• Keine Ergebnisse gefunden

Info Daf Heft 2/3 April/Juni 2006

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Info Daf Heft 2/3 April/Juni 2006"

Copied!
180
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache

Nr. 2/3

33. Jahrgang

April/Juni 2006

Vorbemerkung 123

Adamcová, Lívia:

Moderne Linguistik. Eine Propädeutik für Germanisten. Wien: Edition Praesens, 2005 (Mária Kavcová, Bratislava / Slowakei) 130 Albrecht, Jörn; Gerzymisch-Arbogast, Heid-run; Rothfuß-Bastian, Dorothee (Hrsg.): Übersetzung – Translation – Traduction. Neue Forschungsfragen in der Diskussion. Festschrift für Werner Koller. Tübingen: Narr, 2004 (Jahrbuch Übersetzen und Dolmet-schen 5)

(Elżbieta Sierosławska, Krakau / Polen) 132 Altmayer, Claus (Hrsg.):

Kultur als Hypertext: Zur Theorie und Praxis der Kulturwissenschaft im Fach Deutsch als Fremdsprache. München: iudicium, 2004 (Birgit Sens, Dublin / Irland) 134 (Matthias Grünewald, Matsuyama / Japan) 136 Altmayer, Claus; Forster, Roland; Grub, Frank Thomas (Hrsg.):

Deutsch als Fremdsprache in Wissenschaft und Unterricht: Arbeitsfelder und Perspekti-ven. Festschrift für Lutz Götze zum 60. Geburtstag. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (Krzysztof Nerlicki, Szczecin / Polen) 138

Appel, Mirjam:

Lyrikübersetzen. Übersetzungswissen-schaftliche und sprachwissenÜbersetzungswissen-schaftliche Grundlagen für ein Rahmenmodell zur Übersetzungskritik. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 2004 (TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmet-schens 4)

(Elżbieta Sierosławska, Krakau / Polen) 141 Bachmann-Medick, Doris (Hrsg.):

Kultur als Text. Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. 2., aktualisierte Auflage. Tübingen: Francke, 2004 (UTB 2565) (Myriam Geiser, Grenoble / Frankreich) 142 Bachmann-Stein, Andrea:

Horoskope in der Presse. Ein Modell für holistische Textsortenanalysen und seine Anwendung. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (Lutz Köster, Bielefeld) 146 Baur, Rupprecht S.; Kučerova, Tatjana N.; Minor, Alexandr Ja.; Wenderott, Claus (Hrsg.):

Bilingval’noe obučenie: opyt, problemy, perspektivy (Bilingualer Unterricht: Erfah-rungen, Probleme, Perspektiven). Saratov: Verlag der Saratover Universität, 2004 (Astrid Ertelt-Vieth, Berlin) 148

Inhalt

(2)

Belke, Gerlind; Geck, Martin:

Das Rumpelfax. Singen, Spielen, Üben im Grammatikunterricht. Handreichungen für den Deutschunterricht in mehrsprachigen Lerngruppen. Mit Audio-CD. Baltmannswei-ler: Schneider, 2004

(Seongho Son, Daegu / Süd-Korea) 150 Bimmel, Peter; Kast, Bernd; Neuner, Gerd: Deutschunterricht planen. Arbeit mit Lehr-werkslektionen. Berlin: Langenscheidt, 2003 (Fernstudieneinheit 18)

(Antje Stork, Marburg) 152 Boeher, Helga:

Deutsch mit Spaß und Spiel. Basiswissen und Praxismaterialien DaZ. Stuttgart: Klett, 2004

(Seongho Son, Daegu / Süd-Korea) 154 Brunner, Maria E.:

Interkulturell, international, intermedial. Kinder und Jugendliche im Spiegel der Literatur. Frankfurt a. M.: Lang, 2005 (Mäan-der. Beiträge zur deutschen Literatur 7) (Karl Esselborn, München) 155 Deissler, Dirk:

Die entnazifizierte Sprache. Sprachpolitik und Sprachregelung in der Besatzungszeit. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (Vario Lingua 22) (Manuela von Papen, London /

Großbritannien) 158

Deutscher Fachjournalisten-Verband (Hrsg.): Fachjournalismus. Expertenwissen profes-sionell vermitteln. Konstanz: UVK, 2004 (Beate Herberich, Verona / Italien) 161 Dienel, Christiane; Wisch, Fritz-Helmut: Visions of Europe. Europavisionen. Frank-furt a. M.: Lang, 2003 (European Social Inclu-sion/Sozialgemeinschaft Europa 7)

(Wolfgang Braune-Steininger,

Ehringshausen) 162

Donalies, Elke:

Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich. Kombinatorische Begriffsbil-dung. Teil 1: Substantivkomposition. Mann-heim: Institut für Deutsche Sprache, 2004 (amades 2/04)

(Uwe Durst, Erlangen-Nürnberg) 164

Erll, Astrid; Nünning, Ansgar (Hrsg.): Gedächtniskonzepte der Literaturwissen-schaft. Theoretische Grundlegung und An-wendungsperspektiven. Berlin: de Gruyter, 2005 (Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle Erinnerung 2)

(Thomas Bleicher, Mainz) 165 Ertelt-Vieth, Astrid:

Interkulturelle Kommunikation und kultu-reller Wandel. Eine empirische Studie zum russisch-deutschen Schüleraustausch. Tübin-gen: Narr, 2005 (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)

(Hartmut Schröder, Frankfurt/O.) 168 Fiehler, Reinhard; Barden, Birgit; Elstermann, Mechthild; Kraft, Barbara:

Eigenschaften gesprochener Sprache. Tübin-gen: Narr, 2004 (Studien zur Deutschen Spra-che 30)

(Sabine Ylönen, Jyväskylä / Finnland) 170 Földes, Csaba:

Kontaktdeutsch. Zur Theorie eines Varietä-tentyps unter transkulturellen Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Tübingen: Narr, 2005 (Georg Melika, Užhorod / Ukraine) 173 Földes, Csaba (Hrsg.):

Res humanae proverbiorum et sententiarum. Ad honorem Wolfgangi Mieder. Tübingen: Narr, 2004

(Mudīte Smiltena, Riga / Lettland) 175 Franceschini, Rita; Miecznikowski, Johanna (Hrsg.):

Leben mit mehreren Sprachen. Vivre avec plusieurs langues. Sprachbiographien. Bio-graphies langagières. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (Transversales. Langues, sociétés, cul-tures et apprentissages 9)

(Lars Schmelter, Karlsruhe) 180 Fremdsprachen Lehren und Lernen (FLuL) 33 (2004). Themenschwerpunkt: Wortschatz – Wortschatzerwerb – Wortschatzlernen. Koor-diniert von Erwin Tschirner. Tübingen: Narr, 2004

(Lutz Köster, Bielefeld) 182 Grabes, Herbert:

Einführung in die Literatur und Kunst der Moderne und Postmoderne. Die Ästhetik des Fremden. Tübingen: Francke, 2004 (UTB 2611) (Karl Esselborn, München) 185

(3)

Heidemann, Gudrun:

Das schreibende Ich in der Fremde. Il’ja Èrenburgs und Vladimir Nabokovs Berliner Prosa der 1920er Jahre. Bielefeld: Aisthesis, 2005

(Eva Sommer, Wilhelmshaven) 187 Heinze, Thomas (Hrsg.):

Neue Ansätze im Kulturmanagement: Theo-rie und Praxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004

(Birgit Sens, Dublin / Irland) 188 Herberg, Dieter; Kinne, Michael; Steffens, Doris: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jah-re im Deutschen. Berlin: de Gruyter, 2004 (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11) (Manuela von Papen, London /

Großbritannien) 189

Hindinger, Barbara:

Tragische Helden mit verletzten Seelen. Männerbilder in den Dramen Friedrich Heb-bels. München: iudicium, 2004

(Stephan Baumgärtel, Florianópolis /

Brasilien) 191

Hoorn, Tanja van:

Dem Leibe abgelesen. Georg Forster im Kontext der physischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts. Tübingen: Niemeyer, 2004 (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklä-rung 23)

(Stephan Kampe, Regensburg) 193 House, Juliane; Koller, Werner; Schubert, Klaus (Hrsg.):

Neue Perspektiven in der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft. Festschrift für Heidrun Gerzymisch-Arbogast zum 60. Ge-burtstag. Bochum: AKS, 2004

(Elżbieta Sierosławska, Krakau / Polen) 195 Inoue, Shūichi; Ueda, Kōji (Hrsg.):

Über die Grenzen hinweg. München: iudici-um, 2004

Whitehouse-Furrer, Marlies:

Japanische Lesarten von Franz Kafkas »Die Verwandlung«. München: iudicium, 2004 (Thomas Pekar, Tokio / Japan) 197 Jahraus, Oliver:

Literaturtheorie. Theoretische und methodi-sche Grundlagen der Literaturwissenschaft. Tübingen: Francke, 2004 (UTB 2587)

(Stephan Kampe, Regensburg) 199

Keller, Gustav:

Selbstmanagement im Lehrerberuf. Donau-wörth: Auer, 2004

(Werner Heidermann, Florianópolis /

Brasilien) 201

Kertész, András:

Philosophie der Linguistik. Studien zur na-turalisierten Wissenschaftstheorie. Tübin-gen: Narr, 2004

(Ralph A. Hartmann, Edinburgh /

Großbritannien) 203

Klein, Hans-Michael:

Cross Culture – Benimm im Ausland. Inter-nationale Businessetikette. Länderbesonder-heiten. Berlin: Cornelsen, 2004 (Das professio-nelle 1x1)

(Uwe Durst, Erlangen-Nürnberg) 205 Kohlmayer, Rainer; Pöckl, Wolfgang (Hrsg.): Literarisches und mediales Übersetzen. Auf-sätze zu Theorie und Praxis einer gelehrten Kunst. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (FASK 38) (Beate Herberich, Verona / Italien) 207 Köller, Wilhelm:

Perspektivität und Sprache. Zur Struktur von Objektivierungsformen in Bildern, im Den-ken und in der Sprache. Berlin: de Gruyter, 2004

(Stephan Kampe, Regensburg) 209 Köster, Juliane; Lütgert, Will; Creutzberg, Jürgen (Hrsg.):

Aufgabenkultur und Lesekompetenz. Deutschdidaktische Positionen. Frankfurt a. M.: Lang, 2004

(Eva Sommer, Wilhelmshaven) 211 Kurzrock, Tanja:

Neue Medien und Deutschdidaktik. Eine empirische Studie zu Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Tübingen: Niemeyer, 2003 (Germanistische Linguistik 239)

(Sabine Ylönen, Jyväskylä / Finnland) 212 Langer, Stefan; Schnorbusch, Daniel (Hrsg.): Semantik im Lexikon. Tübingen: Narr, 2005 (Matthias Hölzner, Dortmund) 214 Limbach, Jutta (Hrg.):

Das schönste deutsche Wort. Ismaning: Hue-ber, 2005

(4)

Linthout, Gisela:

Handlungsorientierter Fremdsprachenunter-richt. Ein Trainingsprogramm zur Kompe-tenzentwicklung für den Beruf. Amsterdam: Rodopi, 2004 (DEUTSCH Studien zum Sprachunterricht und zur Interkulturellen Di-daktik 6)

(Karl-Hubert Kiefer, Warschau / Polen) 218 Lodewick, Klaus:

Barthel 1. Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene. Mittelstufe. Kursbuch. Übungsbuch. 2 Audio-CDs. Tests & Spiele. Göttingen: Fabouda, 2004

(Dorothea Spaniel, Salamanca / Spanien) 220 Lüger, Heinz-Helmut; Rothenhäusler, Rainer (Hrsg.):

Linguistik für die Fremdsprache Deutsch. Landau: Verlag Empirische Pädagogik, 2004 (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, Sonderheft 7/2004)

(Karl-Walter Florin, Essen) 222 Maijala, Minna:

Deutschland von außen gesehen. Geschicht-liche Inhalte in Deutschlehrbüchern ausge-wählter europäischer Länder. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (Europäische Hochschulschriften: Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1890) (Wolfgang Braune-Steininger,

Ehrings-hausen) 225

Marx, Nicole:

Hörverstehensleistungen im Deutschen als Tertiärsprache. Zum Nutzen eines Sensibili-sierungsunterrichts in »DaFnE«. Baltmanns-weiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005 (Mehrsprachigkeit und multiples Sprachenler-nen/Multilingualism and Multiple Language Acquisition and Learning 2)

(Markus Motz, Bonn) 226

Mitschian, Haymo:

Lernsoftware. Bewertung in Theorie und Praxis. München: kopaed, 2004

(Karl-Walter Florin, Essen) 228 Motz, Markus (Hrsg.):

Englisch oder Deutsch in Internationalen Studiengängen? Frankfurt a. M.: Lang, 2005 (Heike Brandl, Bielefeld) 230 Müller, Beat L.:

Der Sprechakt als Satzbedeutung. Zur prag-matischen Grundform der natürlichen

Spra-che. Frankfurt a. M.: Lang, 2003 (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXI, Linguistik 265)

(Uwe Durst, Erlangen-Nürnberg) 235 Mulo Farenkia, Bernard:

Kontrastive Pragmatik der Komplimente und Komplimenterwiderungen. Kameru-nisch – Deutsch. Aachen: Shaker, 2004 (Uwe Durst, Erlangen-Nürnberg) 237 Neuhaus, Stefan:

Literaturkritik. Eine Einführung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004

(Stephan Baumgärtel, Florianópolis /

Brasilien) 239

Nünning, Vera; Nünning, Ansgar (Hrsg.): Erzähltextanalyse und Gender Studies. Stutt-gart: Metzler, 2004 (Sammlung Metzler 344) (Rosvitha Friesen Blume, Florianópolis /

Brasilien) 241

Pasch, Renate; Brauße, Ursula; Breindl, Eva; Waßner, Ulrich Herrmann:

Handbuch der deutschen Konnektoren. Lin-guistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadver-bien und Partikeln). Berlin: de Gruyter, 2003

(Maik Walter, Berlin) 243

Pérez Alvarez, Bernardo Enrique:

Die Konstitution interkultureller Texte: eine Interpretation einiger Schriften von Anna Seghers und B. Traven. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (Europäische Hochschulschriften Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1879) (Markus J. Weininger, Florianópolis /

Brasilien) 246

Pittner, Karin; Berman, Judith:

Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Narr, 2004 (Narr Studienbücher)

(Markus J. Weininger, Florianópolis /

Brasilien) 248

Pospiech, Ulrike:

Schreibend schreiben lernen. Über die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk. Frankfurt a. M.: Lang, 2005 (Theorie und Ver-mittlung der Sprache 39)

(5)

Sandberg, Bengt:

Pronominaladverbien und finale damit-Sät-ze. Kritische korpusbasierte Anmerkungen. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (Germanistische Schlaglichter – Neue Folge 1)

(Reinhard von Bernus, Berlin) 252 Sander, Gerald G.:

Deutsche Rechtssprache. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Francke, 2004 (UTB 2578)

(Almut Meyer, Turku / Finnland) 254 Schiedermair, Simone:

‚Lyrisches Ich‘ und sprachliches ‚ich’. Litera-rische Funktionen der Deixis. München: iudi-cium, 2004 (Studien Deutsch 33)

(Ursula Renate Riedner, Kairo / Ägypten) 257 Schmelter, Lars:

Selbstgesteuertes oder potenziell expansives Fremdsprachenlernen im Tandem. Tübingen: Narr, 2004 (Giessener Beiträge zur Fremdspra-chendidaktik)

(Sabine Hoffmann, Palermo / Italien) 261 Schumacher, Helmut; Kubczak, Jacqueline; Schmidt, Renate; de Ruiter, Vera (Hrsg.): VALBU – Valenzwörterbuch deutscher Ver-ben. Tübingen: Narr, 2004

(Matthias Hölzner, Dortmund) 265 Schumacher, Nicole:

Tempus als Lerngegenstand. Ein Modell für Deutsch als Fremdsprache und seine Anwen-dung für italienische Lernende. Tübingen: Narr, 2005 (Tübinger Beiträge zur Linguistik 487)

(Max Möller, Berlin) 267

Segebrecht, Wulf; Conter, Claude D.; Jahraus, Oliver; Simon, Ulrich (Hrsg.):

Europa in den europäischen Literaturen der Gegenwart. Frankfurt a. M.: Lang, 2003 (Heli-con 29)

(Thomas Bleicher, Mainz) 269 Sick, Bastian:

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deut-schen Sprache. Köln: Kiepenheuer & Witsch; Hamburg: Spiegel Online, 2004 (KiWi 863) (Uwe Durst, Erlangen-Nürnberg) 271

Sopata, Aldona:

Universalgrammatik und Fremdsprachendi-daktik. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (Danziger Beiträge zur Germanistik 14)

(Krzysztof Nerlicki, Szczecin / Polen) 274 Spaniel, Dorothea; Thomas, Manuela (Red.):

»Wo ein Herz spricht, da hört ein Herz.« Festschrift für Prof. Dr. Dagmar Blei. Dresden: TU Dresden, Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Lehr-bereich Deutsch als Fremdsprache, 2004 (Magdolna Szilágyi, Győr / Ungarn) 276 Stellmacher, Dieter (Hrsg.):

Sprachkontakte. Niederländisch, Deutsch und Slawisch östlich von Elbe und Saale. Frankfurt a. M.: Lang, 2004

(Gertrud Reershemius, Birmingham /

Großbritannien) 278

Stöckl, Hartmut:

Die Sprache im Bild – Das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text. Konzepte. Theorien. Analysemethoden. Berlin: de Gruyter, 2004

(Karl-Hubert Kiefer, Warschau / Polen) 279 Stoeva-Holm, Dessislava:

Zeit für Gefühle. Eine linguistische Analyse zur Emotionsthematisierung in deutschen Schlagern. Tübingen: Narr, 2005

(Lutz Köster, Bielefeld) 283 Struck, Peter:

Die 15 Gebote des Lernens. Schule nach Pisa. Darmstadt: Primus, 2004

(Antje Stork, Marburg) 285 Terrasi-Haufe, Elisabetta:

Der Schulerwerb von Deutsch als Fremd-sprache. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der italienischsprachigen Schweiz. Tübingen: Niemeyer, 2004 (Reihe Germanisti-sche Linguistik 253)

(Krzysztof Nerlicki, Szczecin / Polen) 287 Treichel, Hans-Ulrich:

Menschenflug. Roman. Frankfurt a. M.: Suhr-kamp, 2005

(6)

Volkmar-Clark, Claudia:

Projekt Alphabet Neu. Handbuch für den Anfangsunterricht Deutsch als Fremdspra-che. Audiokassette. CD. Berlin: Langen-scheidt, 2004

(Stefan Keil, Bielefeld) 290 Wenzel, Peter (Hrsg.)

Einführung in die Erzähltextanalyse. Kate-gorien, Modelle, Probleme. Trier: Wissen-schaftlicher Verlag Trier, 2004 (WVT-Hand-bücher zum literaturwissenschaftlichen Stu-dium 6)

(Bruno Roßbach, Seoul / Süd-Korea) 291

Yu, Xuemei:

Interkulturelle Orientierung in DaF-Lehr-werken für China. Eine inhaltsbezogene Analyse. München: iudicium, 2004

(Ellen Tichy, Szeged / Ungarn) 295 (Maria Steinmetz, Berlin) 296 Zybatow, Lew N. (Hrsg.):

Translation in der globalen Welt und neue Wege in der Sprach- und Übersetzerausbil-dung. Innsbrucker Ringvorlesung zur Trans-lationswissenschaft II. Frankfurt a. M.: Lang, 2004 (Forum Translationswissenschaft 2) (Werner Heidermann, Florianópolis /

(7)

Vorbemerkung

Die vorliegende Ausgabe der Kommen-tierten Auswahlbibliographie Für Sie

ge-lesen bietet interessierten Leserinnen und

Lesern im In- und Ausland Rezensionen zu etwa 80 für das Fach Deutsch als Fremdsprache im engeren und weiteren Sinn relevanten Neuerscheinungen aus dem Zeitraum 2004 bis 2005. Gewisser-maßen eine Premiere ist die Besprechung eines neuen Romans von Hans-Ulrich Treichel, dessen literarische Hauptfigur Dozent für Deutsch als Fremdsprache an der FU Berlin ist.

Neben den Kommentaren und Erfah-rungsberichten zu neuen Lehrmateria-lien, die sicher von allen im DaF-Unter-richtsalltag stehenden Praktikern ge-schätzt werden, finden sich wieder zahl-reiche Besprechungen von Publikationen aus den Bereichen Didaktik und Metho-dik des Deutschen als Fremdsprache, allgemeine Sprachlehr- und -lernfor-schung, Fremdsprachendidaktik, Litera-turwissenschaft, (angewandte) Sprach-wissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Interkulturelle Kommunikation und Fremdheitsforschung, Medien- und Computerwissenschaften, Fachsprachen, Landeskunde etc. Dabei sollte es Aufgabe der Rezensentinnen und Rezensenten sein, einen Bezug zum Fach Deutsch als Fremdsprache herzustellen.

Dank des großen Interesses und der Bereitschaft vieler Kolleginnen und Kol-legen, an der Kommentierten Auswahlbi-bliographie mitzuarbeiten, haben wir auch für diese Nummer wieder sehr

viele, zum Teil sehr umfangreiche Rezen-sionen erhalten. Sie werden vielleicht die eine oder andere Besprechung eines Ih-nen sehr wichtig erscheiIh-nenden Buches vermissen. Das liegt daran, daß die Re-daktion keinen Einfluß darauf nimmt, welche Titel der jährlich in Info DaF 1 erscheinenden »Auswahlbibliographie von Neuerscheinungen für das Fach Deutsch als Fremdsprache« für eine Be-sprechung ausgewählt werden. Auch ha-ben in manchen erfreulicherweise selte-nen Fällen Verlage keine Rezensionsex-emplare zur Verfügung gestellt, und es kam natürlich auch vor, daß Rezensentin-nen oder Rezensenten aus Krankheits-oder sonstigen Gründen ihre Zusage zurückzogen und in der Kürze der Zeit kein/e andere/r Rezensent/in gefunden werden konnte.

Die Rezensentinnen und Rezensenten sind für ihre Kommentare eigenverant-wortlich und haben freie Hand, was die Art der Darstellung, die Ausführlichkeit und kritische Beurteilung betrifft. Die Redaktion behält sich allerdings vor, die Buchbesprechungen redaktionell zu be-arbeiten und zu kürzen (bei größeren Veränderungen nach Rücksprache) oder nicht für den Druck freizugeben. Allen Rezensentinnen und Rezensenten sei an dieser Stelle für ihre Mitarbeit gedankt. Wir laden Sie herzlich ein, auch bei der nächsten Ausgabe von Für Sie

gelesen mitzuwirken. Sollten Sie Info DaF

nicht regelmäßig beziehen und keine Gelegenheit haben, sich auf der

(8)

Jahresta-130

gung des Fachverbandes Deutsch als

Fremd-sprache 2006 in Hannover (8.–10.6.) in

dem dort ausliegenden Eintragungsex-emplar für Rezensionen vormerken zu lassen, dann wenden Sie sich bitte an Frau Müller-Küppers, Mainz, die auch weiterhin alle vorbereitenden, organisa-torischen Arbeiten von Mainz aus betreut und Rezensionswünsche entgegen-nimmt.

Alle Fragen, die die Gestaltung der Ma-nuskripte betreffen, aber auch Rückmel-dungen und Reaktionen zur vorliegen-den Kommentierten Auswahlbibliogra-phie richten Sie bitte an Herrn Lutz Köster, Bielefeld.

Zum Schluß sei noch den Verlagen für die Bereitstellung von Rezensionsexempla-ren gedankt. Ohne ihre Kooperation wäre diese Ausgabe von Für Sie gelesen nicht zustande gekommen. Bielefeld, im Februar 2006 Dr. Lutz Köster Kontaktadressen: für Rezensionswünsche: Dr. Evelyn Müller-Küppers

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Sprachlehranlage

Lehrgebiet Deutsch als Fremdsprache Postfach

D-55099 Mainz

E-Mail: kueppers@uni-mainz.de für alle übrigen Fragen und Kommen-tare:

Dr. Lutz Köster

Universität Bielefeld

Fakultät für Linguistik und Literaturwis-senschaft

Lehr- und Forschungsgebiet Deutsch als Fremdsprache

Postfach 10 01 31 D-33501 Bielefeld

E-Mail: lutz.koester@uni-bielefeld.de

Adamcová, Lívia:

Moderne Linguistik. Eine Propädeutik für Germanisten. Wien: Edition

Prae-sens, 2005. – ISBN 3-7069-0275-3. 150 Seiten, € 23,00

(Mária Kavcová, Bratislava / Slowakei)

Bekanntlich gibt es einen Bedarf an Lehr-und Arbeitsbüchern, die vor allem Stu-dierende bzw. Studienanfänger in der Germanistik zum Lernen anregen und gleichzeitig in die Linguistik einführen. Die Unzufriedenheit mit der Vielzahl der theoretischen Einführungsschriften in die neuere Sprachwissenschaft, die oft ausschließlich sprachtheoretische, meta-sprachliche Texte enthalten, nimmt Adamcová zum Ausgangspunkt ihrer Monographie.

Es gelingt der Autorin, einen einführen-den, orientierenden Überblick über die wichtigsten Grundbegriffe und zentralen Problemkreise der allgemeinen und deut-schen Linguistik zu geben. Die Nützlich-keit dieses Buches liegt auf der Hand, da Lerner hier ein komplexes Angebot von Begriffen, Methoden und Ergebnissen der deutschen Sprachwissenschaft bis zur deutschen Gegenwartssprache – und ih-ren früheih-ren Sprachformen – vorfinden. Die Arbeit beginnt mit dem Vorwort, in dem Adamcová Thema, Ziel, Adressaten, Inhalt und Konzeption des Buches kurz vorstellt. Die Seiten 9–157 umfassen 26 Kapitel, die die Sprache unter verschie-denen Aspekten behandeln. Empfehlens-wert sind die Rekapitulationsfragen und Aufgaben (gleich nach den Kapiteln), die entweder zur Bewertung der erworbenen Kenntnisse oder als Diskussionsanre-gung dienen können; zum Beispiel »Sprachen sind Ausdruck der ›Volks-seele‹ oder des ›Volksgeistes‹« oder »Es gibt Sprachen ohne Grammatik« (158). Den letzten Teil des Buches bildet ein Glossar der wichtigsten Fachausdrücke der deutschen Linguistik, das auf die

(9)

fettgedruckten Stichwörter im Text hin-weist, also für Studierende sehr nützlich sein kann.

In den ersten Kapiteln erklärt Adamcová Sprache und Sprechen als wissenschaft-lich-empirische Objekte, faßt zahlreiche Definitionen von Sprache vom Stand-punkt verschieden orientierter Sprach-theorien zusammen und bietet einen Überblick über die wichtigsten Sprach-konzeptionen. Sehr übersichtlich präsen-tiert sie den Begriff Sprache mitsamt seinen Subsystemen und seinen Struktur-ebenen und zeigt die Sprache als abstrak-tes System und konkrete Realisierung (Unterkapitel »Sprache und Alltag«, »Ge-sprochene versus geschriebene Spra-che«). Große Aufmerksamkeit widmet sie im fünften und sechsten Kapitel den Begriffen Kompetenz und Performanz (»Regularitäten der Sprachverwendung – Aspekte der Kompetenz und Perfor-manz«). Das Grundwissen der allgemei-nen Linguistik schließt die Autorin mit den Abschnitten über die Sprachfunktio-nen und die Sprach- und Grammatik-theorien der Gegenwart ab.

Mit der germanistischen Linguistik und ihren Schwerpunkten in der Gegenwart befassen sich die weiteren Kapitel. Im einzelnen wird auf das sprachliche Zei-chen (ZeiZei-chensysteme und ZeiZei-chentheo- Zeichentheo-rien, seine Eigenschaften und Funktion in der Sprache), dessen lautliche Seite (Pho-netik und Phonologie), strukturelle Seite (Morphologie und Syntax), Elemente und Strukturen komplexer Wörter (Lexi-kologie und Lexikographie) und die Be-deutungsseite sprachlicher Zeichen (Se-mantik) hingewiesen. Die vielseitigen Aspekte des sprachlichen Zeichens wer-den lediglich kurz entworfen, allerdings ist es nicht möglich, alle Gebiete der Sprache in einem Werk zu erfassen. Im weiteren erläutert die Autorin sehr praktisch die Sprachfamilien, die verglei-chende Sprachwissenschaft und ihre

Zweige, bis zur Herausbildung der Nor-men des Deutschen (»Orthoepie und Orthographie im Vergleich«). Die Exi-stenzformen der deutschen Gegenwarts-sprache und der Sprachwandel bleiben im Buch auch nicht außer acht.

Die letzten Kapitel enthalten zentrale Problemkreise zu neueren Tendenzen in der sprachwissenschaftlichen Forschung: Text-, Sozio- und Pragmalinguistik. Kür-zer als andere Aspekte wird die Sprach-pragmatik behandelt. Dennoch schneidet Adamcová viele andere interessante The-men an, zum Beispiel in den Kapiteln »Die Verteilung und internationale Stel-lung der deutschen Sprache in Europa und in der Welt« oder »Deutsch als plurizentrische Sprache«. Erwähnung verdient auch die gründliche Ausfüh-rung zur deutschen Sprache in Öster-reich: Herkunft und Verbreitung der deutschen Sprache in Österreich, Schich-ten der gesprochenen deutschen Sprache in Österreich, Besonderheiten der deut-schen Schrift- und Standardsprache in Österreich, unterschiedlicher Wortschatz. Das ganze Buch bietet also reichhaltiges Beispielmaterial an. Die Arbeit liefert neben bereits genannten auch interes-sante neue Einsichten der Autorin. Im-mer wieder werden Zitate berühmter Sprachwissenschaftler herangezogen, um dadurch bestimmte Begriffe zu erklä-ren, eine bestimmte Problematik einzu-führen oder sich mit einem behandelten Problem auseinanderzusetzen. Hervor-zuheben ist auch das schon erwähnte Wörterbuch der Fachausdrücke. Daraus folgt, daß das vorliegende Buch also auch ein Übungsbuch ist. Die Übungen sind ansprechend und leicht verständlich auf-gebaut.

Wie beim Inhaltlichen so auch beim For-malen zeigt Adamcová in methodischer Hinsicht neue Wege zum Studium des Deutschen. Das Buch wurde für das Selbststudium konzipiert und geht von

(10)

den Vorkenntnissen der Studenten aus. Gleich nach dem Aufschlagen des Buches kann der Lernende eine neuartige Bear-beitung der einzelnen Kapitel finden. Der behandelte Stoff wird nämlich nicht in zu-sammenhängenden Texten dargestellt, sondern durch Stichworte beschrieben. Dies geschieht, um »die Kreativität der Studierenden zu fördern, indem sie die Texte vielfach selbstständig ergänzen, er-klären und komplex vervollständigen und die Begriffe selbst erarbeiten« (8). Die Aus-führungen sind sehr klar formuliert, so-daß der Lerner sein Basiswissen auch selbst festigen kann, und die einzelnen Schlagwörter liefern Denkanstöße und reichlich Diskussionsstoff bezüglich der neueren Sprachwissenschaft. Die Autorin verzichtet auf Chronologie und be-stimmte theoretische Auffassungen und konzentriert sich dabei auf vernachläs-sigte und praktische Probleme, sprachwis-senschaftliche Methoden und Theorien, Sprachvarietäten, Umgang mit der Spra-che, Arbeitstechniken usw. Die Stoffülle wird durch zahlreiche Listen, Tabellen, Schemata und Bilder veranschaulicht, die das Selbststudium erleichtern können und durch welche man sich den Stoff besser im Gedächtnis einprägen kann.

Was gewinnt man also, wenn man dieses Buch liest? Man bekommt Einblick in ein eigenständig aufgebautes Einführungs-korpus der modernen Linguistik. Der Autorin ist zu danken, daß sie sich immer wieder die Mühe gemacht hat, ihr vielfäl-tiges wissenschaftliches Material, ihre neuen theoretischen und praktischen Er-fahrungen und Kenntnisse mit dem aktu-ellen Stand der allgemeinen und deut-schen Linguistik zusammenzuführen. Akzeptiert werden vor allem solche Lehrwerke, die sich in der Praxis bewäh-ren. Aus dieser Perspektive läßt sich dieses Buch als brauchbares Material und unentbehrliches Arbeitsmittel bei der Prüfungs- und Unterrichtsvorbereitung

der Germanistikstudenten betrachten.

Moderne Linguistik ist ein ganz neu

konzi-piertes Lehrbuch, wie man es heute nicht auf dem Buchmarkt findet. Es wäre wünschenswert, wenn sich auch andere Hochschullehrer durch Adamcová moti-vieren ließen und in der Zukunft solche inhaltlich zum Nachdenken stimulieren-den Bücher mit lernerzentriertem Ansatz vermehrt erscheinen würden.

Albrecht, Jörn; Gerzymisch-Arbogast, Heidrun; Rothfuß-Bastian, Dorothee (Hrsg.):

Übersetzung – Translation – Traduction. Neue Forschungsfragen in der Diskus-sion. Festschrift für Werner Koller.

Tü-bingen: Narr, 2004 (Jahrbuch Übersetzen und Dolmetschen 5). – ISBN 3-8233-6087-6. 294 Seiten, € 58,00

(Elżbieta Sierosławska, Krakau / Polen) Der Band beinhaltet 15 Beiträge, die vielfältige Themen der Übersetzungswis-senschaft in Verbindung mit verschiede-nen Einzeldiszipliverschiede-nen berühren, über Textwissenschaft, Kulturwissenschaft, Lexikologie, Phraseologie, Epistemologie und literarische Übersetzung im weite-ren Sinn.

Jörn Albrecht beschäftigt sich in seinem Aufsatz Der Beitrag der Sprachwissenschaft

zur Übersetzungsforschung – Überlegungen eines Konservativen mit der Verbindung

von Sprachwissenschaft und Überset-zungsforschung. Er plädiert für eine Rückbesinnung auf die sprachlichen Grundlagen der Tätigkeit des Überset-zens, denn Sprachwissenschaft ist die Grundwissenschaft der Übersetzungs-wissenschaft.

»Sprache ist in ihrer allgemeinen Form Manifestation der wichtigsten kognitiven und emotiven Anlagen des Menschen; sie ist andererseits, in ihrer konkreten

(11)

histori-schen Form, d. h. als Einzelsprache, Kristal-lisation der Erfahrungen einer menschli-chen Gemeinschaft.« (18)

»Die Sprachwissenschaft ist somit – trotz aller Vorbehalte und Einschränkungen – das wichtigste Vehikel für all jene Kennt-nisse und Fähigkeiten, die tatsächlich lehr-und lernbar sind, die weitergegeben werden können.« (19)

Die Autorin des Beitrags »Quo vadis, Übersetzungswissenschaft? Hauptten-denzen der aktuellen Übersetzungsfor-schung«, Ana Maria Bernardo, läßt ver-schiedene Strömungen der modernen Übersetzungswissenschaft Revue passie-ren und stellt sich die Frage, was wir künf-tig von dieser Disziplin erwarten dürfen. »Da eine bloß summative Interdisziplinari-tät weder nachvollziehbar noch ertragreich zu sein verspricht, wäre es vielleicht ange-bracht, neue übersetzungswissenschaftlich spezifische Methodologien zu entwerfen, die den unterschiedlichen Fokussierungen so weit wie möglich gerecht werden könn-ten und zugleich ermöglichen würden, unter ihnen Brücken zu schlagen.« (31) Harald Burger behandelt einen sehr in-teressanten Fall der »intralingualen Übersetzung« (das Deutsche in den Schweizer Medien), die Diglossie-Situa-tion der Deutschschweiz und die Haupt-kriterien der Konflikte, die – nach Burger – eine Rolle spielen: gesprochen/ge-schrieben, die Richtung des Übersetzens und (im Falle der Massenmedien) das Kriterium, ob es sich um intra- oder interlinguales Übersetzen handelt. Heid-run Gerzymisch-Arbogast hat im Rah-men ihres Beitrags »DiRah-mensionen text-normativer Äquivalenz« versucht darzu-legen, daß die Unterscheidung verschie-dener Dimensionen textnormativer Äquivalenz für die Übersetzung relevant sein kann. Die Untersuchungen der Au-torin haben bewiesen, daß die von Koller eingeführten unterschiedlichen Äquiva-lenzrahmen auch heute noch ihre Gültig-keit haben und weitere

Forschungsper-spektiven eröffnen. Gertrud Gréciano konfrontiert in ihrem Aufsatz »System-und Gebrauchswissen für den Phrasem-vergleich« Phraseologismen miteinander sowohl intralingual als auch interlingual auf Sprach- und Textebene. Der hier vorgezeigte Weg einer dynamischen und vielschichtigen Translationsprozedur bringt gute Lösungen für die bekannten Schwierigkeiten. »Affektive Lexik. Ihre Darstellung in einer Auswahl einsprachi-ger Wörterbücher« lautet der Beitrag von Fritz Hermanns, in dem er sich des noch wenig erforschten Bereichs der Affekt-wörter annimmt, die implizite Aussagen enthalten. Juliane House untersucht in dem Aufsatz »Zwischen Sprachen und Kulturen: Dialog und Dominanz in der Übersetzung« die Abhängigkeit gewisser Übersetzerstrategien von bestimmten Übersetzungstypen. Sie rechtfertigt die bekannte Unterscheidung zwischen

overt- und covert-Übersetzungen und

be-spricht den Einfluß des Englischen als lingua franca auf deutsche Textnormen. In dem Beitrag von Klaus Mudersbach »Kann man Phraseme in Phraseme über-setzen? (Kriterium, Modell und Me-thode)« soll ein Modell vorgeschlagen werden, aus dem konzeptuell-semanti-sche Gruppierungen hervorgehen kön-nen, so daß dann die Frage des Vergleichs oder der Übersetzbarkeit von Phrasemen beantwortet werden kann.

Annely Rothkegel überprüft im Detail, was Gegenstand des Vergleichs ist, wel-che Ziele mit dieser Methode verfolgt und welche Ergebnisse erreicht werden. Ihr Beitrag beschäftigt sich mit dem sprachlichen Bild. Neu ist hier der Ver-such, Kompensation durch visuelle Mit-tel anzubieten. Beatrice Sandberg macht sich Gedanken darüber, wie im autobio-graphischen Schreiben Leben in Literatur übertragen werden kann. Barbara Sandig nimmt sich des Texttyps des Bewertens und dessen Übersetzung an. Die

(12)

neugrie-chische Literatur in der Übersetzung und ihre Rezeption sind Untersuchungsge-genstand von Hans Schlumm.

Alexander Schwarz vergleicht vierzehn Übersetzungen des Ulenspiegel von Charles De Coster ins Deutsche, wobei wichtig zu erwähnen ist, daß verschie-dene Übersetzer an zwei französischen Originalen arbeiteten. Ingrid Wikén Bonde bespricht in ihrem Aufsatz »Die Übersetzung der Werke Sigmund Freuds ins Schwedische« das Problem der skandi-navischen Übersetzer, nämlich daß für sie neben den Originaltexten auch die engli-sche Übersetzung von James Strachey maßgeblich und musterbildend ist. Lew N. Zybatow untersucht in seinem Beitrag »Was sagt die Wissenschaft zur Wissen-schaft zur TranslationswissenWissen-schaft?«, ob und was die Translationswissenschaft mit dem ursprünglich wissenschaftstheore-tisch begründeten Begriff der Interdiszi-plinarität zu tun hat, und er schlägt für die Theoriebildung vor, verschiedene spezifi-sche Teiltheorien für die einzelnen Trans-lationsarten zu entwickeln.

Es zeigt sich, daß der Band eine sehr gute Überschau über die neuesten For-schungsfragen der Translationswissen-schaft bietet.

Altmayer, Claus (Hrsg.):

Kultur als Hypertext: Zur Theorie und Praxis der Kulturwissenschaft im Fach Deutsch als Fremdsprache. München:

iudicium, 2004. – ISBN 3-89129-418-2. 511 Seiten, € 52,80

(Birgit Sens, Dublin / Irland)

Die Landeskunde ist neben der Sprach-und Literaturwissenschaft einer der wichtigsten Bereiche des Deutschen als Fremdsprache. Ihre Position im Rahmen des Fremdsprachenlernens ist unbestrit-ten.

Daß es trotz allem nicht gut um die landeskundliche Forschung bestellt ist, ist allgemein bekannt. Ursachen dafür sieht Claus Altmayer in der engen Bezie-hung zwischen Landeskunde und Be-zugswissenschaften. Auch wurde bislang versucht, die Landeskunde wissenschaft-lich von seiten der landeskundwissenschaft-lichen Gegenstände her zu denken und aufzu-werten.

Um diesem entgegenzuwirken, unter-nimmt der Autor mit seiner vorliegenden Arbeit den Versuch, die landeskundli-chen Forschungen auf eine neue wissen-schaftliche Basis zu stellen, mit dem Ziel, die Landeskunde als eigenes Forschungs-fach innerhalb des Deutschen als Fremd-sprache zu etablieren. In seiner Problem-analyse zur Landeskunde als Kulturwis-senschaft diskutiert er den Stellenwert der Landeskunde im Fach Deutsch als Fremdsprache und ihren Wissenschafts-anspruch. Er kommt zum Schluß, daß eine kulturwissenschaftliche Landes-kunde wünschenswert ist, die sich jedoch wissenschaftlich »vor allem über die sich aus der Praxis des landeskundlichen

Unter-richts ergebenden Fragestellungen und

Probleme des landeskundlichen Lernens« (28) definiert. Der Autor will dabei sein Modell einer kulturwissenschaftlichen Landeskunde als »theoretische und prak-tische Legitimation einer transdisziplinä-ren Forschungspraxis« (34) verstanden wissen.

Entsprechend folgt er seinem Ansatz mit der Frage nach der Rolle und Bedeutung des Fremdverstehens und stellt den Be-griff der interkulturellen Kommunikati-onsfähigkeit gegenüber. Als Zielorientie-rung für die kulturwissenschaftliche Lan-deskunde eignet sich nach Altmayer im Gegensatz zur interkulturellen Kommu-nikationsfähigkeit das Fremdverstehen, da dieses stärker ein verständigungsori-entiertes Handeln mit einbezieht. Hierbei liegt für ihn der Schwerpunkt auf

(13)

Verste-hen, das er im Anschluß diskutiert. Ver-stehen, so Altmayer, basiert zum einen darauf, daß immer mit dem Anspruch, eine verstehbare Äußerung getan zu ha-ben, kommuniziert wird. Zum anderen ist das Verstehen im normativen Sinn ein unabschließbarer Prozeß, bei dem eine offene Gemeinschaft kommunizierender Subjekte sich über den Sinn sowie die Wahrheits-, Richtigkeits- und Wahrhaf-tigkeitsansprüche von Äußerungen und Handlungen verständigt (66). Davon ausgehend entwickelt er das fremdspra-chendidaktische Lernziel Fremdverste-hen. Den Kulturbegriff in einem neuen Licht diskutierend, versteht Altmayer Kultur als lebensweltliches Wissen, das nur über Texte in einem allgemeinen Sinn zugänglich ist. Gleichzeitig führt die Frage nach dem kollektiven Wissen zu-rück zu Texten, in denen dieses Wissen zirkuliert.

Als Methode der Erschließung des kultu-rellen Gehalts von Texten wählt er die Textanalyse. Die Aufgabe der kulturwis-senschaftlichen Textanalyse besteht dabei in der Herausarbeitung der kulturellen, im Text virtuell angelegten Deutungsmu-ster »als potenzielle Ankerpunkte für empirische Bedeutungszuschreibungen« (190). Von Verstehen im normativen Sinn spricht der Autor, »[…] wenn die in subjektiv-empirischen Bedeutungszu-schreibungen eingehenden Wissens-strukturen und Wissensschemata zumin-dest teilweise mit den im Text virtuell angelegten Deutungsmustern überein-stimmen« (190). In diesem Zusammen-hang greift er auf die Begriffe der Präsup-position und der Intertextualität zurück. Altmayer formuliert als zweite Aufgabe der kulturwissenschaftlichen Textanalyse die Verknüpfung des zu analysierenden Textes mit anderen Texten, »[so] dass der Charakter des im Ausgangstext präsup-ponierten Wissens als kulturelles Wissen sichtbar wird« (250). In der Analyse

entsteht so ein Netzwerk, das unter Zuhilfenahme des Begriffs Hypertext be-schreibbar wird. Auf diese Netzstruktur des kulturellen Wissens bezieht sich der Titel des Buches. Doch möchte Altmayer den Ausdruck Hypertext nur im übertra-genen Sinne verstanden wissen.

Abschließend verdeutlicht der Autor in einer exemplarischen Fallstudie die durch ihn beschriebene kulturwissen-schaftliche Forschungspraxis. Anhand ei-ner Plakatserie zum Thema ›Ausländer in Deutschland‹ beschreibt er Plakate als kommunikative Handlungen und be-gründet Migration als Thema kulturwis-senschaftlicher Forschungen. Er geht da-bei auf die Deutungsmuster ›Ausländer‹, ›deutsch‹ und ›Integration‹ mit Hilfe von verschiedenen Ausgangs- und Hinter-grundtexten ein.

In seinem Ausblick weist er auf zwei Auf-gaben der Landeskunde hin: Einerseits be-tont er, daß die Anwendung kulturwis-senschaftlicher Forschungsergebnisse in der Praxis nur fruchtbringend ist, wenn mehr über die Bedingungen, unter denen landeskundliches Lernen in unterschiedli-chen Lernkontexten stattfindet, bekannt ist. Andererseits steht kulturwissenschaft-liches Wissen noch nicht in nennenswer-tem Umfang zur Verfügung.

Altmayer betrachtet bereits bekannte Li-teratur in seinem Buch aus einer neuen Perspektive. Dies führt zu neuen Ansät-zen und Definitionen und bindet die Landeskunde wieder stärker zurück an die Lehr- und Lernbedingungen im Fremdsprachenunterricht. Konsequent folgt er seinem Ausgangspunkt. Wie weit jedoch sein Ansatz einer kulturwissen-schaftlichen landeskundlichen For-schungspraxis Erfolg haben wird, wird sich in der Zukunft noch erweisen. Um seinen interessanten Ansätzen Erfolg zu verschaffen, braucht es mehr Forschun-gen in diesem Bereich und mit seinem Ansatz als Basis.

(14)

Altmayer, Claus:

Kultur als Hypertext. Zu Theorie und Praxis der Kulturwissenschaft im Fach Deutsch als Fremdsprache. München:

iudicium, 2004 – ISBN 3-89129-418-2. 511 Seiten, € 52,80

(Matthias Grünewald, Matsuyama / Japan)

Diese überarbeitete Habilitationsschrift stellt einen erneuten Versuch dar, dem in den Fremdsprachenwissenschaften über-aus wichtigen, aber fragmentierten Teil-fach Landeskunde eine wissenschaftliche Heimat zu geben. In vier theoretisch anspruchsvollen, aber sprachlich präzi-sen und inhaltlich gut nachvollziehbaren Kapiteln sowie der exemplarischen Dar-stellung einer kulturwissenschaftlich ori-entierten Forschungspraxis stellt Alt-mayer dar, wie sich aus der Praxis des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts ergebende landeskundliche Fragestellun-gen netzwerkartig und in die Tiefe ge-hend auf ihre kulturellen Bezüge und Hintergründe hin untersuchen lassen. Im ersten Kapitel beschäftigt er sich mit verschiedenen Konzepten der Landes-kunde in Deutsch als Fremdsprache, Ro-manistik und Anglistik. Einzig in der Anglistik macht er dabei ernsthafte Ver-suche aus, »die Landeskunde von dem ihr eigenen Image eines reinen Anwen-dungsfachs zu befreien und sie zur genu-inen wissenschaftlichen Forschungsdis-ziplin aufzuwerten« (28). Hierzu bedarf es allerdings einer Loslösung von der bisherigen Selbstverständlichkeit diszi-plinärer Grenzen, die nach Altmayer ersetzt werden muß durch eine transdis-ziplinäre kulturwissenschaftliche For-schungspraxis, welche sich die Ergeb-nisse anderer Wissenschaften nutzbar macht, um zur »Lösung außerwissen-schaftlich entstandener Probleme und Fragestellungen« (34) beizutragen. Diese Orientierung führt Altmayer im zweiten Kapitel »Erkenntnisinteresse:

›Fremdverstehen‹« als »Zielorientierung des landeskundlichen Lernens« (36) fort. Dezidiert und kritisch setzt er sich dabei v. a. mit Positionen des radikalen Kon-struktivismus sowie der Theorie des kommunikativen Handelns von Haber-mas auseinander und kommt zu dem Schluß, daß ein »einerseits normatives, andererseits aber inhaltlich offenes Ver-stehenskonzept« (66) erforderlich ist. Fremdverstehen ist dabei als Dialektik zwischen Innen- und Außenperspektive zu sehen, bei der die Rationalität anderer Denk- und Verhaltensweisen nachvollzo-gen werden soll, ohne dabei jedoch den eigenen Standpunkt zu suspendieren, sondern stattdessen gegebenenfalls kri-tisch Position zu beziehen.

Das dritte, sehr umfangreiche Kapitel be-schäftigt sich mit der kulturtheoretischen Grundlegung als Gegenstand der trans-disziplinären Forschungspraxis. Nach ei-ner Beschäftigung mit häufig rezipierten Kulturkonzepten wie denen von Hof-grede, Thomas, Schütz oder Geertz sieht Altmayer ein besonders großes Potential in dem Ansatz von Habermas, der Kultur »als das in kommunikativen Handlungen als selbstverständlich vorausgesetzte le-bensweltliche Hintergrundwissen« (147) definiert. Als zentrale These formuliert Altmayer schließlich:

»Die Kulturwissenschaft des Faches Deutsch als Fremdsprache hat es mit den kulturellen Deutungsmustern zu tun, von denen in deutschsprachigen kommunikati-ven Handlungen als einem den Angehöri-gen bzw. Teilnehmenden der deutschspra-chigen Kommunikationsgemeinschaft ge-meinsam und selbstverständlich unterstell-ten Wissen implizit Gebrauch gemacht wird. Ihre Aufgabe besteht vorrangig darin, diese kulturellen Deutungsmuster explizit und sichtbar und auf diese Weise für die Angehö-rigen anderer Kommunikationsgemein-schaften nachvollziehbar zu machen.« (154) Zur Bestimmung der kulturellen Deu-tungsmuster greift er dabei auf die

(15)

Theo-rieansätze von Halbwachs und Assmann zurück, die historisch geronnene Erinne-rung als kollektives bzw. kulturelles Ge-dächtnis konzipiert hatten. Solches Wis-sen existiert nach Altmayer »nur in ›Tex-ten‹ in der weitesten Bedeutung des Wor-tes, nämlich in sprachlich verfassten Tex-ten im engeren Sinne, in Bildern, Denkmä-lern, Gebäuden, Filmen, Fernsehsendun-gen, multimedialen Präsentationen usw.« (165). Diese extrem weit gefaßte, nicht hin-tergehbare Verbindung von Kultur und Text – von Altmayer auf die Formel ›Kul-turalität der Texte – Textualität der Kultur‹ gebracht – führt dazu, in dem folgenden vierten Kapitel die Textanalyse als exklu-sive Methode der Kulturwissenschaft ge-nauer zu definieren.

Gleich zu Beginn reduziert er diese Ana-lyse dabei auf »schriftlich fixierte und medial vermittelte Kommunikationsan-gebote« (169), während er in Texten der mündlichen Alltagskommunikation für Deutsch als Fremdsprache »nur wenig sinnvolle Anknüpfungspunkte für eine Kulturanalyse« (170) sieht. Auf der Basis dieser höchst fragwürdigen Begrenzung setzt er sich im folgenden mit den ver-schiedenen Facetten der unter dem Ober-begriff Schematheorien zusammengefaß-ten kognitionswissenschaftlichen Theo-rieansätze auseinander. Texte sind dabei für ihn grundsätzlich symbolische Hand-lungen, die zwar individuell vollzogen werden, aber in einen größeren sozial-kommunikativen Handlungsrahmen ein-gebettet sind. Zum Verständnis dieser Dialektik greift Altmayer auf den Begriff der Präsupposition als Voraussetzungs-logik von Äußerungen zurück, in der sich »das in den betreffenden Text eingehende kulturelle Hintergrundwissen« (245) ma-nifestiert. Plausibilität und Validität sin-gulärer Textanalysen kann jedoch nur erzielt werden, indem verschiedene, sich aufeinander beziehende Texte miteinan-der verbunden werden: »Die Aufgabe

der kulturwissenschaftlichen Textanalyse besteht mithin vor allem darin, den zu analysierenden Text so mit anderen Tex-ten zu verknüpfen, dass der Charakter des im Ausgangstext präsupponierten Wissens als kulturelles Wissen sichtbar wird«. (250) Zur Kennzeichnung dieser Art der Verschränkung benutzt Althaus schließlich den Terminus Hypertext als Prinzip, Informationen »als netzwerkar-tige Verknüpfungen zwischen für sich bestehenden Einheiten zu organisieren und darzustellen« (255). In diesem Be-griff fokussiert sich somit sowohl sein Verständnis des kulturellen Gewebes, das sich in Texten entäußert, als auch die in die Tiefe gehende Analyse der diesbe-züglichen kulturellen Deutungsmuster. Wie solch eine Tiefenanalyse konkret vorstellbar ist, verdeutlicht Altmayer in seinem umfangreichen Schlußkapitel. Er benutzt dazu eine vierteilige Plakatserie der Bundesregierung zum Thema Ein-bürgerung aus dem Jahr 2000. In hier nicht im einzelnen darzustellender minu-ziöser Feinanalyse arbeitet er dabei für einen »potenziellen Rezipienten« (283) unter Verwendung zahlreicher Referenz-texte die drei zentralen Deutungsmuster ›Ausländer‹, ›Deutsche‹ und ›Integra-tion‹ heraus. Als Fazit und Ziel gleicher-maßen läßt sich nach Altmayer schließ-lich sagen, daß Lerner durch landeskund-liches Lernen »in die Lage versetzt wer-den [müssen], die in Texte implizit einge-henden und von Texten als selbstver-ständlich verfügbar vorausgesetzten kul-turellen Deutungsmuster als solche zu identifizieren, zu aktivieren und im Pro-zess des Verstehens für die Herstellung eines kohärenten Textsinns fruchtbar zu machen« (459).

Neben dem bedauerlicherweise fehlen-den Personen- sowie Sachregister läßt sich angesichts dieses insgesamt inspirie-renden Ansatzes vor allem die übergroße Praxisferne kritisieren. Sehr sporadische,

(16)

aber abstrakt bleibende Hinweise auf den DaF-Kontext sowie der knappe Hinweis auf der letzten Seite, daß ohne genaue Kenntnisse des allgemeinen Lernkontex-tes keine Verwendungsprinzipien ge-nannt werden können, erscheinen zu wenig für eine Konzeption, die ihre Gegenstände gerade aus sich in der Praxis ergebenden Erkenntnisinteressen gewinnen möchte. Hier hätte man sich deutlich präzisere Transferüberlegungen gewünscht, zumal das von Altmayer vorgeführte Beispiel eher für das Sprach-niveau deutscher Oberstufenklassen als für den bei weitem überwiegenden Teil der DaF-Unterrichtskontexte konzipiert ist. Auch das Problem der Verschränkung eigen- und fremdkultureller Deutungs-muster, gesteigert noch in multikulturel-len Lernzusammenhängen, bleibt hin-sichtlich der didaktisch-methodischen Konsequenzen unaufgearbeitet. Die Frage ist insgesamt, ob der sehr an-spruchsvolle Entwurf auf real existie-rende Praxisbedingungen anwendbar ist oder, wie schon so oft bei landeskundli-chen Konzepten, schöne Utopie bleibt. Inwieweit es sich also tatsächlich um einen ›Meilenstein‹ handelt, wie teils vorschnell behauptet wird, muß sich erst noch angesichts der Mühen der Ebene zeigen.

Altmayer, Claus; Forster, Roland; Grub, Frank Thomas (Hrsg.):

Deutsch als Fremdsprache in Wissen-schaft und Unterricht: Arbeitsfelder und Perspektiven. Festschrift für Lutz Götze zum 60. Geburtstag. Frankfurt

a. M.: Lang, 2004. – ISBN 3-631-52008-5. 452 Seiten, € 79,00

(Krzysztof Nerlicki, Szczecin / Polen)

Lutz Götze gehört unbestreitbar zu den führenden Begründern des

Universitäts-faches Deutsch als Fremdsprache. Sein fachliches Engagement zeigt sich in meh-reren wissenschaftlichen Publikationen wie auch zahlreichen nützlichen Nach-schlagewerken für Deutschlernende. Nicht zu übersehen sind auch Götzes tatkräftige Förderung des wissenschaftli-chen Nachwuchses und Unterstützung beim Aufbau der ausländischen Germa-nistiken oder DaF-Lehrstühle. Da den Jubilar immer unterschiedliche Aspekte von DaF interessierten, bietet der vorlie-gende Band eine reiche Palette von Bei-trägen, in denen 26 AutorInnen – darun-ter Freunde, Kollegen, Mitarbeidarun-ter und Schüler – die verdienstvolle Arbeit von Götze würdigen.

Das Buch gliedert sich in sechs thema-tisch abgeschlossene Kapitel. Den wis-senschaftlichen Diskurs eröffnet ein für diesen Anlaß geschriebenes Gedicht von J. F. A. Oliver.

Der erste Themenschwerpunkt bezieht sich auf theoretische und methodische Aspekte der Sprachlehr-/-lernforschung. C. Altmayer hinterfragt in seinem Artikel den Status von DaF als einer wissen-schaftlichen Disziplin. Er spricht zwar dem Fach die Wissenschaftlichkeit nicht ab, hält aber das gewonnene wissen-schaftliche Wissen (im normativ-episte-mischen Sinne) für unzureichend, zumal die Erkenntnisse zum großen Teil der Unterrichtspraxis (nicht empirisch abge-sichert!) entstammen oder aber für den Unterricht nur in Form von Vorschlägen und Anregungen (7) angeboten werden. Seine Skepsis begründet Altmayer außer-dem in der offenbaren Heterogenität von Inhalten und Zielsetzungen des Faches, was sich auch nachteilig auf die For-schungsmethodologie auswirkt. In die-sem Zusammenhang erscheint das Po-stulat der Transdisziplinarität für DaF interessant, indem konkrete Probleme interdisziplinär gelöst werden sollten, damit das uns interessierende Fach nicht

(17)

in einem vermeintlich wissenschaftlichen Vakuum mit unzähligen Konzepten, Me-thoden und nicht klar abgegrenzten For-schungsfeldern verkümmert. G. Henrici geht in seinem Beitrag auf zwei Gütekri-terien in der empirischen Forschung ein, auf Zuverlässigkeit und Glaubwürdig-keit. Neben den ausführlichen Beschrei-bungen dieser zwei Kriterien im Kontext der Datenerhebung, -darstellung, -ana-lyse und -interpretation verweist der Autor auf all die sich in den einzelnen Untersuchungsstadien auftürmenden Schwierigkeiten, die nicht selten die Zu-verlässigkeit und Glaubwürdigkeit von Untersuchungen einschränken oder un-möglich machen. Trotzdem sollte aber die empirische Forschung, manchmal wenigstens zum Zwecke der Hypothe-sengenerierung, fortgeführt werden (28). S. Traoré beschäftigt sich mit Gedächtnis-und Gehirnprozessen beim Fremdspra-chenlernen. Im Vordergrund ihrer Erwä-gungen stehen Wahrnehmung und Ver-arbeitung von sprachlichen Informatio-nen, dargestellt aus der Perspektive der kognitiven Linguistik (z. B. die multimo-dale Gedächtnistheorie von Engelkamp) und ergänzt um neurophysiologische Er-kenntnisse über den Hippocampusbe-reich. Zu begrüßen sind auch praxisrele-vante Schlüsse für den Deutschunter-richt. Einen anderen Aspekt des Spra-chenlernens spricht in ihrem Beitrag G. Ziegler an. Sie stellt sich die Frage nach der Vermittlung des Fremden in der Kommunikation und versucht diese an-hand des sprachtheoretischen Konzepts der Alterität von E. Coseriu zu beantwor-ten. In diesem Sinne muß das Sprechen

für andere und wie andere aus

fremd-sprachlicher Sicht neu positioniert wer-den, z. B. im Bezug auf aufeinander bezogene Stereotypisierungen. R. Trance-schini greift mit ihrem Beitrag über ge-lenkten Fremdsprachenfrüherwerb ein aktuelles Thema auf. Am Beispiel eines

im Saarland durchgeführten Projekts ver-sucht sie aufzuzeigen, wie sich bei den Grundschulkindern die Sensitivität be-züglich formaler Sprachaspekte entwik-kelt. Die Autorin plädiert nicht für einen expliziten Grammatikunterricht. Viel-mehr wird eine Formensensitivität da postuliert, wo sie für die Schüler eine Gedächtnisstütze zur Integration von neuem Wissen bilden könnte (78). Im zweiten Problemkreis wird der Fokus auf unterrichtspraktische Aspekte der Sprachlehr-/-lernforschung gerichtet. Der Artikel von G. Pommerin-Götze lie-fert interessante Einblicke in die Entwick-lungskonzepte von kreativem Schreiben. Bezug nehmend auf die Interkulturalität von DaF sucht sie nach Parallelen zwi-schen dem literarizwi-schen Schaffensprozeß und dem kreativen Schreiben. Überzeu-gend finde ich die Argumente, daß krea-tive Schreibverfahren einerseits »[…] ei-nen persönlichen Zugang bzw. ein tiefe-res Verständnis zum literarischen Text zu gewinnen« verhelfen (99). Andererseits stellen literarische Texte eine gute Aus-gangsbasis für die Gestaltung von Schreibübungen dar. Das Lesen fach-sprachlicher Texte wird im Aufsatz von H.-S. Jung thematisiert. Zu Recht wird im Problemaufriß die immer noch man-gelnde Ausbildung von DaF-Lehrern auf diesem Gebiet betont. Einen durchaus praxisrelevanten Ansatz stellen die kom-pensierte Beschreibung der Merkmale von Fachsprachen und Verweise auf Ver-ständnisprobleme beim Lesen der Fach-texte dar. Diese Aufsatzteile lassen sich gut als Einstieg in die genannte Proble-matik eben im Fachsprachenunterricht einsetzen. R. Forster nimmt Stellung zur gegenwärtigen Richtigkeitsbewertung in der mündlichen Kommunikation. Vor dem Hintergrund einer Bandbreite von möglichen (mehr oder weniger) akzepta-blen Formen der Gestaltung von Gesprä-chen und Reden setzt sich der Autor für

(18)

eine konsequente Schulung der Sprach-und Sprechfähigkeit ein, wobei die ver-mittelten Muster sich sowohl an deutsche Standards als auch an eigene, individu-elle, besser zur Lernumgebung passende, aber die Toleranzgrenzen nicht über-schreitende Kommunikationsgewohn-heiten im Sinne der weit postulierten Mehrsprachigkeit anzupassen haben. Eine ähnliche Problematik beschäftigt auch E. Venohr, die über Wissenschafts-diskurse an Hochschulen aus der DaF-Sicht schreibt. Fokussiert wird, in Gegen-überstellung zum universitären Vortrag, das studentische Referat als didaktische Form des wissenschaftlichen Unterrichts-diskurses. Die Beiträgerin kontrastiert diese Textmuster und versucht am Bei-spiel indirekter Sprechakte die Illokuti-onsstruktur von Wissenschaftstexten zu beleuchten.

Der dritte Teil des Bandes ist angewand-ter Linguistik und Grammatikforschung gewidmet. All die hier gesammelten Bei-träge wurden auch praxisbezogen konzi-piert. G. Helbig schildert in übersichtli-cher Form die neuesten Entwicklungs-tendenzen in der deutschen Morphosyn-tax. Wie schon früher erwähnt, läßt sich auch dieser Text im DaF- oder Germani-stikstudium als Seminarmaterial einset-zen. Aus der Außenperspektive beurteilt A. Šimečková die Formenvarianz des Gegenwartsdeutschen. Sehr aufschluß-reich sind ihre kritischen Bemerkungen zu den in den Nachschlagewerken ent-haltenen begrifflichen Unklarheiten be-züglich der Unterscheidung zwischen gesprochenem und umgangssprachli-chem Deutsch. D. Bachtadse ist an der linguistischen Grammatikforschung und deren Anwendungsmöglichkeiten in ei-ner Schulgrammatik interessiert. Dieser Außenblick auf Grammatik ist auch im Beitrag von M. Gwenzadse sichtbar. Die Georgierin stellt eine von ihr ausgearbei-tete, kommunikativ orientierte und

kon-trastiv verankerte Lerngrammatik DaF vor. Übersetzerische Probleme der Va-lenzreduktion am Beispiel des englischen Pro-Verbs do so bringt H. Gerzymisch-Arbogast zur Sprache. Sie konstatiert anhand von angeführten Beispielen, »dass es die Übersetzung von do so nicht gibt« (218) und daß es empirisch nachzu-holen ist, wie sich die sprachlichen Varia-tionsmöglichkeiten in Abhängigkeit von übersetzerischen Parametern (Zieltext, zielsprachliches System, Zweck der Übersetzung, Norm und Empfängertyp der Zielkultur) (218) realisieren lassen. Das in diesem Teil enthaltene Themen-spektrum schließt der Artikel von B. Muro Farenkia über grammatische und semantische Funktionen von deutschen Verbalpräfixen ab. Gefragt wird in deutsch-französischer Relation nach den Verstehens- und Übersetzungsproble-men kamerunischer Lernender.

In den nächsten sechs Beiträgen stehen Aspekte interkultureller Kommunikation im Mittelpunkt. H.-J. Lüsebrink überlegt, welche Stellung die Kulturwissenschaft in den Fremdsprachenphilologien ein-nehmen sollte. Darüber hinaus werden solche Begriffe wie Interkulturalität, Mé-tissage und Hybridität auf konzeptueller und methodischer Forschungsebene in epistemologischer, ethisch-normativer und pragmatischer Hinsicht diskutiert. Der Autor leitet daraus auch neue inter-kulturelle Perspektivensetzungen für Fremdsprachenphilologien ab, wie etwa historische Dimensionen, Medien, Public Relations oder Werbung. D. Simo be-trachtet kritisch das sprachliche Relativi-tätsprinzip von Sapir und Whorf ange-sichts der gegenwärtigen interkulturellen Kommunikationsmöglichkeiten. Der Au-tor vertritt die Meinung, daß monolin-guale und monokulturelle Situationen eher in die Vergangenheit gehören, was insbesondere eine Umorientierung in bis-herigen Denkmodellen erfordert.

(19)

Kame-runische Blicke auf die westliche Welt werden im Artikel von A. Gouaffo ge-schildert. Zahlreiche Beispiele aus der afrikanischen Literaturgeschichte bele-gen, daß Kameruner (resp. Afrikaner) ihre Europa-Bilder vor allem auf der Basis der in der bisherigen Geschichte vorherrschenden asymmetrischen Bezie-hungen zwischen den beiden Kontinen-ten geschaffen haben. Einen recht interes-santen Exkurs durch die zeitgenössische amerikanische Literatur bietet uns G. Stern. Natürlich geht es dabei um das in Übersee dominierende Deutschlandbild, das nach wie vor voll von klischeehaften Vorstellungen ist, obwohl auch ausgegli-chenere Deutschlandmotive nachge-zeichnet werden können. Calabria und seine Widerspiegelung in der westeuro-päischen Reiseliteratur (1767–1915) be-schreibt der nächste Beitrag, verfaßt von C. Chiellino. Der historisch untermauerte interkulturelle Diskurs wird von K. Ehlich fortgesetzt. Der Autor bringt dem Leser das altisraelitische Zeitverständnis näher.

Das folgende fünfte Kapitel beinhaltet Ausführungen über deutsche und andere Literaturen. F. Th. Grub greift das immer noch aktuelle Thema der Wendezeit in Deutschland auf. Es geht um Wendespra-che und Wendeliteratur. Auch hier wird der Bogen weit gespannt, führt über die charakteristischen Merkmale der DDR-Sprache, erinnert an die Wende-Ereig-nisse bis zu deren Kodifizierung in Spra-che und Literatur. S. Grosse würdigt den Jubilar und seine ausgesprochen tiefe Theaterliebe mit einigen Zeilen über das Drama Winter des norwegischen Schrift-stellers Jon Fosse. N. Gutenberg versucht dagegen ein geeignetes Kriterium für das Ästhetische in der Lyrik zu bestimmen. Als Beispiel wird Wolf Biermanns Poetik

in acht Gängen – Wie man Verse macht und Lieder herangezogen.

Der Band wird mit zwei Beiträgen über Sprachenpolitik abgeschlossen. U. Am-mon berichtet über eine inoffizielle Ge-sprächsrunde unter Hochschullehrern zu Fragen der Schwierigkeiten europäischer Sprachenpolitik, mit besonderer Berück-sichtigung der deutschen Sprache. Dieser Problematik schenkt auch A. Raasch seine Aufmerksamkeit, indem er aus-führlich über den bisherigen Stand der europäischen Sprachenpolitik wie auch ausstehende Arbeitsfelder berichtet. Im Anhang zu dieser Publikation findet der Leser ein Verzeichnis der wissen-schaftlichen Publikationen von Lutz Götze.

Überblickt man abschließend die thema-tische Breite von Beiträgen, wird deut-lich, daß der gewürdigte Jubilar eine imposante Arbeit auf dem Gebiet der DaF-Forschung geleistet hat. Der Dank gilt allen AutorInnen, die diese Verdien-ste von Lutz Götze zu schätzen wußten; die facettenreichen Artikel werden si-cherlich allen Lesern Anregungen geben.

Appel, Mirjam:

Lyrikübersetzen. Übersetzungswissen-schaftliche und sprachwissenschaftli-che Grundlagen für ein Rahmenmodell zur Übersetzungskritik. Frankfurt a. M.

u. a.: Lang, 2004 (TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 4). – ISBN 3-631-51163-9. 106 Seiten, € 24,50

(Elżbieta Sierosławska, Krakau / Polen) Translationskritik gehört zum Interes-sensbereich sowohl der Translationswis-senschaft als auch der Literaturwissen-schaft, der aber als eigener Bereich noch nicht völlig erforscht ist.

Mirjam Appel hat in ihrem Buch ver-sucht, Möglichkeiten und Grenzen einer Kritik der Lyrikübersetzung zu erörtern.

(20)

Zum Untersuchungsgegenstand hat sie den Text Iva von Anna Achmatowa und dessen zwei Übersetzungen von Barbara Honigmann und von Rainer Kirsch ge-wählt. Es lassen sich in diesem Buch zwei große Teile unterscheiden, nämlich der theoretische (Kapitel 1–8) und der prakti-sche Teil (Kapitel 9). Ihre Erwägungen beginnt die Autorin mit der Klärung des Textbegriffes und des Übersetzungsbe-griffes, wobei sie zwischen dem literari-schen und lyriliterari-schen Text und der Litera-tur- und Lyrikübersetzung differenziert. Die Begrenzung der Übersetzung von lyrischen Texten sieht sie (nach Dedecius) darin, »nicht Wort für Wort, sondern Sinn für Sinn« zu übersetzen (28). Appel handelt dann über Intention des Autors und subjektive Interpretation eines lyri-schen Textes, für den Übersetzungs-zweck betont sie die Rolle des Skopos. Das nächste Kapitel ist der Wahl des Übersetzungsgegenstandes gewidmet. Hier stellt sich die Autorin die Frage nach der Funktion des Übersetzens allgemein und des Gedichtübersetzens. Der ideale Übersetzungsprozeß sehe zuerst eine Festlegung des Übersetzungszwecks und der dem Zweck entsprechenden Überset-zungsmethode vor. Für den folgenden Arbeitsprozeß schlägt die Autorin ein Drei-Phasen-Schema vor: Erfassen, Inter-pretation und Umsetzung. So geht sie zur Übersetzungskritik über und stellt zuerst deren Aufgaben und Kriterien dar, auf den Standpunkten von Junkes-Kirchen, Dedecius und Albrecht basierend. Sepa-rate Kapitel werden den Aufgaben der Übersetzungskritik in der Literatur und bei Lyrikübersetzungen gewidmet. Eine geeignete Grundlage für Methoden der Ermittlung der beim Übersetzen von lyrischen Texten wichtigen Wirkungs-äquivalenz sieht Appel im semantischen Ansatz der scenes-and-frames.

Der praktische Teil beinhaltet eine Dar-stellung der auf scenes-and-frames

basie-renden Methoden der Übersetzungskri-tik am Beispiel des Gedichtes Iva von Achmatova. Bei Gedichtübersetzungen geht es um die Vermittlung der Stim-mung, die im Gedicht und seiner pretation von Bedeutung ist. Die Inter-pretation beginnt mit der Suche nach dem Sinn eines Werkes, und dabei geht es darum zu ermitteln, welche Teil-scenes des Originals welche Gesamt-scene auf-bauen. In den Gesamt-scene-Strukturen kommen alle kohärenzbildenden Struk-turen in Frage. Ziel des Übersetzungsver-gleiches ist es, die Gesamt-scene des Originals und ihre Teil-scenes zu beschrei-ben und sie denen der Übersetzungsvari-anten gegenüberzustellen.

Appels Untersuchungen haben bestätigt, daß »ein detailliert ausgearbeitetes Ana-lysemodell nur für den jeweiligen Text Gültigkeit hat« (100). Insgesamt läßt sich sagen, daß dieses Buch einen interessan-ten Beitrag zur Übersetzungskritik und Übersetzungsforschung leistet.

Bachmann-Medick, Doris (Hrsg.):

Kultur als Text. Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. 2.,

aktualisierte Auflage. Tübingen: Francke, 2004 (UTB 2565). – ISBN 3-8252-2565-8. 350 Seiten, € 24,90

(Myriam Geiser, Grenoble / Frankreich)

Doris Bachmann-Medick hat der aktuali-sierten Neuauflage des von ihr herausge-gebenen Sammelbandes ein programma-tisches Abschlußkapitel mit dem Titel »Textualität in den Kultur- und Literatur-wissenschaften: Grenzen und Herausfor-derungen« (Kapitel 4) hinzugefügt. Hierin schreibt sie: »Für die Literaturwis-senschaft […] ist die anthropologische Wende noch keineswegs zuende.« (300) Eingangs betont sie zugleich:

(21)

»Der Diskussionsrahmen hat sich freilich in den letzten Jahren entscheidend verändert, denn die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft mündet zunehmend in eine umfassendere Debatte über Litera-turwissenschaft als KulLitera-turwissenschaft. […] Wenn jetzt durch eine weitere Auflage dieses Buches die ethnologischen Ansätze erneut vergegenwärtigt werden, dann mit einer veränderten, aktuellen Perspektive: mit Blick auf ihre möglichen Impulse für eine internationale und interkulturelle Kul-turwissenschaft und Kulturtheorie.« (299) Damit wird sowohl der Wirkungsrahmen des Bandes seit seinem ersten Erscheinen beim Fischer Taschenbuch Verlag 1996 abgesteckt als auch die Begründung für eine Neuauflage der Textsammlung ge-liefert.

Die Erstausgabe hatte durch die Einfüh-rung eines Kulturkonzepts, das auf die Arbeiten des amerikanischen Ethnologen Clifford Geertz zurückgeht, sowie die Ausrufung der »anthropologischen Wende in der Literaturwissenschaft« im deutschsprachigen Raum einigen Wirbel in den verschiedenen philologischen Dis-ziplinen ausgelöst. Vor allem die Meta-pher »Kultur als Text«, die in doppelter Weise die Les- und Beschreibbarkeit kul-tureller Praktiken betont und zugleich literarische Texte als kulturelle Aus-drucksformen versteht, stieß auf ein sehr gespaltenes Echo. Sie wurde einerseits als unzulässige Vereinfachung und Reduk-tion kritisiert, entwickelte sich anderer-seits jedoch zum produktiven Leitbegriff in der Debatte um die Neuorientierung der Literaturwissenschaften. Vera und Ansgar Nünning weisen in ihrem Vor-wort zu Konzepte der Kulturwissenschaften darauf hin, daß »diese Metapher insofern irreführend ist, als sie die Textbenutzer – mithin die mentale und soziale Seite der Kultur – nicht gebührend akzentuiert« (2003: 7). Bachmann-Medick selbst geht in dem Kapitel »Kultur als Text revisited – ›Lesarten‹ einer

kulturwissenschaftli-chen Leitmetapher« ausführlich und kri-tisch auf die Begriffsdiskussion ein. Sie verteidigt hier die konstruktive Katalysa-tor-Funktion des »Kultur als Text«-Para-digmas für die interdisziplinäre Öffnung der Literaturwissenschaften hin zu einer kulturwissenschaftlichen Orientierung, plädiert jedoch zugleich für ein Aufbre-chen der inzwisAufbre-chen verfestigten Meta-pher, um eine »Dynamisierung des Kul-turverständnisses« erneut zuzulassen (308). Markus Fauser faßt den Beitrag der anthropologischen Wende nach amerika-nischem Modell in seiner Einführung in

die Kulturwissenschaft wie folgt

zusam-men:

»Aufs Ganze gesehen ist damit ein Stand-punkt erreicht, der fächerübergreifende Konzepte erfordert […], zu überprüfen bleiben aber die Reichweite der universali-stischen Textmetapher und insbesondere ihre Verbindlichkeit für einen Begriff von Kultur als Praxis, der das Referenzproblem in seiner ganzen Tragweite erschließt. In jedem Falle aber sind die genannten An-sätze bedeutend für die Lektüre der Koloni-alliteratur, der Minderheitenliteratur, der interkulturellen Literaturen.« (2004: 31f.) Gerade solche hybriden literarischen For-men haben Bachmann-Medick u. a. dazu angeregt, eine neue methodische Zu-gangsweise zu literarischen Texten zu etablieren. In ihrem programmatischen Vorwort, das praktisch unverändert aus der Erstausgabe übernommen wurde, heißt es:

»Es geht also ausdrücklich nicht darum, ethnographische Methoden auf die Litera-turinterpretation ›anzuwenden‹, sondern den Untersuchungshorizont für Literatur zu erweitern: Literarische Texte kommen als kulturelle Darstellungsformen […] in den Blick und sind somit auf die in ihnen selbst enthaltenen Repräsentationsweisen und Strategien kultureller Selbst- und Fremderfahrung abzuklopfen. Solche Hori-zonterweiterung ist um so dringlicher in einer Zeit, wo die neuen Weltliteraturen, die Literaturen der Dritten Welt, die ›hybriden‹ Literaturen der sich vielfältig

(22)

überschnei-denden Kulturen der Diaspora das ver-traute Modell von Nationalliteraturen ebenso vehement aufrütteln wie den uni-versellen Geltungsanspruch westlicher Li-teraturstandards und ihres Kanons.« (11/ 12)

Wesentlich scheinen in diesem Zusam-menhang zwei grundsätzliche methodi-sche Begriffsbestimmungen: Was ist ei-gentlich Kultur? Und wie kann man Literatur aus kulturwissenschaftlicher Perspektive definieren? Den Kulturbe-griff übernimmt Bachmann-Medick von Clifford Geertz: »Kultur ist das von den Mitgliedern einer Gesellschaft ›selbstge-sponnene Bedeutungsgewebe‹, durch das Handlungen permanent in interpre-tierende Zeichen und Symbole übersetzt werden.« (22) Für den Literaturbegriff findet sie eine seither häufig zitierte Formel, die das literarische Schaffen in den Bedeutungskontext von Identität und Alterität einbindet: »Literarische Texte sind Medien kultureller Selbstaus-legung, deren Horizont die Auseinander-setzung mit der Fremdheit bildet.« (9) Zur Analyse der so verstandenen literari-schen ›Repräsentationsweisen und Stra-tegien kultureller Selbst- und Fremder-fahrung‹ ist ein interdisziplinärer Ansatz unumgänglich. Bei der Interpretation wird gleichzeitig untersucht, »wie litera-rische Texte an umfassenden Vorgängen der Symbolisierung teilhaben, die aus-drücklich an kulturelle Praktiken sozialer Gruppen, an ethnische und geschlechts-spezifische Differenzen und politische Machtgefüge rückverwiesen sind« (15). Der immer wieder gegenüber dem kul-turanthropologischen Ansatz erhobene Vorwurf, »dass die textuellen, die Gestalt gebenden Procedere in vielen literatur-wissenschaftlichen Untersuchungen über kulturelle Fremdwahrnehmungspro-zesse zugunsten inhaltlicher Auseinan-dersetzungen mit historisch, sozial, reli-giös, politisch etc. bedingten

Austausch-prozessen oder Konflikten vernachlässigt werden« (Schmeling 2001: 301), wird in Bachmann-Medicks Nachwort zur Neu-auflage aufgegriffen und dort als Deside-rat umformuliert:

»Die ›anthropologische Wende‹ wäre also schon dadurch weiterzuprofilieren, dass die literarischen Texte nicht nur im engeren Gewebe ihrer eigenen Kultur verortet und kontextualisiert werden. Aufschlussreich wäre vielmehr ein Analysehorizont, in dem literarische Darstellungsmuster in ihrer Verknüpfung mit kulturellen Wahrneh-mungsmustern (seien sie kulturübergrei-fend oder kulturdifferent) als Träger des kulturellen Potentials literarischer Texte er-kennbar werden.« (318)

Der Band umfaßt neben der umfangrei-chen methodisumfangrei-chen Einleitung (59 Seiten) und dem ausführlichen programmati-schen Schlußkapitel (41 Seiten) der Her-ausgeberin sieben Beiträge, die anhand konkreter Fallstudien zeigen sollen, was unter einer Neubestimmung von Litera-turwissenschaft als KulLitera-turwissenschaft verstanden werden kann. Die Aufsätze sind unverändert aus der Erstausgabe wieder aufgenommen worden, zwei da-von stammen da-von Doris Bachmann-Me-dick selbst. Ergänzt wird der Band um eine auf den aktuellen Forschungsstand gebrachte Auswahlbibliographie, die die internationale und interdisziplinäre Öff-nung des kulturwissenschaftlichen Dis-kurses widerspiegelt. Als bedauerlich muß sicherlich empfunden werden, daß zu den mittlerweile fünfzehn bis zwanzig Jahre alten Beiträgen amerikanischer Pio-niere auf dem Gebiet der Kulturanthro-pologie (James Clifford, Vincent Crapan-zano, Phyllis Gofrain, Richard Handler, Christopher L. Miller und Daniel A. Segal) keine Arbeiten jüngeren Datums aus den sich neu etablierenden deutschen Forschungsbereichen der Kulturwissen-schaften hinzugekommen sind. Es wäre interessant gewesen zu vergleichen, wel-che Entwicklung die theoretiswel-chen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verbindung mit der Vergabe von Schei- nen wurde zudem eine ausreichende studentische Beteiligung erreicht. Katrin Lehnen und Kirsten Schindler untersuchen schriftliche Kommunikation

Kapitel, das in den Bereich Mehrsprachigkeit einführt, wird anhand vieler Beispiele und Auszüge aus der Forschungsliteratur erklärt, welche Kon- zepte in der

burgischen im Kontrast zu den vier des Deutschen. Wer also der Meinung ist, die Pluralbildung des Deutschen sei schwer zu lernen, wird nach der Lektüre dieses Artikels

Neben den Grammatikkenntnis- sen gehört ebenfalls ein Gefühl für Idiome dazu, da ansonsten die Irrtümer von »Wortverdreherin« (41) Sibylle, die der Autor des öfteren erwähnt,

In Ruß- land zeigt sich wie in anderen Ländern auch, daß Deutsch als zweite Fremdspra- che neben Englisch eine gute Zukunft hat und daß Englisch die deutsche Sprache

Die Erfahrung, selbst nach mehreren Jahren Deutschlandaufenthalt immer noch gravierende Probleme beim Lesen eines siebzehnzeiligen SPIEGEL- Leserbriefs zu haben, in dem von

anderen viel Quellenmaterial vorhanden ist. Celia Sokolowsky gliedert ihre Abhand- lung in die folgenden Abschnitte: Zu- nächst erläutert sie die historischen und

Wenn richtig ist, was das Buch zu belegen versucht, daß nämlich umso knapper gesprochen werden kann, je klarer die kommunikative Situation definiert ist, und wenn ich davon