau gelesen . … gar nicht gelesen.

U: _______________________

12. __________________ findet ein Stück von Beethoven für Klavier und Orchester.

13. Der Dirigent des Orchesters in Sydney ist . . .

14. Cassie . . .

a) Mr Katzenbach b) Vivian

c) Hallie

a) Mr Katzenbach.

b) Mr Byrling.

c) Mr Donelly.

a) spielt nie wieder Klavier.

b) fängt wieder an Klavier zu spielen.

c) hört nur noch Klaviermusik.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zu den Erkrankungen, die Beethovens Schaffen kaum oder nur zeitweilig be- hindert haben und die als Wegbereiter oder Folge seiner dauerhaften Leiden diskutiert werden,

Über die Generalprobe zum „Fidelio“ im November 1822 schreibt Beethovens Ad- latus Anton Felix Schindler, der selbst zugegen war: „Die Ouvertüre ging noch reibungslos; aber bei

So können beispielsweise (saure) Getränke oder Nahrungsmittel, die in bleiglasur- und zinnüberzogenen Steingut- oder Keramikgefäßen aufbe- wahrt wurden oder Wasser, das sehr lan- ge

Aus der Reihe "Kindermusizieren" laden Schüler*innen der Städtischen Musikschule, Friedrich- Wilhelm-Wagner-Platz 3, im Alter bis zwölf Jahre zu einem bunt

Wen sie sich schnappt, dem gibt sie’s mit dem Prügelstock.« Aber selbst in der modernen Welt war es nicht viel anders: Sloane wusste, dass die Erwachsenen in ihrer kleinen

Dass dieses Bild nur eine Seite der menschlichen Medaille sein kann, zeigen nicht nur die zwei Autoren Moritz Rinke und Mathias Schönsee in „Der Mann der sich Beethoven

• durch Verbindungen zu über die Schule hinausgehenden Bildungsinstitutionen wie zur Universität Bonn, der DLR, dem „Hausdorff Center for Mathematics“, für alle Schülerinnen

Im Herbst 1970 kam Stern dann zu uns in den Bayerischen Wald, ich habe ihn rumgeführt, ihm die Probleme ge- zeigt, und er hat mir später gestanden, dass eine Episode ihn