• Keine Ergebnisse gefunden

Hallo! Guten Tag! Test 1 Perfekt Deutsch A1.1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hallo! Guten Tag! Test 1 Perfekt Deutsch A1.1"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schule:Şentepe Şehit Volkan Canöz Anadolu Lisesi / Ankara

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

Hallo ! Guten Tag! Test 1

Perfekt Deutsch A1.1

1. Wer  du?

a) ist b) seine c) heißt d) bist e) sind

2. Wie ist  Name?

a) eine b) kein c) dein d) keine e) deine

3. a) Gute b) Auf c) Guten d) Tag e) Tschüss

4. Wie alt  du?

a) bist b) ist c) sind d) seid e) bin

5.

a) Morgen b) Tag c) Nacht d) Abend e) Servus

6. Natalie  14 Jahre alt.

a) seit b) sind c) bist d) bin e) ist

7. Er  in Izmir.

a) wohne b) wohnen c) wohnst d) wohnt e) wohnten

8.  ist deine Adresse?

a) Wo b) Wie c) Wer d) Wohin e) Was

9.  kommt aus der Türkei.

a) Wir

b) Anna und Cristian c) Ich

d) Du e) Er

10. Du  Thomas.

a) bist b) ist c) sind d) bin e) sein

11. Er  Deutsch.

a) sprechen b) Sprache c) spreche d) spricht e) sprichst 12. Wer ist das?

a) Mein Name ist Ali.

b) Ich bin Ali.

c) Das ist Ali.

d) Ich heiße Ali.

e) Das sind Ali.

(2)

Schule:Şentepe Şehit Volkan Canöz Anadolu Lisesi / Ankara

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

13.

a) Guten Morgen, Frau Blume!

b) Guten Abend, Herr Meier!

c) Guten Tag, Mia!

d) Guten Morgen, Herr Kohle!

e) Tschüss bis bald

14. – Woher  du , Mia?

– Ich komme aus der Schweiz.

a) kommen b) komme c) kommst d) kommt e) kommte

15. Ali : Guten Morgen , Berkay Berkay:  , Ali

a) Guten Abend!

b) Guten Tag

c) Danke, es geht mir gut!

d) Gute Nacht!

e) Guten Morgen!

16. - Wie geht es dir?“

-  . a) Ich bin Klara.

b) Guten Morgen!

c) Danke gut.

d) Ich heiße Klara

e) Ich komme aus der Türkei

17. – Woher kommt Alice?

– Alice kommt  Schweiz a) in

b) aus der c) von zu d) zu e) von

18.

a) mir b) dir c) euch d) uns e) unser

19.

a) heiße/ heiße b) heiße/ heißt c) heißt / heiße d) heißt/ heißt e) heißen / heißt

20. Das ist Daniel.  wohnt in Bonn.

a) Sie b) Wir c) Es d) Ihr e) Er

(3)

Länder und Sprachen

Test 2

Perfekt Deutsch A1.1

1. Ich  in Berlin.

a) wohne b) komme c) ist d) bin e) Deutsch

2.

a) Russland b) Die Türkei c) Deutschland d) Saudi Arabien e) England

3. In der Schweiz spricht man  . a) Türkisch

b) Deutsch c) Chinesisch d) Schwedisch e) Englisch

4.

a) aus der b) aus c) von die d) ein e) mein

Schüler der Kuşadası Anadolu Lisesi

Das Material darf für Unterrichtszweckgenutzt und vervielfältigt werden.

5. Hallo! Ich  aus Italien.

a) wohne b) heiße c) komme d) Jahre e) ist

6.   sprichst du?

a) Woher kommst b) Welche Sprache c) Hallo ich d) Du Englisch e) Was Sprache

7. Heißt  Thomas?

a) ich b) wir c) sie d) du e) bin

8.  wohnst du?

a) Woher b) Wer c) Was d) Wo e) Wie

9.

a) Türkei b) Österreich c) Deutschland d) Schweiz e) Marokko

10. Hallo!  heiße Marcus und

 wohne in München.

a) Wir / ich b) Ich / ich c) Du / ich d) Ich/ du e) Sie/ er

(4)

11.

Wo spricht man Deutsch?

a) Deutschland-Schweden b) Schweiz-Österreich c) Norwegen-Deutschland d) Türkei-England

e) Schweiz-Niederlande

12.

Name: Heidi Klum Herkunft: Deutschland Wohnort: USA

Alter: 45___________

Woher kommt sie?

a) USA b) 45

c) Deutschland d) Heidi e) Klum

13. In Italien spricht man  . a) Italienisch

b) Italia c) Spanisch d) Itali e) Italien

14. Wie  bist du?

a) kommst b) geht c) alt d) sprichst e) 15

Schüler der Kuşadası Anadolu Lisesi

Das Material darf für Unterrichtszweckgenutzt und vervielfältigt werden.

„Hallo, ich bin Mona. Ich bin 17 Jahre alt und lebe in der Schweiz.

Ich komme aus Holland. Ich spreche sehr gut Deutsch und Holländisch.“

15. Wo wohnt Mona?

a) Deutschland b) Schweiz c) Holland d) 17

e) Holländisch

16. Deutsch, Englisch, Türkisch sind  . a) Länder

b) Personen c) Sprachen d) Spanisch e) sprechen

17. Ich spreche sehr gut  und  . a) Italien-Spanien

b) Russland-Arabien c) Chinesisch-Japanisch d) Deutsch-Deutschland e) Türke-Türkei

18. Meine  ist Atatürk cad. Nr.8 a) Name

b) Nachname c) Adresse d) Wohnort e) Alter

19. Camila  aus Spanien.

Sie  Spanisch.

a) wohnt / kommt b) kommt / sprechen c) alt / wohnt

d) kommen / sprechen.

e) kommt / spricht

20. Ich  aus der Türkei.

Ich  in Istanbul.

a) kommen / wohnen b) wohnen / kommen c) kommen / Adresse d) komme / wohne e) komme/ wohnt

(5)

Verb - Konjugation Test 3

Perfekt Deutsch A1.1

1.

a) Wohne b) Wohnt c) Wohnst d) Wohnen e) Wohnte

2.  ihr Deutsch?

a) Lernt b) Lerne c) Lernst d) Lernen e) Gelernt

3.

a) sprechen b) sprichst c) Sprache d) spreche e) spricht

4. Ich  aus Deutschland . a) komme

b) kommst c) kommt d) kam e) kommen 5. - Wo wohnt ihr?

-  in Kırıkkale . a) Wir wohnen b) Ihr wohnt c) Sie wohnen d) Sie wohnt e) Ich wohne

6. Er  aus Italien a) kommt

b) kommen c) komme d) kommst e) wohnt

7.

a) Ich wohne in Ankara.

b) Ich wohne in Berlin c) Ich komme aus der Türkei d) Wir kommen aus Berlin e) Ich heiße Marta

8. Woher kommen Sie?

a) Sie kommt aus der Türkei.

b) Er kommt aus der Türkei.

c) Sie kommen aus der Türkei.

d) Du kommst aus der Türkei e) Ich komme aus der Türkei.

9.  Sprache sprichst ? a) Welche / Sie

b) Welche / du c) Was / Sie d) Was / du e) Wer / du

10. Heißt du Peter?

a) Ja, ich heiße Beate b) Er heißt Hans.

c) Nein, sie heißen Hans.

d) Ja, ich heiße Peter.

e) Doch, ich heiße Peter

Schule: Hacı Ömer Tarman Anadolu Lisesi, Çankaya Türkiye ( Güldal YAVUZ ) Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

(6)

11.  wohnst du?

a) Wer b) Was c) Wohin d) Warum e) Wo

12.

a) Ja, ich spreche Deutsch.

b) Nein, ich kommst aus Spanien.

c) Ja, ich komme aus Spanien d) Nein, er kommt aus Italien.

e) Ja, ich bin Spanier

13. Wohnt Kostas  Athen?

a) in b) wo c) woher d) aus e) aus der

14. Heißt deine Schwester Maria?

a) Nein, wir heißen Schwester b) Ja, er heißt Maria

c) Ja, sie heißt nicht Maria d) Ja, sie heißen Maria e) Ja, sie heißt Maria

15. Welche Sprache spricht sie?

a) Sie lernt Türkisch

b) Sie kommet aus der Türkei c) Sie ist Türkin

d) Sie lebt in der Türkei e) Sie spricht Türkisch.

16.  Sprache sprechen Sie?

a) Was b) Wer c) Welche d) Woher e) Wann

17. Ich  Markus a) heiße

b) heißt c) heißen d) heiß e) hieß

18. - Wie heißen Sie?

- 

a) Wir heißen Anna und Sabine b) Sie heißt Ursula

c) Ich heiße Anna

d) Sie heißen Ursula und Andreas e) Ihr heißt Sabine

19. -  ihr aus Kanada?

- Nein, wir  aus der Türkei.

a) Kommen / kommen b) Kommst / kommt c) Kommt / kommen d) Komme / kommst e) Komme / kommen 20. Ich  aus der Schweiz.

a) kommen b) komme c) wohne d) wohnen e) spreche

Schule: Hacı Ömer Tarman Anadolu Lisesi, Çankaya Türkiye ( Güldal YAVUZ ) Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

(7)

Schule: FARABİ ANADOLU LİSESİ/ DÜZCE

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

Ja/ Nein Fragesätze Test 4

Perfekt Deutsch A1.1

1.

a) Nein/ nein b) Nein / nicht c) nicht/ nein d) Nein/ kein e) nicht / nicht

2. Sprichst du Türkisch?

a) Ja, ich spreche Türkisch.

b) Ja, du sprichst Türkisch.

c) Ja, er spricht Türkisch.

d) Ja, wir sprechen Türkisch.

e) Ja, ihr spricht Türkisch.

3. - Bist du Jonas?

- Nein, ich  nicht Jonas.

a) ist b) sind c) bin d) er e) sie

4.

a) wohnen b) wohnst c) wohne d) wohnt e) wohnte

5. Kommen Sie aus Italien?

a) Ja, Sie komme aus Italien.

b) Ja, Sie ist komme aus Italien.

c) Ja, ich kommen aus Italien.

d) Ja, ich komme aus Italien.

e) Ja, ich kommst aus Italien.

6.

a) Nein / ist b) Nein / kein c) Nein / keine d) Neun/ nein e) nicht/ nicht

7. - Bist du 17 Jahre alt?

- Nein,  17 Jahre alt.

a) ich bin nicht b) ich ist nicht c) ich nicht ist d) ich nicht e) bist-nicht

8. Lernst du Deutsch?

a) Ja, du lernst Deutsch.

b) Ja, er lernt Deutsch.

c) Ja, wir lernen Deutsch.

d) Ja, ihr lernt Deutsch.

e) Ja, ich lerne Deutsch.

9. Ist deine Adresse Schiller Straße? ( - ) a) Nein, meine Adresse ist Goethe Straße.

b) Ja, meine Adresse ist Goethe Straße.

c) Nein, meine Adresse ist Schiller Straße.

d) Nein, ihre Adresse ist nicht Schiller Straße.

e) Ja, ihre Adresse ist Kafka Straße.

10. - Bist du Gülay?

-  , ich bin Gülay.

a) Ist b) Ja c) Nein d) Du e) Aus

(8)

Schule: FARABİ ANADOLU LİSESİ/ DÜZCE

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

11.

a) mein Name ist Ilayda b) ihr Name ist Sinem c) dein Name ist Sinem d) mein Name ist Sinem e) unser Name ist Sinem

12.

A: Kommt er aus  Schweiz?

B: Nein, er kommt nicht aus  Schweiz.

a) die-die b) das-der c) der-der d) die-der e) das-der

13.

-  ihr Englisch?

- Nein, wir  nicht Englisch.

a) Sprichst /sprichst b) Spricht / sprechen c) Sprechen/ spreche d) Sprecht/ sprechen e) Sprechen/ sprechen

14. - Ist deine Handynummer 05074564783.

- Nein, —————————————— 05074564783.

a) meine Handynummer ist nicht b) deine Handynummer ist nicht c) ihre Handynummer ist nicht d) meine Handynummer ist kein e) deine Handynummer ist kein

15. Wohnt er  Düzce?

a) aus b) aus der

c) in der Türkei d) woher

e) in

16.

a) Heiße / heiße b) Heißt/ heißen c) Heißen/ heiße d) Heißen / heißt e) Heißen / heißen

17.  das Ayşe und Mehmet?

a) Sein b) Sind c) Er d) Sie e) Ist

18. - Kommt Alberto  Italien?

- Ja, er kommt aus Italien.

a) in b) aus der c) der d) das e) aus

19. - Lernt er Türkisch?

- Nein, ————————————————————————————

a) er lernt Türkisch b) er lernt Französisch c) ich lerne Türkisch d) wir lernen Deutsch e) ihr lernt Französisch

20. Hallo ich heiße Ali ———— das ist Mehmet.

a) sind b) ist c) sein d) und e) wer

(9)

Pronomen

Test 5

Perfekt Deutsch A1.1

1.  studiert in Hamburg.

a) Du b) Ihr c) Ich d) Sie

e) Justin und ich 2.  heißt Isabel.

a) Ich

b) Meine Tochter c) Karl und Adel d) Er

e) Wir

3.  habe zwei Geschwister a) Bruder

b) Sie c) Ich d) sie e) Bernal

4.  kauft 3 Kilo Kartoffeln.

a) Du b) Ich c) Wir d) Sie (pl.) e) Die Frau

5. Bist  Student?

a) sie b) wir c) du d) der Mann e) ich

6.  sind Schüler.

a) Wir b) Es c) Ich d) Du e) Karl

7. Das ist Lisa.  kommt aus Berlin.

a) Du b) Ich c) Wir d) Sie e) Er

8.

a) ich habe einen Bruder.

b) Sie haben Bruder c) Du hast einen Bruder d) ich habe nicht Bruder e) Sie haben nicht Bruder

9. Sprichst  Deutsch?

a) ich b) du c) wir d) Sie e) er .

10. Meine Mutter heißt Johanna.

 ist eine Hausfrau.

a) Sie b) Wir c) Ihr d) Uns e) Ich

11.

a) wir / Du b) ich/ Du c) du/ Ich d) ich / Wir e) ich / Ich Schule: Şentepe Şehit Volkan Canöz Anadolu Lisesi / Ankara

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

(10)

12.

a) du/ ich b) ich/ es c) er/ ich d) ich/ sie e) Sie/ ich

13. - Was bist  von Beruf?

-  arbeite nicht. Ich bin Student.

a) du/ Du b) er/ Ihr c) es/ Ich d) du/ Ich e) er/ Du

14. - Entschuldigung aber  gehe jetzt.

- Okay,  gehe auch.

a) ich/ du b) du / ich c) ich / ich d) sie / er e) wir / du

15.

a) ich / du b) wir / ihr c) sie / ihnen d) ihr / wir e) du / sie

16. - Wohnt Mia in Rom?

- Ja,  wohnt in Rom.

a) wir b) ihr c) sie d) ich e) du

Schule: Şentepe Şehit Volkan Canöz Anadolu Lisesi / Ankara

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

17. -Wie alt ist Herr Biedermeier?

-  ist 43.

a) Er b) Sie c) Es d) Wir e) Ihr

18.

a) Er b) Wir c) Du d) Es e) Sie

19. - Entschuldigung, haben  Zeit.

- Nein,  habe keine Zeit.

a) Sie / ich b) Ich / Sie c) Du / wir d) Wir / ihr e) Sie / er

20.

a) ich / Du b) sie / Sie c) er / Sie d) du / Ich e) wir / Ihr

(11)

Author: Rukiye DUYGU

Schule: Şentepe Şehit Volkan Canöz Anadolu Lisesi

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

Zwischentest 1

Perfekt Deutsch A1.1

1.

a) Wie geht es dir?

b) Wo wohnst du c) Wie heißt du?

d) Wie alt bist du?

e) Woher kommst du?

2. - Wie ist deine Telefonnummer?

-  Telefonnummer ist 0587 456 012 a) Deine

b) Meine c) Dein d) Mein e) Seine

3. Ich  aus Deutschland.

a) kommst b) kommt c) komme d) kommen e) kamen

4. 08.00: Guten Morgen!

23.00:  ! a) Guten Morgen b) Guten Tag c) Guten Abend d) Gute Nacht e) Servus 5. - Wie alt bist du?

-  . a) Ich bin 15 Jahre alt.

b) Ich bin Jahre 15 alt c) Ich Jahre 15 alt.

d) Du bist 15 Jahre alt.

e) Du sind 15 Jahre alt

6. Sie ( pl)  aus Italien a) kommt

b) kommen c) komme d) kommst e) wohnt

7. Ich  Französisch . a) spreche

b) sprichst c) komme d) kommst e) wohne

8. Welcher Satz ist richtig?

a) Klaus ist fünfunddreißig Jahre alt.

b) Klaus wohnt in Berlin

c) Klaus ist dreiundfünfzig Jahre alt.

d) Klaus wohnt nicht in Bremen e) Er heißt nicht Klaus.

9. Wie  Ihr Name?

a) bin b) bist c) sind d) seit e) ist

10. Meine  ist Goethestraße 18 60313 Frankfurt am Main, Deutschland.

a) Name b) Alter c) Adresse d) Postleitzahl e) Telefonnummer

(12)

Author: Rukiye DUYGU

Schule: Şentepe Şehit Volkan Canöz Anadolu Lisesi

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

11.

a) Du wohnst in Ankara.

b) Ja, ich wohne in Ankara.

c) Danke gut

d) Ich komme aus Ankara.

e) Mein Name ist Ankara.

12. Mein  ist Günther Mann a) sprichst

b) Name c) Alter d) Adresse e) E-Mail

13. Kommt Kostas  Griechenland?

a) in b) wo c) woher d) ist e) aus

14. -  ihr zusammen Türkisch?

- Ja, wir lernen zusammen Türkisch a) Lernen

b) Lernst c) Lernt d) Lerne e) Lernen

( 75 ) 15. Meine Oma ist  Jahre alt.

a) fünfundsiebzig b) siebenundfünfzig c) siebenundfünf d) fünfundsieben e) siebzigfünf

16. In Österreich  man Deutsch.

a) sprechen b) sprichst c) spreche d) spricht e) sprechen

17.  du in Istanbul?

a) Wohnen b) Wohnte c) Wohne d) Wohnt e) Wohnst

18. Wie  dein Name?

a) sein b) ist c) bist d) bin e) seid

19. Ich komme aus Italien. Und du?

Woher  du?

a) kommen b) komme c) kommst d) kommt e) kam

20. Ist 0517 888 00 89 deine  ? a) Adresse

b) Alter c) Straße d) Hausnummer e) Handynummer

(13)

Author : Güldal YAVUZ

Schule:Hacı Ömer Tarman Anadolu Lisesi Çankaya/ Ankara

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

Zwischentest 2

Perfekt Deutsch A1.1

1.

a) Hallo

b) wie geht es dir Sven?

c) wie geht es Ihnen Herr Meier?

d) danke, gut e) guten Tag.

2. Kommen sie aus Frankreich?

a) Ja, ich wohne in Berlin b) Ja, ich heiße Frankreich c) Ja, ich bin 15 Jahre alt d) Ja, ich komme aus Frankreich e) Ja, ich spreche Englisch

3.

a) bist b) sein c) sind d) ist e) bin

4. Kommt die Lehrerin  Deutschland?

a) aus b) in c) heißt d) wo e) wohnt

5. -  kommst du?

- Ich komme aus Italien a) Wo

b) Wie c) Was d) Woher e) Wohin

6.  wohnst du?

a) Wohin b) Wo c) Was d) Wer e) Wie

7.

a) ist b) sind c) seid d) bin e) bist

8. - Wie  es dir?

- Danke, es geht mir gut.

a) gehst b) gehen c) gehe d) geht e) ging

9. Mein  ist Klaus Müller.

a) Alter b) Adresse c) E-Mail d) Land e) Name

(14)

Author : Güldal YAVUZ

Schule:Hacı Ömer Tarman Anadolu Lisesi Çankaya/ Ankara

Das Material darf für Unterrichtszweck genutzt und vervielfältigt werden.

10. Ich bin  Jahre alt.

a) fünfundzehn b) fünfzehn c) fünfzigzehn d) zehn fünf e) sechszehn

11. Ist 0517 881 78 19 deine  ? a) Adresse

b) Straße

c) Handynummer d) Hausnummer e) Alter

12.

a) Bist b) Ist c) Sind d) Bin e) Seid

13. Wie  Ihr Name?

a) bin b) bist c) sind d) seit e) ist

14.  du in Antalya?

a) Wohnen b) Wohne c) Wohnst d) Wohnt e) Wo

15. - Wie heißt du?

- Ich  Mia.

a) heißen b) heißt c) hieß d) heiße e) hießt

16. Lisa: Wohin gehst du, Tim?

Tim:  gehe nach Hause.

a) Du b) Er c) Sie d) Wir e) Ich

17. Woher kommst  Linda?

a) sie b) er c) du d) ich e) es

18.

a) Ich b) Du c) Sie d) Es e) Er

19. Wie viel ist zehn plus zwei?

a) zwanzig b) zwölf c) zweiundzehn d) zehnundzwei e) zehnundzwanzig

20. Wie alt  du, Tina?

a) bist b) ist c) sind d) seid e) sein

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

“Info” zusammengefasst. Ein gelungenes Beispiel für die Einbringung und Nutzung authentischer Texte stellt Heinrich Hoffmanns Geschichte vom Suppenkasper dar. Das klassische

Start Deutsch 1 besteht aus einer schriftlichen Einzelprüfung mit den Prüfungsteilen Hören, Lesen, Schreiben und einer mündlichen Gruppenprüfung.. Die Prüfung

Eine Gliederung in Teilaufgaben mit Angabe der Textsorten (Sachtext oder Kreativtext) soll vorgenommen werden, wobei in beiden Aufgaben zumindest in einer Teilaufgabe

Sprachliche Denk- und Kombinationsfähigkeit, Erstlesen – Die Kinder stärken ihre sprachliche Denk- und Kombinationsfähigkeit, ihr Lesevermögen und ihre allge-

[r]

[r]

Hören Sie und antworten Sie wie im folgenden Beispiel – Sie haben den Partner nicht richtig verstanden. Entschuldigung,

Wenn die rechte Taste bei gewählter Auto-Option bzw. die linke Taste bei gewählter Benutzerdefiniert- Option gedrückt wird, wird die Meldung „Der Bildschirm schaltet sich in