• Keine Ergebnisse gefunden

VERLAGSHAUS SEIT Novitäten. Herbst 2021 KINDERBUCH REGIONALES BELLETRISTIK GESCHENKBUCH PLATTDEUTSCH BÜCHER AUS DEM NORDEN. BÜCHER VON ZUHAUSE.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VERLAGSHAUS SEIT Novitäten. Herbst 2021 KINDERBUCH REGIONALES BELLETRISTIK GESCHENKBUCH PLATTDEUTSCH BÜCHER AUS DEM NORDEN. BÜCHER VON ZUHAUSE."

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 V E R L A G S H A U S S E I T 1 810

KINDERBUCH

BELLETRISTIK BELLETRISTIK

PLATTDEUTSCH PLATTDEUTSCH

KINDERBUCH

BELLETRISTIK

PLATTDEUTSCH

REGIONALES GESCHENKBUCH

BÜCHER AUS DEM NORDEN.

BÜCHER VON ZUHAUSE.

Novitäten

Herbst 2021

(2)

Kalender 2022

NAME 1 Fr 2 Sa

3 So 4 Mo

Beginn Osterferien HB/NI

5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa

10 So 11 Mo

12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr

Karfreitag

16 Sa 17 So

Ostersonntag

18 Mo

Ostermontag

19 Di

letzter Ferientag HB/NI

20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa

24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi

28 Do 29 Fr 30 Sa

14. KW

15. KW

16. KW

17. KW

16.02.21 08:16

NAME 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So

Pfingstsonntag 6 Mo

Pfingstmontag 7 Di

schulfrei in HB/NI

8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do

Fronleichnam 17 Fr

18 Sa 19 So 20 Mo 21 Di

Sommeranfang 22 Mi

23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do

23. KW

24. KW

25. KW

26. KW

097_G-W_Planer_22_Inhalt_Fotos.indd 6

16.02.21 08:16

NAME 1 Sa 2 So

Erntedankfest 3 Mo

Tag d. Dt. Einheit 4 Di

5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo

Beginn Herbstferien HB/NI

18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr

letzter Ferientag NI

29 Sa

letzter Ferientag HB

30 So 31 Mo

40. KW

41. KW

42. KW

43. KW Erntedankfest Tag d. Dt. Einheit40. KW

41. KW

Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo

1 2 3 4 5 6 7 8 910 11 12 13 14 151617 18 19 20 21 222324 25 26 27 28 293031 Januar

2022

096_Bremerhaven_Kalender_2022.indd 2 15.02.21 16:16

Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 111213 14 15 16 17 181920 21 22 23 24 252627 28 29 30 Juni

2022

096_Bremerhaven_Kalender_2022.indd 7 15.02.21 16:16

SoMo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 141516 17 18 19 20 212223 24 252627 282930 31 Mai

2022

096_Bremerhaven_Kalender_2022.indd 6 15.02.21 16:16

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 131415 16 17 18 19 202122 23 24 25 26 272829 30 31 August

2022

096_Bremerhaven_Kalender_2022.indd 9 15.02.21 16:16

(3)

3

Kalender 2022

Bereits erschienen Bernd Ohlthaver

Magische Momente

Bremerhaven 2022

14 Kalenderblätter, 48 x 34 cm Wandkalender mit Wire-O-Bindung

€ 19,90 [UVP]

Art.-Nr. 42-6034486-096-8

Magisches Bremerhaven

NAME

1 Di Neujahr 1. KW

2 Mi 3 Do

4 Fr letzter Ferientag HB/NI

5 Sa

6 So Heilige Drei Könige

7 Mo 2. KW

8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So

14 Mo 3. KW

15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So

21 Mo 4. KW

22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So

28 Mo 5. KW

29 Di 30 Mi

31 Do Winterferien HB/NI

2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022

2022

1. KW

2022

Neujahr 1. KW

2022

Neujahr

2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022 2022

Planer grün-weißer 2022

Bereits erschienen

grün-weißer Planer 2022

14 Kalenderblätter, 21 x 45 cm Wandkalender mit Wire-O-Bindung

€ 12,90 [UVP]

Art.-Nr. 42-6034486-097-5

Lebenslang grün-weiß!

Offizielles Lizenzprodukt

von Werder Bremen

NAME 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa

Planer Planer Planer

Planer grün-weißer

Planer grün-weißer

Planer

Planer grün-weißer

Planer

Planer grün-weißer

Planer

Schon bestellt?

Jetzt zugreifen und letzte Exemplare sichern!

(4)

Katja Leuner

Konjunktivtage

ca. 208 Seiten Softcover, 14 x 21 cm

€ 14,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1122-8

Erscheint am 1. September 2021

9 783796 111228

Neu im Herbst

Ein Liebesroman im Konjunktiv

Erinnerungen aus der Vergangenheit tauchen unerwartet in Katjas Leben auf, als sie einen alten Brief findet. Es ist ein Brief von ihrer ersten großen Liebe, Gregor, geschrieben nach der abrupten und schmerz- haften Trennung. Kurzentschlossen nimmt Katja Kontakt zu Gregor auf – und durchlebt noch einmal ihre Jugend, die vergangene Zeit der Wende und eine längst vergessen geglaubte Gefühlswelt.

Was wäre gewesen, wenn … Und was könnte heute geschehen? Diese Fragen drängen sich Katja auf.

Aber was denkt Gregor? Und was ist mit Katjas eigentlichem Leben?

Mit großer Leichtigkeit erzählt die Autorin von einer großen Liebe, deren Zeit noch nicht gekommen war und vielleicht auch nie mehr kommen wird. Sie nimmt die Leser*innen mit auf eine Zeitreise in die zerbrö- ckelnde DDR und das wiedervereinte Deutschland, erweckt das Lebensgefühl von damals. Und sie gewährt Einblick in die verwirrenden Gefühle ihrer Protagonisten, die für eine kurze Zeit dem Jetzt entfliehen – in ihre ganz eigenen Konjunktivtage.

Katja Leuner wurde 1972 in der Nähe von Dresden geboren, lebt aber seit 30 Jahren als überzeugtes Nordlicht mit Mann und Fischen in Bremen. Ihre Liebe zum geschriebenen Wort entdeckte sie schon als Kind, seit ihrer Jugend schreibt sie Gedichte.

„Konjunktivtage“ ist ihr erster Roman.

Lesung mit der Autorin

möglich!

(5)

• Authentischer Roman mit dem Lebensgefühl der Wende.

• Kein bisschen kitschig, trotzdem ein echter Liebesroman.

• Die Bremer Autorin schreibt norddeutsch ehrlich vom wahren Leben – und liest gerne auch in Ihrer Buchhandlung.

NEU

(6)

Neu im Herbst

Claudia Grabowski

Frauen, die schaukeln

Bilder vom Schwungholen und Freisein ca. 140 Seiten

Hardcover, 13 x 19 cm

€ 16,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1121-1

Erscheint am 1. September 2021

9 783796 111211

Die Freiheit des Schaukelns

„Auf und ab. Rauf und runter. Hin und her. Oben und unten. Staubige Sommernachmittage, unbeschwer- tes Bauchkribbeln, die Abenteuerlust im Kleinen. Die Schaukel ist ein Symbol für Kindheitserinnerun- gen, sie steht für Sorglosigkeit, Übermut, Fröhlichkeit und Dynamik. Und für das Leben an sich, mit all seinen Höhen und Tiefen.“ – So beschreibt Claudia Grabowski das Schaukeln in ihrem Buch, das sich den vermeintlich alltäglichen Aufnahmen schaukelnder Frauen zwischen dem späten 19. Jahrhundert und den frühen 1960er-Jahren widmet.

Scheinbar alltäglich – denn die kleine, aber feine Auswahl aus der Sammlung historischer (zumeist privater) Fotografien zeigt: Die Eroberung der Schaukel ist ein Stück Emanzipationsgeschichte. Vom verträumten, lieblichen Fräulein oder der lasziv-koketten Femme fatale schwingen sich die Frauen zunehmend auf zum befreiten Schaukeln, das heute ganz selbstverständlich erscheint.

Fröhlich und humorvoll bietet Claudia Grabowskis Sammlung, begleitet von einer informativen Einleitung und einigen kurzen stimmungsvollen Texten, Einblick in ein kleines Stück Kulturgeschichte.

Claudia Grabowski ist über Stationen in Münster, Berlin, Mainz, Melbourne und Hamburg nach Bremen gekommen. Die ausgebildete Videojournalistin hat eine Schwäche für das Meer, das Morbide, für alles Zurück- gelassene, für alte Fotografien und die Geschichten dahinter. Am liebsten stöbert sie dafür auf Bremer Flohmärkten. „Frauen, die schaukeln“ ist ihr erstes Buch und ein echtes Herzensprojekt.

(7)

• Thematische historische Bildsammlungen sind im Trend.

• Liebevoll zusammengetragene Foto-Schätze aus zwei Jahrhunderten.

• Geschenkbuch, Bildband und Kulturgeschichte in einem.

NEU

(8)

• Für Köch*innen, Grafikfans und Tourist*innen.

• Regionale Rezepte von klassisch bis modern – ganz ohne Fleisch und Fisch.

• Vegetarische und vegane Ernährung sind im Trend.

Knipp, Kohl & Klaben Bremer Kult-Rezepte Illustriert von Julia Beutling 128 Seiten, Hardcover

€ 16,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1046-7 Lecker bremisch mit Julia Beutling

Bereits angekündigt

Illustriert von Julia Beutling

Bauer Boltes bestes Gemüse

Vegetarische Rezepte für Nordlichter 128 Seiten

Hardcover, 14 x 21 cm

€ 16,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1102-0

Erscheint am 1. Juni 2021

Frisch vom Feld auf den Tisch

Julia Beutling arbeitet als freiberufliche Illus- tratorin in Berlin. Sie studierte Visuelle Kommu- nikation, hat eine Schwäche für Mythologie und Fantastisches, beobachtet und illustriert aber ebenso das Zusammenspiel von Mensch, Tier und Natur in der heutigen Welt.

Bei Bauer Bolte gibt es das beste Gemüse und in diesem leckeren Buch die passenden Rezepte dazu!

Ob Spargel, Rote Bete oder Grünkohl: Hier wird die Beilage zum Star des Hauptgerichts. Vegetarische Rezepte von früher bis heute beweisen: Der Norden hat nicht nur Knipp und Labskaus zu bieten – und auch von fleisch- oder fischhaltigen Klassikern gibt es heute feine Variationen von vegetarisch bis vegan.

Dazu serviert das Buch von Illustratorin Julia Beutling spannende Fakten, lustige Schnackereien und geschmack volle Illustrationen im modernen Retrodesign.

Bon Appetit!

NEU

(9)

Der Norden isst Fisch!

• Ein tolles Geschenkbuch für alle Fischliebhaber*innen.

• Im modernen Retrolook.

• Im Norden kommt Fisch auf den Tisch, darum ist dieses Buch ein Must-have von Flensburg bis Hannover!

Von den Fischer un siine Fru

Illustriert von Julia Beutling 56 Seiten, Hardcover

€ 12,90 [D]

ISBN 978-3-944552-04-0 Na klar, denn das Meer liegt quasi direkt vor der Haustür und wir Nordlichter bekommen Fischer Fritzes Fische superfrisch auf den Tisch – lecker!

Ob gebraten, gekocht oder geräuchert, ob Aal, Hering oder Scholle, an der Waterkant gibt es die besten Fischrezepte!

Dank Julia Beutlings Illustrationen läuft mit diesem Buch aber nicht nur dem Fisch-Fan das Wasser im Munde zusammen. Auch Grafik- begeisterte bekommen einen echten Augen- schmaus serviert. Denn die Rezept klassiker für Fisch werden von Julia Beutling bildreich illustriert und sind darüber hinaus auch mit kleinen Tipps und Schnackereien rund um den Fisch garniert.

Köstlicher geht’s nicht!

Noch mehr Fisch von Julia Beutling – ausgezeichnet mit dem Stipendium für Märchenillustration der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugend literatur

9

Illustriert von Julia Beutling

Fischer Fritzes frische Fische

Rezepte von der Waterkant 128 Seiten

Hardcover, 14 x 21 cm

€ 16,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1101-3

Erscheint am 1. Juni 2021

Bereits angekündigt

NEU

(10)

DAS Bremen-Wimmelbuch

Lenni und Selma sind unzertrennlich. Gemeinsam streifen sie durch Bremen, immer mit dabei ist ihr gefleckter kleiner Hund Butscher.

Es ist unglaublich viel los in der Stadt und überall, wo die beiden Kinder hinkommen, wimmelt es nur so von spannenden Dingen und Menschen. Auf dem Marktplatz begegnen sie imposanten Stelzenläufern, während ein paar Schritte weiter für den Frieden demonstriert wird und Straßenmusiker Tourist*innen und Einheimische erfreuen. An der Schlachte kann man der Pfannkuchenbäckerin bei der Arbeit zusehen und auch in der Überseestadt und im Bürgerpark gibt es allerlei zu entdecken.

Die liebevollen kunterbunten Wimmelbilder von Valeska Scholz machen Kindern ab 2 Jahren und allen, die Bremen lieben, viel Spaß!

Valeska Scholz

Das Bremen-Wimmelbuch

16 Seiten

Pappbilderbuch, 19 x 21,5 cm

€ 12,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1115-0

Erscheint am 1. August 2021

9 783796 111150

Valeska Scholz, geboren 1980 in Hannover, studierte an der Bremer Hochschule für Künste Integriertes Design und lebt heute als frei- schaffende Illustratorin mit ihrer Familie in der Hansestadt. Sie geht gerne am Werdersee spazieren, mag den beleuchteten Dom am Abend und liebt Schmalzkuchen mit viel Puder- zucker. Im Carl Schünemann Verlag sind bereits verschiedene Bücher mit ihren Illustrationen erschienen.

Neu im Herbst

ab

2

Jahren Die liebevollen kunterbunten Wimmelbilder von Valeska Scholz machen Kindern ab 2 Jahren und allen, die Bremen lieben, viel Spaß!

(11)

• Bremer Stadtansichten für die Allerkleinsten.

• Liebevolle kindgerechte Illustrationen.

• Ideales Geschenk für große und kleine Bremen-Fans.

• Bremer Stadtansichten für die Allerkleinsten.

NEU

(12)

Neu im Herbst

Valeska Scholz kann mindestens so gut zeichnen wie Quatsch machen. Sie ist in Hannover geboren, hat an der Hochschule für Künste in Bremen Integriertes Design studiert und ist der Hansestadt auch als freischaffende Designerin und Illustratorin treu geblieben.

Für Bremen und den Norden hat Valeska Scholz im Carl Schünemann Verlag schon viele kunter- bunte, fröhlich-freche und liebenswerte Bücher für große und kleine Nordlichter gemacht.

Gucken lohnt sich – kein Quatsch! (In der Backlist ab Seite 31)

Der Bestseller ist wieder da:

mit noch mehr Platz für ganz viel Quatsch!

Endlich sind sie wieder da: Die Bremer Quatschmusikanten hatten ihre Koffer bereits vor einigen Jahren gepackt, um sich von all dem Quatsch zu erholen, den sie mit den kleinen und großen Bremer*innen so gemacht haben – nun sind sie voller Energie zurück, um Bremen wieder so richtig auf den Kopf zu stellen. Und sie haben ganz viel Platz dafür mitgebracht!

Die Neuauflage des Bestsellers von 2011 kommt im großen Format und nun auch mit Rücken

daher und bietet so Bremer Jungs und Deerns ab 8 Jahren viel Raum für viel Kreativität mit Stiften, Schere und Kleber.

Der freche Strich von Valeska Scholz lädt zum Weitermalen ein und führt die kleinen Künstler*innen an beliebte Orte in der Hansestadt.

9 783796 111297

Valeska Scholz

Bremer Quatsch-Mach-Buch

kritzeln. klecksen. kreativ sein 72 Seiten

Softcover, 21 x 28,5 cm

€ 9,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1129-7

Erscheint am 1. Juni 2021

Valeska Scholz

1, 2, 3 – Bremer Zählerei Erste Zahlen für kleine Hanseaten 40 Seiten, Hardcover

Ab 2 Jahren | € 9,90 [D]

ISBN 978-3-944552-56-9 Passend dazu:

ab

8

Jahren

(13)

13

• Der Bestseller ist endlich wieder lieferbar.

• Jetzt mit Rücken, im großen Format und mit Lösungen zu den Rätseln.

• Einziger regionaler Titel für Bremen zum ungebrochenen Trend der Kritzelbücher – und ein großer Spaß auch für die Sommerferien.

9 783796 111297

ISBN 978-3-7961-1129-7

V E R L A G S H A U S S E I T 1 810

1129_Quatschmachbuch_Umschlag_gross.indd 1 06.04.21 08:21

NEU

(14)

Neu im Herbst

Ein Pastor plaudert aus dem Nähkästchen

Viele Jahre war Dr. Peter Ulrich als Pastor an der Großen Kirche Bremerhaven tätig und später als Dom- prediger fester Bestandteil der St.-Petri-Domgemeinde zu Bremen. In seinen Berufsjahren hat er viel erlebt und zahlreiche Menschen begleitet.

In seinem Ruhestand denkt er nun gern an die vielen berührenden Momente, die großen und kleinen Begegnungen und die heiteren Augenblicke zurück, die er mit seinen Gemeindemitgliedern und den Menschen rund um die Große Kirche in Bremerhaven sowie den Bremer Dom teilen durfte. Viele Erlebnisse haben ihn auf seinem Weg begleitet, in seinem Glauben immer wieder bestärkt und zaubern ihm noch heute ein Lächeln ins Gesicht.

Diese Freude möchte er nun teilen und so hat er eine feine Auswahl heiterer Begebenheiten zu Papier gebracht. Fröhlich und zugewandt berichtet er von aufgeregten Brautpaaren, albernen Konfirmand*innen, niesenden Engeln und auch mal selbstironisch von einem vergesslichen Pastor.

Ein vergnügliches Lesebuch für Bremen und Bremerhaven sowie für alle, die neben der Ernsthaftigkeit der Kirche auch die lebensnahen und fröhlichen Seiten des Glaubens kennen – oder kennenlernen möchten.

Peter Ulrich, geboren 1953 in Bremen, studierte evan- gelische Theologie. Ab 1979 war er als Vikar und dann als Pastor an der Vereinigten Protestantischen Gemeinde zur Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche in Bremer- haven tätig. Von 1992 bis 2019 gehörte er dem Prediger- kollegium am St. Petri Dom in Bremen an. Peter Ulrich ist verheiratet, hat vier Kinder und denkt gerne an viele heitere Momente in seiner Dienstzeit zurück.

Peter Ulrich

Ein Engel niest

Heiteres aus dem Leben eines Pastors ca. 176 Seiten

Hardcover, 13 x 19 cm

€ 14,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1123-5

Erscheint am 1. September 2021

9 783796 111235

(15)

15

NEU

• Erinnerungen einer bekannten Bremer Persönlichkeit.

• Geschichten aus dem Bremer St. Petri Dom und der Großen Kirche Bremerhaven.

• Liebevoll illustriert von der Bremer Künstlerin

Dorothee von Harsdorf.

(16)

9 783796 111310

Sven Lohmeier

Überseestadt im Fluss

Vom Hafenrevier zum Ortsteil 112 Seiten

Hardcover, 21 x 25 cm

€ 16,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1131-0

Erscheint am 1. Oktober 2021 Sven Lohmeier, geboren 1967 in Bremen, bekam seine erste Kamera mit 16 zu Weihnachten geschenkt und hat seitdem mit dem Fotografieren nicht mehr aufgehört. Aus dieser Leidenschaft ist nun das Buch

„Überseestadt im Fluss“ entstanden.

Menschen und Maschinen in urbaner Industriekulisse

Das Leben in der Bremer Überseestadt ist facetten- reich: Neben alten Industrieanlagen entstehen moderne Wohn- und Bürogebäude, das Lloyd Caffee verbreitet italienisches Flair und die Weserpromenade lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Der Bremer Fotograf und Autor Sven Lohmeier hat das Leben in diesem neuen Ortsteil, seine Menschen und Gebäude bei Tag und bei Nacht stimmungsvoll und mit scharfem Blick für Details eingefangen.

Ein Fotobildband für alle Bremer*innen und für inter- nationale Fotografiebegeisterte. Kurze erklärende Texte in deutscher und englischer Sprache ergänzen die ausdrucksstarken Bilder.

Ein Teil der Erlöse aus dem Buchprojekt geht an das Kulturhaus Walle Brodelpott e.V.

Neu im Herbst

(17)

17

• Kunstvolle Fotografien mit atmosphärischer Dichte.

• Texte in deutscher und englischer Sprache.

• Hochwertige und moderne Bremensie.

NEU

(18)

Noch nicht angekündigt – bereits erschienen

Ein Logistikunternehmen im Wandel der Zeit

Seit 200 Jahren steht die Firma J. Müller für erfolgreiche Logistik- und Hafendienstleistungen in der Unterweserregion. Die Firmengeschichte ist geprägt von technischer Innovation, traditionsbewusster Unternehmenskultur und regionaler Verbundenheit.

So ist die von Lydia Niehoff erstellte Chronik des Logistik-Giganten weit mehr als nur eine Familien- und Unternehmensgeschichte: Die Autorin zeigt die enge Verbundenheit mit der Region Unterweser vor dem Hintergrund großer historischer Ereignisse, die auch im ehemaligen Großherzogtum Oldenburg mit seinem Unterweserhafen Brake zu tiefgreifenden technischen und wirtschaftlichen Veränderungen führten und bis heute wirken. Darüber hinaus zeichnet die Chronik im Kleinen die Geschichte der Globalisierung von Warenströmen und der Menschen, die sie lenken, nach.

Eine reich bebilderte und spannende Geschichte von 1821 bis heute.

• 200 Jahre Wirtschafts- und Hafengeschichte.

• Zahlreiche historische Bilder.

• Ein spannendes Stück Geschichte aus der Unterweserregion.

Erscheint am xxxxxxx Lydia Niehoff

Immer auf Kurs – im Wandel der Zeit

200 Jahre J. Müller 1821 – 2021 176 Seiten

Hardcover, 30 x 23,5 cm

€ 24,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1132-7

Erschienen am 12. Mai 2021

9 783796 111327

NEU

(19)

19

Segelschiffe und ihre Kapitäne

Die Bremer Reederei D. H. Wätjen & Co., gegründet 1821 von Diedrich Heinrich Wätjen, entwickelte

sich im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einer bedeutenden Segelschiffreederei, indem sie mit ihrer Flotte den Amerikahandel ermöglichte und auch in Australien, Indien und Indonesien Märkte eroberte. Vielen

Bremer*innen ist Wätjens Park in Blumenthal heute noch ein Begriff. Hier ließ der erfolgreiche Reeder 1830 ein Landhaus errichten.

Bebildert mit bisher größtenteils unveröffentlichten Schiffsporträts von Segelschiffen aus der Wätjen-Flotte, stellt dieses Buch eine enorme Bereicherung dar für alle, die Segelschiffe schätzen, Interesse an Bremens Geschichte als Schifffahrtstandort haben und die Malerei des 19. Jahrhunderts mögen. Ein bebilderter und kommentierter Katalog der Wätjen-Schiffe, ein Glossar der Schiffstypen samt Register der Kapitäne, der Schiffsnamen und der Künstler sowie kenntnisreiche Texte zur Entwicklungsgeschichte der Kunstgattung des Schiffsbildes runden diesen hochwertigen Bildband, der 200 Jahre nach der Firmengründung erscheint, ab.

Erscheint am xxxxxxx

• Zahlreiche bisher unveröffent - lichte Schiffsgemälde aus dem 19. Jahrhundert.

• Spannende Firmengeschichte der bedeutenden Bremer Reederei D. H. Wätjen & Co.

• Maritime Themen sind im Trend.

Eduard Wätjen (Hrsg.), Eberhard Wetjen, Henning Wätjen

Die Schiffe der Bremer Reederei D. H. Wätjen & Co.

Kapitänsbilder aus 100 Jahren ca. 200 Seiten

Hardcover, 29,7 x 22,5 cm

€ 24,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1130-3

Erscheint am 1. November 2021

9 783796 111303

Eduard Wätjen (Hrsg.), 1970 in Bremen geboren, studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie in Kiel, Tours und München.

Heute arbeitet er auf dem Feld der Kunst-

und Technik- geschichte und

lebt in Dresden.

NEU

Neu im Herbst

(20)

Auch im Herbst 2021 bestens informiert in Bremerhaven!

Bereits erschienen

Kurs

D a s K r e u z f a h r t m a g a z i n d e r S e e s t a d t

BREMERHAVEN BREMERHAVEN BREMERHAVEN Kurs

So nah!

Europas Traumziele um die Ecke

Unterwegs

Schottland – Land der Kuriositäten

Lütte Sail

Maritime Stimmung in der Seestadt Neuer

Kreuzfahrttrend:

Home Cruising mit Start in Bremerhaven

Ausgabe 2021 | 5,90 €

Kurs BREMERHAVEN 2021

76 Seiten

Magazin mit Klebebindung

€ 5,90 [UVP]

ISSN 2568-4248

BREMERHAVEN FANGFRISCH 2021

80 Seiten

Magazin mit Klebebindung

€ 5,90 [UVP]

ISSN 2366-6617

Ausgabe 2021 · 5,90 €

So lecker kann Fisch sein Krabbenpulen:

volle Kraft und mit dem Steert voraus Mit Genießer- Stadtplan Kultur und Gastronomie auf einen Blick

FISCH, STADT UND

LEBEN

Nachhaltiger Fisch Artgerechte Aquakultur

Lütte Sail 2021 Historische Schiffe und viel Musik

Bereits erschienen

Eine Stadt – zwei Magazine

BREMERHAVEN FANGFRISCH und Kurs BREMERHAVEN bieten wertvolle Tipps

für Kreuzfahrtfans und fischbegeisterte Nordseereisende rund um die Themen Urlaub, Gastronomie, Shopping und Sightseeing.

Das Magazin rund

um Fisch und Fischgenuss in Bremerhaven

Das Magazin für alle Kreuzfahrer und Schiffsbegeisterten

Fragen

Sie nach

Rabatten!

(21)

21

Noch nicht angekündigt – bereits erschienen

NEU

Erscheint am xxxxxxx Anja Benscheidt, Alfred Kube

Bremerhaven und Geestemünde

Historische Ansichten zweier konkurrierender Städte 288 Seiten

Hardcover, 21 x 27,5 cm

€ 24,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1125-9

Bereits erschienen

„Bremerhaven ist in mancherlei Hinsicht eine kuriose Stadt.“ Mit diesem Einleitungssatz starten

Anja Benscheidt und Alfred Kube in ihre Erkundungsreise durch den „Bremer Hafen“ und dessen Nachbarstadt Geestemünde.

Denn bis ins 20. Jahrhundert gab es auf dem heutigen Stadtgebiet von Bremerhaven zwei Hafenstädte, die verschiedenen Ländern angehörten und in Schifffahrt, Schiffbau und Hochseefischerei miteinander konkurrier- ten. Eine Dynamik, die bis heute das Stadtbild prägt.

Mit über 270 Abbildungen zeigt die zweite Aufla- ge des erfolgreichen Buches die Entwicklung der beiden Hafenstädte in der Zeit von 1860 bis 1930. Die Fotografien dokumentieren eindrucks- voll die Häfen in Bremerhaven und Geestemünde, aber auch die Architektur und das alltägliche Leben in den Straßen.

• Aufgrund der großen Nachfrage endlich wieder lieferbar.

• Zahlreiche historische

Abbildungen und ein wichtiges Stück Stadtgeschichte.

• Beliebter Titel von der lang- jährigen Leitung des Historischen Museums Bremerhaven.

Endlich wieder lieferbar:

der beliebte historische Bildband

(22)

Rita Schloendorff

Wandern um Bremen umzu 112 Seiten, Klappenbroschur mit Wire-O-Bindung

€ 14,90 [D]

ISBN 978-3-944552-83-5

Ariane Wirth, Janine Horsch Auf bestem Wege

144 Seiten, Softcover

€ 14,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1027-6

Unsere Ausflugstipps für Ihr Regionalia- und Reise-Sortiment

Entdeckungsreisen in Bremen und umzu

Christine Holzner-Rabe Denkmal Mann

Ein Bremer Stadtspaziergang 192 Seiten, Klappenbroschur

€ 14,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1119-8 Rita Schloendorff Das Bremer Wanderbuch 248 Seiten, Klappenbroschur

€ 19,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1120-4

Neu 2021

Neu 2021

(23)

23

Historische Bauwerke in Bremerhaven Herausgegeben vom Magistrat der Seestadt Bremerhaven

100 Seiten, Softcover

€ 14,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1023-8

Unsere Ausflugstipps für Ihr Regionalia- und Reise-Sortiment

Entdeckungsreisen in Bremen und umzu

Jan Osmers Die Kirchen im Landkreis Verden Ein Reiseführer

208 Seiten, Klappenbroschur

€ 14,90 [D]

ISBN 978-3-944552-45-3 Jürgen Teumer

Spaziergänge in Worpswede Fotos von Gabi Anna Müller 168 Seiten, Klappenbroschur

€ 14,90 [D]

ISBN 978-3-7961-1009-2

(24)

vlbtix.de

Jetzt neu: Finden Sie unsere Vorschau in

Besuchen Sie uns auch auf

Carl Ed. Schünemann KG

Zweite Schlachtpforte 7 28195 Bremen

www.schuenemann-verlag.de

Verkehrsnummer: 15813

Verlagsvertretung Buchhandel Günther Pölking-Henkel

Leher Heerstraße 231 28357 Bremen

Telefon 0421 417 08 19 Fax 0421 417 08 04

E-Mail poelking-henkel@t-online.de

Buchhandel/Vertrieb Karin Drewes

Telefon 0421 369 03-53 Fax 0421 369 03-48

E-Mail drewes@schuenemann-verlag.de

Pressearbeit/Lektorat Monika Thiele

Telefon 0421 369 03-24 Fax 0421 369 03-48

E-Mail thiele@schuenemann-verlag.de

Preis- und Programmänderungen sowie Irrtümer vorbehalten.

V E R L A G S H A U S S E I T 1 810

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Daneben lebten dort sehr große (bis über 3 m lange) crocodyline Formen, die sich wohl nicht nur von Fischen und anderen Reptilien, sondern auch von Säugetieren

"Geschichten suchen ein Zuhause" ist ein neues Veranstaltungsformat, das in diesem Jahr beim Internationalen Erzählfest der Metropolregion Rhein-Neckar erstmals in

Das Buch muss man schnell lesen – weil sich China noch schneller verändert.

Diese können Roh- oder Primärdaten (z.B. aus direkten Messungen) oder von Primärdaten abgeleitet sein, sind aber, über die Be- rechnung hinaus, noch kein Produkt von

Tut Sterben weh?" Nicht nur seine Erkenntnisse, son- dern auch seine Wünsche hält er in zahlreichen Listen fest, zum Beispiel: in einem Luftschiff fahren, einen

In zufälligen, an- onymen und oft unvorhersehbaren Begegnungen erfahren wir, was sich hinter den Menschen aus Bosnien, Bulgarien, Afghanistan, Ägypten oder ein- fach dem

P Ästhetik trifft Unbehagen: einmalige Impressionen aus mehr als 60 Städten P Eine Momentaufnahme berühmter Orte, die man so nicht kennt.. P Ein Buch, das die Erinnerung an eine

Denn mithilfe der Tasche verlässt Anna ihr Dorf und ihren Mann und begibt sich auf eine turbulente Reise durch die schottischen Highlands, auf der sie nicht nur neue