• Keine Ergebnisse gefunden

Feuerlöscher. Die vorliegende Spezifikation «Feuerlöscher» spezifiziert den vorgeschlagenen Feuerlöscher für den Kiosk.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Feuerlöscher. Die vorliegende Spezifikation «Feuerlöscher» spezifiziert den vorgeschlagenen Feuerlöscher für den Kiosk."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SBVF Kiosk - Sanierung - Konzept - Spezifikation - Feuerlöscher - V1.docx

Montag, 29. Juni 2020 V1 1 / 5

Feuerlöscher

Die vorliegende Spezifikation «Feuerlöscher» spezifiziert den vorgeschlagenen Feuerlöscher für den Kiosk.

Freigabe Name Rolle

Autor Marc Wampfler Vorstand Kommunikation

Prüfung Marc Wampfler Vorstand Kommunikation

Freigabe Marc Wampfler Vorstand Kommunikation

(2)

SBVF Kiosk - Sanierung - Konzept - Spezifikation - Feuerlöscher - V1.docx

Montag, 29. Juni 2020 V1 2 / 5

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ... 3

1.1 Zusammenfassung ... 3

1.2 Geschlechtsneutralität ... 3

1.3 Vertraulichkeit ... 3

1.4 Änderungen ... 3

2 Spezifikation Feuerlöscher ... 4

3 Dokument-Details ... 5

3.1 Dokument-Verantwortung ... 5

3.2 Dokument Historie ... 5

3.3 Dokument Verteilerliste ... 5

3.4 Glossar / Begriffsbestimmungen / Abkürzung ... 5

3.5 Referenzen ... 5

3.6 Anhang ... 5

(3)

SBVF Kiosk - Sanierung - Konzept - Spezifikation - Feuerlöscher - V1.docx

Montag, 29. Juni 2020 V1 3 / 5

1 Einleitung

1.1 Zusammenfassung

Die vorliegende Spezifikation «Feuerlöscher» spezifiziert vorgeschlagenen Feuerlöscher für den Kiosk.

Diese Spezifikation ist eine Detaillierung zum «[Ref 1] Konzept Sanierung Kiosk»

1.2 Geschlechtsneutralität

Das vorliegende Dokument ist inhaltlich geschlechtsneutral abgefasst. Das bedeutet beispielsweise, dass unter dem Begriff "Helfer" auch immer alle "Helferinnen" mit eingeschlossen sind.

1.3 Vertraulichkeit

Das Dokument ist nicht vertraulich und darf an externe kommuniziert und publiziert werden.

1.4 Änderungen

Alle Änderungen in diesem Dokument basieren auf den entsprechend gültigen Schwimmbadverein Fraubrunnen Standards und führen zu Dokument-Versionen. Die durch die Änderung betroffenen weiteren Dokumente sind zu eruieren und bei einer entsprechenden Änderung zu berücksichtigen.

Jede Dokument-Version wird einzeln freigegeben. Die Benachrichtigung betroffener Stellen erfolgt über den Genehmigungseigner oder ein durch ihn delegiertes Mitglied.

Änderungen zur Vorgängerversion werden innerhalb des Dokumentes mit einem Strich auf der linken Seite gekennzeichnet.

Die Änderungs-Historie bezüglich der einzelnen Dokument-Versionen ist im letzten Kapitel dieses Dokuments einsehbar.

(4)

SBVF Kiosk - Sanierung - Konzept - Spezifikation - Feuerlöscher - V1.docx

Montag, 29. Juni 2020 V1 4 / 5

2 Spezifikation Feuerlöscher

Kategorie: Sprühschaum-Feuerlöscher Produktlinie: Plus-Linie

Sprühschaum-Handfeuerlöscher (6 l), frostsicher bis -30°C Einsatzbereiche: Frostgefährdete Standorte, Einstellhallen Spezifikationen:

• Nutzinhalt 6 Liter

• Brandklasse A und B

• zugelassen bis 1000 V, Mindestabstand 1 m

• Schlagknopfarmatur mit innenliegender Druckpatrone und Sicherheitsventil, Bedienungsschlauch mit drehbarer Abstellpistole und Sprühdüse

• Behälter innen Kunststoff beschichtet, aussen rot lackiert

• Wandhalter

• geprüft nach EN3

• VKF-Zulassungsnummer: 16183

(5)

SBVF Kiosk - Sanierung - Konzept - Spezifikation - Feuerlöscher - V1.docx

Montag, 29. Juni 2020 V1 5 / 5

3 Dokument-Details

3.1 Dokument-Verantwortung

Name Rolle E-Mail

Marc Wampfler Vorstand Kommunikation kommunikation@badifraubrunnen.ch

3.2 Dokument Historie

Version Kommentar Name

V1 Erstanlage Marc Wampfler

3.3 Dokument Verteilerliste

Name Firma Funktion Adresse

3.4 Glossar / Begriffsbestimmungen / Abkürzung

Begriff / Abkürzung Beschreibung

[G 1] SBVF Schwimmbadverein Fraubrunnen

3.5 Referenzen

Referenz-Bezeichnung Identifikation

Konzept Sanierung Kiosk SBVF Kiosk - Sanierung - Konzept - Vx.docx/.pdf

3.6 Anhang

Anhang Identifikation Name / Beschreibung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es erstellt und überflutet einen neuen Pseudonode- LSP für jede Routing-Ebene, an der es beteiligt ist (Stufe 1 oder Stufe 2) und für jedes LAN, mit dem es verbunden ist.. Ein

Es ist Donnerstag der 18. In der Innenstadt von Ansbach sind in ununterbrochener Folge die Signaleinrichtungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungs- dienst zu hören. All

Während der Handhabung nicht essen, trinken oder rauchen.. Nach der Handhabung Hände mit Wasser und Seife

Herr Schuster in seiner Rolle als Sachwalter der jüdischen Interessen auf deutschem Boden wittert die Gefahr die von der sich deutlich abzeichnenden Verschmelzung der hier

> Redundanz, und aktivieren Sie Enable VRRP.Hinweis: Wenn Sie zuvor Load Balancing zwischen den beiden VPN-Concentrators konfiguriert haben und VRRP für diese konfiguriert

Weitere Informationen | Löschwassertechnik | Objektschutz-Löschanlagen | Mobile Feuerlöschgroßgeräte | Zubehör | Fahrbare Feuerlöscher | Tragebare Feuerlöscher |

Zwar ist eine Löschspraydose deutlich günstiger als ein Feu- erlöscher, aber bei einer Betrachtung über 20 oder 25 Jahre – der maximalen Lebensdauer eines Feuerlöschers – würde

EU-declaration of conformity for assembled components in equity of article 4, paragraph 2 of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU DÖKA Feuerlöschgerätebau