• Keine Ergebnisse gefunden

Karte des Monats Übergänge auf weiterführende Schulen sowie Anteil der Übergängerinnen und Übergänger mit Migrationshintergrund zum Schuljahr 2020/21 in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Karte des Monats Übergänge auf weiterführende Schulen sowie Anteil der Übergängerinnen und Übergänger mit Migrationshintergrund zum Schuljahr 2020/21 in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

54

Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 2/2021

Verschiedenes

Karte des Monats

Übergänge auf weiterführende Schulen sowie Anteil der

Übergängerinnen und Übergänger mit Migrationshintergrund zum Schuljahr 2020/21 in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs

Bodensee Karlsruhe

Baden- Baden

Rastatt

Freudenstadt Tübingen

Heidenheim Ostalbkreis Schwäbisch Hall LK Heilbronn

Heil- bronn

Ludwigsburg

Rems-Murr- Kreis

Göppingen Esslingen

Stuttgart

Böblingen Calw

Enzkreis Pforz-

heim LK Karlsruhe Rhein-Neckar-

Kreis Heidel-

berg Mann-

heim

Main-Tauber- Kreis Neckar-Odenwald-

Kreis

Hohenlohe- kreis

Ravensburg Bodensee-

kreis Konstanz

Waldshut Lörrach

Ortenaukreis

Breisgau-Hochschwarzwald Freiburg

i. Br.

Emmendingen

Schwarzwald-Baar- Kreis

Tuttlingen Rottweil Zollernalbkreis

Reutlingen

Biberach Sigmaringen

Alb-Donau- Kreis

Ulm

22-KM-21-01M

© Kartengrundlage GfK GeoMarketing GmbH Karte erstellt mit RegioGraph 2019 Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Landesinformationssystem

Öffentliche und private Schulen. Einschließlich Grundschulen im Verbund mit einer Gemeinschaftsschule.

1) Wiederholer, Nichtversetzte und andere Schularten sowie Schüler ohne Grundschulempfehlung.

Datenquelle: Amtliche Schulstatistik.

Anteil der Übergänger/-innen mit Migrationshintergrund in %

unter 22 22 bis unter 27 27 bis unter 32 32 und mehr

Übergänge aus Klassenstufe 4 auf ...

Werkreal-/Hauptschulen Realschulen

Gymnasien

Gemeinschaftsschulen

5 000 2 500 600 Sonstige Übergänge1)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

© Kartengrundlage GfK GeoMarketing GmbH Karte erstellt mit RegioGraph 2021 Statistisches Landesamt

In diesen Wohnungen wohnen eher (Familien-)Haushalte mit drei oder mehr Per- sonen. Wohnungen in Mehrfamilienhäusern werden heutzutage aber häufiger mit zwei bis vier

© Kartengrundlage GfK GeoMarketing GmbH Karte erstellt mit RegioGraph 2021 Statistisches Landesamt

© Kartengrundlage GfK GeoMarketing GmbH, EuroGeographics bezüglich der Verwaltungsgrenzen Karte erstellt mit RegioGraph 2019 Statistisches Landesamt

– 1) Jahresdurchschnittliche Zahl der Ehescheidungen je 10 000 bestehende Ehen.. Datenquelle: Statistik der

die Partnerschaft mit einer in Deutschland lebenden Person, die europäische Freizügig- keit, Flucht, Vertreibung, Verfolgung und Asyl sowie andere Hauptgründe 4 (siehe auch

© Kartengrundlage GfK GeoMarketing GmbH, EuroGeographics bezüglich der Verwaltungsgrenzen Karte erstellt mit RegioGraph 2019 Statistisches Landesamt

Hierbei ist die Kommunikation mit den Mitarbeiter*innen und Studierenden ein wichtiger Bestandteil Leitsatz elf der WIN-Charta, dem sich unser Unternehmen in Zusammenhang