• Keine Ergebnisse gefunden

Beschleunigerphysik Teil 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Beschleunigerphysik Teil 2"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschleunigerphysik Teil 2

TU Dortmund Sommersemester 13

- Seminarprogramm -

Datum Name Thema

18.04.2013 Robert Molo Einführung in ELEGANT 25.04.2013 Jan Freiwald Einführung in Python 02.05.2013 Michael Bulinski Kosmische Quellen

09.05.2013 --- Feiertag

16.05.2013 Julian Heckötter „Energy recovery“-Linearbeschleuniger 23.05.2013 Mona Abt

Philipp Espeter

Technische Auslegung von Wigglern u. Undulatoren Strahllinien für Synchrotronlicht

30.05.2013 --- Feiertag

06.06.2013 Jara Helmig Benedikt Ernst

Orbit-Korrektur

Die Luminosität von Kollisionsmaschinen 13.06.2013 Matthias Bohlen

Jan Freiwald

Hamiltonsche Strahldynamik 1 Hamiltonsche Strahldynamik 2 20.06.2013 Arne Meyer a. d. H.

Rouven Heikenfeld

Laser-Plasma-Beschleuniger

Ein Undulator für Laser-Plasma-Beschleuniger 27.06.2013 Walter Warkentin

Juri Nyrow

Erzeugung u. Anwendungen von THz-Strahlung Das BESSY-VSR-Projekt

04.07.2013 Johannes Kellers Tobias Tekampe

Beschleuniger-getriebene Fusionsreaktoren Transmutationen mit Beschleunigern

11.07.2013 Philipp Waldkirch Christian Nitsch

Supraleitende Resonatoren Ionenquellen

18.07.2013 Fin Bahnsen Echo-Enabled Harmonic Generation

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

PIXEL Detectors: Schematic view of a CMS pixel

If the government does not succeed, at least to some extent, in overcoming socio-economic prob- lems, solving armed conflicts between ethnic minorities and central government,

Der erbitterte Widerstand von nationalistischen und orthodox-neoliberalen Kräften gegen eine weitere Vertiefung der europäischen Integration und ge- gen eine vermeintliche

Nicht nur die Phasenraumkoordinaten eines Teilchens, sondern auch die optischen Funktionen k¨ onnen von einer Stelle eines Beschleunigers oder Speicherrings an eine andere

Quantenkorrekturen zur Higgs-Masse sind nämlich proportional zur Planck- Skala und lassen damit die gleiche Größenordnung für beide erwarten – es sei denn, dass sich verschiedene

издании (М., 1996), другой перевод, сделанный Игорем Пильщиковым. испр., рукопись Заключения. Правка под диктовку автора внесена рукой В.И. Гехтман, руко- пись

It was shown that indirect plasma ablation from the cavity wall is predominantly due to laser light reflected from the primary spot in the case of short pulse, long wavelength,..

Angesichts der demografischen Entwicklung und der da- raus resultierenden aktuellen Anforderungen an die regionalen Bildungs- und Arbeitsmärkte stellt sich neben den Projektpart- nern