• Keine Ergebnisse gefunden

FLUSSKREUZFAHRT AUF DER SAÔNE UND RHÔNE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FLUSSKREUZFAHRT AUF DER SAÔNE UND RHÔNE"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INSTAGRAM.COM/EMMAUSREISEN FACEBOOK.COM/EMMAUSREISEN

WWW.EMMAUS-REISEN.DE

FLUSSKREUZFAHRT AUF DER SAÔNE UND RHÔNE

UNSERE BUSSE BEGLEITEN DIE GESAMTE REISE ALLE AUSFLÜGE INKLUSIVE

GETRÄNKEPAKET INKLUSIVE

12. BIS 23. OKTOBER 2021

(2)

KULTURREISE

Als schwimmendes Zuhause haben wir für Sie das Komfortschiff »MS Camargue« ausgewählt.

Das Kreuzfahrtschiff der französischen Reederei

»CroisiEurope« bietet Platz für max. 104 Passa- giere in 54 Außenkabinen. Die Bordsprache ist deutsch. Elegant ausgestattet sind die Gesell- schaftsräume, wie der Salon mit Bar und das Res- taurant, in dem die Mahlzeiten in einer Sitzung eingenommen werden. Die klimatisierten Kabi- nen verfügen über zwei untere Betten, Dusche/

WC, Föhn, Fernseher und Safe. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben einen französischen Bal- kon. Die Kabinen auf dem Hauptdeck sind mit einem Panoramafenster, dessen oberer Teil zu öffnen ist, ausgestattet. Auf dem großzügigen Sonnendeck laden Sie bequeme Liegestühle ein, die vorbeiziehende Landschaft zu genießen.

Schon die Hinreise soll für Sie zu einem außer- gewöhnlichen Erlebnis werden. Zunächst besu- chen Sie die Schwarzwaldmetropole Freiburg.

Nach Freiburg werden Sie die Alpenstadt Anne- cy im Südosten Frankreichs kennen lernen. Die Hauptstadt der Region Haute-Savoie am gleich- namigen See hat eine wunderschöne Altstadt.

Mit den Kanälen, seinen blühenden Ufern, vielen kleinen reizenden Brücken und schönen Häu- sern mit farbigen Fassaden fasziniert Annecy

jeden Besucher. Nicht umsonst trägt die Stadt den Spitznamen »Venedig der Alpen«. Während der Kreuzfahrt entdecken Sie die schönsten und bedeutendsten Städte und Sehenswürdigkei- ten der Region wie z. B. die 2000 Jahre alte Me- tropole Lyon, das Kloster Cluny, einst die größ- te Kirche der Christenheit, die malerische Stadt Vienne mit ihren beeindruckenden Bauwerken, die antiken Denkmäler der Stadt Arles, die wilde und urwüchsige Landschaft der Camargue und die Papststadt Avignon. Auf dem Rückweg über- nachten Sie in Nancy, Hauptstadt der Herzöge von Lothringen. Nancy ist weltbekannt für sein zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörendes archi- tektonisches Ensemble aus dem 18. Jahrhundert.

Unsere Busse begleiten uns auf der gesamten Reise und stehen so auch für die Ausflüge wäh- rend der Kreuzfahrt zur Verfügung.

Willkommen an Bord der »MS Camargue«. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen unterwegs zu sein, eben »mit Freunden unterwegs«.

Herzlichst,

Wir laden Sie ein zu einer Kreuzfahrt durch einige der schönsten Regionen Frankreichs, vom Weinland Burgund bis in die herrliche Provence. An den Ufern der Rhône werden Sie histori- sche Städte, imposante Schlösser und mächtige Festungsanlangen in einer abwechslungsreichen Landschaft begeistern. Bereits die Römer waren von diesem Landstrich fasziniert und hinterlie- ßen beeindruckende Bauten. Lassen Sie sich von Frankreichs Süden verzaubern.

LYON | MÂCON | VIENNE | ARLES | AVIGNON | VIVIERS | TOURNON | LYON

Martin Burzlaff Nicole Werger

(3)

FLUSSKREUZFAHRT AUF DER SAÔNE UND RHÔNE

1. TAG: ANREISE NACH FREIBURG (550 KM)

Anreise aus dem Raum Vechta, ab Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg nach Frei- burg. Nach der Ankunft beziehen Sie Ihr Zimmer im zentral gelegenen Hotel für eine Übernachtung.

2. TAG: FREIBURG – MONTREUX - ANNECY (360 KM)

Unterwegs lernen Sie das bezaubernde Montreux am Genfer See bei einem geführten Spaziergang kennen. Entlang des Sees fahren Sie anschließend weiter nach Annecy. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer für zwei Übernachtungen.

3. TAG: ANNECY

Am Vormittag unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch die Altstadt. Sie entdecken den al- ten Stadtkern mit seiner stattlichen Burg und den wunderschönen Laubengassen. Und spätestens nach der Führung wissen Sie, dass Annecy den Spitznamen »Venedig der Alpen« zu Recht trägt.

Nach Freizeit für eigene Erkundungen genießen Sie während einer Schifffahrt auf dem See von Annecy den See, den Blick auf die Stadt und die umliegen- den Berge.

4. TAG: ANNECY – AIX-LES-BAINS – LYON (150 KM)

Auf dem Weg nach Lyon besuchen Sie zunächst die ehemalige Zisterzienserabtei »de Hautecombe«

am Ufer des »Lac du Bourget«. Die Abteikirche ist die Grabstätte der Prinzen aus dem Hause Savoy- en. Die Mittagspause haben wir für Sie in Aix-les- Bains geplant, das umgeben von einem Kranz aus Gärten am Ostufer des Sees liegt. Die Stadt zählt seit vielen Jahren zu den blumen- und blütenreichs- ten Städten Frankreichs. Am Nachmittag erreichen Sie Lyon, die Metropole am Zusammenfluss von Rhône und Saône, wo Sie anschließend an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes gehen. Nach dem Bezug Ihrer Kabine für sieben Übernachtungen lernen Sie bei einem Begrüßungscocktail die Besatzung ken- nen und nehmen danach im Schiffsrestaurant Platz zu Ihrem ersten Abendessen. Ihr Schiff bleibt über Nacht an seinem Liegeplatz.

5. TAG: LYON – MÂCON

Am Morgen starten Sie mit Ihrem Reisebus zu einer geführten Besichtigungstour durch Lyon, Frank- reichs drittgrößte Metropole, bei der Sie die zahl- reichen Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt kennen lernen: u. a. das alte Viertel St-Jean mit sei- nen historischen Passagen und die von den beiden Flüssen gebildete Halbinsel mit dem »Place des Ter- reaux« und dem »Place de Bellecour«, einem der größten Plätze Europas. Während des Mittagessens verlässt die »MS Camargue« Lyon und gleitet auf der Saône nach Mâcon. Genießen Sie die gemächliche

Fahrt vorbei an breiten Schilfgürteln, alten Kähnen und stillen Flussauen. Während des Abendessens macht das Schiff in Mâcon fest.

6. TAG: MÂCON – KLOSTER CLUNY – VIENNE

Nach dem Frühstück erwartet Sie heute Morgen ein Ausflug zum Kloster Cluny. Cluny war im Mittelal- ter das bedeutendste Kloster Europas. Die im Jahre 910 gegründete weltberühmte Benediktinerabtei unterstand damals nur dem Papst und es wurden auf dem Höhepunkt ihrer Macht mehrere hundert Klöster von hier aus regiert. Die mächtige Abteikir- che war bis zum Bau des Petersdoms in Rom die größte Kirche der Christenheit. Zwar hat die Fran- zösische Revolution nur wenige, dafür aber sehr beeindruckende Ruinen übriggelassen, die Sie heu- te besichtigen werden. Nach der Rückkehr an Bord legt Ihr Hotelschiff ab und nimmt Kurs auf Vienne, wo es am späten Abend eintreffen wird.

7. TAG: VIENNE

Die malerische Stadt Vienne, mit ihrem vom Mont Pipet geprägten Stadtbild erwartet heute Morgen Ihren Besuch. Die Stadt galt als Tor zum Süden und war historisch eine strategisch wichtige Kreuzung in die umliegenden Regionen. Während der römi- schen Kaiserzeit war Vienne die zweite Hauptstadt Südgalliens und ihre zahlreichen, vor allem aus dem Mittelalter und der gallorömischen Zeit stam- menden Sehenswürdigkeiten zeugen von einer bedeutsamen Vergangenheit. In Begleitung eines Reiseführers entdecken Sie die wichtigsten Sehens- würdigkeiten, wie z. B. den beeindruckenden Tem- pel von Augustus und Livia oder das Amphitheater, und erleben die kleinen Gassen, schattigen Alleen und das südliche Flair von Vienne. Nach der Be- sichtigung kommen Sie zum Mittagessen wieder an Bord. Die »MS Camargue« fährt weiter und der Nicole Werger

(4)

FLUSSKREUZFAHRT AUF DER SAÔNE UND RHÔNE

Nachmittag steht ganz im Zeichen der Faszination Flusskreuzfahrt. Auf ihrem Weg nach Arles bezau- bert Sie die Rhône mit einzigartigen Aussichten auf wechselnde Landschaftsbilder.

8. TAG: ARLES

Am frühen Morgen macht Ihr Hotelschiff in Arles fest. Es erwartet Sie nach dem Frühstück ein Stadt- führer, der Ihnen die zahlreichen antiken und ro- manischen Denkmäler sowie das Amphitheater, und den Place de République mit dem Hôtel de Ville, zeigt. Mittagessen an Bord. Am Nachmittag unternehmen Sie mit dem Bus einen Ausflug in eine der schönsten Naturregionen Europas - die Camargue. Genießen Sie die salzige Brise und die wilde und ursprüngliche Landschaft und lassen Sie sich bezaubern von dem einzigartigen Licht und der Artenvielfalt an Tieren, die sich hier angesiedelt haben. Am Abend werden Sie zu einem festlichen Gala-Dinner erwartet. Genießen Sie anschließend fröhliche Stunden mit Tanz und Unterhaltung im Salon.

9. TAG: ARLES – AVIGNON – VIVIERS

Bereits am frühen Morgen hat die »MS Camargue«

die Fahrt Richtung Avignon aufgenommen. Nach dem Frühstück erwartet Sie ein geführter Stadt- rundgang durch die historische Papststadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Zu- sammen mit einem ortskundigen Stadtführer ent- decken Sie die schönsten Plätze, den Papstpalast, mittelalterliche Gassen, malerische Stadtviertel und natürlich die berühmte Brücke »Pont Saint-Bé- nézet«, die Ihnen sicher aus dem Kinderlied „Sur le Pont d´Avignon“ bekannt ist. Nach der Rückkehr an Bord verlässt Ihr Schiff während des Mittagessens Avignon. Die Fahrt geht rhôneaufwärts mit Kurs auf die alte Bischofsstadt Viviers, wo das Schiff am frühen Abend festmacht. Nach dem Abendessen empfiehlt sich noch ein Abendspaziergang durch Viviers. Die zahlreichen originalgetreu renovierten

Häuser, die engen Gassen, kleinen Plätze und hüb- schen Innenhöfe geben der Stadt ein einzigartiges Flair. Sehenswert ist u. a. die Kathedrale St. Vincent, ein fast burgähnlich wirkender Sakralbau und von der Festungsmauer bietet sich dem Betrachter ei- nerseits eine traumhafte Aussicht auf das Rhônetal und andererseits über die gesamte Altstadt.

10. TAG: VIVIERS – TOURNON

Während des Frühstücks nimmt Ihr Schiff Kurs auf Tournon, wo es gegen Mittag ankommt. Nach dem Mittagessen haben Sie Gelegenheit zu einem Bum- mel durch den klassischen Weinort. Genießen Sie den wunderschönen Ausblick auf die Weinberge von Tain-l‘Hermitage. Am Abend verlässt das Schiff Tournon zu seiner letzten Fahrtetappe nach Lyon.

11. TAG: LYON – NANCY (400 KM)

Am frühen Morgen legt die »MS Camargue« in Lyon an und nach dem Frühstück heißt es Abschied neh- men vom Schiff. Ihr Reisebus steht für die Weiter- fahrt nach Nancy bereit. Hier beziehen Sie Ihr Zim- mer für eine Übernachtung. Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit zu einem Bummel durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden archi- tektonischen Ensembles aus dem 18. Jahrhundert.

Auf dem »Place Stanislas« können Sie eine beein- druckende Ton- und Lichtshow, die von Lothrin- gens Geschichte erzählt, erleben.

12. TAG: NANCY – MÜNSTER (400 KM)

Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise. Die Ausgangsorte erreichen Sie in den Nachmittags- stunden.

Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an den Schleusen, Wasserstände und sonstige

navigatorische Umstände bleiben vorbehalten.

(5)

DECKSPLAN UND PREISE

• Busan- und -abreise im komfortablen Fernrei- sebus aus dem Raum Vechta, ab Osnabrück, Münster, Recklinghausen und Duisburg

• Begleitung durch den eigenen Reisebus während der gesamten Flusskreuzfahrt

• Eine Übernachtung mit Frühstück und Abendes- sen in Freiburg in einem zentral gelegenen Hotel der guten Mittelklasse im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC

• Zwei Übernachtungen in Annecy inkl. Frühstück und Abendessen in einem Hotel der guten Mittel- klasse im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/

• WC Eine Übernachtung mit Frühstück in Nancy in einem zentral gelegenen Hotel der guten Mittel- klasse im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/

• Abendessen in NancyWC

• Kreuzfahrt in einer Außenkabine mit zwei unte- ren Betten, Dusche/WC in der gebuchten Kabi- nenkategorie

• Vollpension an Bord beginnend mit dem Abend- essen am ersten Tag und endend mit dem Früh- stück am letzten Tag der Kreuzfahrt

• Willkommens-Cocktail und festliches Gala-Dinner

• Während der Mahlzeiten sind Wein, Bier, Wasser, nichtalkoholische Getränke und ein Espresso inklusive, alle Bargetränke inklusive (ausgenom- men Getränke der Exklusivkarte)

• Kostenloses WiFi an Bord des Kreuzfahrtschiffes

• Besichtigungen inklusive: * Rundgang in Mont- reux * Stadtführung in Annecy * Schifffahrt auf dem See von Annecy * Besichtigung der Abtei Hautecombe * Stadtführung Lyon * Besichtigung der Abtei von Cluny inkl. Eintritt * Stadtführung Vienne * Stadtführung Arles * Busausflug Ca- margue * Stadtführung Avignon mit Besichtigung des Papstpalastes

• Audio-System für die Führungen

• Kreuzfahrtleitung während der Flusskreuzfahrt

• Teilnahme an allen Bordveranstaltungen

• Gepäckservice zwischen Anlegeplatz und Kabine bei Ein- und Ausschiffung

• Sämtliche Hafen-; Liegeplatz- und Schleusenge- bühren

• Emmaus-Reiseleitung

• Reisekranken-Versicherung nach den Bedingun- gen der Ergo Reiseversicherung mit Selbstbetei- ligung

IM REISEPREIS ENTHALTENE LEISTUNGEN

REISENUMMER

0FRK2001

DER REISEPREIS (PRO PERSON IN EURO)

Doppelkabine auf dem Hauptdeck: 2.795 Euro

Zuschlag Doppelkabine auf dem Oberdeck pro Person: 328 Euro Zuschlag Einzelkabine auf dem Hauptdeck: 698 Euro

Einzelzimmerzuschlag für die Übernachtungen in den Hotels: 250 Euro Sonnendeck

Oberdeck

Hauptdeck

Für diese Reise ist ein Hygiene- konzept nach den gel - tenden Bestimmungen

vorbereitet.

(6)

WICHTIGE INFORMATIONEN

Der Reiseveranstalter im Sinne des Reiserechts:

Dialog-Medien und Emmaus-Reisen GmbH Geschäftsstelle Emmaus-Reisen

Horsteberg 21 48143 Münster Tel.: 0251 / 26 55 00 Fax: 0251 / 26 55 099 www.emmaus-reisen.de

E-Mail: info@emmaus-reisen.de

DIE REISEBEDINGUNGEN:

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Hauptkatalog der Dialog-

Medien und Emmaus-Reisen GmbH, den wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden!

Abweichend zu den Bedingungen aus dem Hauptka- talog gelten folgende Stornierungsbedingungen:

Bis zum 91. Tag vor Reisebeginn:

10% des Reisepreises

Vom 90. bis 45. Tag vor Reisebeginn:

30% des Reisepreises

Vom 44. bis 30. Tag vor Reisebeginn:

40% des Reisepreises

Vom 29. bis 22. Tag vor Reisebeginn:

60% des Reisepreises

Vom 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn:

70% des Reisepreises Vom 14. bis 8. Tag vor Reisebeginn:

80% des Reisepreises Vom 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn:

90% des Reisepreises

Am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise: 95% des Reisepreises

DIE ANMELDUNG:

Bitte füllen Sie pro Person eine Anmeldung aus.

Mit Ihrer Unterschrift wird die Anmeldung verbind- lich. Vom Reiseveranstalter erhalten Sie dann eine schriftliche Buchungsbestätigung/Rechnung und einen Sicherungsschein über den Reisepreis.

DIE ZAHLUNGEN:

Nach Vertragsschluss wird pro Person eine Anzah- lung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist bis vier Wochen vor Reisebeginn zu leisten.

DIE REISEVERSICHERUNG:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise- rücktritts-, und Reiseabbruchversicherung. Mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung er- halten Sie von Emmaus-Reisen ein Versicherungs- Angebot nach den Bedingungen der ERGO Reise- versicherung.

DIE REISEUNTERLAGEN:

Die Zusendung der Reiseunterlagen erfolgt 8 bis 10 Tage vor Reisebeginn.

DER AUSWEIS:

Für deutsche Staatsbürger ist ein gültiger Personal- ausweis erforderlich.

Bildnachweis: Anton Götten GmbH, Haubtmann; Pixabay falco, fxxu, PROD83, moonbee;

Layout: www.kampanile.de

(7)

REISEANMELDUNG

Dialog-Medien und Emmaus-Reisen GmbH Geschäftsstelle Emmaus-Reisen

Horsteberg 21 • 48143 Münster

Tel.: 0251 / 26 55 00 • info@emmaus-reisen.de Fax: 0251 / 26 55 099 • www.emmaus-reisen.de

Nachname

Vorname(n) (lt. Ausweis) Geschlecht

Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort

Telefon Nr.

Mobil-Telefon Nr.

E-Mail Adresse Geburtsdatum Geburtsort Beruf

Ausweisnummer Ausstellungsort Ausstellungsdatum gültig bis

Nationalität

Reisepreis pro Person in Euro

Bitte nur in Blockschrift ausfüllen

Bemerkungen (Kabinenpartner, Tischplatzwünsche, Diätwünsche, Allergien etc.) Zusteigeort lt. Ausschreibung

Wunschkategorie

FLUSSKREUZFAHRT AUF DER SAÔNE UND RHÔNE

mit der »MS Carmague«

vom 12. bis 23. Oktober 2021 Reisenummer: 1FRK2002

Ort, Datum Unterschrift Person 1 Unterschrift Person 2 Mit meiner Unterschrift erkenne ich die allgemeinen Reisebedingungen an.

Wir empfehlen den Abschluss einer Stornokosten- und Reiseabbruch-Versicherung! Informationen dazu erhalten Sie mit Ihrer Bu- chungsbestätigung! Unsere für Buchungen verbindlichen Geschäftsbedingungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.emma- us-reisen.de/allgemeine-reisebedingungen/. Dort finden Sie auch das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschal- reise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Die im Jahreskatalog bzw. auf www.emmaus-reisen.de einsehbaren Reisebedingungen mit dem Formblatt zur Unter- richtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a BGB habe ich zur Kenntnis genommen.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten in die Teilnehmerliste übernommen sowie zur Übermittlung von Kun- deninformationen gespeichert, verarbeitet und genutzt werden, was ich jederzeit widerrufen darf.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz (unter www.emmaus-reisen.de/datenschutz) gelesen und erkläre mich damit ein- verstanden.

P1 P2

P1 P2

P1 P2

1. Person [P1] 2. Person [P2]

(8)

Emmaus-Reisen Horsteberg 21 48143 Münster

ANMELDUNG BITTE ZURÜCKSENDEN AN:

Fotos: Michael Bönte Gestaltung: .de

Telefon: 02 51 265 50 0 · E-Mail: info@emmaus-reisen.de

Horsteberg 21 · 48143 Münster · www.emmaus-reisen.de

INSTAGRAM.COM/EMMAUSREISEN FACEBOOK.COM/EMMAUSREISEN

Stefanie Kemper

Stefanie Kemper Anja Overkamp Martin Burzlaff Ursula Unger

Heike Dilling Claudia Schäffer Nicole Werger Sandra Engels

Anselm Thissen

Nancy Zumdohme

Wir sind weiter für Sie da - telefonisch, per E-Mail und auf dem Postweg!

A B O N N I E R E N S I E U N S E R E N

N E W S L E T T E R

W W W . E M M A U S - R E I S E N . D E

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Langener Südgemarkung steht komplett als Natur- und Landschaftsschutzgebiet sowie als Flora-Fauna-Ha- bitat unter besonderem Schutz. Die Wiesenlandschaft beherbergt seltene

Die Schulanlage «Allmend» mit Kindergarten, Primarschule und Sekundarschule befindet sich in unmittelbarer Nähe und macht das Quartier sowohl für Familien mit kleinen, aber auch mit

Im tiefen dunklen Wald lebt eine kluge kleine Maus. Auf der Suche nach ein paar Nüssen begegnet sie dem Fuchs, der Eule und der Schlange, welche die Maus nur allzu gerne

Für die Durchführung der Reise behält sich die Reederei eine Mindestteilnehmerzahl von insgesamt 110 Gästen an Bord vor.. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, Höchstteilnehmerzahl:

Zimmer mit 12.5 m 2 liegt nebenan und hat ebenfalls einen Ausgang nach draussen.. Linkerhand ist das

Fortschreibung des Haushaltssanierungsplanes sowie die Genehmigung der in § 4 der Haushaltssatzung festgesetzten Reduzierung der allgemeinen Rücklage (§ 75 Abs. 4 GO) bei

Im Untergeschoss befindet sich eine weitere komplette Wohneinheit mit einem kombinierten Wohn-/Schlafraum (Doppelbett, Polstermöbel, Flachbild-TV, Mini-Hifi, Esstisch), einem

Eine Treppe führt ins Obergeschoss des Hauses, wo sich die Schlafzimmer und eines der Badezimmer befinden.. Die Einbauküche mit Tresen ist mit einem Ceranfeld-Herd, einen