• Keine Ergebnisse gefunden

JOY-PI NOTE 3-in-1 Lösung: Notebook, Lernplattform und Experimentierzentrale

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "JOY-PI NOTE 3-in-1 Lösung: Notebook, Lernplattform und Experimentierzentrale"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

JOY-PI NOTE

3-in-1 Lösung: Notebook, Lernplattform und Experimentierzentrale

HAUPTMERKMALE

Der Joy-Pi Note ist das neue Flaggschiff in der Joy-Pi Familie. Mit seinem 11.6“ IPS Bildschirm und einer herausnehmbaren, kabellosen Tastatur übernimmt er den Grundgedanken des Joy-Pi in einem neuen, hochwertigen und attraktiven Format.

Mit 46 Kursen und 18 Projekten eignet sich der Joy-Pi Note nicht nur als Experimentiercenter, sondern ist auch wie geschaffen für den Einsatz im Educationbereich. Mit über 22 inte- grierten Sensoren und Modulen sind der eigenen Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt. Der Einstieg in die Elektrotechnik und Programmierung wird somit vereinfacht.

Durch die installierte und eigens für den Joy-Pi Note entwickelte Lernplattform lassen sich die verbauten Einheiten unabhängig vom eigenen Vorwissen bedienen und erlernen. Es ist ebenso möglich, weitere Sensoren und Module über die nach Außen geführten Pins des Raspberry Pi anzuschließen und somit auch komplexere Projekte auszuführen.

Display 11,6“ 1920x1080 LCD

ENTHALTENE SENSORIK, MODULE & ZUBEHÖR Displays

Sensoren

7-Segment Display, 16x2 LCD Modul, 8x8 RGB- Matrix

DHT Temperatur &

Feuchtigkeitssensor, Neigungssensor, Bewe- gungsmelder, Sound- sensor, Touchsensor, RFID-Modul, Lichtsensor, Ultraschallsensor

Kamera 2 MP

Besondere Funktionen Komplett ausgerüstetes Set, vollständig integ- rierte Experimentier- zentrale, vorinstallierte Lernplattform, abnehm- bare Funktastatur, integriertes Fach für Powerbank & Zubehör Lektionen der Lernplattform 46 Kurse & 18 Projekte

für Python und Scratch

Kompatibel zu

Spannungsversorgung

Raspberry Pi 4 4GB und aufwärts

12V Hohlstecker, 5V USB

Abmessungen Gewicht

291 x 190 x 46 mm 1,3 kg

Lieferumfang Joy-Pi Note, Zubehör, Kurzanleitung

Motoren Servo-Schnittstelle,

Schrittmotor-Schnitt- stelle, Vibrationsmotor

(2)

WEITERE DETAILS

Artikelnummer RB-JoyPi-Note

Zolltarifnummer 8473302000

EAN 4250236821627

Sonstiges

Zubehör

Relais, Lüfter, GPIO- Erweiterung, GPIO LED Indikator, Breadboard, IO/ADC/I2C/UART Erweiterungsschnitt- stelle, Infrarotsensor- Schnittstelle, Buzzer, Displaytreiber

RFID Chip, RFID Karte, 12 V Netzgerät, Servo- motor, Schrittmotor, Infrarot-Empfänger, Infrarot-Fernbedienung, Gleichspannungsmotor mit Lüfteraufsatz, HDMI Verbinder, Schrauben- dreher, microSD Karte (32 GB), SD-Karten-Le- segerät, Elektronikzu- behör, kabellose Maus, kabellose Tastatur Natürlich ist das Joy-Pi Note auch als

„klassisches“ Notebook einsetzbar. Es können sämtliche, zum Raspberry Pi 4 kompatiblen, Programme installiert werden. Durch die integrierte 2MP Kamera sind zum Beispiel auch Videokonferenzen möglich.

Ein Raspberry Pi gehört nicht zum Lieferumfang. Es können alle Modelle der Raspberry 4 Familie eingesetzt werden.

Auf der Unterseite des Gerätes finden Sie ein Fach, in dem Sie eine Powerbank einsetzen können, um den Joy-Pi Note auch mobil zu betreiben.

Steuerung Joystick, 4x4 Button-

matrix, Raspberry Pi &

PCB Verbindungs- schalter, Bewegungs- melder-Sensitivitäts- regler, Soundsensor- Sensitivitätsregler, 16x2 LCD Modul-Helligkeits- regler

(3)

1

9 5

13 3

11 7 2

10 6 4

12

14 8

Lüfter

Servomotor-Anschluss PIR-Bewegungsmelder

Buzzer Joystick

Sound-Sensor Serielle Schnittstelle Relais

Schrittmotor-Anschluss Button-Matrix

Infrarot-Schnittstelle

Bewegungsmelder-Sensitivitätsregler

Vibrationsmotor I2C Schnittstelle SCHEMATISCHE DARSTELLUNG

1 2 3 4 5 6 7 8

9 10 1112 13 1415

16 17

19 18 2120

22 2423

25 26

27 28

15 Sound-Sensor Sensitivitätsregler

24 20 19

28 17

26 22 16

25 21 18

27 23

DHT11-Sensor

LCD Modul-Helligkeitsregler Licht-Sensor

PCB Verbindungsschalter RFID Modul

Breadboard Ultraschall-Sensor Touch-Sensor

Neigungs-Sensor 7-Segment Display 8x8 RGB Matrix

GPIO Erweiterung 16x2 LCD-Display

(4)

ENTHALTENE PYTHON-PROJEKTE

ENTHALTENE PYTHON-KURSE

„Hello“ - Willkommens-Projekt

Einführung in Python3 und GPIO Umweltüberwachung

Das Vibrationsmodul

Die 8x8 RGB-LED-Matrix steuern Schrittmotor-Demo

Entfernungsmessung

Der Joystick

Der Soundsensor Gedächtnisspiel

„NFC Music“ - NFC gesteuerte Musikbox

Der Neigungssensor

Der Touchsensor Musik-Box

Ultraschall-Musik

Den Servomotor steuern

Der DHT-Sensor PIR Video

Einbrecher Alarm

Alarm mit dem Buzzer

Den Schrittmotor steuern

„RGB Cobra“-Spiel Neigungsanzeige

Die 7-Segment-Anzeige

Das LCD-Display steuern Kistenschieber

Servo-Demo

Das Relais steuern

Bewegungen mit dem PIR-Sensor Fernsteuerung

Smartes Licht

Das Breadboard

Licht über den Lichtsensor erkennen Taschenrechner

„Fliegender Vogel“-Spiel

(5)

ENTHALTENE SCRATCH-KURSE

www.joy-it.net SIMAC Electronics GmbH Pascalstr. 8 47506 Neukirchen-Vluyn

Veröffentlicht: 15.12.2021

Der Ultraschallsensor

Scratch kennenlernen Der Infrarot-Empfänger

„Brüllaffe“-Spiel

Aufnahmen mit dem Mikrofon Morsezeichen-Übersetzer

„Whac Mole“

Schwenk-gesteuertes Licht Die Button-Matrix

„Der böse Mann“

Automatischer Lüfter PIR-gesteuertes Video RFID Zahlen Teil 1

Neigungshinweis

„Öffne den Safe“

RGB-LED Regenbogen

Eingehende Anrufe RFID Zahlen Teil 2 Alarmanlage

„Fang die Maus“

Blinkende LED

Songs über Infrarot spielen

„Scheuer Hase“

Einbruchsalarm

Aufnahmen mit der Kamera Das RC522 RFID Modul

Fliegende Katzen

Memory

Morse-Code

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Floor, Willem: Traditional Crafts and Modern Industry in Qajar Iran 317. BtJHNEMANN, GuDRUN: The Ritual for Infusing

Näiteks saaks teha targa roboti, kes vastu seina ei sõidaks, selle jaoks oleks vaja lisada juurde ultraheli andur, millega oleks võimalik mõõta kui kaugel on takistused ja siis

Basierend auf der bereitgestellten Information der einzelnen Module, kann der BMS Master dann weitere Berechnungen durchführen und Einschätzung über die Ladeakzeptanz treffen.. Um

Einen Workshop für alle, die wissen möchten, was man mit dem  günstigen Single-Board Computer "Raspberry Pi" anfangen kann, gibt es am Donnerstag, 10.. Vermittelt

Wie man selbständig einen Einplatinencomputer programmieren kann, erlernen Interessierte im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, im Workshop "Raspberry Pi

Wie man selbständig einen Einplatinencomputer programmieren kann, erlernen Interessierte im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, im Workshop "Raspberry Pi

Mit Hilfe dieses Computers kann man beispielsweise einen Webserver und eine Homepage selbst betreiben oder auch ein Heimkino.. Die Grundlagen erlernen Teilnehmende

Wie man selbständig einen Einplatinencomputer programmieren kann, erlernen Interessierte im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, im Workshop "Raspberry Pi