• Keine Ergebnisse gefunden

Frau Baumann 07222/ Frau Baumann 07222/ Frau Baumann 07222/

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Frau Baumann 07222/ Frau Baumann 07222/ Frau Baumann 07222/"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand Februar 2022 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl Kursform/Stunden

Ferien 23.12.21 –

07.01.2022

Weihnachtsferien 64618 BW Alphabetisierungskurs

(BW 461)

13.09.2021 – 25.10.2022 AAW

Karlsruher Str. 20 76437 Rastatt

Frau Baumann 07222/405711 s.baumann@aaw.de

8 VZ 20 Std. wö

Mo, Do 08.00 – 12.15 Uhr Die, Mi 12.45 – 17.00 Uhr Alphabetisierungskurs

Wiederholer (BW 474)

10.01.2022 – 02.05.2022 AAW

Karlsruher Str. 11 76437 Rastatt

Frau Baumann 07222/405711 s.baumann@aaw.de

13 VZ 20 Std. wö Mo – Fr.

09.00 – 12.15 Uhr Allgemeiner IK

(BW 457)

25.06.2021 – 04.04.2022 AAW

Karlsruher Str. 11 76437 Rastatt

Frau Baumann 07222/405711 s.baumann@aaw.de

14 VZ 20 Std. wö

Mo, Do 08.00 – 12.15 Uhr Die, Mi 12.45 – 17.00 Uhr Allgemeiner IK

(BW 462 ab Modul 2)

16.08.2021 – 29.03.2022 AAW

Karlsruher Str. 20 76437 Rastatt

Frau Baumann 07222/405711 s.baumann@aaw.de

14 VZ 20 Std. wö

Mo, Do 12.45 – 17.00 Uhr Die, Mi 08.00 – 12.15 Uhr Pilotkurs UB1-BSK 14.03.2022 – 03.08.2022 AAW

Karlsruher Str. 11 76437 Rastatt

Frau Baumann 07222/405711 s.baumann@aaw.de

8 VZ 20 Std. wö

Mo, Do 12.45 – 17.00 Uhr Die, Mi 08.00 – 12.15 Uhr BAMF DeuFöv B 2 10.01.22 – 07.06.2022 AAW

Karlsruher Str. 20 76437 Rastatt

Frau Baumann 07222/405711 s.baumann@aaw.de

10 VZ 20 Std. wö

Mo, Do 08.00 – 12.15 Uhr Die, Mi 12.45 – 17.00 Uhr BAMF DeuFöv B 2 14.03.2022 – 05.08.2022 AAW

Karlsruher Str. 20 76437 Rastatt

Frau Baumann 07222/405711 s.baumann@aaw.de

10 VZ 20 Std. wö

Mo, Do 12.45 – 17.00 Uhr Die, Mi 08.00 – 12.15 Uhr Allgemeiner IK

ab Modul 1

28.02.2022 – 06.12.2022 AAW

Karlsruher Str. 20 76437 Rastatt

Frau Baumann 07222/405711 s.baumann@aaw.de

12 VZ 20 Std. wö

Mo, Do 12.45 – 17.00 Uhr Die, Mi 08.00 – 12.15 Uhr

(2)

ESF-Migrantinnen stärken

14.03.2022 – 16.12.2022 AAW

Karlsruher Str. 20 76437 Rastatt

Frau Baumann 07222/405711 s.baumann@aaw.de

12 Flexibel / Einzeltermine / Gruppentermine

Alle Kurse im Präsenzunterricht

(3)

Stand November 2021 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl TN max

Kursform/Stunden

Allgemeiner Integrationskurs

BAMF61 Kurs-Nr.:

62008-BW-648-2021 Modul 6: 16.11.2021 O-Kurs: 10.01.2022

07.06.2021 – 07.02.2022

DTZ am 18.12.2021 LiD am 07.02.2020

DAA

Bahnhofstr. 20 76437 Rastatt

Frau Iryna Makarchuk 07222 9749 0

Info.rastatt@daa.de

22 VZ 25 UE /Woche 08:00 – 12:15 5 Tg/Wo

Im Präsenzunterricht

Allgemeiner Integrationskurs BAMF62

Kurs-Nr.:

62008-BW-672-2021 Modul 3: 23.11.2021

13.09.2021-15.07.2021

DTZ am 07.05.2022 LiD am 15.06.2022

DAA

Bahnhofstr. 20 76437 Rastatt

Frau Iryna Makarchuk 07222 9749 0

Info.rastatt@daa.de

22 VZ 20 UE / Woche 13:00 – 17:00 4 Tg/Wo

Im Präsenzunterricht

AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNGEN SIND DIE VERSCHIEBUNGEN MÖGLICH!!!!!

(4)

Stand Januar 2022 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl Kursform/Stunden

7482-76089

Spezialmodul A 2

§ 13 DeuFöV

Ab 03.02.22 - Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

9 TN VZ 25 UE. wö

Mo-Fr: 14.00 – 18.00 Uhr

Basismodule B 1

§ 12 DeuFöV

Ab 01.02.2022 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

8 TN VZ 25 UE. wö

Mo-Fr: 09.00-13.00 Uhr

Nichtakad. GB Ab 24.01.22 - Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

TZ abends

Berufssprachkurs Pilot Lager/Logistik

Ab 31.01.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

8 TN VZ 25 UE wö

Mo-Fr: 14.00 – 18.00 Uhr

BEF alpha mit KInderbetreuung

07.06.21-30.04.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

9 TN TZ 25 UE wö

Mo-Fr: 09.00 – 13.00 Uhr

BEF alpha 06.09.21-30.06.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

10 TN VZ 25 UE. wö

Mo-Fr: 14.00 – 18.00 Uhr

Aufsuchende Bildungsarbeit:

Deutsch

Ab 05.07.21 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

8 TN

Spezialmodul A 2

§ 13 DeuFöV DeuFÖV

Ab 28.03.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

9 TN VZ 25 UE wö.

Mo-Fr: 14.00 – 18.00 Uhr

(5)

Stand Januar 2022 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl Kursform/Stunden

Basismodule B 2

§ 12 DeuFöV

Ab 07.03.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

9 TN VZ 25 UE. wö

Mo-Fr: 14.00 – 18.00 Uhr

Basismodule B 1

§ 12 DeuFöV

Ab 30.03.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

12 TN VZ 25 UE. wö

Mo-Fr: 09.00-13.00 Uhr

Basismodul C 1 Kurs

§ 12 DeuFöV Baden-Baden

Ab 08.11.21 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

10 TN TZ 25 UE wö

Mo-Fr: 09.00 – 13.00 Uhr

Spezialmodul Akademische Heilberufe

§ 45a. Aufenth Baden-Baden

Ab 07.03.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

5 TN VZ 25 UE wö.

Mo-Fr: 09.00 – 13.00 Uhr

Berufssprachkurs Pilot HW/Reinigung

DeuFÖV

Ab 31.01.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

10 TN VZ 25 UE. wö

Mo-Fr: 09.00 – 13.00 Uhr

(6)

Stand Januar 2022 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl Kursform/Stunden

Spezialmodul A 2

§ 13 DeuFöV

Ab 28.03.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

8 TN VZ 25 UE. wö

Mo-Fr: 09.00 – 13.00 Uhr

Basismodule B 2 mit Brückenelement

§ 12 DeuFöV

Ab 25.01.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

9 TN VZ 25 UE wö

Mo-Fr: 14.00 – 18.00 Uhr

Berufssprachkurs Pilot Lager/Logistik

DeuFÖV

Ab 31.01.2022 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

9 TN VZ 25 UE wö

Mo-Fr: 14.00 – 18.00 Uhr

Basismodule B 2 mit Brückenelement

§ 12 DeuFöV

Ab 07.02.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

9 TN VZ 25 UE wö

Mo-Fr: 09.00 – 13.00 Uhr

Basismodule B 2 mit Brückenelement

§ 12 DeuFöV

Ab 07.03.22 Effektiv-Bildung I.S.

GmbH

Rauentaler Str. 24 76437 Rastatt

Frau Schmid 07222/4079492 info@effektiv-bildung.de

9 TN VZ 25 UE wö

Mo-Fr: 09.00 – 13.00 Uhr

(7)

Stand November 2021 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartnerin

Telefon/E-Mail

Anzahl TN

Kursform/Stunden Integrationskurs

Abendkurs

#62

Modul 6

15.11.21-31.01.2022

Stadt Bühl, 77815 Bühl

Sandra Müller

Tel. (07223) 935-370

Sandra.mueller.stadt@buehl.d e

Mo-Do 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr

4 Plätze frei TZ 3 x 4 UE

Mo, Mi, Do 17.45 – 21.00 Uhr

Integrationskurs Vormittagskurs

#63

Modul 5

19.11.21-25.01.22

Stadt Bühl 77815 Bühl

Sandra Müller

Tel. (07223) 935-370

Sandra.mueller.stadt@buehl.d e

Mo-Do 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr

1 Platz frei TZ 3 x 5 UE Di, Do, Fr 08.15-12.15 Uhr

Integrationskurs Vormittagskurs

#65

Modul 3

29.10.-16.12.21 Modul 4

17.12.21-21.01.22

Stadt Bühl 77815 Bühl

Sandra Müller

Tel. (07223) 935-370

Sandra.mueller.stadt@buehl.d e

Mo-Do 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr

1 Platz frei TZ 3 x 5 UE Mo, Do, Fr

08.30 – 12.30 Uhr

Integrationskurs Abendkurs

#66

Modul 3

23.11.21-08.02.22

Stadt Bühl, 77815 Bühl

Sandra Müller

Tel. (07223) 935-370

Sandra.mueller.stadt@buehl.d e

Mo-Do 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr

Ausgebucht TZ 3 x 4 UE Di, Mi, Do

17.45 – 21.00 Uhr

Integrationskurs Vormittagskurs

#68

Modul 1

30.09.-19.11.21 Modul 2

23.11.21-27.01.22

Stadt Bühl 77815 Bühl

Sandra Müller

Tel. (07223) 935-370

Sandra.mueller.stadt@buehl.d e

Mo-Do 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr

1 Platz frei TZ 3 x 5 UE Di, Do, Fr

08.30 – 12.30 Uhr

Integrationskurs Abendkurs

#69

Modul 1

09.11.21—25.01.22

Stadt Bühl 77815 Bühl

Sandra Müller

Tel. (07223) 935-370

Sandra.mueller.stadt@buehl.d e

Mo-Do 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr

7 Plätze frei TZ 3 x 4 UE Di, Mi, Do

17.45 -21.00 Uhr

Integrationskurs Vormittagskurs ALPHA

#67

Modul 1 Alpha 10.11.21-25.01.22

Stadt Bühl 77815 Bühl

Sandra Müller

Tel. (07223) 935-370

Sandra.mueller.stadt@buehl.d e

ausgebucht TZ 3 x 5 UE Mi, Do, Fr

08.15 – 12.15 Uhr

(8)

Mo-Do 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr Integrationskurs

Vormittagskurs

Modul 1 Ab 17.01.2022

VHS Bühl 77815 Bühl

TZ 3 x 5 UE Mo, Di, Mi 08.15-12.15 Uhr Ferien wie Schulferien Baden-Württemberg

(9)

Stand Februar 2022

Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Baden-Baden

Modul Beginn – Ende Kursort Träger

Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

TN Kursform/Stunden

Allgemeiner IK am

Wochenende 60737-134 ab Modul 3

Modul 5 in Präsenz:

14.01. – 25.03.2022

Beginn15.09.2020 – ca. 10.2022

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

Volkshochschule Baden- Baden e.V.

Jägerweg 12

76532 Baden-Baden A.Lurtz@vhs-baden- baden.de

Tel. 07221-9965-362 und

A.Schnepf@vhs-baden- baden.de

Tel. 07221-9965-365 Ferien wie in BW und bewegliche Ferientage in Baden-Baden

Sommerferien zwischen 4 – 6 Wochen

12 TZ (12 UE), Fr, 16.30 – 20.30 Uhr (15 Minuten Pause) + Sa, 09.00 – 14.40 Uhr (25 Minuten Pause)

Eltern IK 60737-135 Ab Modul 1 – Modul 9 in Präsenz 27.01. – 08.03.2022

Beginn14.09.2020 – ca. 04.2022

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

9 VZ (20 UE), Mo, Di, Do, Fr, 09.00 – 13.00 Uhr (15 Minuten Pause)

Allgemeiner IK 60737-137 ab Modul 1

Modul 5 in Präsenz 29.11.2021 – 10.02.2022

Beginn 07.12.2020 – ca. 07.2022

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

18 TZ (12 UE), Mo, Di, Do, 17.45 – 21.00 Uhr (15 Minuten Pause)

Allgemeiner IK 60737-138 Ab Modul 2

Modul 6 in Präsenz 06.12.2021 – 15.02.2022

Beginn 11.01.2021 – ca. 05.2022

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

8 TZ (12 UE), Mo, Di, Do, 14.15 – 17.30 Uhr (15 Minuten Pause) Allgemeiner IK 60737-139

Ab Modul 1

Modul 4 in Präsenz 20.12.2021 – 24.03.2022

Beginn 12.04.2021 – ca. 12.2022

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

12 TZ (12 UE), Mo, Di, Do, 14.15 – 17.30 Uhr (15 Minuten Pause) Allgemeiner IK 60737-140

Ab Modul 1

Modul 3 in Präsenz 29.11.2021 – 09.02.2022

Beginn 07.06.2021 – ca. 1.2023

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

13 TZ (12 UE), Mo, Mi, Fr, 17.45 – 21.00 Uhr (15 Minuten Pause) Allgemeiner IK 60737-141 -

ab Modul 3

Modul 5 in Präsenz 21.01.2022 – 01.04.2022

Beginn 25.06.2021 – ca. 10.2022

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

13 TZ (12 UE), Fr, 16.00 – 20.00 Uhr (15 Minuten Pause) + Sa, 09.00 – 14.40 Uhr (25 Minuten Pause)

(10)

Allgemeiner IK 60737-142 – ab Modul 1

Modul 4 im virtuelle Klassenzimmer 14.02. – 05.02.2022

Beginn

voraussichtlich 13.09.2021 – ca.

9.2022

Im virtuellen Klassenzimmer

16 TZ (16 UE), Mo, Di, Do, Fr, 09.15 – 12.15 Uhr (15 Minuten Pause)

Stand Februar 2022

Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Baden-Baden

Modul Beginn – Ende Kursort Träger

Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

TN Kursform/Stunden

Alpha IK 60737-143 – ab Modul 1

Modul 2 in Präsenz 17.02. – 08.03.2022

Beginn 15.11.2021 – ca. 7.2023

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

Volkshochschule Baden- Baden e.V.

Jägerweg 12

76532 Baden-Baden A.Lurtz@vhs-baden- baden.de

Tel. 07221-9965-362 und

A.Schnepf@vhs-baden- baden.de

Tel. 07221-9965-365 Ferien wie in BW und bewegliche Ferientage in Baden-Baden

Sommerferien zwischen 4 – 6 Wochen

13 TZ (16 UE), Mo - Do, 09.00 – 11.15 Uhr (15 Minuten Pause) Eltern IK 60737-144 – ab

Modul 1 in Präsenz 17.01. – 08.03.2022

Beginn 17.01.2022 – ca. 11.2023

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

15 TZ (16 UE), Mo, Di, Do, Fr, 09.00 – 12.15 Uhr (15 Minuten Pause)

Allgemeiner IK 60737-145 – ab Modul 1 in Präsenz 13.12.2021 – 23.02.2022

Beginn 13.12.2021 – ca. 06.2023

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

12 TZ (16 UE), Mo, Mi, Do, 17.45 – 21.00 Uhr (15 Minuten Pause) In Planung

Allgemeiner IK 60737-146 - ab Modul 1 in Präsenz

Beginn

voraussichtlich 18.02.

– ca. 12.2023

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

TZ (12 UE), Fr, 16.45 – 20.45 Uhr (15 Minuten Pause) + Sa, 09.00 – 14.40 Uhr (25 Minuten Pause)

In Planung

Allgemeiner IK 60737-147 - ab Modul 1 in Präsenz

Beginn

voraussichtlich 07.03.2022 – ca.

10.2023

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

TZ (12 UE), Mo, Mi, Do, 14.15 – 17.30 Uhr (15 Minuten Pause) In Planung

Allgemeiner IK 60737-148 - ab Modul 1 in Präsenz

Beginn

voraussichtlich 20.06.2022 – ca.

1.2024

vhs Baden-Baden Jägerweg 12

76532 Baden-Baden

TZ (12 UE), Mo, Mi, Do, 14.15 – 17.30 Uhr (15 Minuten Pause)

(11)

Stand Februar 2022 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl TN

Kursform/Stunden

Allgemeine I-Kurse in Rastatt

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 1

Kursnr. noch offen

Geplanter Kursbeginn 16.03.2022

Kursende:

Mai 2023

VHS Rastatt Unterrichtsort:

HLA Rastatt, Rödernweg 1

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

3 TZ 17.15-20.30 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 1

Kursnr. noch offen

Geplanter Kursbeginn:

27.04.2022 Kursende:

Mai 2023

VHS Rastatt Am Schlossplatz 5

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

0 TZ 13.30-16.45 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 1

Kursnr. noch offen

Geplanter Kursbeginn:

01.06.2022 Kursende:

Juli 2023

VHS Rastatt Unterrichtsort:

Josef-Durler-Schule Richard-Wagner- Ring 24

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

0 TZ 17.00-.20:15 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

(12)

Stand Februar 2022 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl TN

Kursform/Stunden

Allgemeine I-Kurse in Rastatt

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 2

Kursnr. noch offen

Geplanter Kursbeginn:

21.02.2022 Kursende:

März 2023

VHS Rastatt Unterrichtsort:

HLA Rastatt, Rödernweg 1

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

3 TZ 17.15-.20:30 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 2 Kursnr.

61918-BW-164-2022

Modulbeginn:

22.02.2022 Kursende:

März 2023

VHS Rastatt Unterrichtsort:

Josef-Durler-Schule Richard-Wagner- Ring 24

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

24 TZ 17.00-.20:15 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 2 Kursnr.

61918-BW-166-2022

Modulbeginn:

08.03.2022 Kursende:

April 2023

VHS Rastatt Unterrichtsort:

HLA Rastatt, Rödernweg 1

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

17 TZ 17.15-.20:30 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 3 Kursnr.

61918-BW-163-2021

Modulbeginn:

22.02.2022 Kursende:

Januar 2023

VHS Rastatt Unterrichtsort:

Josef-Durler-Schule Richard-Wagner- Ring 24

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

20 TZ 17.00-.20:15 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

(13)

Stand Februar 2022 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl Kursform/Stunden

Allgemeine I-Kurse in Rastatt

Allgemeiner Integrationskurs Modul 4

Kursnr.

61918-BW-158-2021

Modulbeginn:

16.02.2022 Kursende:

Oktober 2022

VHS Rastatt Unterrichtsort:

Josef-Durler-Schule Richard-Wagner- Ring 24

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

18 TZ 17.00-.20:15 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Modul 5

Kursnr.

61918-BW-156-2021

Modulbeginn:

17.02.2022 Kursende:

Juli 2022

VHS Rastatt Unterrichtsort:

HLA Rastatt, Rödernweg 1

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

20 TZ 17.15-20.30 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Modul 5

Kursnr.

61918-BW-162-2021

Modulbeginn:

16.03.2022 Kursende:

November 2022

VHS Rastatt Unterrichtsort:

Josef-Durler-Schule Richard-Wagner- Ring 24

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

18 TZ 17.00-.20:15 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi,do)

Allgemeiner Integrationskurs Modul 6

Kursnr.

61918-BW-157-2021

Modulbeginn:

16.02.2022 Kursende:

Juni 2022

VHS Rastatt

Josef-Durler-Schule Richard-Wagner- Ring 24

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

16 TZ 17.00-12:15 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl Kursform/Stunden

(14)

Allgemeine I-Kurse in Rastatt

Allgemeiner Integrationskurs Modul 6

Kursnr.

61918-BW-154-2021

Modulbeginn:

16.03.20221 Kursende:

Juli 2022

VHS Rastatt

Josef-Durler-Schule Richard-Wagner- Ring 24

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

22 TZ 17.00-12:15 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

(15)

Stand Februar 2022 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl Kursform/Stunden

Allgemeine I-Kurse in Gaggenau

Allgemeiner Integrationskurs Modul 2

Kursnr.

61918-BW-165-2021

Modulbeginn:

22.02.2022 Kursende:

März 2023

Alte Schule

Gaggenau-Ottenau, Marxstr. 7

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

12 TZ 13.15-16:30 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Modul 4

Kursnr.

61918-BW-160-2021

Modulbeginn:

07.03.2022 Kursende:

Oktober 2022

Alte Schule

Gaggenau-Ottenau, Marxstr. 7

VHS Integrationsteam Tel. 07222-381 3516 k.cimino@vhs-

landkreis-rastatt.de und

s.knapp@vhs- landkreis-rastatt.de

17 TZ 08:30 – 12:30 Uhr Uhr

4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

(16)

NEU

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl Kursform/Stunden

Allgemeine I-Kurse in Bühl

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 1 Kursnr.

61918-BW-169-2022

Geplanter Kursbeginn:

14.02.2022 Kursende:

April 2023

Vereinshaus

Fridolin-Stigeler-Str.

11, Bühl

J. Markolf

Tel. 07222-381 3522 j.markolf@vhs-

landkreis-rastatt.de

6 TZ 08:15 – 12:15 Uhr 4 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 1 Kursnr.

Noch offen

Geplanter Kursbeginn:

25.04.2022 Kursende:

Oktober 2023

Kinder- und Familienzentrum, Luisenstr. 5, Bühl

J. Markolf

Tel. 07222-381 3522 j.markolf@vhs-

landkreis-rastatt.de

0 TZ 17:45 – 21:00 Uhr 3 x /Wo

(mo, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Ab Modul 1 Kursnr.

Noch offen

Geplanter Kursbeginn:

21.06.2022 Kursende:

Oktober 2023

Vereinshaus

Fridolin-Stigeler-Str.

11, Bühl

J. Markolf

Tel. 07222-381 3522 j.markolf@vhs-

landkreis-rastatt.de

0 TZ 08:15 – 12:15 Uhr 3 x /Wo

(mo, die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Modul 3

Kursnr.

61918-BW-168-2022

Modulbeginn:

31.03.2022 Kursende:

April 2023

Vereinshaus

Fridolin-Stigeler-Str.

11, Bühl

J. Markolf

Tel. 07222-381 3522 j.markolf@vhs-

landkreis-rastatt.de

14 TZ 17:45 – 21:00 Uhr 3 x /Wo

(die, mi, do)

Allgemeiner Integrationskurs Modul 4

Kursnr.

61918-noch offen

Modulbeginn:

09.02.2022 Kursende:

Januar 2023

Vereinshaus

Fridolin-Stigeler-Str.

11, Bühl

J. Markolf

Tel. 07222-381 3522 j.markolf@vhs-

landkreis-rastatt.de

12 TZ 08:30 – 12:30 Uhr 3 x /Wo

(die, mi, do,)

Allgemeiner Integrationskurs Modul 4

Kursnr.

61918-BW-171-2022

Modulbeginn:

24.03.2022 Kursende:

Januar 2023

Vereinshaus

Fridolin-Stigeler-Str.

11, Bühl

J. Markolf

Tel. 07222-381 3522 j.markolf@vhs-

landkreis-rastatt.de

15 TZ 08:30 – 12:30 Uhr 3 x /Wo

(die, do, fr)

(17)

Allgemeiner Integrationskurs Modul 5

Kursnr.

Noch offen

Modulbeginn:

07.03.2022 Kursende:

Oktober 2022

Vereinshaus

Fridolin-Stigeler-Str.

11, Bühl

J. Markolf

Tel. 07222-381 3522 j.markolf@vhs-

landkreis-rastatt.de

10 TZ 08:30 – 12:30 Uhr 3 x /Wo

(mo, do, fr)

Modul Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl Kursform/Stunden

Alpha-Kurse in Bühl Alpha-Kurs Modul 3

61918-BW-167-2022

Modulbeginn:

10.03.2022 Kursende:

Januar 2024

VHs-Bildungsportal Am Johannesplatz 8, Bühl

H. Braun

Tel. 07222-381 3502 h.braun@landkreis- rastatt.de

11 TZ 08:15 – 12:15 Uhr 3 x /Wo

(mi, do, fr)

Für alle VHS-Kurse gilt: Kein Unterricht in den Schulferien BW

(18)

Stand November 2021 Sprach- und andere Integrationsangebote für MigrantInnen in Rastatt, Baden-Baden und Bühl

Kursart Beginn – Ende Ort/Träger Ansprechpartner/

Telefonnummer/e-mail

Anzahl TN max

Kursform/Stunden

Alpha-Integrationskurs

Modul 1: 27.09.-28.10.

Modul 2: 29.10.-02.12.

Modul 3: 03.12.-10.01.22 Modul 4: 11.01.22.- 07.02.22

Modul 5: 08.02.22- 07.03.22

Modul 6: 08.03.22- 04.04.22

Modul 7: 05.04.22- 04.05.22

Modul 8: 05.05.22- 02.06.22

Modul 9: 03.06.22- 04.07.22

OK: 05.07.22-04.08.22

27.09.2021 – 04.08.2022

Unterbrechung vom 24.12.2021 – 31.12.2021

USS GmbH Rauentaler Straße 45 C

76437 Rastatt

Frau Elvin Salman 0721 – 276601-19 elvin.salman@uss.de

25 VZ 25 UE /Woche 08:30 – 12:45 Uhr 5 Tg/Wo

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

– Jugend U18: Jugendliche M/W14 und jünger sind nicht teilnahmeberechtigt, auch nicht in den Staffelwettbewerben. – Jugend U16: Jugendliche M/W13 und jünger sind

Geschlechterreflektierte Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist in allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe im Sinne des SGB VIII umsetzbar.. ▪

Ob sich die Eigentümer aber auch noch wohl fühlen, wenn die Kin- der aus dem Haus sind oder das Treppensteigen beschwerlich wird, darüber entscheidet eine rechtzei- tige Planung!.

Thus while in normal price signalling markets asymmetric information has the effect of increasing prices, the equilibrium exhibiting price comparative advertising will have some

Die Hörbücher sind heute aus dem Angebot der Büchereien Wien nicht mehr wegzudenken, sind ein fixer Bestandteil auch im. Buchhandel und werden von vielen Lesern

Erstens läßt sich überhaupt auf dieser Ebene, die ja die in sich noch kaum virtuoses Potential bietende Beschreibung der Gemälde im engen Sinne (vgl. die Überlegungen

In the above overview map you can see the locations of all UNESCO Global Geoparks in Europe, including UNESCO Global Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen and the borders

binding free energies and di ff erences; work values and work distributions for decoupling; NEQ protocol analysis; impact of the equilibration time on the free energy di ff