• Keine Ergebnisse gefunden

NBANK NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION Corona-Sonderprogramm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "NBANK NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION Corona-Sonderprogramm"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NBANK

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION

(2)

» Folgen des Coronavirus:

» Unternehmen,

Gewerbetreibende und Selbstständige vieler Branchen sind auch im Bundesland

Niedersachsen von den Auswirkungen des

Coronavirus, z.B. durch Auftragseinbußen,

betroffen

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(3)

» Motivation:

» Investitionen will

Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann bei den

niedersächsischen Unternehmen mit dem Förderprogramm

anstoßen

» Hintergrund:

» Das Förderprogramm ist Teil des Konjunkturprogramms, welches der niedersächsische Landtag im Rahmen des 2.

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(4)

» Durchführende Institution:

» Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

» Aufgaben der NBank:

» Die NBank ist das zentrale Förderinstitut des Landes und unterstützt das Land bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

© www.nbank.de

(5)

» Bezeichnung Förderprogramm:

» Neustart Niedersachsen Investition

» Corona-Sonderprogramm

» Umfang Förderprogramm:

» insgesamt 410 Millionen Euro

» Zeitraum Antragstellung:

» Die Antragstellung muss

spätestens bis zum 30.11.2020 erfolgt sein

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

© www.nbank.de

(6)

» Motivation:

» Sie sind ein Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, des Handwerks oder der Automobilwirtschaft?

» Nach den wirtschaftlichen Einbrüchen durch die Covid-19-Pandemie wollen Sie mit neuen Investitionsvorhaben zu einem Neustart in Niedersachsen beitragen?

» Lösungsmöglichkeit:

» Mithilfe der Förderung „Neustart Niedersachsen Investition“ der NBank können Sie für die anfallenden Ausgaben einen nicht rückzahlbaren Zuschuss erhalten

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(7)

» Wer wird gefördert?

» Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen, die vor dem 01.03.2020 gegründet worden sind, dauerhaft am Markt als

Unternehmen tätig sind und die Realisierung eines Investitionsvorhabens in Niedersachsen planen

» Unternehmen der Automobilwirtschaft mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen, die vor dem 01.03.2020 gegründet worden sind, dauerhaft am Markt als Unternehmen tätig sind und die Realisierung eines Investitionsvorhabens in Niedersachsen planen

» Unternehmen der Landwirtschaft sind ausgeschlossen

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(8)

» Was wird gefördert?

» Ausgaben für Investitionsgüter mit einer gewöhnlichen Nutzungsdauer von mindestens 5 Jahren

» Investitionen, die durch Arbeits- und Prozessoptimierungen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, z.B.

» Umrüstung auf LED-Technik

» elektrische Antriebe, wie Motoren, Lüftungsanlagen, Umwälzpumpen

» Drucklufttechnik

» Anschaffung effizienter Geräte oder Maschinen

» regenerative Erzeugungsanlagen

» energiesparende Fahrzeuge

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(9)

» Bedingungen:

» das Unternehmen hat in den Monaten April 2020 bis Juni 2020 einen Umsatzrückgang im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum durch die COVID-19-Pandemie erlitten

» nach der Bundesreglung Kleinbeihilfen 2020 dürfen alle dem Unternehmen bzw. der

Unternehmensgruppe im Zeitraum vom 19.03.2020 bis 31.12.2020 gewährten Kleinbeihilfen den maximal zulässigen Höchstbetrag von 800.000 Euro nicht übersteigen

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(10)

» Förderhöhe:

» mindestens 5.000 Euro und maximal 800.000 Euro

» Anschaffung von Kraftfahrzeugen mit Straßenzulassung, je Fahrzeug maximal 10.000 Euro

» Förderumfang:

» Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks: einmaliger nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben

» 50 % für Investitionen bis 200.000 EUR

» 40 % für Investitionen bis 625.000 EUR

» darüber hinaus können Unternehmen der Automobilwirtschaft alternativ auch einen einmaligen

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(11)

» Nicht förderfähig sind:

» Ausgaben für Finanzierungen, die Umsatzsteuer, Leasing- oder Mietausgaben, Personalausgaben, Eigenleistungen, Ausgaben für Grunderwerb

» in einem Sammelposten zusammengefasste geringwertige Wirtschaftsgüter

» Einzelbelege, deren Betrag unterhalb von 500 Euro liegt

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(12)

» Voraussetzungen:

» Beginn des Vorhabens

» die Antragstellung muss spätestens bis zum 30.11.2020 erfolgt sein

» mit der Durchführung der Maßnahme darf erst nach Erhalt eines Zuwendungsbescheides begonnen werden

» Bewilligungszeitraum

» der Bewilligungszeitraum endet spätestens zum 30.06.2022

» es sind nur die innerhalb des Bewilligungszeitraums anfallenden Ausgaben förderfähig (ausschlaggebend ist der Lieferzeitpunkt)

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(13)

» Voraussetzungen:

» Auszahlung der Zuwendung

» der NBank ist der Verwendungsnachweis nach Ziffer 6.1 der ANBest-P vorzulegen

» die Auszahlung erfolgt nach dem Erstattungsprinzip

» mit Vorlage des Verwendungsnachweises ist ein zahlenmäßiger Nachweis (inkl. Vorlage der Belege und Zahlnachweise) zu führen

» die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach Prüfung des Verwendungsnachweises

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(14)

» Eckpunkte:

» Es ist nur eine Antragstellung möglich

» Bewilligungszeitraum bis einschließlich 30.06.2022

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(15)

» Ablauf Antragsstellung:

» 1. Online-Registrierung

» Die Registrierung ist einmalig erforderlich

» Dauer: 30 Minuten

» 2. Online-Antragsstellung

» Ausfüllen und Absenden des Antrag in elektronischer

Form über das Kundenportal

» 3. unterschriftspflichtige

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

© www.nbank.de

(16)

» Angaben im Antrag:

» Welche Maßnahme soll durchgeführt werden

» LED-Technik

» Photovoltaikanlagen

» Beitrag der Maßnahme zum Klimaschutz

» Rückgang des Verbrauchs spart CO2 ein

» Beschäftigungssicherheit der

NEUSTART NIEDERSACHSEN INVESTITION NBANK

(17)

VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!

meistro ENERGIE GmbH | Nürnberger Straße 58 | 85055 Ingolstadt

Tel. 0841 65700-347 | Fax 0841 65700-390 | www.meistro.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen, die vor dem 01.03.2020 gegründet wur- den und einen Umsatzrückgang im

Krisenhotline der Schuldnerhilfe Köln e.V.: 0221 - 880 4880 oder www.ihk-bonn.de Webcode: @2081 - Erstberatung (tel.+ Mail) ist kostenfrei -.. KURZARBEITERGELD

Das Projekt agiert hierdurch auch präventiv im Kampf gegen An- tisemitismus: Wenn Jüdinnen und Juden ihr Judentum (wieder) selbstbewusst leben und für eine aktive Dialogarbeit

In einem zweiten Schritt wurden die Texte (Dokumente und öffentliche Wortbeiträge) der als rechtspopulistisch eingestuften Gruppen gemäß der oben dargestellten

rigkeiten Nicht gefördert werden Unternehmen sowie Angehörige der Freien Berufe, über deren Vermögen ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet wor- den ist.. Dasselbe gilt

Für die Beschäftigten an den Universitäten in Niedersachsen fällt die Bewertung des Einkommens eher kritisch aus, wie mit dem Instrument des DGB-Index Gute Arbeit in Kapitel 3

Viele seiner Fantasien, Tänze und Lieder sind heute aus dem Repertoire nicht mehr wegzudenken und haben in Form von Zitaten auch Neue Musik und Popkultur erreicht. Dowland

Inzwischen haben sich die Ansprüche an die Musik und Inszenierung einer solchen Barock-Oper in atemraubender Weise hin zu einem aufwendig inszenierten Bühnen- spektakel