• Keine Ergebnisse gefunden

GOTTESDIENSTORDNUNG Ulrichsberg: Hl. Messe 9.45 Festgottesdienst Hl. Erstkommunion II. Gruppe Dankandacht Erstkommunionkinder

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GOTTESDIENSTORDNUNG Ulrichsberg: Hl. Messe 9.45 Festgottesdienst Hl. Erstkommunion II. Gruppe Dankandacht Erstkommunionkinder"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Graflinger Pfarrbrief

Nr. 1914

01.08.2021 - 31.08.2021

Kath. Pfarramt St. Andreas mit Expositur St. Ulrich Kirchenstr. 7, 94539 Grafling

GOTTESDIENSTORDNUNG

Sonntag, 01.08.2021 - Joh 6, 24-35 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS

8.15 Ulrichsberg: Hl. Messe

9.45 Festgottesdienst Hl. Erstkommunion II. Gruppe 18.00 Dankandacht Erstkommunionkinder

Dienstag, 03.08.2021 -

Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis

19.00 Hl. Messe f. d. Verstorbenen d. Woche v. 01.08. - 07.08.

01. 08. 1997 Rosa Pinzl Wühn 13

01. 08. 2002 Franz Xaver Baumann Grafling, Hauptstr. 12a 01. 08. 2010 Gerd Müller Grafling, Hauptstr. 29 04. 08. 1999 Josef Steininger Rohrmünz 3

04. 08. 2001 Norbert Josef Binter Grafling, Höhenweg 21 04. 08. 2020 Maria Dengler Untereidsberg 5A 05. 08. 2019 Gerhard Ruckpaul Großtiefenbach 3 05. 08. 2020 Eugen Hirschlfeld Wien

06. 08. 2012 Anton Kappl Petraching 8

06. 08. 2017 Alfred Branghofer Hauzenberg

07. 08. 1996 Georg Adler Neuwühn 2

(2)

Mittwoch, 04.08.2021 -

Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer v. Ars 8.30 Hl. Messe

Freitag, 06.08.2021 -

VERKLÄRUNG DES HERRN 19.00 Hl. Messe in Grafling

Samstag, 07.08.2021 -

Hl. Xystus II., Papst, und Gefährten, Märtyrer, und Hl. Kajetan, Priester, Orden

19.00 Vorabendmesse

Sonntag, 08.08.2021 - Joh 6, 41-51 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS

8.15 Ulrichsberg: Hl. Messe 9.45 Pfarrgottesdienst

Dienstag, 10.08.2021 -

HL LAURENTIUS, Diakon, Märtyrer in Rom

19.00 Hl. Messe f. d. Verstorbenen d. Woche v. 08.08. - 14.08.

08. 08. 1999 Frieda Schwab Datting 32 08. 08. 2001 Johann Böhm Rohrmünz 3

08. 08. 2008 Ingeborg Winterkrieg Arzting, Wiesenstr. 12 09. 08 .2015 P. Ivo Posilovic, OFM Kirchenstr. 7, Grafling 10. 08. 2017 Agnes Maria Vaith Stadtfeldstr. 18, Deggendorf 10. 08. 2019 Martin Ochs Goldäcker 22

12. 08. 2006 Werner Müller Wühn 32

13. 08. 2015 Johann Vaith Wühn 35

(3)

Mittwoch, 11.08.2021 -

Mittwoch der 19. Woche im Jahreskreis 8.30 Hl. Messe

Freitag, 13.08.2021 -

Hl. Pontianus, Papst, und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer 19.00 Hl. Messe in Grafling

Samstag, 14.08.2021 -

Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer 14.30 Tauffeier in St. Andreas Grafling: Hannes u. Xaver Santl 19.00 Vorabendmesse

Sonntag, 15.08.2021 -

MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL 8.15 Ulrichsberg: Festgottesdienst mit Kräutersegnung 9.45 Festgottesdienst mit Kräutersegnung

Dienstag, 17.08.2021 -

Marien-Samstag

19.00 Hl. Messe f. d. Verstorbenen d. Woche v. 15.08. - 21.08.

15. 08. 1998 Josef Schlegl Arzting, Schützenstr. 7 15. 08. 2017 Erna Schlegl Am Lindtor, Grafling 17. 08. 1997 Franziska Haban Alberting 42

17. 08. 2003 Elisabeth Kupke Altstraße 44, Deggendorf 20. 08. 2016 Helmut Weber Goldäcker 32

Mittwoch, 18.08.2021 -

Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis

8.30 Hl. Messe

(4)

Freitag, 20.08.2021 -

Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer 19.00 Hl. Messe in Grafling

Samstag, 21.08.2021 -

Hl. Pius X., Papst 19.00 Vorabendmesse

Sonntag, 22.08.2021 - Joh 6, 60-69 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS

8.15 Ulrichsberg: Hl. Messe 9.45 Pfarrgottesdienst

11.00 Tauffeier Maximiliane Fischer

Dienstag, 24.08.2021 -

Hl. BARTHOLOMÄUS, Apostel

19.00 Hl. Messe f. d. Verstorbenen d. Woche v. 22.08. - 28.08.

24. 08. 2008 Friedrich Fuchs Paußing 4 25. 08. 2001 Anna Gürster Endbogen 4 25. 08. 2018 Arine Froschauer Datting 26. 08. 1996 Johann Knogl Wühn 15 27. 08. 2012 Anna Wittenzellner Rohrmünz 29 28. 08. 2008 Karl Heigl Prangerweg 11

Mittwoch, 25.08.2021 -

Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis 8.30 Hl. Messe

Freitag, 27.08.2021 -

Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus

19.00 Hl. Messe in Grafling

(5)

Samstag, 28.08.2021 -

Hl. Augustinus, Bischof v. Hippo, Kirchenlehrer 15.00 Tauffeier in St. Ulrich Ulrichsberg: Cydnee Ella Koller 19.00 Vorabendmesse

Sonntag, 29.08.2021 - Mk 7, 1-8. 14-15. 21-23 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS

8.15 Ulrichsberg: Hl. Messe 9.45 Pfarrgottesdienst

Dienstag, 31.08.2021 -

Hl. Paulinus, Bischof v. Trier, Märtyrer, Marien-Samstag

19.00 Hl. Messe f. d. Verstorbenen d. Woche v. 29.08. - 04.09.

31. 08. 2014 Alfons Baumgartner Dorfgasse 2 31. 08. 2010 Erna Kaiser Datting 20 31. 08. 2013 Heinrich Kufner Hauptstr. 27 01. 09. 2018 Maria Schwarzbauer Alberting

02. 09. 2006 Johann Vaitl Grafling, Dorfgasse 5 03. 09. 2015 Edda Koller Kirchenstr. 15

04. 09. 2010 Viktoria Strohmeier Grafling, Kirchenstr. 16

Aufgrund der neuesten Datenschutzbestimmungen werden die Geburtstagskinder nicht mehr im Pfarrbrief veröffentlicht.

Wir wünschen den August-Geburtstagskindern alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen zum Geburtstag!!!

Pfarr- und Gemeindebücherei Grafling

Nähere Informationen zur Ausleihe und Rückgabe sowie das genaue

Vorgehen mit allen Vorgaben können unter www.biblino.de/grafling

eingesehen werden. In diesem Online-Katalog werden auch alle

Neuigkeiten der Bücherei veröffentlicht.

(6)

Liebe Pfarrgemeinde,

nach 19 Jahren Arbeit im Kindergarten St. Andreas, davon 14 Jahre als Leitung, kehre ich Grafling nun den Rücken. Es war mir immer eine große Freude, die Graflinger Kinder ein Stück ihres

Lebensweges begleiten zu dürfen. Ab September werde ich die Leitung eines kleinen Kindergartens in meiner Heimat-Pfarrgemeinde übernehmen. Recht herzlich möchte ich mich für das

entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Auch in Zukunft wird mein Herz immer für Grafling schlagen und ich denke mit Freude an die schönen Stunden zurück, die wir miteinander verbracht haben.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen

Carola Helmö

(7)
(8)

Liebe Seniorinnen und Senioren Jetzt geht’s los…

Seid Ihr bereit? Seid Ihr geimpft? Seid Ihr gesund? Na also..

dann rein in die Badeschlapperl und hin zu unserem Sebastian- Kneipp-Fest im Freien im Pfarrgarten in Grafling

Am Mittwoch, den 11. August 2021 um 13.30 Uhr .. bei Badewetter

Natürlich haben wir ein bissal Abstand… a bissal Musi… und viel Kaffee, viel indischen Tee, viel Kuchen …viel Eis… viel

„Wasser“ innerlich mit dem Pfarrer Kneipp Aperitif und viel „ Wasser“ äusserlich mit der Kneipp-Giesskannenanwendung.

Und natürlich erfahren wir allerhand von der Kneipp- 5 Säulentheorie mit Wasser, Nahrung, Seele, Bewegung und Ordnung. Freilich achten wir auch auf die Corona-Regeln, wir wollen ja die Ungeimpften schützen… Für den Pfarrsaal zum Toilettengang nehmen wir unsere Maske mit.. kein Problem … das werden wir schon hinkriegen.. Sollte sich bis zum 11.

August die Coronalage zwischenzeitlich verschlechtern oder es ist schlechtes Wetter angesagt, wird Pfarrer Tomy eine

eventuelle Absage unseres Festes rechtzeitig bekanntgeben….

Bis dahin Euch allen Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele Euer Pfarrer Tomy und das Seniorenteam

(zum Wassertritscheln bereit)

(9)

Wir sagen DANKE unserer Kindergartenleitung Frau Carola Helmö

Nach über 19 Jahren umsichtiger Tätigkeit in unserem Kindergarten St. Andreas verlässt uns unsere

Kindergartenleitung Frau Carola Helmö zum 31.August 2021.

Frau Helmö war anfangs als Gruppenleitung tätig und hat

nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden Ihrer Vorgängerin und auf intensive Zusprache von Pater Ivo die Leitungsaufgaben im Kindergarten übernommen.

In dieser Zeit waren große Veränderungen zu bewältigen. Unter anderem fanden die Sanierung des bestehenden Kindergartens mit Errichtung der Kinderkrippe statt. 2015 folgte der Anbau für eine weitere

Kindergartengruppe. Neben Ihrer Arbeit als Gruppen- und

Einrichtungsleitung hat sie in zahlreichen Stunden an der Planung und Gestaltung der Baumaßnahmen mitgewirkt. Das Ergebnis ist ein gelungenes Gebäude mit guter Ausstattung und ansprechender Gestaltung in dem sich die Kinder und Erzieherinnen wohl fühlen.

Mit der Sanierung und Erweiterung des Kindergartens sind auch die vielfältigen Aufgaben deutlich gestiegen. Um einen so großen Kindergarten leiten zu können, ist eine fundierte Organisation und pädagogisches

Fachwissen erforderlich. Diese unterschiedlichen Aufgaben wurden von Frau Helmö hervorragend gemeistert.

Was an Frau Helmö von Kindern besonders geschätzt wird.

Leider verlässt sie uns zum Ende des Kindergartenjahres und tritt

eine

Leitungsstelle in unmittelbare Nähe ihres Heimatortes an.

Wir wünschen Frau Helmö in der Zukunft persönlich und beruflich alles Gute und Gottes Segen.

(10)

A U F E I N E N B L I C K

So. 01.08. 9.45 Grafling: Feier Hl. Erstkommunion Gruppe II Mi. 11.08. 13.30 Seniorennachmittag

So. 15.08. 8.15 Ulrichsberg: Festgottesdienst mit Kräutersegnung 9.45 Grafling: Festgottesdienst mit Kräutersegnung

Impressum:

Herausgeber: Kath. Pfarramt Grafling, Kirchenstr. 7, 94539 Grafling verantwortlich: Pfr. Tomy Mathew Cherukara

Pfarrbüro: Telefon: 0991/25453

Handy: 0160/96879888

Fax: 0991/284657

e-mail: grafling@bistum-regensburg.de Internet: www.st-andreas-grafling.de

Öffnungszeiten: Mo. u. Mi. 8.00 Uhr–12.00 Uhr Kindergarten: Telefon: 0991/25186

Kto-Nr. Pfarrbrief: DE85 7415 0000 0380 2901 89 Kto-Nr. Kirchgeld Grafling: DE49 7415 0000 0380 0030 38 Kto-Nr. Kirchgeld Ulrichsberg: DE20 7415 0000 0380 2904 86 Der August-Pfarrbrief liegt auf ab Freitag, 27.08.2021

Annahmeschluss für Textbeiträge ist der 16.08.2021

Wer den Empfang der Hauskommunion wünscht, soll sich bitte im

Pfarrbüro unter der Telefonnummer 0991/25453 melden!!!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ныхъ для сельско-хозяйствннныхъ растенш или плодовыхъ и древесныхъ насажденш (Уст. Простое преступное повреждеше или истреблеше имущества. 7-й и

Aber Gott fragt einen jeden von uns: „Wo ist dein Bruder, dessen Blut zu mir schreit?“ Niemand in der Welt fühlt sich heute dafür verantwortlich; wir haben den Sinn für

Florian handelte dabei aber ganz anders, als das nach ihm benannte Prinzip es vermuten lässt: „Beschütz mein Haus, zünd andere an.“ Er sicherte gerade nicht das Seine, sondern

Sebastians Sohn Sigmund teilte sich mit den Söhnen Veits derart in di e Herrschaft, daß Sigmund zwei Dri tteil e (darunter das obere Schl oß und den Meierhof) bekam,

Kapellenartig, rechteckiger Grundriß , vorn beiderseits der flachbogigen Nischenöffnung Pilaster, darüb er verkröpftes Gebälk und Giebel mit eingebogenen Schenkeln..

Über dem Gebälke oblonge Kartusche mit reicher Akanthusranken- umrahmung und drei Putti, von denen die zwei seitlichen wieder die Wappen Lamberg-Sprinzenstein

Die HL-5150D und HL-5150DLT sind mit einer integrierten Papierkassette für 250 Blatt ausgestattet.. Über die 50-Blatt-Multifunktionszufuhr sind Sie noch flexibler, denn mit

Die Brother HL-5270DN und HL-5270DN2LT sind mit ihrem Laserdruckwerk für bis zu 28 Seiten pro Minute ideal für den Einsatz in kleinen Teams geeignet. So werden auch mehrere