• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeinde-E-Brief. Ausgabe September 2021 Nr Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Meiningen mit Helba, Welkershausen und Untermaßfeld

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeinde-E-Brief. Ausgabe September 2021 Nr Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Meiningen mit Helba, Welkershausen und Untermaßfeld"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NEUIGKEITEN DER GEMEINDE UND TERMINE IMMER AKTUELL AUF: WWW.KIM-NET.DE Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Meiningen mit Helba, Welkershausen und Untermaßfeld

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dreißigacker

Gemeinde-E-Brief

Ausgabe September 2021 | Nr. 003

(2)

G

ELEITWORT

: S

CHÖPFUNGSZEIT

dvent bereitet auf das Weihnachts- fest vor, die Passionszeit auf das Osterfest, die Schöpfungszeit auf das Erntedankfest. Geprägte Kirchenjahres- zeiten stimmen ein, sammeln, machen den Lebensreichtum erfahrbar.

Für das Erntedankfest ist eine solche Vorbereitungszeit noch relativ unbe- kannt. Kein Wunder wurde die Idee einer Schöpfungszeit ja erst von der Dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung in Sibiu/Rumänien 2007 verabschiedet und in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 2011 das erste Mal begangen, feiert also in die- sem Jahr erst zehnjähriges Jubiläum.

Die Schöpfungszeit beginnt am 1.

September und endet mit den Ernte- dankgottesdiensten. In diesem Jahr am 26. September um 10 Uhr in der Stadt- kirche Meiningen und um 14 Uhr in der Kirche in Dreißigacker und am 3. Okto- ber um 10 Uhr in der Kirche Zum Heili- gen Kreuz.

Zentrales Thema in den Tagen im September ist die Bewahrung der Schöpfung. Die Erde ist des Herrn (Psalm 24) lautet die biblische Gewiss- heit und daraus ergibt sich eine Verant- wortung, die sich wesentlich von dem unterscheidet, was heute vielerorts Pra- xis ist. Doch wer jetzt befürchtet, die Tage werden eine einzige Dauerbeschal- lung mit Moralpredigten und Appellen an die Vernunft, liegt falsch.

Die Schöpfung feiern, dem Schöpfer danken, ihn loben für allen Reichtum der Erde, von dem wir leben, dazu lädt die Schöpfungszeit ein. Aber auch mit der Schöpfung klagen, ihr eine Stimme geben in einer funktionalen Welt, um ihren Erhalt ringen, für ihre Bewahrung eintreten, dazu fordert uns die Schöp- fungszeit heraus.

Gott hat dieser Erde alles geschenkt, was sie zum Erblühen und Entwickeln braucht. Er hat für uns Menschen, ja für alle seine Geschöpfe, einen Lebensraum geschaffen, den es zu bewahren und zu lieben gilt.

Das ist sein Auftrag an uns, wenn er sein Eigentum uns zur Bewahrung und Nutzung überlässt. Wer sich die Zeit nimmt, diesem Anvertrauten nachzuge- hen, sich daran zu erfreuen, aber auch sensibel genug dafür bleibt, wie sehr die Schöpfung bedroht ist, der wird Erfah- rungen machen, die das Leben berei- chern und die uns aufmerksamer dafür machen, wie kunstreich alles zusam- mengefügt ist.

Eine gesegnete Schöpfungszeit 2021 wünscht Ihnen

IHR PFARRER

TLMAN KRAUSE

A

(3)

G

OTTESDIENST

-K

ALENDER

August 2021

K

IRCHE ZUM

H

EILIGEN

K

REUZ

16. SONNTAG NACH TRINITATIS, 19.09.

Beginn 10 Beate Marwede

SONNTAG, 03.10. | Erntedank Beginn 10 Uhr

Erntedank mit Abendmahl Maria-Barbara Glöckner-Latour

S

TADTKIRCHE

M

EININGEN

SAMSTAG,04.09.

Beginn 17 Uhr

Jubelkonfirmation mit Abendmahl Nikolaus Flämig

14. SONNTAG NACH TRINITATIS, 05.08.

Beginn 10 Uhr Jubelkonfirmation Nikolaus Flämig

SAMSTAG, 11.09.

Beginn 10 Uhr / Beginn 11.30 Uhr Schulanfangsgottesdienst

(Kirchengemeinde und 5. Klasse EvG) Tilman Krause, Christiane Müller-Abt

15. SONNTAG NACH TRINITATIS, 12.09.

Beginn 10 Uhr Kinderhaus Tilman Krause

SAMSTAG,18.09.

Beginn 18 Uhr

Abendmahl zur Konfirmation Tilman Krause

16. SONNTAG NACH TRINITATIS, 19.09.

Beginn 9.30 Uhr / Beginn 11 Uhr Konfirmation

Tilman Krause und Team

17. SONNTAG NACH TRINITATIS, 26.09.

Beginn 14 Uhr

Kirchweih mit Erntedank und Abendmahl

Tilman Krause und Team

SONNTAG, 03.10. | Erntedank Beginn 10 Uhr

Tilman Krause

(4)

G

OTTESDIENST

-K

ALENDER UND

G

EMEINDETERMINE

KIRCHE HELBA DONNERSTAG, 02.09.

Beginn 19 Uhr, mit Abendmahl Tilman Krause

DONNERSTAG, 07.10.

Beginn 19 Uhr

Erntedank mit Abendmahl Tilman Krause und Team

K

IRCHE

D

REIßIGACKER

15. SONNTAG NACH TRINITATIS, 12.09.

Beginn 14 Uhr Nikolaus Flämig

17. SONNTAG NACH TRINITATIS, 26.09.

Beginn 10 Uhr

Schulanfang und Erntedank mit Abendmahl

Nikolas Flämig, Christiane Müller-Abt

K

IRCHE IN

U

NTERMAßFELD 14. SONNTAG NACH TRINITATIS, 05.09.

Beginn 14 Uhr

Jubelkonfirmation mit Abendmahl Nikolaus Flämig

SONNTAG, 03.10. | Erntedank Beginn 14 Uhr

Erntedank mit Abendmahl Tilman Krause

GEMEINDENACHMITTAGE

Die Kirchengemeinde Dreißigacker lädt zum Gemeindenachmittag am Mittwoch, den 8. September, um 14.30 Uhr in den Langen Bau ein. Pfarrer Nikolaus Flä- mig ist gerne bereit, Interessierte aus Meiningen im Auto mitzunehmen.

(03693) 5057624.

Am Donnerstag, den 30. September, sind alle Senioren ganz herzlich zum Gemeindenachmittag in der Heilig- Kreuz-Kirche eingeladen. Mitfahr- gelegenheiten koordiniert Kerstin Klimmt im Gemeindebüro,

(03693) 84090.

(5)

Q

UO VADIS

– G

EMEINDEBRIEF

| K

INDERMUSICAL

Liebe Gemeindemitglieder,

am Freitag, 3. September 19 Uhr sind Sie herzlich in die Meininger Stadtkir- che eingeladen, über Fragen rund um die Zukunft des Gemeindebriefes ins Gespräch zu kommen.

Bitte machen Sie sich im Vorfeld Gedanken zu folgenden 5 Fragen (für jeden Finger der Hand eine):

1. Was finden Sie richtig stark am Gemeindebrief?

2. Welche Inhalte sind unaufgebbar?

3. Was muss sich verändern?

4. Was geht Ihnen zu Herzen?

5. Was kommt eindeutig zu kurz?

Schicken Sie bitte die Antworten an:

geschaeftsfuehrer@ev-kirche- meiningen.de

IHR PFARRER

TILMAN KRAUSE

WIR KOMMEN AN EINEN TISCH

… zu Rosch-Ha-Schana, dem jüdi- schen Neujahrsfest. Mit Musik und Anekdoten aus dem jüdischen Alltag und dem Misrach-Quartett aus Erfurt.

Termin: Mittwoch, 8. September, ab 19.00 Uhr, in der Kirche in Unter- maßfeld.

KINDERMUSICAL:„KÖNIG SALOMO UND DIE LILIEN AUF DEM FELDE“ Am Sonntag, 12. September, kommt um 17.00 Uhr das Kindermusical

„König Salomo und die Lilien auf dem Felde“ im Naturtheater Bauer- bach zur Aufführung. Wie in den Jah- ren zuvor, musizieren circa 80 Kinder und Jugendliche im Rahmen des gro- ßen Kindermusical-Projekts. Begleitet werden sie von Musikern des Meinin- ger Residenzorchesters. Die musikali- sche Leitung hat Kantor Sebastian Fuhrmann, Regie führt die Gemeinde- pädagogin Christiane Müller-Abt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird ge- beten.

(6)

K

ONFIRMATION IN

D

REIßIGACKER

| F

REUD UND

L

EID

Foto: Konfirmation 2021 in der Ge- meinde Dreißigacker mit Pfarrer Niko- laus Flämig.

FÜRBITTEN

Karl Reichardt | 97 Jahre Dorothea Pfeiffer, geb. Bartsch

| 84 Jahre

Ingeborg Erck, geb. Wirthwein

| 83 Jahre

TRAUUNG

Alex Klotz und Sarah, geb. Linhardt

TAUFEN

Leano Canosa Dominguez Elena Sophie Canosa Dominguez Merle Schüler

Emma Susann Polack

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE