• Keine Ergebnisse gefunden

Literaturliste für den Mannheimer Lesesommer 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Literaturliste für den Mannheimer Lesesommer 2021"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Literaturliste für den Mannheimer Lesesommer 2021

1. Abidi, Heike: Unglaubliche 12

Tessa ist gerade 12 und steckt mitten in der Pubertät. Das weiß sie auch, nur leider kann sie gegen das totale Gefühlschaos in ihrem Inneren nichts tun. Zum Glück hat Tessa aber ihr Schlagzeug und die Musik. Dank ihres Musikblogs kommt sie dann sogar in die Schulband. Ab 10.

2. Ambach, Jule: Ganoven, Gouda und ganz viel Amsterdam (Die drei !!!)

Aus einem Museum in Amsterdam werden wertvolle Bilder gestohlen. Die drei !!!

ermitteln… Mit Sightseeing-Tipps und Innenstadtplan von Amsterdam. Ab 10.

3. Auer, Margit: Hatice und Mette-Maja (Die Schule der magischen Tiere – Endlich Ferien – Band 6)

Endlich kann Hatice schwimmen. In Dänemark freut sie sie darauf, mit ihrer magischen Robbe Mette-Maja im Meer zu tauchen. Da finden beide eine Schatzkarte und aus dem Badeurlaub wird ein spannender Abenteuerurlaub. Ab 10.

4. Bacon, Lee: Roboter träumen nicht

Nach allem, was Roboter XR_935 über Menschen weiß, ist die Roboterzivilisation, in der er erschaffen wurde, die einzig vernünftige Lebensform auf Erden. Bis er und seine Roboter-Kollegen auf die 12-jährige Emma treffen, den letzten lebenden Menschen.

Kluges, witziges Sci-Fi-Abenteuer. Ab 10.

5. Barker, Claire: Das Geheimnis der Meerhexe (Paul und die Kletterhexe ; Band 3) Pauls Klasse wurde von der der berühmten Fossilienforscherin Florenzia Scharfzahn zu einem Schulausflug ans Meer eingeladen. Natürlich will Paul den Preis für den außergewöhnlichsten Fund gewinnen. Doch dazu benötigt er die Hilfe seiner Freundin Klarinde. Ab 9.

6. Baumeister, Jens: Joscha & Marie und die Frage, wie man seine Eltern rettet, ohne einen Urknall auszulösen

Joscha und Marie sind grundverschieden. Als Joschas Eltern entführt werden, raufen sich die beiden zusammen und nehmen die Ermittlungen auf ... - Unterhaltsame Kriminalgeschichte für alle. Ab 10.

7. Bertram, Rüdiger: Plötzlich 1 Million Follower!

Leo (12), der Junge mit dem Türproblem, öffnet die Tür zur Influencer-Szene. Er schlüpft in die Haut des Influencers "Idiotenkaiser". Dort geht es härter zu, als es von außen aussieht. Er lernt, wie ungemütlich es sein kann, viele Follower zu haben. Für Comic- Roman-Fans. Ab 9.

8. Blanck, Ulf: Riesen in Rocky Beach (Die drei ??? Kids ; Band 86)

Von Rocky Beach wurde ein Miniaturmodell angefertigt, doch alles, was im Miniaturmodell geschieht, ereignet sich auch in Wirklichkeit in Rocky Beach. Was steckt dahinter? Die drei ??? Kids ermitteln… Ab 9.

(2)

9. Bohlmann, Sabine: Adele und der weltbeste Geheimclub (Band 3)

Die Kinder der Familie Anders und ihre Freundinnen gründen gemeinsam den "Club der roten Hummeln" zur Rettung gefährdeter Tiere. Ab 8.

10. Bohlmann, Sabine: Frau Honig – wenn der Wind weht (Band 3)

Das Kindermädchen Frau Honig kommt zu der 10-jährigen Jolanda, die in einer großen Villa wohnt und zu den Business-Kindern gehört, die bereits eine eigene Firma haben. Ihr Benehmen ist einwandfrei, sie weiß aber nicht, wie "Kind-Sein" geht und was Fantasie ist. Ab 8.

11. Bourne, Holly: Witchy wishes – ohne Magie klappt das nie!

Als sich Sophia, Mia und Alexis am Abend des Wolfsblutmondes zu einem Mädelsabend verabreden und planen, einen Hexenzirkel zu bilden, hätte wohl keine von ihnen damit gerechnet, dass an diesem Abend mehr als nur einer ihrer Zaubersprüche in Erfüllung gehen wird. Ab 12.

12. Brady, Dustin: Rebellion der Roboter (Band 3)

Obwohl das kriminelle Gaming-Unternehmen zerstört ist und die Kinder befreit wurden, ist der 12-jährige Jacob erneut im Einsatz: Die virtuellen Monster sind in die reale Welt geflohen und die fiesen Bots aus dem Spiel "Super Bot Welt 3" halten Freund Eric gefangen. Band 3 der 5-teiligen Serie. Gut für Jungs. Ab 8.

13. Buchna, Hendrik: Die drei ??? – Die Schwingen des Unheils (Band 215)

Dieses Mal müssen die drei ??? ein geheimes Forschungsprojekt retten, bevor es in die falschen Hände gerät. Ab 10.

14. Buschendorff, Florian: Von wegen schwänzen – wir streiken fürs Klima!

Jonathan, 15, hat mit dem Thema Klimaschutz überhaupt nichts am Hut, bis er die hübsche Klima-Aktivistin Klara kennenlernt und sich in sie verliebt. Um ihr zu gefallen lässt er sich ein paar grenzwertige Klima-Aktionen einfallen, aber Klara ändert plötzlich ihre Meinung. (K.L.A.R.) Ab 13.

15. Carter, Aimée: Die Beute des Fuchses (Die Erben der Animox ; Band 1)

Obwohl die finale Schlacht bereits ein ganzes Jahr zurückliegt, leidet Simon Thorn immer noch unter den Erinnerungen daran, er weigert sich, seine Fähigkeiten einzusetzen.

Doch ein Mädchen aus Europa wurde entführt und nur Simon kann helfen. Ab 11.

16. Daugherty, C. J.: Number 10 – traue nur dir selbst (Band 1)

Die 16-jährige Gray ist die Tochter der Premierministerin. Nach einer eskalierten Party bekommt sie Hausarrest und macht aus Langeweile die Downing Street Number 10 unsicher. Dabei kommt sie einem Komplott gegen ihre Mutter auf die Spur, doch die glaubt ihr nicht. Also muss Gray selbst handeln. Ab 14.

17. Debitor: Die Legende des Netheritschwerts : Roman für Minecrafter

Peter ist kein Kämpfer. Er ist ein tüchtiger, fleißiger und friedlicher Bewohner des kleinen und beschaulichen Ortes Dorflingen. Und das wäre auch so geblieben, wenn sich nicht eines Morgens plötzlich alle Tiere in der Umgebung ungewöhnlich ängstlich und verstört verhalten hätten. Ab 10.

(3)

18. Dittert, Christoph: Die drei ??? und die verlorene Zeit

Auf dem Schrottplatz von Justus' Onkel, auf dem sich die geheime Zentrale der drei ???

befindet, wird ein Auftraggeber der Jungs entführt: Arnold Grasso sollte ein Gemälde von seinem Großvater erben, das aber vorher gestohlen wurde. Seine Verwandten machen ihn dafür verantwortlich. Ab 10.

19. Drvenkar, Zoran: Pandekraska Pampernella

Die extravagante Prinzessin Pandereska Pampernella (11) ist mit ihrem Leibwächter, ihrer persönlichen Coiffeuse und ihrem Chronisten in einem märchenhaften Schloss aufgewachsen. Doch nun sehnt sie sich nach einer besten Freundin, die zu ihr passt und davon soll es nur drei auf der ganzen Welt geben! Ab 10.

20. Eimer, Petra: Und dann kam Juli (Band 1)

Paul und seinen Eltern ist ein Pferd zugelaufen, ausgerechnet ein Pferd. Dabei hätte Paul viel lieber einen Hund. Schnell ist für Paul klar: Juli muss wieder weg, aber wie?

Man kann es ja nicht einfach irgendwo aussetzen, verstecken und vergraben kann man ein Pferd auch eher schlecht. Ab 8.

21. Einwohlt, Ilona: Uncovered – dein Selfie zeigt alles

In Ellas neuen Klassen läuft eine Wette. Sie nennen es Mädchenbingo: die Jungs wollen online so viele Körperteile wie möglich von den Mädels bekommen. Die sportliche und selbstbewusste Ella verschickt eigentlich keine sexy Fotos. Doch dann verliebt sie sich in den Klassenschwarm Milan. Ab 12.

22. Flanagan, John: Die Verschwörung von Gallica (Die Chroniken von Araluen ; Band 15)

Der Sohn des gallischen König Philipp wird auf Schloss "des Falaises" bei Baron Lassigny gefangen gehalten. Duncan erlaubt eine Rettungsmission. Will und Lynnie machen sich als Gaukler verkleidet auf den Weg. Ab 12.

23. Forbeck, Matt: Der Aufstieg des Erz-Illagers (Minecraft Dungeons ; Band 1)

Minecraft Dungeons-Roman über die Entwicklung des schwächlichen Illagers Archie hin zum mächtigen Erz-Illager. Ab 11.

24. Fröhlich, Anja: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde (Das ungeheimste Tagebuch der Welt! ; Band 1)

Karlines Patchwork-Bruder Paul muss ein Jahr wiederholen und landet in ihrer Klasse - und das Schlimmste: Er wird zum Klassensprecher gewählt! Dabei hatte sie selbst das viel bessere Wahlprogramm. Aber Paul ahnt nichts von Karlines größtem Trumpf: Sie weiß, wo er sein Tagebuch versteckt. Ab 11.

25. Fülscher, Susanne: Mia und das große Halligalli der Gefühle (Band 14)

Mia und Max verbringen jede freie Minute miteinander, doch gefühlt sind das immer noch viel zu wenige. Denn da ist ja die Schule, der Ballettunterricht und Mias Freundinnen möchten sie auch noch manchmal sehen. Puh, wie soll sie das alles unter einen Hut bekommen? Ab 10.

(4)

26. Havek, Lena: Stinkesocken auf 12 Uhr (Fräulein Kniffkes geheime Heldenschule ; Band 1)

Schon nach seinem 1. Training in der geheimen und als Musikschule getarnten Heldenschule von Fräulein Kniffke muss Arthur sich beim Einsatz gegen eine wild gewordene Sockensuchmaschine beweisen und bemerkt, dass mehr Heldentum in ihm steckt als gedacht. Lustige Heldengeschichte. Ab 9.

27. Heger, Ann-Katrin: Die drei !!! – Paradies in Not

Kim, Franzi und Marie verbringen ihre Ferien auf einem Biohof, doch ausgerechnet dort erkranken Gäste durch vergiftetes Essen! Die Freundinnen ermitteln… - Krimi mit 12 illustrierten DIY-Anleitungen. Ab 10.

28. Holzapfel, Falk: Das dunkle Geheimnis (Böse Brummer ; Band 2)

Steven und Piet stecken noch immer in der verbotenen Zone fest. Aber jetzt geht es ins 2. Level und sie müssen einer Menge Gefahren entgehen. Als sie es aber endlich bis zu einem Ausgang schaffen, erfahren sie von einem dunklen Geheimnis, das alles verändert. Comicroman. Ab 9.

29. Janotta, Anja: Die Nacht in der Schule

Die Jungs aus der 6b wollen heimlich in der Schule übernachten. "Nicht ohne uns" sagen die Mädchen. So schleichen sie zusammen am Abend vor dem Sportfest in ihren Klassenraum. Doch plötzlich sind Geräusche aus anderen Gebäudeteilen zu hören und jemand schleicht durch die Schule. (Super lesbar) Ab 11.

30. Jonsberg, Barry: Heute beginnt das Ende der Welt (Pandora Stone ; Band 1)

Pandora Stone hat überlebt. Fast die gesamte Menschheit wurde von einem Virus ausgelöscht. Sie erwacht im Krankenhaus der "Akademie" und findet dort andere Überlebende. Albträume quälen sie, ihre Erinnerungen sind konfus. Was ist wirklich geschehen? Ab 14.

31. Jonsberg, Barry: Gestern ist noch nicht vorbei (Pandora Stone ; Band 2)

Pandora Stone kämpft weiter um die Wahrheit. Gibt es das Virus wirklich? Was ist draußen in der Welt geschehen? Um dies zu erfahren, plant sie mit ihrer Freundin Jen die Flucht aus der Akademie. Schaffen sie es und auf was werden sie treffen? Ab 14.

32. Jonsberg, Barry: Morgen kommt vielleicht nie mehr (Pandora Stone ; Band 3) Pan ist fest entschlossen, die Welt zu retten, doch Jens Erinnerung wurde manipuliert und die Gruppe ist mehr denn je überzeugt, dass die Welt dort draußen vernichtet wurde.

Nun ist Pandoras Gabe gefragt, um den Untergang der Welt noch zu verhindern. Finale.

Ab 14.

33. Kaiblinger, Sonja: Erste Stunde: Alienkunde (Die Weltraumschule ; Band 1)

Anna und Ned leben 2222 auf einer Weltraumstation, als Aliens bei ihnen landen, deren Heimat von einem schwarzen Loch gefressen wurde. Zwei von ihnen gehen nun auch in ihre Klasse. Um zu erfahren, wie es mit den Aliens weitergeht, belauschen sie ein Gespräch und finden Schreckliches heraus. Ab 10.

34. Kaiblinger, Sonja: Ein schleimiger Spion (Die Weltraumschule ; Band 2)

Band 2 über Anna und Ned, die 2222 auf einer Weltraumstation leben. Endlich können Menschen und Aliens auf andere Planeten gebeamt werden! Doch wenn sie zurückkommen, werden sie krank. Liegt das tatsächlich am Beamen oder hat der seltsame Mitarbeiter des Beamcenters da seine Finger im Spiel? Ab 10.

(5)

35. Kempen, Sarah M.: Wenn Wahrsagen so einfach wäre (Akademie Fortuna ; Band 1) Sorry soll als Tochter der Schuldirektorin und Sprössling großer Visionäre an der Akademie Fortuna die jahrgangsbeste Wahrsagerin werden. Doch sie kann nur die unbedeutende unmittelbare Zukunft voraussehen. Ob sie an der Wahrsager-Schule doch noch glücklich wird? Ab 10.

36. Kinney, Jeff: Halt mal die Luft an! (Gregs Tagebuch ; Band 15)

Der Familienurlaub dieses Jahr könnte für Greg doch ganz gut werden. Mit dem Wohnmobil ist eine Tour durchs ganze Land geplant samt Wildwasserrafting, Gleitschirmfliegen und Videospiele zocken auf der Fahrt. Doch dann kommt es wie immer ganz anders. Ab 10.

37. Kinney, Jeff: Rupert präsentiert: Echt unheimliche Gruselgeschichten (Ruperts Tagebuch ; Band 3)

Zombies, Mumien, Vampire, Werwölfe, Skelette: Rupert, Gregs Freund (der mit den Tagebüchern), hat sich für seine Sammlung von 14 Gruselgeschichten viel Schauriges ausgedacht und der Spaß kommt bei allem Schrecken auch nicht zu kurz. Ab 10.

38. Klaue, Constanze: Ausgerechnet Mops!

Nach dem Tod des Opas zieht Familie Motz zur Oma auf das Land. Das wirbelt die ganze Familie durcheinander. Besonders Emil ist unglücklich. Er wünscht sich dringend einen Hund, doch sein Vater hat eine Allergie gegen Tierhaare. Ab 9.

39. Kliebenstein, Juma: 7 Tage sturmfrei

Die 11-jährige Charlie und ihre älteren Geschwister Tom und Mira sind für eine Woche alleine zuhause. Sie beschließen, sich ein wenig Geld zu verdienen, indem sie die freien Schlafplätze im Haus an eine Heavy-Metal-Band vermieten. Ab 10.

40. Klingenberg, Malin: Elchtage

Johannas beste Freundin hat sie für die coole Mädchenclique hängen gelassen. Trost findet Johanna in ihrer Hütte im Wald, wo sie bald Freundschaft mit den Elchen schließt.

Doch eine Gruppe von Elchfängern bringt die Tiere in Gefahr. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Six muss Johanna die Elche retten. Ab 11.

41. Krämer, Fee: Hilfe, ich bin ein Panda!

Der 10-jährige Benno ist mit älteren Zwillingen und lebhafter kleiner Schwester "ein Kind der unteren Mitte". Da bleibt nicht viel Aufmerksamkeit für ihn übrig. Als er eine seltsam kichernde Limo-Dose entdeckt, wünscht er sich: Nicht mehr unsichtbar sein! Es klappt, Benno erwacht als Panda. (Super lesbar) Ab 9.

42. Loeffelbein, Christian: Malvina Moorwood – das Geheimnis von Moorwood Castle (Malvina Moorwood ; Band 1)

Die 11-jährige Malvina Moorwood lebt zufrieden im uralten Moorwood Castle, das langsam zerfällt. Als das Schloss überraschend verkauft werden soll, starten sie und ihr Freund Tom eine verwegene Rettungsaktion, die mit einem Fluch, Gespenstern und einer Schatzsuche ganz schön aufregend wird. Ab 9.

43. Marmon, Uticha: Das stumme Haus

Nikosch und Nini leben in einem großen Wohnhaus, dort ist immer was los. Doch plötzlich dürfen die Kinder nicht mehr zur Schule und müssen zu Hause bleiben. Als die Langeweile richtig schlimm wird, sieht Nikosch eines Abends im Nachbarhaus ein Lichtsignal aufblinken - ist da jemand in Gefahr? Ab 10.

(6)

44. Mather, Adriana: Killing November

Hochspannender Thriller über ein Elite-Internat und einen strategischen Geheimbund, in den die 17-jährige November wie zufällig zu geraten scheint. Beim Versuch, ihr Leben und das ihrer Mitschüler zu retten, muss sie ihre eigenen Fähigkeiten und Familiengeschichte neu entdecken. Ab 14.

45. Matthes, Silas: Ralf-Tube – vom Lauch zur Legende

Ralf träumt davon, mit einem eigenen Kanal Youtube-Star zu werden. Sobald er berühmt und reich ist, wird ihn sicher auch Mia beachten, in die er verliebt ist. Doch da startet der Angeber Julian aus seiner Klasse auf Youtube durch und Ralf hat kein einziges Like - was tun? Witziger Comicroman ab 10.

46. Mayer, Gina: Eine unheimliche Klassenfahrt (Der magische Blumenladen ; Bd. 12) Violet darf mit ihrer Klasse in einem alten Schloss übernachten! Doch dort scheint ein Gespenst sein Unwesen zu treiben, und dann taucht auch noch ein geheimnisvolles Buch im Zimmer von Violet auf. Ab 8.

47. McManus, Karen M.: The Cousins

"Ihr wisst, was ihr getan habt". Mit diesen Worten hat die reiche Mildred Story ihre Kinder vor Jahren verstoßen und enterbt. Nun lädt sie unvermittelt ihre Enkelkinder auf die Privatinsel ein. Packender Thriller. Ab 14.

48. Michaelis, Antonia: Verschwörung im Dschungel (Die Amazonas-Detektive ; Bd. 1) Als Miguel, der Student, und seine Freunde den Bauherren des Staudammes im Amazonas-Gebiet in die Quere kommen, werden sie entführt. Paolo (10), Miguels Freund, und Ximena (10) die jungen Amazonas-Detektive nehmen die Spur auf, finden Miguel und stoppen das Staudamm-Projekt. Super spannend. Ab 10.

49. Morosinotto, Davide: Der Ruf des Schamanen – unsere abenteuerliche Reise in das Herz der Dunkelheit

Diplomatentochter Laila aus Finnland bekommt in einer Klinik in Lima die Diagnose, dass sie an einer unheilbaren Krankheit leidet. Im Glauben an die Kraft einer Wunderblume aus dem Dschungel bricht sie mit ihrem Freund El Rato zu einer gefährlichen Reise in die Grüne Hölle am Amazonas auf. Ab 12.

50. Müller, Karin: Der Ruf der freien Pferde (Nordstern ; Band 1)

Erla (14) kommt 1949 als Landarbeiterin auf einen Bauernhof im sagenumwobenen Island. Schon in der Heimat konnte sie unsichtbare Wesen sehen. Hier nun begegnet sie den Huldú. Die Freundschaft zu ihnen und das Pony Drifa geben ihr Halt bei der ungastlichen Familie und der harten Arbeit. Ab 12.

51. Nevis, Ben: Die drei ??? und der Geisterbunker

Spukt es in einem verlassenen Bunker an der Steilküste von Rocky Beach? Peter, Bob und Justus sollen sich dort im Auftrag von Kommissarin Merryweather umschauen, sie ist zu "beschäftigt". Dort werden die drei Fragezeichen aber von einem Unbekannten eingesperrt und es wird plötzlich ernst. Ab 10.

52. Niermeyer, Sandra: Die Kuh im Pool

In diesen Sommerferien ist wirklich alles anders: Nicht nur, dass für Rike, Valli und Jannis der Urlaub gestrichen wurde, in ihrem Pool schwimmt auch noch eine Kuh. Ein Hochlandrind, um ganz genau zu sein. Schnell steht für die drei fest: Die Kuh muss

(7)

bleiben! Aber ihre Eltern werden von diesem Plan bestimmt alles andere als begeistert sein. Und was werden erst die Nachbarn sagen? Ein geniales Versteck muss her. Ab 8.

53. Nöstlinger, Christine: Mr Bats Meisterstück oder Die total verjüngte Oma – ein Science-Fiction-Märchen für größere Kinder

Robis Großmutter will sich von dem berühmten Wunderheiler Mr. Bat ihren kaputten Fuß behandeln lassen und wird dabei versehentlich in ein Kind verwandelt; es ist gar nicht so leicht, einen Gegenzaubertrank zu besorgen! Ab 10.

54. Oliver, Ben: Das Ende der Menschlichkeit (The Loop ; Band 1)

Luka sitzt wegen Mordes im Loop. Doch eines Tages fällt der Strom aus und Luka und seinen Freunden gelingt die Flucht. Das Land scheint von einem Virus befallen zu sein.

Die Infizierten drehen von einem auf den anderen Moment durch und töten Menschen.

Ab 14.

55. Oppermann, Swantje: Fieber! – alles. Außer. Kontrolle.

Eine unerforschte Krankheit befällt die Welt und fordert immer mehr Todesopfer:

Personen, die einen besonders schlechten ökologischen Fußabdruck haben. Evie ist eine der Ersten, die die Ausmaße erkennt und mit der "Bewegung" für das Überleben der Menschheit kämpft. Doch die Zeit ist knapp. Ab 14.

56. Osborne, Mary Pope: Das verborgene Reich der Inka (Das magische Baumhaus ; Band 58)

Anne und Philipp reisen mit dem magischen Baumhaus nach Peru in die sagenumwobenen Anden, wo sie ein gestohlenes Baby-Lama retten müssen. Ab 8.

57. Paluten: Freedom – Donnerwetter am Mount Schmeverest (Minecraft Freedom) Paluten ist ein echter Abenteurer und kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft er Freedom nun schon gerettet hat. Professor Entes Klonmaschine hat sich dabei in der Vergangenheit als besonders hilfreich erwiesen. Doch ausgerechnet die geht jetzt kaputt.

Ab 9.

58. Pantermüller, Alice: Je Otter, desto flotter (Mein Lotta-Leben ; Band 17)

Über ein Datingportal hat die Mama von Cheyenne einen netten Mann kennengelernt!

Schade eigentlich, dass es so ein Portal nicht auch für 12-Jährige gibt, finden Lotta und Cheyenne. Ab 10.

59. Pavlenko, Marie: Die Welt von der ich träume

Samaa ist 12 und sie kennt die Erde nur als eine ausgetrocknete lebensfeindliche Welt.

Allen Warnungen der Dorfältesten zum Trotz, fällen die Jäger ihres Nomadenstammes auch noch die letzten Bäume, um das Holz an privilegierte Städter zu verkaufen. Ab 12.

60. Peinkofer, Michael: Voll angekokelt! (Die Farm der fantastische Tiere ; Band 1) Die Zwillinge Nell und Monty werden in den Ferien zu ihrer Tante geschickt, die auf einem Bauernhof in der Einöde wohnt. Doch langweilig wird es nicht, denn die Drachenfarm entpuppt sich als Rettung für magische Tiere aus der "Anderwelt". Ab 9.

61. Peinkofer, Michael: Einfach unbegreiflich! (Die Farm der fantastischen Tiere ; Band 2)

Nell und Monty müssen in Abwesenheit ihrer Tante auf einen jungen Greif aufpassen. Als dieser in die "Anderwelt" flüchtet, geraten die Zwillinge in ein aufregendes Abenteuer. Für gute Leser*innen. Ab 9.

(8)

62. Pennypacker, Sara: Hier im echten Leben

Der 11-jährige Ware trifft Jolene, das Mädchen, das niemand haben will. Eine altes Grundstück mit Kirche wird für beide eine Zuflucht. Als dieses bedroht wird, muss Ware sich entscheiden: Entweder er bleibt in seiner Traumwelt - oder er wagt es gemeinsam mit Jolene für seine Ideale zu kämpfen. Ab 11.

63. Petrasch, Verena: Der Händler des Töne

Noé, der die Klänge der Menschen und Dinge hören kann, folgt Per, einem Klanghändler, um sich und seiner Freundin Minu ein besseres Leben zu ermöglichen. Seine Reise führt ihn an viele wunderbare Orte, aber auch auf eine lebensgefährliche Mission zu den skrupellosen Klangpiraten. Ab 11.

64. Pfeiffer, Boris: Das Geisterspiel (Die drei ??? Kids ; Band 87)

Seltsame Dinge geschehen beim Spiel von Peters Lieblings-Basketballmannschaft in Rocky Beach. Es scheint, als sei ein Geist im Stadion! Die drei ??? Kids ermitteln… Ab 9.

65. Pfeiffer, Boris: Nachts in der Schule (Die drei ??? Kids)

Die drei ??? Kids fiebern der Gruselnacht in ihrer Schule entgegen, die ganz anders verläuft, als sie es sich vorgestellt hatten - Spannendes Krimiabenteuer mit den drei ???

Kids zum Miträtseln. Ab 9.

66. Pfeiffer, Marikka: Grimmskrams - Ein Klonk um Mitternacht

Die Geschwister Milli und Tom wohnen im 19. Stock des "Grimm-Tower". Eines Nachts landet eine Drohne mit einem "Klonk"-Geräusch auf dem Tower-Dach und die Kinder geraten daran. Und siehe da: aus der Drohne entspringen lebendige Märchenfiguren ...

Zum Vorlesen ab ca. 7, zum Selberlesen ab ca. 9.

67. Pichon, Liz: Ruby, Bär und der unglaubliche Krieg der Schuhe

Ivor Fuss hat außergewöhnliche Flugschuhe erfunden. Nun muss er sie vor seiner gemeinen Chefin Wendy Wedge verstecken, die unbedingt den goldenen Schuhpokal mit diesen Schuhen gewinnen möchte. Können Ruby und Bär verhindern, dass die Erfindung ihres Vaters gestohlen wird? Ab 10.

68. Pickel, Juliane: Krummer Hund

Der Bruder der unbeliebten Klassenkameradin Alina wird nachts nach dem Besuch einer Party überfahren und stirbt. Daniel ist unsicher: Er war auch dort und hatte einen alkoholbedingten Filmriss. War er womöglich am Unfall beteiligt? Ab 13.

69. Reynolds, Jason: Asphalthelden

Wenn die Schule aus ist, geht das Leben erst los. 10 Geschichten aus dem Schüler*innen-Alltag von Mobbing, Angst, Freundschaft, Krankheit und auch Tod werden so intensiv erzählt, dass einem der Atem stockt. Mitreißend. Für Viel- und Wenigleser gleichermaßen geeignet. Ab 12.

70. Rhodius, Wiebke: Lenni & Luis – ab ins All, Raketenknall! (Lenni und Luis ; Band 3) Das dritte, verrückte Abenteuer mit den Zwillingen Lenni und Luis - diesmal entdecken sie mit ihrem neuen Teleskop ein UFO! Es scheint notgelandet zu sein, aber niemand will den Brüdern glauben. Da verschwindet der Hausmeister unter merkwürdigen Umständen. Wurde er von Außerirdischen entführt? Ab 9.

(9)

71. Rittershausen, Christiane: Das Amulett des Poseidon (Mari – das Mädchen aus dem Meer ; Band 2)

Die Zwillinge Fritz und Lena sind begeistert: Zu Schuljahresbeginn ist ein Schulausflug zu einer kleinen Insel im Meer geplant. Zumal auch ihre neue Schulfreundin Mari, eine echte Meeresprinzessin mitkommt. Vor der Insel soll ein Piratenschatz versteckt sein. Ein gefährliches Abenteuer beginnt. Ab 9.

72. Rose, Barbara: Lehrer mit Biss (Geisterschule Blauzahn , Band 1)

Freddy kann sein Glück kaum fassen: Er erhält einen kostenlosen Platz im Internat Blauzahn. Was er nicht ahnt: Dort werden eigentlich nur magische Wesen aller Art unterrichtet - also Vampire, Poltergeister, Werwölfe. Zum Vorlesen ab ca. 7 Jahre, zum Selberlesen ab 8.

73. Rundell, Katherine: Ein unvorstellbar unsinniges Abenteuer

Vitas Großvater hat sein geliebtes Anwesen an den Ganoven Sorrotore verloren. Vita schwört Rache. Doch wie soll ein kleines Mädchen gegen einen solchen Gegner ankommen? Vita schließt sich mit anderen Kindern zusammen und dann beginnt ein unvorstellbar unsinniges Abenteuer. Ab 10.

74. Satzger, Elke: Finnja Feentochter und die sieben Gefährten

Der 13-jährige Leon ist genervt, weil er seine Ferien bei seinen Großeltern in Mecklenburg-Vorpommern verbringen muss. Auf der Suche nach seinem verlorenen Smartphone landet er im Feenreich, wo er sich überreden lässt, Feenmädchen Finnja im Kampf gegen die Entführer ihrer Mutter zu helfen. Ab 11.

75. Schick, Oliver: Rory Shy, der schüchterne Detektiv (Band 1)

Matilda ist großer Fan des schüchternen Detektivs Rory Shy. So gerne würde sie selber einmal einen spannenden Fall aufklären. Und dann passiert das Unglaubliche: Sie purzelt mitten in einen der Fälle des schüchternen Detektivs hinein. Ab 10.

76. Schlüter, Andreas: In den Fängen der Mafia – der erste Fall (Young Agents – New Generation ; Band 1)

Tim, Abena und Balu werden als Young Agents ausgebildet, Kinderagenten im Auftrag des Geheimdienstes. Um zwei Einbrecherbanden zu überführen, werden Tim und Abena als Spione eingeschleust. Bei ihrem Einsatz müssen sie sich aus lebensgefährlichen Situationen retten. Ab 11.

77. Schomburg, Andrea: Die Spur zum 9. Tag

Ehe Bene mit Mama und Ihrem Freund in den Urlaub nach Schweden fährt, verbringt er diese Zeit lieber bei seiner schroffen Oma. Schnell freundet er sich mit den Nachbarskindern an und erlebt mit ihnen ein spannendes Kriminalabenteuer. Für alle Krimi- und Tierfreunde ab 10.

78. Snyder, Laurel: Insel der Waisen

Neun Kinder leben allein auf einer paradiesischen Insel, die sie mit allem Lebensnotwendigen versorgt. Jeder Tag folgt einem festen Muster und es herrschen alte Regeln, an die sich alle halten. Als Jinny, die Älteste, die Regeln bricht, scheint sich die Insel gegen die Kinder zu wenden. Ab 12.

79. Sol, Mira: Mission Gipfelglück (Die drei !!! ; Band 90)

Kim, Franzi und Marie ermitteln diesmal in einem Hotel in den Schweizer Bergen. Ab 10.

(10)

80. Städing, Sabine: Petronella Apfelmus – Zaubertricks und Maulwurfshügel ; Band 8 Die Geburtstagsfeier der Zwillinge Lea und Luis steht unter dem Motto Zauberei! Klar, dass Petronella Apfelmus mit dabei ist. Sie unterstützt Vater Kuchenbrand beim Zaubern und hat ein besonderes Geschenk: Lea und Luis dürfen sie - auf Käfergröße geschrumpft - unter die Erde begleiten. Ab 8.

81. Starobinets, Anna: Hasenhunger – ein Waldkrimi (Dachs im Dickicht ; Band 1) Im Dicken Dickicht gilt das Gesetz, dass kein Tier das andere fressen darf. Als Hase trotzdem zu Tode kommt ist allen Tieren sofort klar, dass das nur Wolf gewesen sein kann. Dachs, der Chef der Waldpolizei, nimmt die Ermittlungen auf. Ab 9.

82. Stilson, Michael: Einfach nur Fußball spielen

Fredrik ist 16 und ein begabter Fußballspieler. Wie schon sein Vater hat er in einem Pokal-Finale die Chance, sein Können vorzuführen und einen Profivertrag zu erhalten. In diesen 7 Tage vor dem Spiel gerät sein Leben jedoch plötzlich völlig aus der Bahn.

Ab 13.

83. Szillat, Antje: Flätscher – Kalte Füße, heiße Spur! (Band 7)

Einen Moment Unachtsamkeit, und schon findet sich Flätscher als blinder Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff Richtung Skandinavien wieder. Auch Theo und Bode sind an Bord. Als Flätscher merkwürdigen Dingen auf die Spur kommt, wird er kurzerhand auf einem Eisberg ausgesetzt. Ab 8.

84. Thilo: Der Feuertiger von Batavia (ACE – die fliegende Schule der Abenteurer ; Band 1)

Vier Neu-Schüler der Abenteuerakademie des "Adventure Club Europe" stoßen durch Zufall auf entscheidende Hinweise zum Verbleib eines gestohlenen Artefaktes.

Gemeinsam entführen sie ein Schul-Luftschiff samt Lehrer und begeben sich auf eine gefährliche Expedition. Ab 9.

85. Till, Jochen: Cornibus Verschwindibus (Cornibus & Co. ; Band 2)

Cornibus möchte unbedingt mit seinem Freund Luzie Verstecken spielen. Das ermahnende NEIN des Jungen akzeptiert er einfach nicht und rennt spontan davon. Es beginnt eine lustige und turbulente Suche nach dem ausgerissenen, kleinen Hausdämon.

Ab 10.

86. Till, Jochen: Ein Dämon im Klassenzimmer (Luzifer junior ; Band 9)

Cornibus, der kleine Hausdämon von Satans Sohn Luzie, hat sich erkältet. Jetzt haben beide Angst, dass er daran sterben könnte, denn von Schnupfen hat in der Hölle noch nie jemand etwas gehört. Auch Lehrer Holzapfel verhält sich sehr merkwürdig. Ob ein Dämon seine Finger im Spiel hat? Ab 10.

87. Timberlake, Amy: Dachs und Stinktier

Dachs wohnt allein und zufrieden in Tante Lulas Haus, bis eines Tages auch Stinktier hier einziehen darf. Sagt Tante Lula, und die Einwände von Dachs - Unruhe! Unordnung!

- zählen nicht. Erst mal nicht so schlimm, denn Stinktier kann sooo gut kochen, aber dann. Ab 8 und zum Vorlesen.

88. Vogel, Maja von: Die drei !!! – die Krimi-Verschwörung (Die drei !!! ; 88)

In der Lieblings-Krimibuchhandlung von Kim, Franzi und Marie ereignen sich merkwürdige Vorfälle. Was steckt dahinter? Das Trio ermittelt… Ab 10.

(11)

89. Weber, Susanne: Kiwi, Kalle und das Stadtgeflüster

Beim gemeinsamen Gassi gehen mit dem Hund der alten Frau Matz beobachten Kiwi und Kalle verdächtige Geschehnisse in ihrem Berliner Wohnviertel. Wie können sie verhindern, dass die Wohnung von Oma Matz gekauft und teurer neu vermietet wird?

Ab 10.

90. Werner, Christine: Blitzeinschlag im Territorium

Um Terri herum spielen alle verrückt. Ihre beste Freundin Nina und auch ihre Mutter Paulette wurden von Liebesblitzen getroffen. Seitdem geht es nur noch um die Liebe.

Während Nina nicht aufhören kann zu schwärmen, macht Paulette ein großes Geheimnis um ihre neue Liebe. Ab 11.

91. Wich, Henriette: Die drei !!! – Spione, Spaghetti und ganz viel Venedig

Auf einem Städtetrip in Venedig verschwindet plötzlich der wunderschöne Verlobungsring von Maries Mutter. Die drei Detektivinnen ermitteln… Mit Sightseeing-Tipps und Innenstadtplan von Venedig. Ab 10.

92. Wilder, Martina: Der Himmel über dem Platz

Jo (weiblich, 12) ist der Fußballstar einer Mädchenmannschaft. Dass sie in eine Jungenmannschaft wechseln will, wird als Verrat verurteilt. Auch bei den Jungen ist sie nicht willkommen. Sie wird gemobbt und ignoriert. Doch Jo gibt nicht auf und erfährt unerwarteten Zuspruch. Ab 10.

93. Wirbeleit, Patrick: Abenteuer im Ferienlager (Mattis und Kiste ; Band 1)

Mattis fährt ins Ferienlager und sein Freund, die Kiste des Zauberers, kommt natürlich mit! Mattis freut sich darauf, viel Zeit mit Kiste zu verbringen. Doch während eines Streichs wird Kiste von einer Eule verschleppt und Mattis braucht die Hilfe der anderen Kinder, um ihn wiederzufinden. Ab 8. Comicroman.

94. Wolff, Julien: Mehr als ein Spiel

Lukas, der in der Schule ein Außenseiter ist, kann beim Basketballtraining glänzen. Bis auch in der Mannschaft der Druck steigt. Um nicht aus dem Team geworfen zu werden, greift Lukas zu dem einzigen Ausweg, der ihm einfällt: Doping. Doch damit verliert er beinahe seinen besten Freund Joel. Ab 12.

95. Wolz, Heiko: Wächter der Lüfte (Falcon Peak ; Band 1)

Als Kendrick in die Heimat seiner verstorbenen Mutter zurückkehrt, merkt er schnell, dass einige seiner Mitschülerinnen ein Geheimnis bewahren. Welche Rolle spielen die Greifvögel, die Kendrick so oft beobachtet und vor allem sein immer wiederkehrender Albtraum von einem Biest? Ab 10.

96. Zeh, Juli: Socke und Sophie – Pferdesprache leicht gemacht

Stellt Euch vor, dass euer Traum in Erfüllung geht und ihr ein Pony zur Pflege bekommt.

Dieses Pony entpuppt sich nun aber als sehr schwierig und ihr versteht es einfach nicht.

Begleitet Sophie und Socke auf ihrem Weg zueinander und lernt die Pferdesprache.

Ab 10.

97. Zett, Sabine: Die Welt liegt mir zu Pfoten (Chilly Wuff ; Band 1)

Was passiert, wenn der Hund zum YouTube-Star gemacht wird? Chilly, die Hündin, die sich fragt, ob es für Leckerlis auch Likes gibt, wird von Ihren Herrchen auf YouTube gepostet und hat sofort viele Follower. Das Abenteuer beginnt. Ab 8.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit den Mineralstoffen Selen, Zink und Kupfer trägt es außerdem zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und unterstützt mit Vitamin C einen normalen

Diese Fragen stellt der Theaterclub der Pfalzbau Bühnen in seinem neuen Projekt Ist die Welt denn noch zu retten?,  das am Freitag, 7.6.2019 um 10.00 Uhr Premiere feiert..

Mittlerwei- le sind nicht mehr nur wir als Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung Hauptveranstalter*in von Projektschmieden, sondern eben auch diese vielen

Selbst wenn die Pandemie dann hoffentlich erledigt sein wird (??), wird es sich lohnen, auf diese besondere Zeit zurück zu blicken, vielleicht auch, um dazu

eine Ermutigung für andere zu sein, ist eine unserer Leidenschaften. Junge Menschen durch Mentoring und Jüngerschaft zu begleiten, während sie in unserer Mietwohnung in

Ausbildungen (m/w/d): Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elekt- roniker für Betriebstechnik, Mechatroniker Fachinformatiker für Anwen- dungsentwicklung, Fachinformatiker

Es gibt Wanderungen für Einsteiger – man- che dauern kaum eine Stunde – sowie ganz spezielle Herausforderungen, für die erfahrene Wanderenthusi- asten mehrere Monate benötigen..

Wir glauben, dass es Menschen nicht nur wichtig ist, wieviel Geld sie verdienen, sondern auch wie, womit und für welchen Zweck sie ihr Know­how, ihre Energie und ihre