• Keine Ergebnisse gefunden

Martina Barra Rede – Motivation und soziales Engagement

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Martina Barra Rede – Motivation und soziales Engagement"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Martina Barra

Rede – Motivation und soziales Engagement

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte mich erstmal bei den Mitgliedern des Auswahlgremiums, sowie bei Frau Professorin Jungk, für die Verleihung des DAAD-Preises 2020 bedanken.

Ich möchte kurz etwas über meine persönliche Motivation zu meinem sozialen Engagement erzählen.

Ich bin in einer kleinen Gemeinde in Norditalien aufgewachsen, in der es üblich ist, sich ehrenamtlich zu engagieren. Als ich Teenager war, war es für mich vollkommen normal, ehrenamtlich Aktivitäten für die Kinder meiner Gemeinde zu organisieren.

Ich interessiere mich deswegen seit Jahren für das Soziale und den Umgang mit den Mitmenschen.

Es war mir aber damals noch nicht klar, dass dieses Interesse ein Beruf werden konnte.

Nach zwei Arbeitserfahrungen in Rumänien und Palästina, wo ich im sozialen Bereich tätig war, wurde mir klar, dass ich Sozialarbeiterin werden wollte und dass ein Beruf als Sozialarbeiterin für mich moralisch vertretbar war. Aus diesem Grund habe ich mich 2017 für das Studium Soziale Arbeit beworben. Seitdem habe ich an vielen Projekten des Berliner Trägers Zephir gGmbH teilgenommen. Heute verstehe ich meine Tätigkeit als Sozialarbeiterin auch als eine Art politisches Engagement.

Ich bedanke mich nochmal für die Verleihung des Preises und für die Aufmerksamkeit.

Martina Barra, 7. Semester BA Soziale Arbeit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 Das Entschwinden des Künstlers: Selbstbildnisse ohne Bildnis und ohne Selbst von 1988 bis 2004 217. 4.1 Der Topos des „Malerfürsten“ als Rezeptionsmodell nach 1989/90 219 4.2

Nur für Vertriebspartner von Amundi Asset Management und nicht zur Weitergabe an Dritte.... Wie kann ich als Berater

Die FH Graubünden verarbeitet die Daten aus der Anmeldung gemäss Datenschutzverordnung der FH Graubünden.. Pulvermühlestrasse 57 T +41 81 286 24 24 weiterbildung-isc@fhgr.ch

Fachhochschule Graubünden Managementweiterbildung Comercialstrasse 22 7000

Diese Angaben sind bei der Anmeldung für Fachkurse nicht

Als ich mich selbst zu lieben begann von Kim Mc Millen / Charlie Chaplin Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich nach einem anderen.. Leben

Die Kinder werden von Betreuerinnen und Betreuern des Naturfreunde Stadtverbands Ludwigshafen begleitet.. Zu dieser Wanderung fahren Busse ab den Stadtteilen Mitte, Süd,

Die Freistellung verliert ihre Gültigkeit, selbst wenn nur eine begünstigte Person aus der Wohnung auszieht. In diesem Fall wird sofort eine erneute Antragstellung und