• Keine Ergebnisse gefunden

Entwurf zu einem Geschäftshausin Königsberg Architekt Kurt Frick, Königsberg 21 (2)22 Entwurf zu einem Bürohausmit Hochhausteil (12-stöckig) Arch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Entwurf zu einem Geschäftshausin Königsberg Architekt Kurt Frick, Königsberg 21 (2)22 Entwurf zu einem Bürohausmit Hochhausteil (12-stöckig) Arch"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

In der Wiederaufbauarbeit Ostpreußens nimmt die Leistung des Königsberger Architekten KURT FRICK besonderen Rang ein. Er hat es verstanden, der besonders schwierigen Aufgabe Herr zu werden, Bauten und Situationen von früher mit der von ihm projektierten städtebaulichen und architektonischen Neugestaltung der kriegszerstörten Ortschaften und Städte zu verschmelzen. Wir können hier nur einen kleinen Bruchteil seiner Leistung zur Wiedergabe bringen. Hingewiesen sei noch auf seine bemerkenswerten lndustriebauten, bei denen das Funktionselement mit besonderer Betonung und mit erfreulicher Klarheit in die Erscheinung tritt. Seine Entwürfe für Bürohochbauten zeigen eine starke ideelle Spannung und ein sicheres Können auch in der Modellierung der Baukörper und in ihrer

symphonischen Einordnung. ‘

Gerade der Osten des deutschen Reiches ist der jüngeren Bewegung in der Baukunst kein günstiger Boden. Hier ist das Denken und die kulturelle Haltung wohl am stärksten noch in Tradition gebunden.

Solche Widerstände und Hemmungen müssen in Rechnung gestellt werden, um auch die Besonderheit der Leistung Kurt Fricks richtig zu würdigen.

Entwurf zu einem Geschäftshausin Königsberg Architekt Kurt Frick, Königsberg

21

(2)

22

Entwurf zu einem Bürohausmit Hochhausteil (12-stöckig) Arch. Kurt Frick, Königsberg

(3)

Gesamtansicht

Hofseite mit Verwaltungsgebäude und Maschinen— u. Kesselhaus

Fabrikanlage in Königsberg Architekt Kurt Frick, Königsberg 23

(4)

Stallupönen. Blick über den Alten Markt mit Goldaper Straße im Jahre 1914

Stallupönen. Der neu aufgebaute Alte Markt Architekt Kurt Frick‚ Königsberg

24

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Wenn nicht alle Zeichen trügen, vollzieht sich zur Zeit eine Entwicklung, von der man sagen kann, daß sie das Ende einer Epoche bedeutet, die mit dem Zweiten Welt- krieg und

hatte sich in der Wallstraße im April 1950 die Landsmannschaft Ostpreußen in einer Barak- ke eine erste Unterkunft geschaffen. Als im Dezember 1951 erschütternde Hilferufe von

Reichenhagen, Kreis Samland. Er lebt mit seiner Ehefrau in Tenzfeld/Holstein, Kreis Segeberg. Fritz Bluhm aus Königsberg. Er war bei der Berufsfeuerwehr zweiundvierzig Jahre

Zehn Jahre sind seit unserer Vertreibung dahin- gegangen, und immer noch gibt es Kinder aus Ostpreußen, die nicht wissen, ob ihre Eltern leben oder ob sie Geschwister haben.. W i

Als ich im Sommer die Reise antrete, ist der Flughafen Königsberg wieder geschlossen, betragen die Flug- und Busfahrzeit über Riga nach Memel und dann nach Königsberg mehr

Mit der Festlegung als städtebauliche Entwicklungsmaßnahme, die von einer eigens gegründeten Projektgesellschaft umgesetzt wurde, eröffneten sich be- sondere Möglichkeiten für

Gott der Herr hat, fern ihrer geliebten Heimat, unsere liebe und treusorgende Mutter, Oma, Schwester, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante.. Helene Gertrud

Von hier wieder über den Feistritzbach, bei der Strassentheilung r. über Fautsch nach Windisch- landsberg s. oben), Strasse gut, im schönen Feistritz- thale, welches sich immer