• Keine Ergebnisse gefunden

Oberstufen Realgymnasium mit sportlichem Schwerpunkt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Oberstufen Realgymnasium mit sportlichem Schwerpunkt"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Oberstufen Realgymnasium

mit sportlichem Schwerpunkt

(2)

Realgymnasium mit sportlichem Schwerpunkt

Oberstufe:

7 Wochenstunden Sport

Multisportive Ausbildung Kein Leistungssportzweig!

 jährliche Sportwoche

 Ab 5. Kl.: Französisch, Latein oder Russisch

 Ab 5. Kl.: Sportkunde (Maturafach!)

(3)

Sport-Stundentafel im Detail

5. Klasse – 7 Stunden

6./7. Klasse – 7 Stunden

8. Klasse – 5 Stunden

GT VB HB KL FB RH BB LA SWIM BT

0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 2 1

BESP Wahlfächer Basistraining

2 4 1

BESP Rettungsschwimmer Trendsport Basistraining

2 1 1 1

(4)
(5)

Stundenplan 5S

(6)

Theoriefächer

Ab der 5.Klasse:

Sportkunde (5.-8.): Schularbeiten ab der 7.Kl.

Eine neue Sprache ab der 5.Klasse (F/Ru/L)

Freifächer: Band, Schach, Robotik, Theater, Klettern

Ab der 6.Klasse:

Sportkunde Wahlpflichtfach

Spanisch/Informatik als Wahlpflichtfach

Musik ODER Bildnerische Erz.

(7)

Sportmatura 7.Klasse

Wahl von 4 Teilprüfungen aus 5 Blöcken

Block 1 Block 2 Block 3 Block 4 Block 5

Grundlagen

Taue

Schnelligkeit

Ausdauer

Gerätturnen oder

Leichtathletik

Fußball Schifahren PMÜ

(Praktisch- methodische Lehrauftritte) Volleyball Snowboard

Basketball Rhythmik Handball Schwimmen

Klettern

(8)

Sportwochen

5. Klasse: Sommersportwoche

6.+ 7. Klasse: Schi- / Snowboard Ausbildung am Kitzsteinhorn

Ende 7.Klasse/ Beginn 8. Klasse:

Fit Instruktor/-innen Ausbildung in

Obertraun

(9)

Schulwettkämpfe

Volleyball / Beachvolleyball Schi / Snowboard

Leichtathletik

Laufolympiade / Citylauf Sportklettern

Handball Basketball

Schwimmen u.a.

(10)

Zusatzqualifikationen

Union Übungsleiter (5.+ 6.Kl.)

Staatliche Fit Instruktoren Ausbildung (7. + 8.Kl.)

Schikurs Begleitlehrer (Schi oder SB) (6. + 7.Kl.)

Rettungsschwimmer (8.Kl.)

(11)

Berufsorientierung:

Physiotherapie Sportlehrer

Sportwissenschaften Sportarzt

Sportjournalist

Sportmanagement Sportstättenbau Trainer

Sportmasseur

(12)

Beispiele für Freizeitjobs:

• Schi-/ SB – Lehrer/-in auf Schikursen oder in Schischulen

• Freizeitbetreuer/-in auf Jugendcamps

• Übungsleiter/-in im Verein oder Fitnesscenter

• Animateur/-in in Ferienclubs oder Sporthotels

• Verkäufer/-in im Sportfachhandel

(13)

Teil 2

 Anmeldung

 Eignungsprüfung

 Sportärztliches Attest

(14)

Anmeldung und Aufnahme ins SRG:

1. Sportliche Eignungsprüfung im Jänner

2. Anmeldung (online) zur Eignungsprüfung

3. Ärztliche Bestätigung für die Eignungsprüfung 4. Wenn Eignungstest geschafft

(schriftl. Information)

:

Schulanmeldung im Sekretariat nach den Semesterferien

(15)
(16)
(17)
(18)

Anforderungskatalog

Volleyball: Pritschen und Baggern

Basketball: Korbwurf aus dem Stand, Dribbelslalom mit Korbleger

Handball: Passen und Fangen, Dribbelslalom mit Sprungwurf

Gerätturnen: Boden: Rad, Handstand – Abrollen, Rolle rw.

Sprung: Hocke (Kasten quer; Höhe 1,10 m; Brettabstand 50 cm).

Reck schulterhoch: Hüftaufschwung – Niedersprung – Unterschwung.

Grundlagen: Stangenklettern Liegestütz

Sprint 10m fliegend 8 min Dauerlauf

Schwimmen: 100m auf Zeit (Freistil mit Startsprung)

(19)

Ärztliche Freigabe für den Eignungstest

Arzt frei wählbar (auch Hausarzt)

Zeitnahe Untersuchung im Jänner

Formlose Bestätigung mit Unterschrift und Arztstempel reicht

Vorlage auf der Homepage (nicht verpflichtend)

(20)

Informationen

www.bgstpoelten.ac.at

Informationsveranstaltung im November

Online-Anmeldung für die Sport-Eignungsprüfung (von Ende November bis Anfang Jänner)

Eignungsprüfung im Jänner

(Ärztliches Attest mitbringen!)

Schulanmeldung nach den Semesterferien

(21)

www.bgstpoelten.ac.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„ausreichend“.. eine Woche vor der Eignungsprüfung lädt die Schule die Bewerberinnen und Bewer- ber ein, teilt ihnen Zeitpunkt, Klasse und Thema der Unterrichtseinheit mit und

(3) Beabsichtigt die antragstellende Person die Ablegung der ihr auferlegten Eignungsprüfung, so hat sie dem Prüfungsamt, sofern sie dies nicht bereits vor Erlass des Bescheids

Kleidung gebe, so bittet Mich um Kleidung und Ich werde euch kleiden, oh meine Diener, ihr fehlt am Tage und in der Nacht doch vergebe Ich allein alle Sünden, so bittet Mich

- zwei Sätze aus einem klassischen oder romantischen Werk nach freier Wahl - ein Werk nach 1945 (auch aus den Bereichen Jazz / Rock / Pop möglich) Flöte.. - zerlegte

Diese dient Ihnen als Checkliste zur Erfüllung der Kriterien der Eignungs- prüfung und erleichtert der Prüfungskommission die Sichtung Ihrer Unterlagen.. Das Dokument ist

Bonitätsauskunft ohne Verschulden des Bewerbers nicht vorgelegt werden kann, kann der Nachweis der Bonität durch die Vorlage von gleichwertigen Unterlagen geführt werden. Der

Wenn der sportmotorische Eignungstest bestanden und die sportmedizinische Eignung ausgestellt wird, sind die notwendigen schulrechtlichen Kriterien für die Aufnahme in

Die Teilnehmer wählen aus zwei Aufgabenstellungen mit musikalischem Ausgangsmaterial (z.B. ein kurzes Musikstück, [auch in Form einer Partitur] als