• Keine Ergebnisse gefunden

Der große Radurlaub durch die Schweiz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der große Radurlaub durch die Schweiz"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Thur

Reuss Vorderrhein Saane

Aare

Emme Doubs

Thunersee Brienzersee Bieler-

see

Neuen- burgersee

Vierwald- stättersee Zugersee Zürichsee

Schweiz

Frank- reich

Zürich

Thun

Solothurn Pfäffikon

Luzern

Interlaken Giswil

Einsiedeln

Brienz Biel

Bern

Aarau

Der große Radurlaub durch die Schweiz

In 10 Tagen das Herz der Schweiz erradeln

1149,–

AB EUR

¬ Dauer: 10 Tage / 9 Nächte

¬ Start / Ziel: Zürich

¬ Länge: ca. 410 km

¬ Etappenlänge: ●●○○○

¬ Topografie: ●●●○○

¬ Reiseunterlagen: DE / EN / NL / FR

¬ Unterbringung: 3* Niveau

¬ Buchungscode: CH-ZZ9

SCHWEIZ XXL

(2)

1. Tag: Individuelle Anreise nach Zürich

Die Stadt am gleichnamigen See gilt als einzige Metropole der Schweiz und weist eine bestens erhaltene Altstadt auf. Alle Sehenswürdigkeiten finden sich fußläufig in und um die Altstadt, z.B. die Chorfenster von Marc Chagall in der Fraumünster- Kirche.

2. Tag: Zürich – Pfäffikon – Einsiedeln, ca. 35 km + Bahnfahrt

Sie radeln am Nordufer des Zürichsees, auch Goldküste genannt, bis nach Rapperswil. Machen Sie eine Pause und gehen Sie hinauf zur alten Burg, denn von dort haben Sie einen tollen Ausblick über den Zürichsee und die Region. Von Rapperswil aus überqueren Sie den See auf einem Damm und fahren mit der Bahn von Pfäffikon hinauf nach Einsiedeln.

3. Tag: Einsiedeln – Luzern, ca. 75 km

Stärken Sie sich beim Frühstück für den Tag, denn heute steht die Königsetappe auf dem Programm. Auf der Fahrt zum Zugersee müssen Sie einige Höhenzüge überqueren. In Küssnacht können Sie den Spuren Wilhelm Tells folgen, denn in der Hohlen Gasse soll Tell damals den Landvogt Hermann Gessler erschossen haben.

4. Tag: Luzern – Giswil – Brienz – Interlaken, ca. 65 km + Bahnfahrt

Die Berge links und rechts von Sarner- und Lungerersee werden immer höher und imposanter. Den bekannten Brüningpass, auf etwa 1000 m Höhe gelegen, überwinden Sie ganz bequem mit der Bahn und rollen fast wie von selbst nach Interlaken, zwischen Brienzer- und Thunersee gelegen.

5. Tag: Interlaken – Thun – Bern, ca. 35 km + Schifffahrt

Sie beginnen den Tag mit einer gemütlichen Schifffahrt über den Thunersee, während der Sie die Seele baumeln lassen und die vorüberziehende Landschaft entspannt genießen können. Auf der Strecke von Thun nach Bern kommen Sie schnell voran, und bald ist das Etappenziel erreicht. Goethe hielt Bern für die schönste Stadt der Schweiz.

6. Tag: Bern – Biel, ca. 50 km

Sie radeln am Ufer der Aare und des Wohlensees entlang in das zweisprachige Biel/Bienne. Die Schweizer Uhrenindustrie hat die Stadt berühmt gemacht, im Omega-Museum kann man sich darüber informieren. Entdecken Sie die vielen Brunnen in der Stadt, die größtenteils von der Römerquelle gespeist werden.

7. Tag: Biel – Solothurn, ca. 30 km

Nur kurz ist die heutige Etappe, so kann man noch die Altstadt oder den See am Strandboden genießen. Solothurn ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons und gilt als schönste Barockstadt der Schweiz. Die Zahl elf hat hier eine besondere Bedeutung: Es gibt 11 Kirchen und Kapellen, 11 Brunnen, 11 Türme und 11 Stufen.

8. Tag: Solothurn – Aarau, ca. 60 km

Die Flusslandschaft der nun großen Aare bestimmt das Landschaftsbild. Dörfer, Wiesen und eine beeindruckende Burg liegen auf Ihrem Weg nach Aarau, das noch vom 16. Jahrhundert geprägt ist und einst Hauptstadt der Helvetischen Republik war. Spazieren Sie erhobenen Hauptes durch die Stadt, die auch die Stadt der schönen Giebel genannt wird.

9. Tag: Aarau – Zürich, ca. 60 km

Der Aare folgend gelangen Sie zum Wasserschloss der Schweiz, kein Gebäude, sondern eine geschützte Auenlandschaft am Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat. Über den Kurort Baden, der nicht nur eine schöne Altstadt, sondern auch ein eigenes Bäderquartier mit 19 Thermalquellen hat, radeln Sie nach Zürich.

10. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Reiseverlauf

Ihre Reise:

Diese Radreise bringt Sie in das Herz der Schweiz. Zürich, Luzern und Bern, Thuner- und Vierwaldstättersee, Hohle Gasse in Küssnacht und Kloster Einsiedeln sind Sehenswürdigkeiten, die jeder mit der Schweiz verbindet. Entdecken Sie die mittelalterlichen und barocken Städte, die großartige Landschaft im Mittelland und die Kulisse der Schweizer Bergwelt.

(3)

Leistungen

¬ 9 x ÜF nationales 3* Niveau

¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel,

keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück

¬ Bahnfahrt Pfäffikon – Einsiedeln inkl. Rad

¬ Bahnfahrt Giswil – Brienz inkl. Rad

¬ Schifffahrt Interlaken – Thun inkl. Rad

¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)

¬ 7-Tage Service-Hotline

Nicht enthalten

¬ Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Hinweis

¬ Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an.

Leistungen / Termine / Preise

Reisezeit 2020

Tägliche Anreise 30.04. – 04.10.2020.

Saison A 30.04. – 15.05. 13.09. – 04.10.

Saison B 16.05. – 28.05. 14.06. – 26.06.

Saison C 01.06. – 13.06. 27.06. – 03.07. 23.08. – 12.09.

Saison D 29.05. – 31.05. 04.07. – 22.08.

¬ Der Anreisetag besti mmt die Saisonzeit.

Preise 2020 in Euro

Grundreisepreis pro Person im DZ / ÜF Empfohlener VK

Saison A 1149,-

Saison B 1249,-

Saison C 1349,-

Saison D 1399,-

Zuschlag Einzelzimmer 299,-

DZ / ÜF Zürich 99,-

EZ / ÜF Zürich 139,-

DZ / ÜF Einsiedeln 85,-

EZ / ÜF Einsiedeln 115,-

DZ / ÜF Luzern 99,-

EZ / ÜF Luzern 139,-

DZ / ÜF Interlaken 99,-

EZ / ÜF Interlaken 139,-

DZ / ÜF Bern 85,-

EZ / ÜF Bern 115,-

DZ / ÜF Biel 85,-

EZ / ÜF Biel 115,-

DZ / ÜF Solothurn 85,-

EZ / ÜF Solothurn 115,-

DZ / ÜF Aarau 85,-

EZ / ÜF Aarau 115,-

Zusatznächte

Pro Person in Euro Empfohlener VK

¬ Eine Zusatznacht verschiebt nicht den Anreisetag.

Mietradpreise in Euro

Empfohlener VK 27-Gang Mietrad (Freilauf, Kett enschaltung) 79,- Elektrorad (Freilauf, Nabenschaltung) 195,-

Jugendrad 39,-

(4)

Zusatzinformationen

Anreise nach Zürich

¬ Nächstgelegene Flughäfen: Zürich, Genf, Basel/Mulhouse, Stutt gart

¬ Bahnhof: Zürich HB Parken in Zürich

¬ Parkhäuser, Kosten ca. 40 CHF / Tag

¬ Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpfl ichti g, Details in den Reiseunterlagen) Twin / Zweibe� zimmer / Getrennte Be� en

¬ Sind nur vereinzelt verfügbar.

¬ Anfragen nach Twin behandeln wir als unverbindlichen Wunsch.

¬ Falls Twin-Zimmer Buchungsbedingung sind, muss das unbedingt bei der Buchung als Bedingung genannt werden!

Verfügbarkeiten

¬ Alle Buchungen auf Anfrage!

¬ Für diese Reise stellen wir einen Sperrtermin-Link zur Verfügung (wird ständig aktualisiert, am besten im Browser abspeichern bzw. Bookmark setzen)

Buchungscodes

¬ CH-ZZ9: 3* Niveau

¬ Buchungscode bei jeder Buchung mit angeben!

Kurzinfo

¬ Start: Zürich

¬ Ziel: Zürich

¬ Dauer: 10 Tage / 9 Nächte

¬ Länge: ca. 410 km

¬ Etappenlänge ●●○○○, zwischen 30 und 75 km, Ø 50 km

¬ Höhenprofil ●●●○○

¬ Reiseunterlagen verfügbar in: DE / EN / NL / FR

(5)

Hotelbeispiele

Zürich

Sorell Hotel Rex www.hotelrex.ch

Hotel Montana www.hotelmontana-zurich.com

Einsiedeln

Hotel St. Georg www.hotel-stgeorg.ch

Hotel Linde www.linde-einsiedeln.ch

Luzern

Hotel Seeburg www.hotelseeburg.ch

Ibis Styles Luzern City www.accorhotels.com/de/hotel-8549-ibis-styles-luzern-city/index.shtml

Interlaken

Hotel Derby www.derby-interlaken.ch

Hotel Bellevue www.hotel-bellevue-interlaken.ch

Bern

Welcome Hotel Alpenblick www.alpenblick-bern.ch

Hotel Jardin www.hotel-jardin.ch

Biel

Mercure Plaza www.accorhotels.com/de/hotel-6166-mercure-plaza-biel/index.shtml

Solothurn

Hotel Roter Ochsen www.roterochsen.ch

Hotel Astoria www.astoria-solothurn.ch

Aarau

Hotel Arauerhof www.aarauerhof.ch

Gasthof zum Schützen www.gasthofschuetzen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Vertreter der Waldbesitzervereinigungen Holzkirchen und Wolfratshausen appellieren deshalb gemeinsam mit dem BUND Naturschutz an die Abgeordneten im Bundestag, aber auch

Die Erfahrung von Nicht-Zugehörigkeit ist ein Teil der Diskriminierungserfahrung. Aufgrund der eigenen Her- kunft oder Religion werden dabei Schüler_innen zu Ande-

SCHWEIZERISCHE MHGNETH ZÜRICH

"Im Zusammenhang mit dem Abriss der maroden Hochstraße Nord und dem Bau der neuen ebenerdigen Stadtstraße sowie den damit einhergehenden Verkehrsbehinderungen spielt das

Bei Menschen ohne Hormon- mangel kann der regelmäßige Gebrauch zu Diabetes oder langsamer Veränderung der Körperproportionen führen, da auch beim Erwachsenen ei- nige

Bei einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der hausärztlichen Versorgung herrschte Konsens unter den Teilnehmern, dass die Aussichten für den hausärztlichen Nachwuchs momentan

Das galt auch für das Bibliotheksverwaltungssystem (in Zusammen- arbeit mit dem NEBIS Verbund, der bei der ETH Zürich angesiedelt ist), für Repositorien und

In der Erzbergerstraße konnte zwischen Bürgermeister-Grünzweig-Straße und Ebertstraße in Richtung Friesenheim ein wichtiger Lückenschluss im Radwegenetz hergestellt werden.. Dazu