• Keine Ergebnisse gefunden

Werbemarktanalyse Reifen 2021 Werbeausgaben für 130 Marken über 5 Jahre

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Werbemarktanalyse Reifen 2021 Werbeausgaben für 130 Marken über 5 Jahre"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Studiensteckbrief

Werbemarktanalyse Reifen 2021

Werbeausgaben für 130 Marken über 5 Jahre erarbeitet von:

research tools, Esslingen am Neckar November 2021

©zinkevych/123RF.COM

powered by:

+++ A.T.U +++ Bridgestone +++ Continental +++ Falken +++ Goodyear +++ Hankook +++ Kumho Tyre +++

Michelin +++ nokian TYRES +++ Vredestein +++ u. weitere 120 Anbieter mit quantitativen Fünf-Jahres-Trends

(2)

➢ Für die mediale Kommunikation haben die werbungtreibenden Anbieter von Reifen innerhalb eines Jahres über 124 Millionen Euro ausgegeben.

➢ Der Teilmarkt Image/Service ist der volumenstärkste und weist einen Anteil von 58 Prozent vom Gesamtvolumen auf.

➢ Im Durchschnitt werben 49 Marken pro Monat für ihre Produkte.

➢ Internet ist aktuell das Top-Werbemedium. Radio-Werber Nr. 1 ist A.T.U.

➢ 13 Anbieter werben mit einem Volumen von mehr als einer Millionen Euro.

➢ Unter den Top 30 Marken finden sich zwei, die im jüngsten 12-Monats-Zeitraum erstmals werben.

➢ Bei den qualitativen Werbeerfolgsfaktoren sind ‚Alleinstellung‘ sowie ‚Designkonsistenz‘ und

‚Wiedererkennbarkeit‘ unter den Topwerbern aktuell die größten Schwachpunkte.

Informationen zur Studie

Ausgewählte Key Facts:

(3)

Informationen zur Studie

©Icons8/www.icons8.com/IconsMind/www.iconsmind.com

Mediensplit

Werbevolumen Reifen

Key Facts der Analysebereiche:

Radio-Werber Nr. 1:

A.T.U

Werbungtreibende

pro Monat im Ø

49

Werbekonzentration

Continental Goodyear Michelin

73

%

2020/2021

124 Mio. €

davon

58%

im Produktmarkt

Image/Service

(4)

Informationen zur Studie

Im Detail analysierte Marken:

▪ A.T.U

▪ Bridgestone

▪ Continental

▪ Falken

▪ Goodyear

▪ Hankook

▪ Kumho Tyre

▪ Michelin

▪ nokian Tyres

▪ Vredestein

▪ + Spendings für 120 weitere Marken Werbetrends für die 130 Anbieter von Reifen

mit den höchsten Werbeausgaben

detailliertequalitative und quantitative Analyse für 10 Top-Werber

in elf Teilmärkten, darunter

Ganzjahresreifen, Image/Service, Sommerreifen, Winterreifen alle Informationen im Wettbewerbsvergleich

auf 162 PowerPoint-Seiten

als PDF und PowerPoint-Dateikurzfristigverfügbar

Die Studie ist objektiv, unabhängig und neutral

Nutzen: Analyse von Trends, Benchmarks und Strategien ermöglichen einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich Nutzen und Umfang der Studie:

(5)

Trends

▪ Quantitative Entwicklungen im Fünf-Jahres-Vergleich

▪ Qualitative Tendenzen

▪ Analysen zu Marktvolumen und Marktentwicklung

▪ Bedeutung von Medien und Produktmärkten

Benchmarks

▪ Werbeausgaben- und Werbedynamik-Rankings

▪ Ranking der 130 Top-Werber nach Werbeausgaben im Fünf-Jahres-Vergleich

▪ Verteilung der Werbe- ausgaben auf Medien und Produktmärkte

Strategien

▪ Zeitliche Werbedruckver- teilung von 10 Top-Marken

▪ Analyse Top-Werbemotive (Ziel, USP, Tonalität etc.)

▪ Werbeschwerpunkte in Medien und Produktmärkten

▪ Qualitative und quantitative Erfolgskriterien mit Ranking

Informationen zur Studie

Konzeption:

Werbemotivanalyse Werbeausgabenanalyse

Werbeausgaben-Ranking qualitative Werbeerfolgskriterien Werbe-Positionierung

(6)

Informationen zur Studie

Studieninhalte:

Forschungsdesign:

Analyse und Vergleich sämtlicher Werbeausgaben in Fernsehen, Internet, Radio, Zeitschriften und Zeitungen. Werbespendingdaten und Werbemotive beziehen sich auf den deutschen

Markt und entstammen der Werbedatenbank des unabhängigen Medienbeobachters AdVision digital.

Die Studie analysiert unter anderem folgendeAspekte:

▪ welche allgemeinen Werbeausgabentrends sind zu beobachten?

▪ welches sind die werbeintensivsten und /- dynamischsten Marken?

▪ mit welchen Motiven werben die Unternehmen?

▪ welche Entwicklungen sind in den Produktmärkten zu erkennen?

▪ welche Werbestrategien nutzen zehn detailliert analysierte Marken?

▪ welchen Werbedruck entfalten die Top 10-Marken?

▪ mit welchen Slogans und/oder Motiven wird in der Werbung argumentiert?

▪ welche Zielsetzung, USPs, Tonalität etc. zeigen die Topmotive?

▪ welche Stärken / Schwächen zeigt die qualitative Motivanalyse auf?

▪ wie positionieren sich die Top-Marken im Werbemarkt?

Die Studie in Zahlen:

▪ Werbevolumen v. 130 Marken im Fünf-Jahres-Vergleich

▪ Werbespendings in elf Produktmärkten

▪ Werbespendings für fünf Mediengattungen

▪ Qualitative Strategien & Motiv- analyse von zehn Top-Marken

▪ Positionierungsanalyse Werbestrategie für zehn Top-Marken

Preis der Studie: Die 162 Seiten umfassende Studie kostet 2.800 EUR zzgl. Mehrwertsteuer.

(7)

Inhaltsverzeichnis

➢ Management Summary 5

➢ Forschungsdesign 9

➢ Trends 16

▪ Quantitative Entwicklungen Gesamtmarkt 19

Entwicklung der Werbeausgaben der Werbungtreibenden, Entwicklung der Anzahl beworbener Marken und der monatlichen Werbespendings, Werbeausgabenentwicklung nach Medien

▪ Quantitative Entwicklungen der Produktmärkte im 5-Jahres-Vergleich 24

Werbeausgabenentwicklung nach Produktmärke, Produktmärkte im Mediensplit, Werbeausgabenkonzentration in 2020/2021

▪ Quantitative Entwicklungen der Anbietergruppen im 5-Jahres- 33 Vergleich

Werbeausgabenentwicklung nach Anbietergruppen, Anbietergruppen im Mediensplit, Werbekonzentration 2020/2021

▪ Qualitative Tendenzen 40

Typische Motivbeispiele und Nutzenargumente 2020/2021, aktuelle Trends 2020/2021

➢ Benchmarks 48

▪ Werbeausgaben-Rankings 51

Share of Advertising der Top 10 Marken, Ranking der Top 130-Marken nach Werbevolumen, Ranking der Top 10/Low 10-Marken nach absoluter Werbedynamik

©zinkevych/123RF.COM

(8)

Inhaltsverzeichnis

▪ Entwicklung der Werbeausgaben der Top 10-Marken im 5-Jahres-

Vergleich 69

Entwicklung der jährlichen Werbeausgaben der Top 10-Marken im 5-Jahres-Vergleich,

Entwicklung der monatlichen Werbeausgaben der Top 10-Marken im Verlauf der letzten 60 Monate, Verteilung der Werbeausgaben der Top 10-Marken auf die Monate im 5-Jahres-Vergleich, Werbeverzicht in Monaten

▪ Verteilung der Werbeausgaben/-Motive in den letzten zwölf Monaten 77

Verteilung der Werbeausgaben der Top 10 Marken nach Produktgruppen in den letzten zwölf Monaten, Verteilung der Werbeausgaben und Werbemotive der Top 10-Marken auf die Mediengattungen in den letzten zwölf Monaten

➢ Strategien 80

Die folgenden Analysen werden für jeden der Top 10-Marken durchgeführt: Werbeausgaben nach Produkten und Mediengattungen, zeitliche Werbedruckverteilung nach Produkten in den letzten 24 Monaten, Analyse Top-Werbemotive, Quantitative und qualitative Erfolgskriterien

▪ A.T.U 86

▪ Bridgestone 92

▪ Continental 98

▪ Falken 104

©zinkevych/123RF.COM

(9)

Inhaltsverzeichnis

▪ Goodyear 109

▪ Hankook 115

▪ Kumho Tyre 120

▪ Michelin 125

▪ nokian Tyres 131

▪ Vredestein 136

▪ Bewertung der Kommunikationsstrategien im Vergleich 142

▪ Motiv-Highlights 151

Auswahl wichtiger oder herausragender Werbemotive

➢ Kommunikationspositionierung 153

Kommunikationspositionierung der 10 Top-Marken auf Basis Mediensplit und Jahreszeiten im 5-Jahres-Durchschnitt, Kommunikationspositionierung von zehn Top-Marken auf Basis der Performance in den Werbeerfolgsdimensionen

➢ Kontakt 161

©zinkevych/123RF.COM

(10)

Analysebeispiele (1)

Die Beispielseiten enthalten fiktive Daten

Auf welchen Mediensplit setzen die Unternehmen?

Welche Dynamik ist in den

Produktmärkten erkennbar?

(11)

Analysebeispiele (2)

Die Beispielseiten enthalten fiktive Daten

Welche Marken zeigen die größte Dynamik?

Welche Marken führen

das Ausgabenranking an?

(12)

Analysebeispiele (3)

Die Beispielseiten enthalten fiktive Daten

Welche Dynamik zeigt sich im Zeitablauf in den Teilmärkten?

Bei welchen Erfolgsparametern

werden Schwächen deutlich?

(13)

Analysebeispiele (4)

Die Beispielseiten enthalten fiktive Daten

Wie positionieren sich die

Marken im Wettbewerbsumfeld?

Wo liegen im Wettbewerbsvergleich

Stärken und Schwächen?

(14)

Bestellformular

Ihre Bestellung nehmen wir gerne per formloser E-Mail oder mit ausgefülltem Bestellformular entgegen.

E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net FAX: +49 (0)711 – 55090384

Auftragnehmer: research tools, Kesselwasen 10, 73728 Esslingen am Neckar Hiermit bestellen wir zum Preis in Höhe von 2.800 EUR zzgl. MwSt. die

Werbemarktanalyse Reifen 2021.

Auftraggeber:

Firma:

Ansprechpartner:

E-Mail:

Position/Funktion:

Datum, Ort, Unterschrift:

(15)

Uwe Matzner

Kontakt / Branchenerfahrung

Geschäftsführer

Diplom-Kaufmann, Marktforscher BVM

Tel. +49 (0)711 - 55090381, Fax +49 (0)711 - 55090384 E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

research tools

Kesselwasen 10, 73728 Esslingen am Neckar www.research-tools.net

research tools: Marketingmaßnahmen erfassen – verstehen – bewerten Ihr Ansprechpartner für diese Studie ist:

Seit 2005 forscht research tools marketing- und wettbewerbsorientiert und positioniert sich als Marketing- studien-Spezialist. In der Reihe

‚Werbemarktanalysen‘ sind seit 2018 über 70 Marktstudien zu unterschied- lichen Branchen erschienen.

Zuletzt zur Reifenbranche erschienen:

▪ Studie Reifenmarkt-Zielgruppe Vertragswerkstattkunden 2021

▪ Studie Reifenmarkt-Zielgruppe Junge Erwachsene 2021

▪ Studie Unternehmensprofile Reifen 2021

▪ Studie Reifenmarkt-Zielgruppe Ganzjahresreifen 2021

▪ Studie eVisibility Reifen 2021

▪ Studie Kundenpfade Reifen 2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

❏ Wenn die Vorderkante des Rollenpapiers über die Papiereinlegeposition hinaus reicht oder diese nicht erreicht, kann das Papier nicht korrekt aufgenommen werden, so dass...

Sie können den Drucker über den Druckertreiber oder über das Bedienfeld so einstellen, dass eine Papierzufuhr mit der geeigneten Papiergröße automatisch ausgewählt wird, oder

Beim Sichern von Speicherkartendaten auf dem Viewer können Sie festlegen, dass nur Daten übertragen werden, die vorher nicht gesichert wurden, und dass die Daten nach Abschluss

Bevor Sie die Netzwerkschnittstelle konfigurieren und über den Computer drucken können, müssen Sie entsprechend der gewünschten Druckmethode die erforderlichen Komponenten

❏ Wenn Sie diese Taste drücken, während die Option REMAINING PAPER SETUP (Einstellung für übriges Papier) auf ON (Ein) steht, werde ein Strichcode auf den Rand des Rollenpapiers

Bevor Sie die Netzwerkschnittstelle konfigurieren und über den Computer drucken können, müssen Sie entsprechend der gewünschten Druckmethode die erforderlichen Komponenten

Informationen finden Sie unter „Auffrischen der weißen Tinte“ auf Seite 87 Wurde der Drucker über einen längeren Zeitraum nicht mit weißer Tinte verwendet. Wenn die weiße

Wenn Sie Mac OS X 10.4 verwenden oder Elemente des Seiteneinstellungsfensters nicht im Druckbildschirm angezeigt werden, weil die Anwendung unter Mac OS X 10.6 oder 10.5