• Keine Ergebnisse gefunden

Wilo ist dein Plus + für die Zukunft.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wilo ist dein Plus + für die Zukunft."

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wilo ist dein Plus + für die Zukunft.

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Lösungen für Ein- und Zweifamilienhäuser.

(2)

Seit 1872 steht Wilo für ein Thema: die Bewegung von Wasser. In unserer langen Unternehmensgeschichte haben wir immer wieder Meilensteine gesetzt, die das Leben mit Wasser einfacher und komfortabler gemacht haben. Heute ist die WILO SE mit Hauptsitz in Dortmund weltweit präsent und ist Komplett anbieter von Pumpen und Pumpensyste- men für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Der verantwortungsbewusste Umgang mit wertvollen Res- sourcen, vor allem mit Wasser und Energie, bestimmt seit jeher unser Handeln. Für die Umwelt, für mehr Nachhaltig- keit und für weniger Kosten.

Das nennen wir „Pioneering for You“.

PumPentechnologie der Zukunft.

Als Experte für die Wasserversorgung bieten wir Ihnen dazu vielfältige, hocheffiziente Lösungen für das gesamte Haus an: von der mobilen Teichpumpe über hochmoderne Syste- me zur Druckerhöhung bis zur leistungsstarken Unterwas- sermotor-Pumpe zur Rohwasserentnahme.

Unsere Schmutzwasserpumpen und unsere Hebeanla- gen garantieren Ihnen eine absolut sichere und effiziente Abwassersammlung und -entsorgung. Selbst bei stark verschmutztem Wasser bzw. grob verschmutzten Medien überzeugen unsere Wilo-Produkte dabei mit

hocheffizienter Leistung und extremer Langlebigkeit.

Alle unsere Produkte haben eines gemeinsam: Sie sind nicht nur besonders einfach zu installieren und zu bedie- nen, sondern auch extrem verbrauchsarm, leistungsstark und langlebig.

02 Herausforderung und Lösung

(3)

unsere lösungen für die WAsserversorgung.

für eine sAubere lösung.

unsere systeme für die AbWAsserentsorgung.

legende:

• Einsetzbar bzw. zutreffend - Nicht einsetzbar bzw. nicht zutreffend E: Ein- und Zweifamilienhaus M: Mehrfamilienhaus G: Gewerblich (Commercial)

* Wilo-HiDrainlift 3-37

Hinweis: Informationen über Pumpen mit integriertem Schneidwerk entnehmen Sie unserem Katalog „Schmutz- und Abwasser“.

haupteinsatzbereiche

Pumpentyp trockenaufstellung selbstansaugend trockenaufstellung normalsaugend unterwasseraufstellung bohrloch unterwasseraufstellung Zisterne, behälter, erdtank

+ s r

druck- und strömungs- abhängige elektronische Pumpensteuerung druckabhängige Pumpen- steuerung inkl. membran- druckbehälter

regenwasser- nutzung brauchwasser/ bewässerung trinkwasser

haus- und gartenpumpen

Wilo-Jet WJ - - - E E - - -

Wilo-HiMulti 3 P NEU!

Nachfolgemodell der Wilo-MultiCargo MC - - - E E - - -

Wilo-HiMulti 3 NEU!

Nachfolgemodell der Wilo-MultiPress MP - - - E E - - -

haus- und gartenpumpenanlagen

Wilo-Jet FWJ - - - E E - -

Wilo-Jet HWJ - - - E E - -

Wilo-HiMulti 3 C P NEU!

Nachfolgemodell der Wilo-MultiCargo FMC - - - E E - -

Wilo-HiMulti 3 C NEU!

Nachfolgemodell der Wilo-MultiPress FMP - - - E E - -

Wilo-HiMulti 3 H P NEU!

Nachfolgemodell der Wilo-MultiCargo HMC - - - E E - -

Wilo-HiMulti 3 H NEU!

Nachfolgemodell der Wilo-MultiPress HMP - - - E E - -

Wilo-PHMHI - - - E E - -

Wilo-RainSystem AF Basic - - - E E - -

Wilo-RainSystem AF Comfort - - - E E - -

Wilo-Sub TWI 5-SE Plug & Pump - - E E - -

Wilo-Sub TWU 3 Plug & Pump - - E E -

Wilo-Comfort-Vario COR-1 MHIE… - GE - - - E E E -

Wilo-EMHI - - - E E E -

haupteinsatzbereiche

Pumpentyp kugeldurchgang mm

q p i

kondensat brennwert-/ klimageräte schmutzwasser Abwasser/ fäkalien

tauchmotorpumpen

Wilo-Drain TMW 32/8 10 E E -

Wilo-Drain TSW 32/8-A 10 - E/M/G -

hebeanlagen Überflur

Wilo-HiDrainlift 3

Nachfolgemodell der Wilo-DrainLift TMP 32/40 E* E -

Wilo-HiSewlift 3

Nachfolgemodell der Wilo-DrainLift KH 32 und XS-F - E E

Wilo-DrainLift S E E E

Wilo-DrainLift M E/M/G E/M/G E/M/G

(4)

Steckerfertige selbstansaugende Wasser- versorgungsanlage zur Wasser- und Regen- wasserförderung aus Brunnen und Behältern (Zisternen)

ƒ Ideal für den transportablen Einsatz (Trage- griff als optionales Zubehör erhältlich) ƒ Pumpensteuerung durch elektronischen

Druck- und Strömungswächter

Wilo-Jet fWJ-smarthome

Mit einem Zwischenstecker lässt sich die Pum- pe sehr einfach in das Smart Home-System integrieren und auf Wunsch zusätzlich mit einem Feuchtigkeitssensor oder Außenther- mometer kombinieren.

Durch die wibutler-Lösung kann ein persön- liches Bewässerungsprofil oder ein Feuchtig- keitssensor im Boden die Gartenbewässerung bedarfsgerecht steuern – ein echtes Komfort- Plus für die Gartenpflege, denn für die Bewäs- serung ist ganz automatisch gesorgt!

Wilo-Jet WJ

Steckerfertige selbstansaugende Jetpumpe zur Wasserförderung aus Brunnen und Teichen ƒ Ideal für den transportablen Einsatz

ƒ Robust und korrosionsbeständig dank Edel- stahlkonstruktion

ƒ Inkl. Tragegriff (nicht bei Variante WJ...X..)

Wilo-Jet FWJ

FWJ 202 40

30

20

10

00 1 2 3 4 5

FWJ 203FWJ 204 H/m

Q/m³/h

Wilo-Jet WJ

WJ 202 40

30

20

10

00 1 2 3 4 5

WJ 203 WJ 204 H/m

Q/m³/h

die Wilo-Jet fWJ

komplett vormontiert: dein Plus +

04 Wilo Kreiselpumpen: Ideal für die Gartenbewässerung im Außenbereich

(5)

Wilo-Jet hWJ

Steckerfertige selbstansaugende Wasser- versorgungsanlage zur Wasserförderung aus Brunnen und tiefer liegenden Behältern ƒ Ideal für die stationäre Aufstellung ƒ Verminderung der Schalthäufigkeit und

Reduzierung von Druckschlageffekten durch Membrandruckbehälter 20 Liter

Wilo-Jet HWJ

HWJ 202 40

30

20

10

00 1 2 3 4 5

HWJ 203HWJ 204 H/m

Q/m³/h Zulässige fördermedien

Reines Wasser ohne Sinkstoffe, Regenwasser, Brauch- und Kaltwasser

leistung Wilo-Jet WJ Wilo-Jet fWJ Wilo-Jet hWJ

Nennleistung P2 /kW 0,55-1,0 0,55-1,0 0,55-1,0

Nenndrehzahl 1/min 2.900 2.900 2.900

Förderstrom max. m³/h 5 5 5

Förderhöhe max. m 48 48 48

Ansaughöhe max. m 8 8 8

Zulaufhöhe max. m 10 10 10

Medientemperatur °C +5 … +35 +5 … +35 +5 … +35

Umgebungstemperatur max. °C 40 40 40

Betriebsdruck bar 6 6 6

Einschaltdruck bar - 1,5 1,5

motor/elektronik

Schutzart IP 44 IP 44 IP 44

Isolationsklasse B B B

EM-Wechselstrom 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz

DM-Drehstrom 3~400 V, 50 Hz − −

rohranschlüsse

Druckseitig Rp 1 G 1 Rp 1

Saugseitig Rp 1 Rp 1 Rp 1

Werkstoffe

Pumpengehäuse 1.4301 1.4301 1.4301

Laufrad 1.4301 1.4301 1.4301

Membrandruckbehälter - - 20 l

Technische Hinweise siehe Seite 14

bestellinformationen Preisgruppe Pg 5

baureihe Art.-nr.

Wilo-Jet WJ 202 EM 4 081 224

Wilo-Jet WJ 203 EM 4 081 225

Wilo-Jet WJ 204 EM 4 144 401

Wilo-Jet WJ 202 X EM 4 081 221

Wilo-Jet WJ 203 X EM 4 081 222

Wilo-Jet WJ 204 X EM 4 143 999

Wilo-Jet WJ 203 X DM 4 212 734

Wilo-Jet WJ 204 X DM 4 212 735

Wilo-Jet FWJ 202 EM 2 543 629

Wilo-Jet FWJ 203 EM 2 543 630

Wilo-Jet FWJ 204 EM 2 543 631

Wilo-Jet FWJ-202-EM-SmartHome* 2 546 050

Wilo-Jet FWJ-203-EM-SmartHome* 2 546 051

Wilo-Jet FWJ-204-EM-SmartHome* 2 546 052

Wilo-Jet HWJ 20 L 202 EM 2 549 379

Wilo-Jet HWJ 20 L 203 EM 2 549 380

Wilo-Jet HWJ 20 L 204 EM 2 549 381

Wilo-Jet HWJ 50 L 202 EM 2 549 382

Wilo-Jet HWJ 50 L 203 EM 2 549 383

Wilo-Jet HWJ 50 L 204 EM 2 549 384

* inkl. Zwischenstecker

(6)

Selbstansaugendes Wasserversorgungssystem mit elektronischem Pumpensteuersystem ƒ Komplett vormontierte Anlage, geräuscharm

und ideal zur Wasserversorgung in Gebäu- denähe

ƒ Um 360° drehbare Automatik für eine ein- fachere Installation

die Wilo-himulti 3 c

kompakt und steckerfertig: dein Plus +

Wilo-himulti 3 h P

Selbstansaugendes Wasserversorgungs- system mit Membrandruckbehälter ƒ Komplett vormontierte Anlage ƒ Verminderung der Schalthäufigkeit und

Reduzierung von Druckschlageffekten durch Membrandruckbehälter 50 Liter

0 1 2 3 4 5 6 7Q/m³/h

0 10 20 30 40 50

H/m Wilo-HiMulti 3 C P

50 Hz

HM 3-45 P HM 3-25 P

HM 3-24 P

HM 3-44 P

0 1 2 3 4 5 6 7Q/m³/h

0 10 20 30 40 50

H/m Wilo-HiMulti 3 H.. P

50 Hz HM 3-45 P HM 3-25 P

HM 3-24 P

HM 3-44 P

0 1 2 3 4 5 6 7Q/m³/h

0 10 20 30 40 50

H/m Wilo-HiMulti 3 P

50 Hz HM 3-45 P

HM 3-43 P HM 3-25 P

HM 3-24 P

HM 3-23 P

HM 3-44 P

Wilo-himulti 3 P

Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpumpe ƒ Einfacher Elektroanschluss dank Wilo-

Connector

ƒ Hocheffiziente Hydraulik ƒ Besonders geräuscharm

ƒ Start/Stopp über beleuchteten Ein/Aus- Schalter

Wilo-Phmhi

Normalansaugende Wasserversorgungsanlage für den privaten Bereich und Gewerbe ƒ Hochwertige, gräuscharme Pumpe ƒ Verminderung der Schalthäufigkeit und

Reduzierung von Druckschlageffekten durch Membrandruckbehälter 100 Liter ƒ Alle medienberührten Metallteile in Edelstahl 1.4301

ƒ Steckerfertig (Kabellänge 3 m) bei EM-Ausf.

ƒ Motorschutz lose bei DM-Ausf.

06 Wilo Kreiselpumpen: Ideal für den Einsatz in direkter Umgebung des Wohngebäudes

(7)

Zulässige fördermedien

Reines Wasser ohne Sinkstoffe, Regenwasser, Brauchwasser

leistung Wilo-himulti 3 P Wilo-himulti 3 c P Wilo-himulti 3 h P Wilo-Phmhi

Nennleistung P2 /kW 0,4–0,8 0,4–0,8 0,4–0,8 0,55-0,75

Nenndrehzahl 1/min 2900 2900 2900

Förderstrom max. m³/h 6 6 6 2

Förderhöhe max. m 55 55 55

Ansaughöhe max. m 8 8 8

Zulaufhöhe max. m 25 25 25

Medientemperatur °C +5 bis 40 +5 bis 40 +5 bis 40 +5 bis 40

Umgebungstemperatur max. °C 0 … +40 0 … +40 0 … +40 0 … +40

Betriebsdruck max. bar 8 8 8 10

Einschaltdruck bar − 1,5 1,8-3,0 / 2,2-3,5 /

3,2-4,5*

Membrandruckbehälter, Inhalt l − − 50 100

Ausschalt-Volumenstrom l/h − 95 −

motor/elektronik

Schutzart IP X4 IP 54 IP 54 IP 44

Isolationsklasse (Motor) F F F F

EM-Wechselstrom 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz

rohranschlüsse

Druckseitig G1 (Innengew.)** G1 (Innengew.)** Rp1

Saugseitig G1 (Innengew.)** G1 (Innengew.)** G1 (Innengew.)**

Werkstoffe

Pumpengehäuse Grivory FH1V-4 FWA Grivory FH1V-4 FWA Grivory FH1V-4 FWA 1.4301 (AISI304)

Laufrad Noryl Noryl Noryl 1.4301 (AISI304)

Membrandruckbehälter - - 50

* Werkseinstellung der Druckschalter nach Pumpenkennlinie, ** Adapter mit beidseitigem Außengewinde im Beipack

Die normalsaugenden Ausführungen der Baureihe Wilo-HiMulti 3 finden Sie in unserem Online-Katalog unter www.wilo.de

bestellinformationen Preisgruppe Pg 5

baureihe Art.-nr. vorgängermodell

Wilo-HiMulti 3-23 P 4 194 279 -

Wilo-HiMulti 3-24 P 4 194 280 Wilo-MultiCargo MC 304

Wilo-HiMulti 3-25 P 4 194 281 Wilo-MultiCargo MC 305

Wilo-HiMulti 3-43 P 4 194 282 -

Wilo-HiMulti 3-44 P 4 194 283 Wilo-MultiCargo MC 604

Wilo-HiMulti 3-45 P 4 194 284 Wilo-MultiCargo MC 605

Wilo-HiMulti 3 C 1-24 P 2 543 599 Wilo-MultiCargo FMC 304 Wilo-HiMulti 3 C 1-25 P 2 543 600 Wilo-MultiCargo FMC 305 Wilo-HiMulti 3 C 1-44 P 2 543 601 Wilo-MultiCargo FMC 604 Wilo-HiMulti 3 C 1-45 P 2 543 602 Wilo-MultiCargo FMC 605 Wilo-HiMulti 3 H 50-24 P 2 543 609 Wilo-MultiCargo HMC 304 Wilo-HiMulti 3 H 50-25 P 2 543 610 Wilo-MultiCargo HMC 305

Wilo-HiMulti 3 H 100-24 P 2 543 613 -

Wilo-HiMulti 3 H 100-25 P 2 543 614 -

Wilo-HiMulti 3 H 50-44 P 2 543 611 Wilo-MultiCargo HMC 604 Wilo-HiMulti 3 H 50-45 P 2 543 612 Wilo-MultiCargo HMC 605

Wilo-HiMulti 3 H 100-44 P 2 543 615 -

Wilo-HiMulti 3 H 100-45 P 2 543 616 -

Wilo-PHMHI 203 EM 2 830 351 -

Wilo-PHMHI 203 DM 2 830 361 -

Wilo-PHMHI 204 EM 2 830 352 -

Wilo-PHMHI 204 DM 2 830 362 -

Wilo-PHMHI 205 EM 2 830 353 -

Wilo-PHMHI 205 DM 2 830 363 -

Hinweis: Veränderte Maße zum Vorgängermodell typenschlüssel

Bsp.:

himulti 3-24 P

HiMulti 3 C 1-xx P HiMulti 3 H xx P

himulti mehrstufige horizontale Kreiselpumpe für

die private Wasserversorgung (Hi = Home Intelligence)

3

Produktlevel (1 für Einsteiger... 5 für Premi- um)

c 1

Ausführung mit automatischem Pumpen- steuersystem Wilo-HiControl 1

h 50

System mit Behälter (50 l)

2

Nenn-Förderstrom in m³/h

4

Anzahl der Laufräder

P

P = für selbstansaugende Ausführung (ohne Angabe = normalsaugende Ausführung)

Bsp.:

Phmhi 203 em

Ph Profi-Hauswasserwerk

mhi Mehrstufige, horizontale Hochdruck-

kreiselpumpe

2

Förderstrom in m

3

/h

02

Anzahl der Laufräder

em Wechselstrom,

1~230 V, 50 Hz

dm Drehstrom,

3~400 V, 50 Hz

(8)

Wilo-rainsystem Af comfort

Anschlussfertiges Modul in Kompaktbauweise ƒ Erfüllung der DIN 1989 und EN 1717 ƒ Geprüft nach RAL-Güterichtlinie GZ 994 ƒ Anlagensteuerung über elektronisches

Steuergerät RainControl Economy RCE ƒ Inklusive Füllstandsanzeige, Überlaufalarm-

meldung und Abdeckhaube

Wilo-rainsystem Af basic Steckerfertige Regenwasser- Nutzungsanlage

ƒ Geräuscharm durch mehrstufige Kreiselpumpe

ƒ Erfüllung der DIN 1989 und EN 1717 ƒ Anlagensteuerung RainControl Basic RCB

mit Fluidcontrol

MC 304 MC 305

Wilo-RainSystem AF Comfort 50

40

30

20

100 1 2 3 4 Q/m³/h

H/m

MC 304

Wilo-RainSystem AF Basic 50

40

30

20

100 1 2 3 4 Q/m³/h

H/m

die Wilo-rainsystem Af comfort

nachhaltig und steckerfertig: dein Plus +

Ausführung und Anordnung des Notüberlaufs gemäß EN 1717, Flüssigkeits- kategorie 5

Automatische Entlüftungs- funktion der Saugleitung – manuelle Entlüftungen sind nicht mehr notwendig Hohe Wirtschaftlichkeit durch bedarfsgerechte Trinkwassernachspeisung

Kompaktes Design und geringes Gewicht für eine einfache Hand- habung - Wand- und Bodenmontage möglich Bedienungsfreundliche und wartungsfreie Menüsteuerung mit sofortiger Füllstand s- anzeige

Besonders leise dank mehrstufiger Kreisel- pumpe und Vollkapse- lung der Anlage

Automatischer Wasser- tausch im Nachspeise- behälter

die Wilo-rainsystem Af comfort

nachhaltig und steckerfertig: dein Plus +

08 Wilo Kompaktanlagen: Für die Regenwassernutzung

(9)

Nachspeisung freier Zulauf

000 m3

Dachablauf

Filter

KG-Rohr

Geruchsverschluss Saugleitung min 1"

(vakuumdicht)

Signalgeber

(für Füllstand) Beruhigter Zulauf Schwimmende Entnahme

(mit Fußventil) Versickerung oder Kanal Überlauftrichter

(zur Entwässerung)

Froschklappe oder Kleintierschutz Stadtwasser

Zisterne Verbraucher

Σ

Zulässige fördermedien

Reines Wasser ohne Sinkstoffe, Regenwasser

leistung Wilo-rainsystem Af comfort Wilo-rainsystem Af basis

Nennleistung P2 /kW 0,55–0,75 0,55

Nenndrehzahl 1/min 2.900 2.900

Förderstrom max. 4,5 m³/h, bei Nachspeisebetrieb 3 m³/h 4,5 m³/h, bei Nachspeisebetrieb 3 m³/h

Förderhöhe max. m 52 42

Ansaughöhe max. m 8 8

Medientemperatur °C +5 … +35 +5 … +35

Umgebungstemperatur max. °C 40 40

Betriebsdruck bar 8 8

Einschaltdruck bar ab 1,2 variabel 1,5

Mindestausschaltdruck 4,0 bar variabel 2,2 bar/Förderstrom < 0,6 l/min

Nachspeise-Reservoire l 11 11

motor/elektronik

Motorschutz integrierter Motorschutzschalter integrierter Motorschutzschalter

Schutzart IP 54 IP 42

Isolationsklasse F F

EM-Wechselstrom 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz

Pumpensteuerung vollelektronische Regeleinheit zur Steuerung der Pumpen, Ansteuerung über Drucktransmitter 4–20 mA

mittels elektronischen Druck- und Strömungs- wächters

rohranschlüsse

Druckseitig G 1 G1

Saugseitig R 1 R 1

Zulauf Frischwassernachspeisung über Schwimmerventil

R V4" mit freiem Auslauf gemäß EN 1717 Frischwassernachspeisung über Schwimmerventil R V4“ mit freiem Auslauf gemäß DIN EN 1717 Überlauf Anschluss Überlauf der Nachspeisung DN 70 Anschluss Überlauf der Nachspeisung DN 70

Abdeckhaube im Lieferumfang enthalten optionales Zubehör

Werkstoffe

bestellinformationen Preisgruppe Pg 5

baureihe Art.-nr.

Wilo-RainSystem AF Comfort MC 304 EM 2 518 350 Wilo-RainSystem AF Comfort MC 305 EM 2 518 351 Wilo-RainSystem AF Basic MC 304 EM 2 518 349 Zubehör optional: Saugschlauch und Fußventil

Technische Hinweise siehe Seite 14 Anlagenschema: einfamilienhaus

(10)

die Wilo-sub tWi 5-se Plug & Pump bereits vorverdrahtet: dein Plus +

Wilo-sub tWu 3 Plug & Pump

Komplettpaket für Beregnung und Wasserver- sorgung

ƒ Anlage mit Unterwassermotor-Pumpe, Steuerung und komplettem Zubehör ƒ Elektrische Anlagenkomponenten bereits

vorverdrahtet Wilo-sub tWi 5-se Plug & Pump

Anlage zur Förderung von Wasser aus Zisternen, Behältern und Erdtanks ƒ Anlage mit Unterwassermotor-Pumpe,

elektronischer Pumpen-Steuerung und komplettem Zubehör

ƒ Elektrische Anlagenkomponenten bereits vorverdrahtet

ƒ Pumpe mit seitlicher Ansaugung und schwimmender Entnahme

Wilo-Sub TWU 3-...

Plug & Pump H/m

0 0,5

0 20 40 60 80 100 120

1,0 1,5 2,0 2,5Q/m³/h

TWU 3-0115 TWU 3-0123 TWU 3-0130

0 1 2 3 4 5

0 10 20 30 40 50 60 70

80 Wilo-Sub

TWI 5-SE-3.. Plug & Pump 50 Hz

TWI 5 / 306..

TWI 5 / 304..

Q/m³/h H/m

Automatisch arbeitendes System und Trockenlauf- schutz dank Wilo-HiControl 1 Hebeseil zur einfachen Entnahme der Pumpe Leichter Einbau und

Inbetriebnahme dank steckerfertiger Lieferung inklusive kompletten Zubehörs Variabel im Einsatz - eigen- gekühlter Motor ermöglicht die Aufstellung auch außer- halb des Mediums

Langlebiger Betrieb, da Pumpe (Gehäuse, Stufen, Laufräder) komplett aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)

Ob nass oder trocken -

flexibel in der Aufstellung

dank seitlicher Ansaugung

10 Wilo Unterwassermotor-Pumpen: Für die Brauch- und Regenwasserversorgung

(11)

Zulässige fördermedien

Reinwasser ohne Sinkstoffe, Regenwasser, Brauch-, Kaltwasser

leistung Wilo-sub tWi 5-se Plug &

Pump Wilo-sub tWu 3 Plug &

Pump fc Wilo-sub tWu 3 Plug &

Pump ds

Nennleistung P2 /kW 0,55–0,75 0,37–0,75 0,37–0,75

Förderstrom max. m³/h 6 2,7 2,7

Förderhöhe max. m 64 90 90

Medientemperatur °C +3 … +40 +3 … +40 +3 … +40

Betriebsdruck max. bar 10 siehe Typenschild siehe Typenschild

Einschaltdruck bar 1,5 2,2 2,0

motor/elektronik

Motorschutz Motorschutzschalter Motorschutzschalter Motorschutzschalter

Schutzart IP 68 IP 58 IP 58

Isolationsklasse F F F

EM-Wechselstrom 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz

rohranschlüsse

Druckseitig Rp 1¼ Rp 1 Rp 1

Saugseitig Rp 1¼ - -

Werkstoffe

Pumpen-/Motorgehäuse 1.4301 1.4301 1.4301

Laufrad 1.4301 Polycarbonat Polycarbonat

Pumpenwelle 1.4301 1.4301 1.4301

bestellinformationen Preisgruppe Pg 5

baureihe Art.-nr.

Wilo-Sub TWI 5-SE 304 EM Plug & Pump 2 543 632 Wilo-Sub TWI 5-SE 306 EM Plug & Pump 2 543 633 Wilo-Sub TWU 3 -0115 Plug & Pump FC 4 091 647 Wilo-Sub TWU 3 -0115 Plug & Pump DS 4 091 654 Wilo-Sub TWU 3 -0123 Plug & Pump FC 4 091 649 Wilo-Sub TWU 3 -0123 Plug & Pump DS 4 091 655 Wilo-Sub TWU 3 -0130 Plug & Pump FC 4 091 650 Wilo-Sub TWU 3 -0130 Plug & Pump DS 4 091 656

legende:

1 Unterwassermotorpumpe Wilo-Sub TWI 5-SE (1∼) 2 Schwimmender Ansaugfilter Ø 1" mit Verschraubung R 1¼ 3 Elektronisch gesteuerter Strömungs- und Druckwächter Wilo-

HiControl 1 mit Rückflussverhinderer und Wassermangelschutz.

Max. Schaltleistung P2 ≤ 1,5 kW (max. Strom 10 A) sowie Wand- halterung Wilo-Fluidcontrol (Zubehör)

4 Schaltkasten mit Ein-Aus-Schalter (im Lieferumfang Wilo-Sub TWI 5-SE (1∼) 5 Wilo Schnellkupplung (Zubehör)

Weitere Hinweise zur Installation entnehmen Sie der Einbau- und Betreibsanleitung.

3

4

5

1

2

Zum Verbraucher Netz

Ein Aus

installationsbeispiel Wilo-sub tWi5-se Plug & Pump (Wechselstromausführung)

(12)

Wilo-comfort-vario cor-1 mhie… -ge Wasserversorgungsanlage mit einer hori- zontalen normal saugenden Hochdruck- Kreiselpumpe

ƒ Robustes System mit luftgekühltem inte- griertem Frequenzumformer

ƒ Integrierte druckabhängige elektronische Steue rung mit Nullmengenabschaltung Wilo-comfort-n-vario cor-1 mvise... -ge

Wasserversorgungsanlage mit einer normal- saugenden Hochdruck, Kreiselpumpe in Nass- läuferausführung

ƒ Nahezu geräuschlos arbeitendes System ƒ Bis zu 20 dB (A) leiser als herkömmliche

Anlagen

ƒ Integrierte druckabhängige elektronische Steuerung mit Nullmengenabschaltung

80 60 40 20 0 H/m

0 2,5 5 7,5 10 12,5Q/m³/h

205

Wilo-Comfort-Vario COR-1 MHIE 205-406/GE 50/60 Hz

403 406

0 2 4 6 8 10 12 14 Q/m³/h 100

80 60 40 20 0

H/m Wilo-Comfort-N-Vario

COR-1 MVISE 206-410/GE 50/60 Hz

COR-1 MVISE 4../GE COR-1 MVISE 2../GE

Wasserversorgungsanlage mit einer vertikalen normalsaugenden Hochdruck∼Kreiselpumpe in Trockenläuferausführung

ƒ Hocheffizientes System mit luftgekühltem Frequenzumformer

ƒ Integrierte druckabhängige elektronische Steuerung mit Nullmengenabschaltung

Wilo-siboost smart 1 heliX ve...

Mit Hochdruck effizient: dein Plus +

20 0 40 60 100 120 140

80 H/m

30 20 10

0 40 50 60 70 Q/m³/h

Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 204-5205 50/60 Hz

2.. 4..6.. 10.. 16.. 22.. 36.. 52..

Wilo-emhi 204 em

Drehzahlgeregelte Trinkwasseranlage ƒ alle hydraulischen und medienberüh-

renden Teile sind aus Edelstahl ƒ Trinkwasserzulassung (ACS, KTW,

WRAS) für medienberührenden Teile ƒ Großes Display mit vereinfachtem Menü

und Navigation, LED-Statusanzeige ƒ Entspricht den EMC-Normen für den

häuslichen Bereich

ƒ Komfortfunktionen: PID, Frostschutz- Automatik AIS, automatischer Wieder- anlauf nach Fehler

12 Wilo Druckerhöhungsanlagen: Für die Trinkwasserversorgung

(13)

Zulässige fördermedien

Reines Wasser ohne Sinkstoffe, Brauch-, Kalt-, Kühl- und Regenwasser, Trinkwasser

leistung Wilo-comfort-vario

cor-1 mvise…-ge Wilo-comfort-vario

cor-1 mhie… - ge Wilo-siboost smart 1

helix ve… Wilo-emhi

Nennleistung P2 /kW 1,1–2,0 1,1–2,2 0,55–2,2 0,55-0,83

Nenndrehzahl 1/min 1.000–2.900 1.000–3.500 1.010–3.490

Förderstrom max. m³/h 8 11 7,8

Förderhöhe max. m 108 65 113

Zulaufdruck max. bar 10 6 10

Medientemperatur max. °C 50 50 50 40

Umgebungstemperatur max. °C 40 40 50 40

Betriebsdruck max. bar 16 10 16 10

motor/elektronik

Schutzart IP 44 IP 54 IP 55 IP54 / IP55

Isolationsklasse F F F F

EM-Wechselstrom – 1~230 V ±10 %, 50 Hz – 1~230 V , 50 Hz

DM-Drehstrom 3~400 V ±10 %, 50 Hz 3~400 V ±10 %, 50 Hz 3~400 V ±10 %, 50 Hz

rohranschlüsse

Druckseitig R 1¼ R 1¼ R 1¼

Saugseitig Rp 1¼ Rp 1 – Rp 1¼ Rp 1¼

Werkstoffe

Pumpengehäuse 1.4301 1.4301 1.4301

Laufrad 1.4301 1.4301 1.4307

Verrohrung 1.4571 1.4571 1.4307

Wassermangelsicherung gem. DIN1988-500 optional optional optional

bestellinformationen Preisgruppe Pg 6

baureihe Art.-nr.

Wilo-Comfort-Vario COR-1 MVISE 206-GE 2 526 718 Wilo-Comfort-Vario COR-1 MVISE 210-GE 2 526 719 Wilo-Comfort-Vario COR-1 MVISE 404-GE 2 526 720 Wilo-Comfort-Vario COR-1 MVISE 406-GE 2 526 721 Wilo-Comfort-Vario COR-1 MVISE 410-GE 2 526 722 Wilo-Comfort-Vario COR-1 MHIE 205-GE; 400V 2 523 126 Wilo-Comfort-Vario COR-1 MHIE 403-GE; 400V 2 523 127 Wilo-Comfort-Vario COR-1 MHIE 205 EM-GE 2 521 450 Wilo-Comfort-Vario COR-1 MHIE 403 EM-GE 2 522 275 Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 204 2 541 580 Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 206 2 541 581 Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 208 2 541 582 Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 211 2 541 583 Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 403 2 537 322 Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 404 2 537 357 Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 405 2 537 626 Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 407 2 537 323 Wilo-SiBoost Smart 1 Helix VE 410 2 537 627

Wilo-EMHI 204 EM 2 830 382

P3

H3

P±10

HP H1

134 P1±10

L3 L

RPS RPD

Anlagenbeispiele

Aufstellungsfläche: plan und waagerecht

Aufstellungsort: trocken, gut belüftet und frostsicher RPS: Rohranschlussnennweiten saugseitig

RPD: Rohranschlussnennweiten druckseitig

Technische Hinweise siehe Seite 15 Anlagen mit größerer Nennleistung, größeren Förderströmen und Förderhöhen finden Sie in unserem Online-Katalog unter www.wilo.de

(14)

technische hinweise für Sie zusammengefasst.

verlegung der saugleitung

saugbetrieb

saugleitung und saughöhe einer kreiselpumpe

richtig

falsch

hinweise für die verlegung der saugleitung bei selbstansaugenden Pumpen

Die Saugleitung ist mindestens in Nennweite des Pum- penstutzens, wenn möglich eine Nennweite größer, zu verlegen und sie sollte möglichst kurz gehalten werden. Bei einer langen Saugleitung ergeben sich erhöhte Reibungs- widerstände, die die Saughöhe stark beeinträchtigen. Die Verlegung der Saugleitung sollte stetig steigend zur Pumpe erfolgen und bei Verwendung von Schlauchmaterial als Saugleitung sollten Spiralsaugschläuche (Dichtigkeit, Fes- tigkeit) favorisiert werden. Undichtigkeiten sind unbedingt zu vermeiden, da sonst Pumpenschäden und Betriebsstö- rungen auftreten können. Bei Saugbetrieb ist ein Fußventil stets zur Verhinderung des Leerlaufens der Pumpe und der Saugleitung zu empfehlen.

technische Ausführungsvorschriften bei regenwassernutzungsanlagen

Die Frischwassernachspeisung sichert die Betriebsbereit- schaft der Regenwassernutzungsanlage bei nicht ausrei- chender Regenspende in Trockenperioden. Zum Schutz des Trinkwassernetzes hat die Frischwassernachspeisung gemäß EN 1717 über einen freien Auslauf zu erfolgen. Ein Rückfluss von Nichttrinkwasser in das Trinkwassernetz wird somit verhindert. Die Möglichkeit der Überflutung (z. B. Rückstau) muss ausgeschlossen sein. Die Nachspei- seeinrichtung muss außerhalb des Regenwasserspeichers und des Einstiegsschachtes installiert werden. Am Überlauf der Nachspeiseeinrichtung muss das Abfließen des Wassers sichtbar sein.

Fußventil

Rückschlag- klappe/ -ventil

richtig falsch Wassernachspeisung

Nach EN 1717

Automatik durch Magnet-Ventil

2 × di, jedoch mind. 20 mm di

Freier Auslauf zur Zisterne

Nicht zulässige Verbindung einer Wassernachspeisung

Regenwasser- Zulauf

Zu den Ver- brauchsstellen

Trinkwasser- Zulauf

Der lichte Abstand zwischen der Trinkwasserzuleitung und dem höchstmöglichen Wasserniveau muss größer oder gleich dem doppel- ten Innendurchmesser des Trinkwasserauslaufs sein, mindestens aber 20 mm betragen. Wilo Empfehlung: mindestens 30 mm.

Eine unmittelbare Verbindung von Trinkwasseranlagen mit Nichttrink- wasseranlagen ist verboten! Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zur Stilllegung der Anlage sowie eventuell zu Schadensersatzansprüchen an den Bauherrn und Fachhandwerker führen.

Saugleitung: PE-HD, 1 Saugleitung: PE-HD, 11/4 Volumenstrom: 3 m³/h

0 5 10 15 20 25 30 35

Länge der Saugleitung l/m

Saughöhe h/m

5 6

4

3

2

1

14 Wasserversorgung

(15)

mittelbarer Anschluss (din 1988) unmittelbarer Anschluss (din 1988)

Planungshinweise für druckerhöhungsanlagen zur trinkwasserversorgung Die Trinkwasserversorgung richtet sich an alle Beteiligten und unterscheidet nicht zwischen Bestands- oder Neuanlagen. Gemäß § 24 handelt es sich, unter bestimm- ten Umständen, um einen Straftatsbestand, wenn belastetes Trinkwasser zur Ver- fügung gestellt wird. Werden die Anforderungen der Trinkwasserverordnung nicht erfüllt, besteht kein Bestandsschutz für die Trinkwasser-Installation, die in Verbin- dung mit einer Feuerlösch- und Brandschutzanlage steht.

Anschlussarten

Druckerhöhungsanlagen können unmittelbar oder mittelbar angeschlossen werden.

Aus hygienischen Gründen ist der unmittelbare Anschluss dem mittelbaren vorzu- ziehen. Große Ausdehnungsgefäße sind nach DIN 1988-500 nicht zugelassen. Der mittelbare Anschluss ist erforderlich,

ƒ wenn der Mindestversorgungsdruck <100 kPa ist

ƒ wenn bei max. Entnahme der erforderliche Fließdruck unterschritten wird ƒ um den Spitzenverbrauch, der vom WVU nicht abgedeckt werden kann, abzu-

decken

Die Anschlussart wird gemäß DIN 1988-500 bestimmt. Abgesehen von den vorge- sehenen Kriterien ist es erforderlich, die Anschlussart mit dem jeweils zuständigen WVU abzustimmen.

000 Σ m3 Verbrauchsleitungen vor der Druckerhöhungsanlage (DEA)

Versorgungsleitung Wasserzähler Hausanschluss

DEA Vorbehälter

Verbrauchsleitungen nach der Druckerhöhungsanlage (DEA) 000

Σ m3

Verbrauchsleitungen hinter der Druckerhöhungsanlage (DEA) Verbrauchsleitungen vor der

Druckerhöhungsanlage (DEA)

Versorgungsleitung Wasserzähler Hausanschluss

DEA

(16)

Saugkorb für ein Abpum- pen des Wassers bis auf ein Restniveau von 2 mm (Ausführung TMR) Betriebssicher durch ein- gebaute Mantelstromküh- lung, Gleitringdichtung mit Dichtungskammer sowie edelstahlgekapselten Motor Automatischer Betrieb dank

Schwimmerschalter für das selbstständige Ein- und Ausschalten der Pumpe

Keine mediumbedingte Geruchsbildung dank patentiertem Wirbelsystem (Ausführung TMW) Leichte Installation, da Stecker und Schwimmer- schalter bereits an der Pumpe angeschlossen sind

Ergonomischer Tragegriff und geringes Gewicht für eine komfortable Hand- habung

Wilo-drain tsW 32/8-A

Kellerentwässerungspumpe zur Förderung aus Schächten und Gruben

ƒ Robustes, stoßfestes Gehäuse aus Edelstahl ƒ Lösbare Anschluss- und Schwimmerkabel ƒ Einfache Bedienung und Wartung

Wilo-Drain TSW 32/8-A

0 2 4 6

8

6

4

2

0 8 10 12 14

TSW 32/8-A

Q/m³/h H/m

unsere patentierte Wirbel - einrichtung hält den

schacht sauber und verhindert geruchs-

bildung!

die Wilo-drain tmr/tmW 32

verlässlich, wenn es darauf ankommt: dein Plus +

Wilo-drain tmr/tmW 32

Kellerentwässerungspumpe zur Förderung aus Schächten und Gruben

ƒ Ständig sauberer Pumpenschacht durch integrierte Wirbeleinrichtung (TMW) ƒ Inklusive Schlauchanschluss und 4 m Kabel

H/m

Q/m³/h Wilo-Drain TM /TMR /TMW 32

0 2 4 6 8 10

0 2 4 6 8 10 12 14

TMW 32/8 TMR 32/11 TM 32/8 TMW 32/11

TMR 32/8 TMR 32/7

16 Wilo Tauchmotorpumpen: Für die Kellerentwässerung

(17)

Zulässige fördermedien

Waschmaschinenlauge (ohne langfaserige Bestandteile), Wasser von Autowaschanlagen, Badewasser (ungechlort), Feuerlöschwasser, Heizungswasser (Tmax = 35 °C), Kesselwasser, Kühlwasser, sauberes Wasser, Roh(ab)wasser, Drainagewasser, Regenwasser, Schmutzwasser

leistung Wilo-drain tmr 32/8 Wilo-drain tmW 32/8 Wilo-drain tsW 32/8-A

Förderstrom max. m³/h 7 10 12

Förderhöhe max. m 7,5 7 8

motor

Netzanschluss 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz

Nennstrom IN/A 2,1 2,1 2,4

Nenndrehzahl n/1/min 2900 2.900 2.900

Leistungsaufnahme P1 /kW 0,45 0,5

Motornennleistung P2 /kW 0,37 0,37 0,3

Einschaltart direkt direkt direkt

Schutzart IP 68 IP 68 IP 68

Isolationsklasse F F B

Max. Schalthäufigkeit pro Pumpe 1/h 50 100 50

kabel

Anschlusskabel m 4 4 10

Kabelquerschnitt 3G1 3G1 3G1

Netzstecker Schuko Schuko Schuko

Art des Anschlusskabels nicht lösbar nicht lösbar lösbar

Aggregat

Druckanschluss G 1¼ G 1¼ Rp 1¼

Freier Kugeldurchgang mm 2 10 10

Betriebsart pro Pumpe S1, S3-25% S1 (eingetaucht), S3-25%

(ausgetaucht) S1 (eingetaucht), S3-25%

(ausgetaucht)

Max. Tauchtiefe m 3 1 7

Medientemperatur °C +3 … +35 +3 … +35 +3 … +35

Max. Medientemperatur, kurzzeitig bis 3 min T/°C 90 90 −

Gewicht netto ca. kg 4.9 4,7 6,8

Ausstattung/funktion

Schwimmerschalter Ja Ja Ja

Motorschutz WSK WSK WSK

Ex-Schutz − − −

Werkstoffe

Motorgehäuse 1.4301 1.4301 1.4301

Pumpengehäuse PP-GF30 PP-GF30 1.4301

Laufrad PP-GF30 PP-GF30 PLC

bestellinformationen Preisgruppe Pg 7

baureihe Art.-nr.

Wilo-Drain TMR 32/8 4 145 325

Wilo-Drain TMR 32/8-10M 4 145 326

Wilo-Drain TMR 32/11 4 145 327

Wilo-Drain TMW 32/8 4 048 413

Wilo-Drain TMW 32/8-10m 4 058 059

Wilo-Drain TMW 32/11 4 048 414

Wilo-Drain TMW 32/11-10m 4 058 060

Wilo-Drain TMW 32/11HD 4 048 715

Wilo-Drain TSW 32/8-A 6 045 167

typenschlüssel

Bsp.:

Wilo-drain tmW 32/11 hd tm Tauchmotorpumpe W

W = mit Wirbeleinrichtung

R = mit Flachabsaugung

32

Nennweite Druckanschluss

/11

Max. Förderhöhe [m]

hd

Für aggressives Fördermedium

Bsp.:

Wilo-drain tsW 32/11 A ts

T = Tauchmotorpumpe

S = Schmutzwasser

W

W = mit Wirbeleinrichtung

32

Nennweite Druckanschluss

/11

Max. Förderhöhe [m]

A

Mit Schwimmerschalter

(18)

Wilo-hidrainlift 3

Schmutzwasser-Kleinhebeanlage mit unter- schiedlichen Anschlussvarianten zur Förde- rung von fäkalien- und faserfreiem, fett- und ölfreiem Schmutzwasser

ƒ Geräuscharmer Betrieb und eingebauter Aktivkohlefilter für hohen Benutzerkomfort ƒ Zuverlässige Leistung und geringer Strom-

verbrauch für eine effiziente Schmutzwas- serentsorgung

ƒ Einfache Installation mit flexiblen An- schlussmöglichkeiten

ƒ HiDrainlift 3-35 und HiDrainlift 3-37 zur au- tomatischen Schmutzwasserentsorgung aus bis zu drei Anschlüssen (Dusche, Waschbe- cken, Bidet, Wasch-/Spülmaschine) ƒ HiDrainlift 3-24 zur automatischen

Schmutzwasserentsorgung aus einer Dusche und einem weiteren Anschluss (Waschbe- cken oder Bidet)

ƒ Minimales Einschaltniveau 65 mm (HiDrainlift 3-24)

H/m

5 6 7 8

4 3 2 1

00 1 2 3 4 Q/m³/h

3-24 3-35 3-37

5 6

Wilo-HiDrainlift 3

die Wilo-hidrainlift 3

einbauen, anschließen, fertig: dein Plus +

Unterschiedliche Anschluss -Nennweiten für mehr Fle- xibilität bei der Installation

Eingebauter Aktivkohle- filter zur Vermeidung von Gerüchen

Geringes Gewicht für eine einfache Handhabung Leiser Betrieb für mehr

Kundenkomfort

Moderne Bauform und zeitloses Design für eine perfekte Integration in die Kundenumgebung

18 Wilo Hebeanlagen: Für die Schmutzwasser-Entsorgung

(19)

Zulässige fördermedien

Häusliches Schmutzwasser ohne Fäkalien, Waschmaschinen- bzw. Seifenlauge (ohne langfaserige Bestandteile), Dusch- und Badewasser (ungechlort).

Ausführung Wilo-HiDrainlift 3-37 auch geeignet für Kondensat mit einem pH-Wert ≥ 3,5 und Abwasser aus dem Rückspülprozess von Enthärtungsanlagen.

leistung Wilo-hidrainlift 3-24 Wilo-hidrainlift 3-35 Wilo-hidrainlift 3-37

Förderstrom max. m³/h 3,7 5,5 6,1

Förderhöhe max. m 6 7 8

motor

Netzanschluss 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz

Nennstrom IN/A 1,2 1,7 2,0

Nenndrehzahl n/1/min 2900 2900 2900

Leistungsaufnahme P1 /kW 0,25 0,4 0,4

Schallschutzpegel dB (A) 45 48 52

Einschaltart direkt direkt direkt

Schutzart IP 44 IP 44 IP 44

Isolationsklasse F F F

Max. Schalthäufigkeit pro Pumpe 1/h 100 100 100

kabel

Anschlusskabel m 1,5 1,5 1,5

Netzstecker Schuko Schuko Schuko

Art des Anschlusskabels nicht lösbar nicht lösbar nicht lösbar

Zulässiger einsatzbereich

Medientemperatur °C +5 … +35 +5 … +35 +5 … +35

Max. Medientemperatur, kurzzeitig bis 5 min °C 35 60 75

Umgebungstemperatur °C 40 40 40

Anschlüsse

Druckanschluss DN 32 DN 32 DN 32

Zulaufanschluss DN 40 DN 40 DN 40

maße/gewichte

Bruttovolumen V/l 4 16 15,5

Schaltvolumen V/l 0,7 2 2

Min. Niveau Ein mm/Min. Niveau Aus mm 65/45 110/70 110/70

Min. Höhe Dusche mm 125 175 175

Abmessungen B × H × T/mm 372 × 188 × 177 511 × 262 × 187 511 × 262 × 187

Gewicht netto ca. kg 4 5 6

Werkstoffe

Pumpenwelle 1.4305 1.4305 1.4305

Laufrad PA/PPO PA/PPO PA/PPO

Behälter PP PP PP

bestellinformationen Preisgruppe Pg 7 (Zubehör Pg 15)

baureihe Art.-nr. vorgängermodell

Wilo-HiDrainlift 3-24 4 191 678 –

Wilo-HiDrainlift 3-35 4 191 679 Wilo-DrainLift TMP 32 Wilo-HiDrainlift 3-37 4 191 680 Wilo-DrainLift TMP 40 Aktivkohlefilter (Zubehör) 4 202 780 –

Installationsbeispiele siehe Seite 24

nachfolgemodelle der baureihen Wilo-drain lift

tmP 32/40

Wilo-hidrainlift 3-24 Wilo-hidrainlift 3-35 Wilo-hidrainlift 3-37 Hinweis: Veränderte Maße zum Vorgängermodell

typenschlüssel

Bsp.:

Wilo-hidrainlift 3-35 hidrainlift Schmutzwasser-Hebeanlage 3

Produktlevel

3 = Standard

3

Anzahl der Zulaufanschlüsse

5

Nennförderhöhe in m

(20)

Wilo-hisewlift 3

Steckerfertige Abwasser-Kleinhebeanlage mit Schneidwerk

ƒ Geräuscharmer Betrieb und eingebauter Aktivkohlefilter für hohen Benutzerkomfort ƒ Zuverlässige Leistung und geringer Strom-

verbrauch für eine effiziente Abwasserent- sorgung

ƒ Einfache Installation mit flexiblen An- schlussmöglichkeiten

ƒ HiSewlift 3-15 und HiSewlift 3-35 für Di- rektanschluss hinter einem Stand-WC ƒ HiSewlift 3-I35 für Vorwandinstallation

(Direktanschluss an Wandhänge-WC) ƒ Zur automatischen Abwasserentsorgung

aus einer Einzeltoilette und einem weite- ren Anschluss (Waschbecken oder Bidet) mit HiSewlift 3-15 bzw. aus bis zu drei Anschlüssen (Waschbecken, Dusche oder Bidet) mit HiSewlift 3-35 und 3-I35

H/m

5 6 7 8

4 3 2 1

00 1 2 3 4 5 Q/m³/h

Wilo-HiSewlift 3 3-15, 3-35, 3-I 35

die Wilo-hisewlift 3

einbauen, anschließen, fertig: dein Plus +

20 Wilo Hebeanlagen: Für die Abwasser-Entsorgung

Unterschiedliche Anschluss- varianten für mehr Flexibili- tät bei der Installation

Eingebauter Aktivkohle- filter zur Vermeidung von Gerüchen

Geringes Gewicht für eine einfache Handhabung Leiser Betrieb für mehr

Kundenkomfort

Moderne Bauform

und zeitloses Design

für eine perfekte

Integration in die

Kundenumgebung

(21)

Zulässige fördermedien

Häusliches Schmutz- und Abwasser mit Fäkalien, häusliches Schmutzwasser ohne Fäkalien, Seifenlauge (ohne langfaserige Bestandteile), Dusch- und Badewasser (ungechlort)

leistung Wilo-hisewlift 3-15 Wilo-hisewlift 3-35 Wilo-hisewlift 3-l35

Förderstrom max. m³/h 5,2 5,2 5,2

Förderhöhe max. m 8 8 8

motor

Netzanschluss 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz

Nennstrom IN/A 1,9 1,9 1,9

Nenndrehzahl n/1/min 2900 2900 2900

Leistungsaufnahme P1 /kW 0,4 0,4 0,4

Schallschutzpegel dB (A) 49 49 49

Einschaltart direkt direkt direkt

Schutzart IP 44 IP 44 IP 44

Isolationsklasse F F F

Max. Schalthäufigkeit pro Pumpe 1/h 100 100 100

kabel

Anschlusskabel m 1,5 1,5 1,5

Netzstecker Schuko Schuko Schuko

Art des Anschlusskabels nicht lösbar nicht lösbar nicht lösbar

Zulässiger einsatzbereich

Medientemperatur °C +3 … +35 +3 … +35 +3 … +35

Umgebungstemperatur max. °C 40 40 40

Anschlüsse

Druckanschluss DN 32/28/22 DN 32/28/22 DN 32/28/22

Zulaufanschluss DN 40 DN 40 DN 40

Anzahl der Anschlüsse 1 WC + 1 1 WC + 3 1 WC + 3

maße/gewichte

Bruttovolumen V/l 17 17 14

Schaltvolumen V/lW 1 1 1

Min. Niveau Ein mm/Min. Niveau Aus mm 70/50 70/50 75/50

Min. Höhe Dusche mm 130 130 135

Abmessungen B ×H ×T/mm 511 × 262 × 191 511 × 262 × 191 512 × 283 × 149

Gewicht netto ca. kg 6 6 5

Installationsbeispiele siehe Seite 24

nachfolgemodelle

der baureihen Wilo-drain lift kh 32 und X s-f

Wilo-hisewlift 3-15 Wilo-hisewlift 3-35 Wilo-hisewlift 3-l35 bestellinformationen Preisgruppe Pg 7 (Zubehör Pg 15)

baureihe Art.-nr. vorgängermodell

Wilo-HiSewlift 3-15 4 191 675 Wilo-DrainLift KH 32 Wilo-HiSewlift 3-35 4 191 677 Wilo-DrainLift KH 32 Wilo-HiSewlift 3-I35 4 191 674 Wilo-DrainLift XS-F Aktivkohlefilter (Zubehör) 4 202 780 –

Hinweis: Veränderte Maße zum Vorgängermodell typenschlüssel

Bsp.:

hisewlift 3-35 hisewlift Abwasser-Hebeanlage 3

Produktlevel

3 = Standard

i

Vorwandinstallation:

I = Kann hinter einer Vorwand angebracht werden

3

Anzahl der Zulaufanschlüsse

(zusätzlich zumToilettenanschluss)

5

Nennförderhöhe in m

(22)

die Wilo-drain lift s

flexibel in der Aufstellung: dein Plus +

Wilo-drainlift m

Abwasser-Hebeanlage zur Entwässerung von Ein- bzw. Mehrfamilienhäusern

ƒ Montagefreundlichkeit durch geringes Gewicht ƒ Integrierte netzunabhängige Alarmmeldung ƒ Sicherer Betrieb durch eine zuverlässige Füll-

standüberwachung und integriertem thermi- schem Motorschutz

Die Hebeanlagen der Wilo-DrainLift-Serie können mit einem Alarm-Funksender ausge- stattet werden. Tritt eine Störung auf, wird eine Push-Nachricht auf das Smartphone des wibutler-Nutzers geschickt – dadurch entstehen maximale Kontrolle und höchste Betriebssicherheit.

M 1/8 M 2/8

0 5 10 15 20 25 30

0 1 2 3 4 5 6 7 8

9 Wilo-DrainLift M

H/m

Q/m³/h

Hinweis: Veränderte freiwählbare Zulaufflächen zum Vorgängermodell – siehe auch Seite 25 Vollwertige anschlussfertige Abwasser-Hebe- anlage für die vorwandähnliche Installation ƒ Minimale Abmessungen und geringes

Gewicht

ƒ Integrierter Rückflussverhinderer

S 1/6 Q/m³/h

0 5 10 15 20 25 30

H/m

0 1 2 3 4 5 6

Wilo-DrainLift S

frei wählbar e Zuläufe für eine einf ache und flexible Installation

22 Wilo Hebeanlagen: Für die Entsorgung von Fäkalien unterhalb des Kanalniveaus nach DIN EN 12050-1 und DIN EN 12056

(23)

Zulässige fördermedien

Rohabwasser, welches nicht über das natürliche Gefälle dem Kanalsystem zugeführt werden kann (nach DIN EN 12050-1 und DIN EN 12056-1).

leistung Wilo-drainlift s 1/6 Wilo-drainlift m 1/8 Wilo-drainlift m 2/8

Förderstrom max. m³/h 35 32 32

Förderhöhe max. m 6 8 8

motor

Netzanschluss 1~230 V, 50 Hz/3~400 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz/3~400 V, 50 Hz 1~230 V, 50 Hz/3~400 V, 50 Hz

Nennstrom IN/A EM: 7,5/DM: 3 EM: 5,8/DM: 2,5 EM: 2x5,8/DM: 2x2,5

Nenndrehzahl n/1/min 1.450 2.900 2.900

Leistungsaufnahme P1 /kW 1,5 1,3 2 × 1,3

Einschaltart direkt direkt direkt

Schutzart IP 67 IP 67 IP 67

Isolationsklasse H F F

Max. Schalthäufigkeit pro Pumpe 1/h 30 45 45

kabel

Anschlusskabel m 4 4 4

Netzstecker Schuko/CEE Schuko/CEE Schuko/CEE

Art des Anschlusskabels lösbar lösbar lösbar

Zulässiger einsatzbereich

Max. Zulauf/h bei S3-Betrieb V/l 600 1.080 3.600

Betriebsart pro Pumpe S3–15 %, 120 sec S3–15 %, 80 sec S3–15 %, 80 sec

Max. zulässiger Druck in der Druckleitung p/bar 1,5 1,5 1,5

Medientemperatur °C +3 … +40 +3 … +40 +3 … +40

Max. Medientemperatur, kurzzeitig bis 3 min T/°C 60 60 60

Umgebungstemperatur max. °C 40 40 40

Anschlüsse

Druckanschluss DN 80 DN 80 DN 80

Zulaufanschluss DN 40/DN 100 DN 40/DN 100/DN 150 DN 40/DN 100/DN 150

Entlüftung DN 70 DN 70 DN 70

maße/gewichte

Bruttovolumen V/l 45 62 115

Schaltvolumen V/lW 21 24 40

Min. Niveau Aus mm − − −

Min. Niveau Ein mm 180 180 180

Abmessungen B × H ×T/mm 799 × 500 × 300 600 × 505 × 580 810 × 505 × 780

Diagonalmaß mm 830 742 970

Gewicht netto ca. kg 35 40 91

bestellinformationen Preisgruppe Pg 7 (Zubehör Pg 14)

baureihe Art.-nr.

Wilo-DrainLift S1/6M RV 2 544 876

Wilo-DrainLift S1/6T RV 2 544 877

WILO-DrainLift S1/6 EM-Set 2 834 509

Wilo-DrainLift M1/8 EM RV 2 528 940

Wilo-DrainLift M1/8 DM RV 2 528 941

Wilo-DrainLift M2/8 EM RV 2 531 400

Wilo-DrainLift M2/8 DM RV 2 531 401

Alarm-Funksender Smart Home (Zubehör) 6 078 632

Installationsbeispiele siehe Seite 25 M = Monophase/EM/1~

T = Threephase/DM/3~

RV = Version mit Rückflussverhinderer typenschlüssel

Bsp.:

Wilo-drainlift s 1/6 drainlift Abwasser-Hebeanlage s Baugröße

1

Anzahl integrierter Pumpen

/6

Max. Förderhöhe in m

typenschlüssel

Bsp.:

Wilo-drainlift m 1/8 drainlift Abwasser-Hebeanlage m Baugröße

1

Anzahl integrierter Pumpen

/8

Max. Förderhöhe in m

1~230 V ±10 %, 50 Hz

(24)

installationsbeispiele für Sie im Überblick.

Allg. gültiger Hinweis:

Planung und Berechnung nach EN 12056

∼ Anschluss möglich

max. 350

DN 40

220

4

5

1

2

3

>2%

≥ 1200 ≥ 1200 5

>2%

min. 135 mm

1 Druckleitung mit Rückschlagklappe

2 Lüftung über Aktivkohlefilter zur Geruchsfreiheit in den Aufstellraum 3 Zulaufbogen Wandhänge-WC und HT-Rohr DN 100,

min. 15 % Ablaufschräge

4 Anstaubogen, möglichst in Anlagennähe installieren 5 Unterkante Ablaufstelle min. 135 mm

180

≥ 1200 270

min. 130 mm

≥ 1200

DN 40 DN 40

1

3 2

3

>2%

>2%

>2%

1 Druckleitung mit Rückschlagklappe

2 Lüftung über Aktivkohlefilter zur Geruchsfreiheit in den Aufstellraum 3 Unterkante Ablaufstelle min. 130 mm

Wilo-hisewlift 3-35 Wilo-hisewlift 3-i35

DN 40 DN 40

>2%

>2%

1

2

min. 125 mm DN 40

1200 175>2%

>2%

1

2

1 Druckleitung mit Rückschlagklappe

2 Lüftung über Aktivkohlefilter in den Aufstellraum

1 Druckleitung mit Rückschlagklappe

2 Lüftung über Aktivkohlefilter in den Aufstellraum

Wilo-hidrainlift 3-24 Wilo-hidrainlift 3-37 (ebenfalls gültig für hidrainlift 3-35)

Anwendungsbereiche

Wilo-hidrainlift Wilo-hisewlift

3-24 3-35 3-37 3-15 3-35 3-i15

Toilette (stehend) ∼ ∼

Toilette (hängend) ∼

Waschbecken ∼ ∼ ∼ ∼ ∼ ∼

Badewanne ∼ ∼

Dusche ∼ ∼ ∼ ∼ ∼

Bidet ∼ ∼ ∼ ∼ ∼

Waschmaschine ∼ ∼

Spülmaschine ∼ ∼

Spülbecken ∼ ∼

24 Wilo Hebeanlagen

(25)

Frei wählbare Zuläufe

Freie Zuläufe Wilo-DrainLift M 2/8 Freie Zuläufe Wilo-DrainLift M 1/8

Wilo-drainlift s

Wilo-drainlift m

45

290

4560 45290

4560

45 45

4580

250

82 157,5

85265

145 378

85182 265

250

50 50

50

198 18290 26590 18290

130 163 163

130 479

340

23050

245,5 165,5

250 180 250

180

250 180

1 Entlüftungsleitung (über Dach) 2 Druckleitung

3 Zulauf

4 Absperrschieber Zulaufleitung

5 Armaturenstütze zur Gewichtsentlastung (Empfehlung) 6 Absperrschieber Druckleitung

7 Rückflussverhinderer 8 Entleerungsleitung Behälter 9 Entleerungsleitung Pumpensumpf 10 Entwässerungspumpe

11 Drei-Wege-Ventil 12 Handmembranpumpe 13 Schaltgerät EC-Drain LS

14 Rückstauebene (meist Straßenniveau)

13

14

12

10 9

8 7

6 5

3

4 2 1

11

(26)

Wilo grundfos ksb Pentair/Jung/nocchi dAb

Wilo-Jet WJ 202 – – JETINOX 45/43 –

Wilo-Jet WJ 203 JP 5 – JETINOX 60/50 JETINOX 82

JETINOX 92

Wilo-Jet WJ 204 JP 6 – JETINOX 70/50

JETINOX 90/43 JETINOX 90/50

JETINOX 102

Wilo-Jet FWJ 203 – – – ACTIVE JI 82

Wilo-Jet FWJ 204 – – – ACTIVE JI 102

Wilo-Jet HWJ 20 L 203 Hydrojet JP 5 – – AQUAJETINOX 82

AQUAJETINOX 92

Wilo-Jet HWJ 20 L 204 Hydrojet JP 6 – WATERPRESS INOX 70/50 AQUAJETINOX 102

Wilo-Jet HWJ 50 L 203 Hydrojet JP 5 – – AQUAJETINOX 82

AQUAJETINOX 92

Wilo-Jet HWJ 50 L 204 Hydrojet JP 6 – WATERPRESS INOX 70/50 AQUAJETINOX 102

Wilo-HiMulti 3 C1-24 P MQ3–35 Multi ECO–Pro 34–1 – –

Wilo-HiMulti 3 C1-25 P MQ3–45 Multi ECO–Pro 35–1 FP/Multi Evo–A3 40 ACTIVE EI 30/30

ACTIVE EI 30/50

Wilo-HiMulti 3 C1-44 P – – FP/Multi Evo–A5 40 –

Wilo-HiMulti 3 C1-45 P – Multi ECO–Pro 36–1

Multi ECO–Pro 65–1 FP/Multi Evo–A3 50

FP/Multi Evo–A5 50 ACTIVE EI 40/50

Wilo-HiMulti 3-24 P – Multi ECO 34 – –

Wilo-HiMulti 3-25 P – Multi ECO 35 Multi Evo–A3 40 EURO INOX 30/30

EURO INOX 30/50

Wilo-HiMulti 3-44 P – – Multi Evo–A5 40

Wilo-HiMulti 3-45 P – Multi ECO 36

Multi ECO 65 Multi Evo–A3 50

Multi Evo–A5 50 EURO INOX 40/50

Wilo-HiMulti 3 H 50-24 P – Multi ECO–Top 34 – –

Wilo-HiMulti 3 H 50-25 P – Multi ECO–Top 35 WP/Multi Evo–A3 40 –

Wilo-HiMulti 3 H 50-44 P – – WP/Multi Evo–A5 40 –

Wilo-HiMulti 3 H 50-45 P Wilo-PHMHI 204 Wilo-PHMHI 205

– Multi ECO–Top 36

Multi ECO–Top 65 WP/Multi Evo–A3 50

WP/Multi Evo–A5 50 –

Wilo-RainSystem Comfort (AF) MC 304 RMQ 3–35 A – – –

Wilo-RainSystem Comfort (AF) MC 305 RMQ 3–45 A Hya–Rain N – AQUAPROF TOP 30/50

Wilo-RainSystem Basic (AF) MC 305 RMQ 3–35 B Hya–Rain Eco – AQUAPROF BASIC 30/50

Wilo-Sub TWI 5-SE 304 Plug & Pump SBA3–45 AW – – –

Wilo-Sub TWI 5-SE 305 Plug & Pump – – DOMINATOR 5“ 140/45

RW PACK –

Wilo-EMHI 204 EM* Scala 2 3-45 - - -

*) für Trinkwasser zugelassen

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Austauschübersichten eine Empfehlung für ähnliche Produkte ist. Die Kennlinien, Abmessungen, Behältervolumen und Kugeldurch- gänge können voneinander abweichen. Bitte prüfen Sie individuell, welches Produkt für Ihre Situation passend ist.

Austauschübersicht Wasserversorgung

26 Austauschübersichten

(27)

im AustAusch immer die richtige WAhl: dein Plus +

Wilo Wilo Altprodukt sulzer kessel sanibroy homa

Wilo–Drain TMW 32/8 ABS Robusta 200 KTP 300

KTP 500 – Chromatic C250

Bully C140

Wilo–DrainTMW 32/11 ABS Robusta 300 GTF 1000 – Chromatic C260

Wilo–Drain TMW 32/11 HD ABS Robusta 200 C – – Chromatic CH260

Bully CH140

Wilo–HiDrainlift 3–24 – – SANIDOUCHE –

Wilo–HiDrainlift 3–35 Wilo-DrainLift TMP 32 ABS Sanimax –

Robusta 202 Minilift SANIVITE

SANIACCESS 4 Saniquick 1A

Wilo–HiDrainlift 3–37 Wilo-DrainLift TMP 40 – – SANIVITE

SANISPEED SaniQ one

SaniQ plus

Wilo–HiSewlift 3–15 Wilo-DrainLift KH 32 ABS Piranhamat 100 – SANIBROY

SANIBROY PRO SANIACCESS 1

Wilo–HiSewlift 3–35 Wilo-DrainLift KH 32 ABS Piranhamat 100 Minilift F SANIACCESS 2

SANIACCESS 3 SANIPRO XR

SaniQ cut Sanifox

Wilo–HiSewlift 3–I35 Wilo-DrainLift XS–F – – SANIPACK PRO Saniflux V

Wilo–DrainLift S 1/6 – Aqualift F – –

Wilo–DrainLift M 1/8 ABS Sanimat 1000 Aqualift F – Sanistar 110

Sanistar C102

Wilo–DrainLift M 2/8 – Aqualift F Duo – Sanistar 210

Wilo Wilo Altprodukt grundfos ksb Jung dAb

Wilo–Drain TMW 32/8 UNILIFT CC 7

UNILIFT KP 150 UNILIFT KP 250

Ama–Drainer N 301 N U3 K(S) NOVA 180

VERTY NOVA 200 M

Wilo–Drain TMW 32/11 UNILIFT CC 9

UNILIFT KP 350 Ama–Drainer N 302 N U5 K(S) NOVA 300/600

VERTY NOVA 400 M

Wilo–Drain TMW 32/11 HD UNILIFT CC 9 - AISI

316 Ama–Drainer N 302 C U3 K(S) - SPEZIAL –

Wilo–HiDrainlift 3–24 SOLOLIFT2 D–2 – – –

Wilo–HiDrainlift 3–35 Wilo-DrainLift TMP 32 – – – –

Wilo–HiDrainlift 3–37 Wilo-DrainLift TMP 40 SOLOLIFT2 C–3 Ama–Drainer–Box Mini HEBEFIX (PLUS) NOVABOX

Wilo–HiSewlift 3–15 Wilo-DrainLift KH 32 SOLOLIFT2 WC–1 – – GENIX 110

Wilo–HiSewlift 3–35 Wilo-DrainLift KH 32 SOLOLIFT2 WC–3 – WCFIX 260

WCFIX PLUS GENIX 130

Wilo–HiSewlift 3–I35 Wilo-DrainLift XS–F SOLOLIFT2 CWC–3 – WCFIX PLUS –

Wilo–DrainLift S 1/6 MULTILIFT MSS.11 Mini–Compacta U60 COMPLI 300 –

Wilo–DrainLift M 1/8 MULTILIFT MSS.11 Mini–Compacta U60 COMPLI 400 –

Wilo–DrainLift M 2/8 MULTILIFT MD.12 – COMPLI 1010 –

Austauschübersicht schmutz- und Abwasserentsorgung

(28)

MARAT1005031

Wilo Pumpen österreich gmbh Zentrale

Wilo Straße 1

2351 Wiener Neudorf T 0 507 507-0 F 0 507 507-15 office@wilo.at www.wilo.at

Angebote und technik:

T 0 507 507-300 F 0 507 507-19 anfragen@wilo.at bestellungen:

T 0 507 507-100 F 0 507 507-42 bestellung@wilo.at kundendienst:

T 0 507 507-500 F 0 507 507-555 service@wilo.at

Technische Änderungen vorbehalten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch neben ihren Aktivitäten im Hand in Hand-Fonds verfolgen Rapunzel Naturkost und Deutsche Umwelthilfe auf nationaler Ebene, in Europa und in ihren internationalen Bezie-

Spure im unteren Bild die gestrichelte Linie mit einem spitzen Stift sorgfältig nach!. Ergänze die

Spure die gestrichelten Linien mit einem spitzen Stift nach!. Male dann die Krone in deinen

Der Hand- held RFID Reader zeichnet sich für diese Anwendung zum einen durch sein geringes Gewicht und ergonomisches Design aus, das auch über einen längeren Zeitraum gut

• State Information System of Industry (“GISP”) contain information about the products, recognized as “Russian-made”. • Federal Laws on State Procurement 44-FZ and 223-FZ

Folgende Änderungen an der Produktinformation von Arzneimitteln, die Aripiprazol enthalten, werden empfohlen (neuer Text unterstrichen und fett gedruckt, gelöschter

Datenblatt: Stratos PICO plus 15/1-4.

die Feldarbeit verringerte Abgabebereitschaft zurück- geführt – Gleichzeitig wird die Nachfrage als rege be- schrieben – So setzen die Erzeugerpreise ihre Ent- wicklung