• Keine Ergebnisse gefunden

Das einfache System für Videorecording und Distribution

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das einfache System für Videorecording und Distribution"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das einfache System für Videorecording und Distribution

D EU TS C H

stagecast.salzbrenner.com SALZBRENNER media GmbH

Industriegebiet See 1

96155 Buttenheim | Deutschland Telefon: +49 9545 440 - 0 info@salzbrenner.com

STAGECAST Cloud/STAGECAST Media Server (lokaler Server)

Die Cloud fungiert als Plattform für die Distribution der aufgenommenen Aufnahmen an berechtigte Nutzer.

Hier haben Sie die Möglichkeit, individuelle Anpassungen nach Ihren Bedürfnissen vorzunehmen:

§ Verwaltung von Projekten und Sessions

§ Alle Projekte oder aktive Projekte aufrufen

§ Neue Sessions für ein Projekt erstellen

§ Veröffentlichungsstatus von Projekten bearbeiten

§ Benutzerverwaltung einschließlich Unterteilung von Benutzern (Dirigenten, Orchester, Schauspieler, u.a.) in Benutzergruppen mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen

§ Erstellung von Login-Daten für Ihre Anwender

§ API für die Anbindung an STAGECAST Studio

§ Bearbeitung von Clips nach dem Upload von STAGECAST Studio

§ Schutz gegen einfachen Download - HLS AES-128-Verschlüsselung

§ Generierung von automatisierten E-Mails nach bestimmten Operationen / Aktionen (z.B. Mail an berechtigte User über neu verfügbare Aufnahmen)

§ Berichte für Verwaltungsanforderungen

§ Für die Anforderungen von Theatern, Ballettschulen, Konzert- und Opernhäusern entwickelt

§ Intuitive Benutzerführung

§ Aufnehmen mit bis zu drei Kameras

§ Schnelle Bearbeitung von Clips

§ Hohe Datensicherheit

§ Individuelle Userrechte

Rechtlich sicherer Umgang mit den Daten

Zur Datensicherheit sind in der Lösung folgende Funktionen implementiert:

§ Wasserzeichen (kann in jedes exportierte Video integriert werden)

§ Einbindung des eigenen Logos in die Aufnahme

§ ALS-128-Verschlüsselung

§ Vergabe von Benutzerkonten mit Rollenhierarchie

§ Berechtigung zur ausschließlichen Ansicht der Aufnahme

§ Clip-ID mit URL-Zuweisung

Remote-Aufnahme

Die Software bietet die Möglichkeit, Aufnahmen von einem anderen Ort im Netzwerk vereinfacht zu starten und zu stoppen. Dies wird durch eine kleine Windows-App (Remote Rec App) ermöglicht. Sofern beide Systeme auf dem gleichen Netzwerk laufen, kann kein unautorisierter Zugriff erfolgen.

01.09.2019 © SALZBRENNER media GmbH. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

(2)

3) SCHEDULER

Der Scheduler dient zur automatischen Aufzeichnung von beliebig vielen Videoclips und ihrer Verwaltung. Hier können Sie jederzeit manuell eingreifen und die Aufnahme verschieben, unterbrechen, sofort starten oder abbrechen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine Vollautomatisierung: Sie wählen den Projektordner aus, bereiten den Start sowie die Dauer der Aufnahme vor und wählen die benötigten Kameras aus, dann übernimmt STAGECAST die Aufnahme für Sie.

4) PROJECTS

Über die Projektsektion können Sie Projekte und Sessions verwalten, indem Sie die Aufnahmen Ihrer Ordnerstruktur zuweisen. Die Synchronisation der Projekte und Sessions mit der Cloud und/oder dem Media Server ist ebenfalls gegeben. Bereits aufgenommene Clips können abgespielt sowie Fremdaufnahmen und Archivmaterial in die Ordner- struktur integriert werden.

5) PUBLISH

Die Publishsektion ist verantwortlich für die Veröffentlichung der Aufnahme auf der von dem Hersteller angebotenen Cloud oder auf dem lokalen Media Server.

Auch kann ein Upload auf ein beliebiges Videoarchiv oder Editingsystem erfolgen. Die Qualität der zur Verfügung gestellten Aufnahmen kann von Ihnen definiert werden (< 35 Mbit/s). Weiterhin findet hier die Verwaltung der Zugriffsrechte für Ihre Benutzer statt - so können Sie differenziert bestimmen, wer auf welche Aufnahmen Zugriff erhält, und auch später noch Zugriffsrechte ändern.

Am Puls der Zeit

Ein großer Vorteil von STAGECAST liegt in seiner hohen Effizienz: Mithilfe dieser Software können Sie auf benutzer- freundliche Weise Ihre Aufführungen und Proben gleichzeitig mit bis zu drei Kameras aufzeichnen. Im zweiten Schritt können diese Aufnahmen bearbeitet, gespeichert und an berechtigte Nutzer wie bspw. die Darsteller oder Musiker des Stückes gesendet werden. Hierbei gehen wir auf Nummer sicher: Die aufgezeichneten Inhalte werden dem Nutzer verschlüsselt zu Verfügung gestellt. Somit bieten wir Ihnen die Basis für einen rechtlich sicheren Einsatz.

STAGECAST besteht im Wesentlichen aus drei Elementen: Die lokale Aufnahmeeinheit (STAGECAST Studio), die kundenindividuelle Cloud (STAGECAST Cloud) und der interne STAGECAST Media Server.

STAGECAST Studio besteht aus einem Arbeitsplatz mit der erforderlichen Hard- und Software und ist zuständig für die Aufzeichnung, die Bearbeitung und die Übertragung der Aufnahmen auf den Medienserver und/oder auf die kundenindividuelle Cloud.

STAGECAST Studio

Unser Anliegen ist es, Ihnen eine einfach zu bedienende, benutzerfreundliche und zuverlässige Recordinglösung zu bieten.

STAGECAST Studio bietet Ihnen folgende Funktionen.

1) RECORD

In diesem Bereich steuern Sie die Aufzeichnung. Am Hauptbildschirm ersehen Sie die Vorschau aller Kamerainputs mit vielen Steuerungsmöglichkeiten, z.B. Start und Stop der Aufnahme, Anpassung von A/V Delay, Regulierung der Lautstärke für die Ausgabe, die Aufnahme, die Kopfhörer, und vieles mehr wie:

§ Anzeige von bis zu drei Livebildern inklusive Timecode und Pegel pro Kanal

§ Anzeige der dritten möglichen Ausgabe als Bild in Bild-Video (PIP) der ersten beiden Bildquellen

§ One-Touch-Aufnahmestart und –stop der Bildquellen einzeln oder parallel Der zweite Baustein, STAGECAST Cloud, basiert auf einem Onlineportal, über das Sie die veröffentlichten Aufnahmen

von STAGECAST verwalten. Hier können sich Ihre Nutzer (z. B. Schauspieler, Musiker) mit ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen und die Aufnahmen ansehen. Dieses Modul dient als cloudbasiertes Add-on für STAGECAST Studio. Alternativ kann dieselbe Funktionalität über den STAGECAST Media Server zur Verfügung gestellt werden.

STAGECAST Media Server als drittes Element ermöglicht Ihnen, auf dieselbe Art und Weise wie in der Cloud Aufnah- men zur Verfügung zu stellen, allerdings in einer lokal begrenzten Umgebung, beispielsweise bei Ihnen im Gebäude.

RECORD

PROJECTS

PUBLISH

SYSTEM SCHEDULE

EDIT

QUALITY

PROJECT SESSION CLIP DATE

OTELLO 4 Sessions

CARMEN 2 Sessions

Dress rehearsal 24. 03. 2017, 10 Clips

Final run-through 23. 03. 2017, 18 Clips Premiere 26. 03. 2017, 12 Clips

SELECT ALL

CAM 2 - 2nd Act 23. 03. 2017, 01:00:46

CAM 3 - 2nd Act 23. 03. 2017, 00:20:40 CAM 3 - 1st Act 23. 03. 2017, 00:20:40

TO CLOUD TO LOCAL MENU PUBLISH STATUS

6) SETTINGS

In den Einstellungen können Sie u.a. folgende Funktionen steuern:

§ Cloud / LAN: Eingabe des Pfads für den Media Server und/oder der Cloud

§ Zugriffsinformationen für die Cloud oder den lokalen Media Server

§ Konfiguration von Audio und Video

§ Export: Pfad für die Übertragung der Aufnahmen auf ein Videoarchiv oder Editingsystem etc.

2) EDIT

STAGECAST bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, aus einer übersichtlichen Ordnerstruktur heraus (Project, Session, Clip) Ihre Aufnahmen zu schneiden, zu trennen oder zusammenzufügen.

:::::: OTELLO / Premiere / Cam 3 - 1st Act ::::::

- TIMELINE ZOOM + +6

0 -6 -12

-24

-48

-96

AUDIO

-2 dB

00:25:00 00:20:00

00:15:00 00:30:00 00:35:00 00:40:00 00:4

00:10:00 5:00

DUR 00:25:00:00 POS 00:30:00:00 IN 00:10:00:00 OUT 00:35:00:00

IN

GO TO IN OUT GO TO OUT

TRIM COPY

DELETE CLOSE SAVE

SAVE AS PASTE

SOLO MUTE A/V SYNC 2nd SCREEN

SOLO MUTE A/V SYNC 2nd SCREEN

SOLO MUTE A/V SYNC 2nd SCREEN

Otello / New Sesion Name

RECORD ALL MASTER MANAGE MENU

+6 0 -6

-12 -24 -48 -96

0dB

+6 0 -6

-12 -24 -48 -96 +6

0 -6

-12 -24 -48 -96

-6dB -2dB

00:32:28:17 -24dB 00:32:28:17 -12dB 00:32:28:17 -16dB

2. STAGECAST MEDIA CLOUD OPERATIONS DIAGRAM

PUBLISH TO MEDIA CLOUD

INTERACT VIA INTERNET

1. STAGECAST MEDIA SERVER OPERATIONS DIAGRAM

USERS

USERS

PUBLISH TO MEDIA SERVER

INTERACT VIA LAN

LAN LAN

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

Cloud Media Server

2. STAGECAST MEDIA CLOUD OPERATIONS DIAGRAM

PUBLISH TO

MEDIA CLOUD INTERACT

VIA INTERNET

1. STAGECAST MEDIA SERVER OPERATIONS DIAGRAM

USERS

USERS

PUBLISH TO

MEDIA SERVER INTERACT

VIA LAN

LAN LAN

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

Cloud Media Server

MENU NEW EDIT SCHEDULED DELETE

PROJECTS

OTELLO 4 Sessions

DATE

TOSCA 3 Scheduled sessions

CARMEN 2 Scheduled sessions

Dress Rehearsal

21. 08. 2018 | 10:00 - 12:00 START NOW PAUSE

Orchestral Rehearsal

22. 08. 2018 | 10:00 - 12:00 START NOW PAUSE

Premiere

23. 08. 2018 | 20:00 - 22:00 START NOW PAUSE

(3)

3) SCHEDULER

Der Scheduler dient zur automatischen Aufzeichnung von beliebig vielen Videoclips und ihrer Verwaltung. Hier können Sie jederzeit manuell eingreifen und die Aufnahme verschieben, unterbrechen, sofort starten oder abbrechen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine Vollautomatisierung: Sie wählen den Projektordner aus, bereiten den Start sowie die Dauer der Aufnahme vor und wählen die benötigten Kameras aus, dann übernimmt STAGECAST die Aufnahme für Sie.

4) PROJECTS

Über die Projektsektion können Sie Projekte und Sessions verwalten, indem Sie die Aufnahmen Ihrer Ordnerstruktur zuweisen. Die Synchronisation der Projekte und Sessions mit der Cloud und/oder dem Media Server ist ebenfalls gegeben. Bereits aufgenommene Clips können abgespielt sowie Fremdaufnahmen und Archivmaterial in die Ordner- struktur integriert werden.

5) PUBLISH

Die Publishsektion ist verantwortlich für die Veröffentlichung der Aufnahme auf der von dem Hersteller angebotenen Cloud oder auf dem lokalen Media Server.

Auch kann ein Upload auf ein beliebiges Videoarchiv oder Editingsystem erfolgen. Die Qualität der zur Verfügung gestellten Aufnahmen kann von Ihnen definiert werden (< 35 Mbit/s). Weiterhin findet hier die Verwaltung der Zugriffsrechte für Ihre Benutzer statt - so können Sie differenziert bestimmen, wer auf welche Aufnahmen Zugriff erhält, und auch später noch Zugriffsrechte ändern.

Am Puls der Zeit

Ein großer Vorteil von STAGECAST liegt in seiner hohen Effizienz: Mithilfe dieser Software können Sie auf benutzer- freundliche Weise Ihre Aufführungen und Proben gleichzeitig mit bis zu drei Kameras aufzeichnen. Im zweiten Schritt können diese Aufnahmen bearbeitet, gespeichert und an berechtigte Nutzer wie bspw. die Darsteller oder Musiker des Stückes gesendet werden. Hierbei gehen wir auf Nummer sicher: Die aufgezeichneten Inhalte werden dem Nutzer verschlüsselt zu Verfügung gestellt. Somit bieten wir Ihnen die Basis für einen rechtlich sicheren Einsatz.

STAGECAST besteht im Wesentlichen aus drei Elementen: Die lokale Aufnahmeeinheit (STAGECAST Studio), die kundenindividuelle Cloud (STAGECAST Cloud) und der interne STAGECAST Media Server.

STAGECAST Studio besteht aus einem Arbeitsplatz mit der erforderlichen Hard- und Software und ist zuständig für die Aufzeichnung, die Bearbeitung und die Übertragung der Aufnahmen auf den Medienserver und/oder auf die kundenindividuelle Cloud.

STAGECAST Studio

Unser Anliegen ist es, Ihnen eine einfach zu bedienende, benutzerfreundliche und zuverlässige Recordinglösung zu bieten.

STAGECAST Studio bietet Ihnen folgende Funktionen.

1) RECORD

In diesem Bereich steuern Sie die Aufzeichnung. Am Hauptbildschirm ersehen Sie die Vorschau aller Kamerainputs mit vielen Steuerungsmöglichkeiten, z.B. Start und Stop der Aufnahme, Anpassung von A/V Delay, Regulierung der Lautstärke für die Ausgabe, die Aufnahme, die Kopfhörer, und vieles mehr wie:

§ Anzeige von bis zu drei Livebildern inklusive Timecode und Pegel pro Kanal

§ Anzeige der dritten möglichen Ausgabe als Bild in Bild-Video (PIP) der ersten beiden Bildquellen

§ One-Touch-Aufnahmestart und –stop der Bildquellen einzeln oder parallel Der zweite Baustein, STAGECAST Cloud, basiert auf einem Onlineportal, über das Sie die veröffentlichten Aufnahmen

von STAGECAST verwalten. Hier können sich Ihre Nutzer (z. B. Schauspieler, Musiker) mit ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen und die Aufnahmen ansehen. Dieses Modul dient als cloudbasiertes Add-on für STAGECAST Studio. Alternativ kann dieselbe Funktionalität über den STAGECAST Media Server zur Verfügung gestellt werden.

STAGECAST Media Server als drittes Element ermöglicht Ihnen, auf dieselbe Art und Weise wie in der Cloud Aufnah- men zur Verfügung zu stellen, allerdings in einer lokal begrenzten Umgebung, beispielsweise bei Ihnen im Gebäude.

RECORD

PROJECTS

PUBLISH

SYSTEM SCHEDULE

EDIT

QUALITY

PROJECT SESSION CLIP DATE

OTELLO 4 Sessions

CARMEN 2 Sessions

Dress rehearsal 24. 03. 2017, 10 Clips

Final run-through 23. 03. 2017, 18 Clips Premiere 26. 03. 2017, 12 Clips

SELECT ALL

CAM 2 - 2nd Act 23. 03. 2017, 01:00:46

CAM 3 - 2nd Act 23. 03. 2017, 00:20:40 CAM 3 - 1st Act 23. 03. 2017, 00:20:40

TO CLOUD TO LOCAL MENU PUBLISH STATUS

6) SETTINGS

In den Einstellungen können Sie u.a. folgende Funktionen steuern:

§ Cloud / LAN: Eingabe des Pfads für den Media Server und/oder der Cloud

§ Zugriffsinformationen für die Cloud oder den lokalen Media Server

§ Konfiguration von Audio und Video

§ Export: Pfad für die Übertragung der Aufnahmen auf ein Videoarchiv oder Editingsystem etc.

2) EDIT

STAGECAST bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, aus einer übersichtlichen Ordnerstruktur heraus (Project, Session, Clip) Ihre Aufnahmen zu schneiden, zu trennen oder zusammenzufügen.

:::::: OTELLO / Premiere / Cam 3 - 1st Act ::::::

- TIMELINE ZOOM + +6

0 -6 -12

-24

-48

-96

AUDIO

-2 dB

00:25:00 00:20:00

00:15:00 00:30:00 00:35:00 00:40:00 00:4

00:10:00 5:00

DUR 00:25:00:00 POS 00:30:00:00 IN 00:10:00:00 OUT 00:35:00:00

IN

GO TO IN OUT GO TO OUT

TRIM COPY

DELETE CLOSE SAVE

SAVE AS PASTE

SOLO MUTE A/V SYNC 2nd SCREEN

SOLO MUTE A/V SYNC 2nd SCREEN

SOLO MUTE A/V SYNC 2nd SCREEN

Otello / New Sesion Name

RECORD ALL MASTER MANAGE MENU

+6 0 -6

-12 -24 -48 -96

0dB

+6 0 -6

-12 -24 -48 -96 +6

0 -6

-12 -24 -48 -96

-6dB -2dB

00:32:28:17 -24dB 00:32:28:17 -12dB 00:32:28:17 -16dB

2. STAGECAST MEDIA CLOUD OPERATIONS DIAGRAM

PUBLISH TO MEDIA CLOUD

INTERACT VIA INTERNET

1. STAGECAST MEDIA SERVER OPERATIONS DIAGRAM

USERS

USERS

PUBLISH TO MEDIA SERVER

INTERACT VIA LAN

LAN LAN

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

Cloud Media Server

2. STAGECAST MEDIA CLOUD OPERATIONS DIAGRAM

PUBLISH TO

MEDIA CLOUD INTERACT

VIA INTERNET

1. STAGECAST MEDIA SERVER OPERATIONS DIAGRAM

USERS

USERS

PUBLISH TO

MEDIA SERVER INTERACT

VIA LAN

LAN LAN

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

Cloud Media Server

MENU NEW EDIT SCHEDULED DELETE

PROJECTS

OTELLO 4 Sessions

DATE

TOSCA 3 Scheduled sessions

CARMEN 2 Scheduled sessions

Dress Rehearsal

21. 08. 2018 | 10:00 - 12:00 START NOW PAUSE

Orchestral Rehearsal

22. 08. 2018 | 10:00 - 12:00 START NOW PAUSE

Premiere

23. 08. 2018 | 20:00 - 22:00 START NOW PAUSE

(4)

3) SCHEDULER

Der Scheduler dient zur automatischen Aufzeichnung von beliebig vielen Videoclips und ihrer Verwaltung. Hier können Sie jederzeit manuell eingreifen und die Aufnahme verschieben, unterbrechen, sofort starten oder abbrechen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine Vollautomatisierung: Sie wählen den Projektordner aus, bereiten den Start sowie die Dauer der Aufnahme vor und wählen die benötigten Kameras aus, dann übernimmt STAGECAST die Aufnahme für Sie.

4) PROJECTS

Über die Projektsektion können Sie Projekte und Sessions verwalten, indem Sie die Aufnahmen Ihrer Ordnerstruktur zuweisen. Die Synchronisation der Projekte und Sessions mit der Cloud und/oder dem Media Server ist ebenfalls gegeben. Bereits aufgenommene Clips können abgespielt sowie Fremdaufnahmen und Archivmaterial in die Ordner- struktur integriert werden.

5) PUBLISH

Die Publishsektion ist verantwortlich für die Veröffentlichung der Aufnahme auf der von dem Hersteller angebotenen Cloud oder auf dem lokalen Media Server.

Auch kann ein Upload auf ein beliebiges Videoarchiv oder Editingsystem erfolgen. Die Qualität der zur Verfügung gestellten Aufnahmen kann von Ihnen definiert werden (< 35 Mbit/s). Weiterhin findet hier die Verwaltung der Zugriffsrechte für Ihre Benutzer statt - so können Sie differenziert bestimmen, wer auf welche Aufnahmen Zugriff erhält, und auch später noch Zugriffsrechte ändern.

Am Puls der Zeit

Ein großer Vorteil von STAGECAST liegt in seiner hohen Effizienz: Mithilfe dieser Software können Sie auf benutzer- freundliche Weise Ihre Aufführungen und Proben gleichzeitig mit bis zu drei Kameras aufzeichnen. Im zweiten Schritt können diese Aufnahmen bearbeitet, gespeichert und an berechtigte Nutzer wie bspw. die Darsteller oder Musiker des Stückes gesendet werden. Hierbei gehen wir auf Nummer sicher: Die aufgezeichneten Inhalte werden dem Nutzer verschlüsselt zu Verfügung gestellt. Somit bieten wir Ihnen die Basis für einen rechtlich sicheren Einsatz.

STAGECAST besteht im Wesentlichen aus drei Elementen: Die lokale Aufnahmeeinheit (STAGECAST Studio), die kundenindividuelle Cloud (STAGECAST Cloud) und der interne STAGECAST Media Server.

STAGECAST Studio besteht aus einem Arbeitsplatz mit der erforderlichen Hard- und Software und ist zuständig für die Aufzeichnung, die Bearbeitung und die Übertragung der Aufnahmen auf den Medienserver und/oder auf die kundenindividuelle Cloud.

STAGECAST Studio

Unser Anliegen ist es, Ihnen eine einfach zu bedienende, benutzerfreundliche und zuverlässige Recordinglösung zu bieten.

STAGECAST Studio bietet Ihnen folgende Funktionen.

1) RECORD

In diesem Bereich steuern Sie die Aufzeichnung. Am Hauptbildschirm ersehen Sie die Vorschau aller Kamerainputs mit vielen Steuerungsmöglichkeiten, z.B. Start und Stop der Aufnahme, Anpassung von A/V Delay, Regulierung der Lautstärke für die Ausgabe, die Aufnahme, die Kopfhörer, und vieles mehr wie:

§ Anzeige von bis zu drei Livebildern inklusive Timecode und Pegel pro Kanal

§ Anzeige der dritten möglichen Ausgabe als Bild in Bild-Video (PIP) der ersten beiden Bildquellen

§ One-Touch-Aufnahmestart und –stop der Bildquellen einzeln oder parallel Der zweite Baustein, STAGECAST Cloud, basiert auf einem Onlineportal, über das Sie die veröffentlichten Aufnahmen

von STAGECAST verwalten. Hier können sich Ihre Nutzer (z. B. Schauspieler, Musiker) mit ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen und die Aufnahmen ansehen. Dieses Modul dient als cloudbasiertes Add-on für STAGECAST Studio. Alternativ kann dieselbe Funktionalität über den STAGECAST Media Server zur Verfügung gestellt werden.

STAGECAST Media Server als drittes Element ermöglicht Ihnen, auf dieselbe Art und Weise wie in der Cloud Aufnah- men zur Verfügung zu stellen, allerdings in einer lokal begrenzten Umgebung, beispielsweise bei Ihnen im Gebäude.

RECORD

PROJECTS

PUBLISH

SYSTEM SCHEDULE

EDIT

QUALITY

PROJECT SESSION CLIP DATE

OTELLO 4 Sessions

CARMEN 2 Sessions

Dress rehearsal 24. 03. 2017, 10 Clips

Final run-through 23. 03. 2017, 18 Clips Premiere 26. 03. 2017, 12 Clips

SELECT ALL

CAM 2 - 2nd Act 23. 03. 2017, 01:00:46

CAM 3 - 2nd Act 23. 03. 2017, 00:20:40 CAM 3 - 1st Act 23. 03. 2017, 00:20:40

TO CLOUD TO LOCAL MENU PUBLISH STATUS

6) SETTINGS

In den Einstellungen können Sie u.a. folgende Funktionen steuern:

§ Cloud / LAN: Eingabe des Pfads für den Media Server und/oder der Cloud

§ Zugriffsinformationen für die Cloud oder den lokalen Media Server

§ Konfiguration von Audio und Video

§ Export: Pfad für die Übertragung der Aufnahmen auf ein Videoarchiv oder Editingsystem etc.

2) EDIT

STAGECAST bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, aus einer übersichtlichen Ordnerstruktur heraus (Project, Session, Clip) Ihre Aufnahmen zu schneiden, zu trennen oder zusammenzufügen.

:::::: OTELLO / Premiere / Cam 3 - 1st Act ::::::

- TIMELINE ZOOM + +6

0 -6 -12

-24

-48

-96

AUDIO

-2 dB

00:25:00 00:20:00

00:15:00 00:30:00 00:35:00 00:40:00 00:4

00:10:00 5:00

DUR 00:25:00:00 POS 00:30:00:00 IN 00:10:00:00 OUT 00:35:00:00

IN

GO TO IN OUT GO TO OUT

TRIM COPY

DELETE CLOSE SAVE

SAVE AS PASTE

SOLO MUTE A/V SYNC 2nd SCREEN

SOLO MUTE A/V SYNC 2nd SCREEN

SOLO MUTE A/V SYNC 2nd SCREEN

Otello / New Sesion Name

RECORD ALL MASTER MANAGE MENU

+6 0 -6

-12 -24 -48 -96

0dB

+6 0 -6

-12 -24 -48 -96 +6

0 -6

-12 -24 -48 -96

-6dB -2dB

00:32:28:17 -24dB 00:32:28:17 -12dB 00:32:28:17 -16dB

2. STAGECAST MEDIA CLOUD OPERATIONS DIAGRAM

PUBLISH TO MEDIA CLOUD

INTERACT VIA INTERNET

1. STAGECAST MEDIA SERVER OPERATIONS DIAGRAM

USERS

USERS

PUBLISH TO MEDIA SERVER

INTERACT VIA LAN

LAN LAN

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

Cloud Media Server

2. STAGECAST MEDIA CLOUD OPERATIONS DIAGRAM

PUBLISH TO

MEDIA CLOUD INTERACT

VIA INTERNET

1. STAGECAST MEDIA SERVER OPERATIONS DIAGRAM

USERS

USERS

PUBLISH TO

MEDIA SERVER INTERACT

VIA LAN

LAN LAN

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

SDI / ANALOG

Cloud Media Server

MENU NEW EDIT SCHEDULED DELETE

PROJECTS

OTELLO 4 Sessions

DATE

TOSCA 3 Scheduled sessions

CARMEN 2 Scheduled sessions

Dress Rehearsal

21. 08. 2018 | 10:00 - 12:00 START NOW PAUSE

Orchestral Rehearsal

22. 08. 2018 | 10:00 - 12:00 START NOW PAUSE

Premiere

23. 08. 2018 | 20:00 - 22:00 START NOW PAUSE

(5)

Das einfache System für Videorecording und Distribution

D EU TS C H

stagecast.salzbrenner.com SALZBRENNER media GmbH

Industriegebiet See 1

96155 Buttenheim | Deutschland Telefon: +49 9545 440 - 0 info@salzbrenner.com

STAGECAST Cloud/STAGECAST Media Server (lokaler Server)

Die Cloud fungiert als Plattform für die Distribution der aufgenommenen Aufnahmen an berechtigte Nutzer.

Hier haben Sie die Möglichkeit, individuelle Anpassungen nach Ihren Bedürfnissen vorzunehmen:

§ Verwaltung von Projekten und Sessions

§ Alle Projekte oder aktive Projekte aufrufen

§ Neue Sessions für ein Projekt erstellen

§ Veröffentlichungsstatus von Projekten bearbeiten

§ Benutzerverwaltung einschließlich Unterteilung von Benutzern (Dirigenten, Orchester, Schauspieler, u.a.) in Benutzergruppen mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen

§ Erstellung von Login-Daten für Ihre Anwender

§ API für die Anbindung an STAGECAST Studio

§ Bearbeitung von Clips nach dem Upload von STAGECAST Studio

§ Schutz gegen einfachen Download - HLS AES-128-Verschlüsselung

§ Generierung von automatisierten E-Mails nach bestimmten Operationen / Aktionen (z.B. Mail an berechtigte User über neu verfügbare Aufnahmen)

§ Berichte für Verwaltungsanforderungen

§ Für die Anforderungen von Theatern, Ballettschulen, Konzert- und Opernhäusern entwickelt

§ Intuitive Benutzerführung

§ Aufnehmen mit bis zu drei Kameras

§ Schnelle Bearbeitung von Clips

§ Hohe Datensicherheit

§ Individuelle Userrechte

Rechtlich sicherer Umgang mit den Daten

Zur Datensicherheit sind in der Lösung folgende Funktionen implementiert:

§ Wasserzeichen (kann in jedes exportierte Video integriert werden)

§ Einbindung des eigenen Logos in die Aufnahme

§ ALS-128-Verschlüsselung

§ Vergabe von Benutzerkonten mit Rollenhierarchie

§ Berechtigung zur ausschließlichen Ansicht der Aufnahme

§ Clip-ID mit URL-Zuweisung

Remote-Aufnahme

Die Software bietet die Möglichkeit, Aufnahmen von einem anderen Ort im Netzwerk vereinfacht zu starten und zu stoppen. Dies wird durch eine kleine Windows-App (Remote Rec App) ermöglicht. Sofern beide Systeme auf dem gleichen Netzwerk laufen, kann kein unautorisierter Zugriff erfolgen.

01.09.2019 © SALZBRENNER media GmbH. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

(6)

Das einfache System für Videorecording und Distribution

D EU TS C H

stagecast.salzbrenner.com SALZBRENNER media GmbH

Industriegebiet See 1

96155 Buttenheim | Deutschland Telefon: +49 9545 440 - 0 info@salzbrenner.com

STAGECAST Cloud/STAGECAST Media Server (lokaler Server)

Die Cloud fungiert als Plattform für die Distribution der aufgenommenen Aufnahmen an berechtigte Nutzer.

Hier haben Sie die Möglichkeit, individuelle Anpassungen nach Ihren Bedürfnissen vorzunehmen:

§ Verwaltung von Projekten und Sessions

§ Alle Projekte oder aktive Projekte aufrufen

§ Neue Sessions für ein Projekt erstellen

§ Veröffentlichungsstatus von Projekten bearbeiten

§ Benutzerverwaltung einschließlich Unterteilung von Benutzern (Dirigenten, Orchester, Schauspieler, u.a.) in Benutzergruppen mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen

§ Erstellung von Login-Daten für Ihre Anwender

§ API für die Anbindung an STAGECAST Studio

§ Bearbeitung von Clips nach dem Upload von STAGECAST Studio

§ Schutz gegen einfachen Download - HLS AES-128-Verschlüsselung

§ Generierung von automatisierten E-Mails nach bestimmten Operationen / Aktionen (z.B. Mail an berechtigte User über neu verfügbare Aufnahmen)

§ Berichte für Verwaltungsanforderungen

§ Für die Anforderungen von Theatern, Ballettschulen, Konzert- und Opernhäusern entwickelt

§ Intuitive Benutzerführung

§ Aufnehmen mit bis zu drei Kameras

§ Schnelle Bearbeitung von Clips

§ Hohe Datensicherheit

§ Individuelle Userrechte

Rechtlich sicherer Umgang mit den Daten

Zur Datensicherheit sind in der Lösung folgende Funktionen implementiert:

§ Wasserzeichen (kann in jedes exportierte Video integriert werden)

§ Einbindung des eigenen Logos in die Aufnahme

§ ALS-128-Verschlüsselung

§ Vergabe von Benutzerkonten mit Rollenhierarchie

§ Berechtigung zur ausschließlichen Ansicht der Aufnahme

§ Clip-ID mit URL-Zuweisung

Remote-Aufnahme

Die Software bietet die Möglichkeit, Aufnahmen von einem anderen Ort im Netzwerk vereinfacht zu starten und zu stoppen. Dies wird durch eine kleine Windows-App (Remote Rec App) ermöglicht. Sofern beide Systeme auf dem gleichen Netzwerk laufen, kann kein unautorisierter Zugriff erfolgen.

01.09.2019 © SALZBRENNER media GmbH. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es handelt sich einerseits um die Symposiumsbeiträge (Céline Frigau Manning, Anselm Gerhard, Laura Moeckli, Christine Pollerus, Anette Schaffer, Sigrid T’Hooft), andererseits

Es kann über die standardisierte Steckerleiste sowohl mit einem myAVR Board als auch einer mySTM32-Erweiterungsplatine direkt verbunden werden.. Ausgestattet ist es

Für fehlerhaften und/oder vorschriftswidrigen Einsatz des Boards übernehmen wir keine Garantie. Acceptance

Das myAVR LCD Add-On ist ein anschlussfertiges LCD-Modul, welches direkt über die standardisierte Steckerleiste mit einem myAVR Board verbunden werden kann.. Die

Le module est également muni d’un contrôleur de contraste et de connecteurs permettant de le relier à la carte myAVR et à d’autres modules d’extension..

Das myAVR LCD Add-On ist ein anschlussfertiges LCD- Modul, welches direkt über die standardisierte Steckerleiste mit einem myAVR Board verbunden werden kann.. Die

Le module est également muni d’un contrôleur de contraste et de connecteurs permettant de le relier à la carte myAVR et à d’autres modules d’extension.. myAVR LCD est un

The myTouch LCD Add-On combines the large color TFT &#34;Color Touch LCD Grafic module&#34; with an expansion board that has both sides on the myMCU standard connector..