• Keine Ergebnisse gefunden

KIRGIENKASTELL IN RADELN.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KIRGIENKASTELL IN RADELN."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SL]

777777

ATEREE

Phot. H. ROTH, Schässburg.

KIRGIENKASTELL IN RADELN.

ADELN im Grosskokler Komitate besitzt ein interessantes Kirchenkastell. Auf ziemlich steilem Hügel liegend, ist dasselbe mit doppelter Ringmauer und fünf viereckigen Verteidigungstürmen befestigt. An der Kirche ist der gedeckte Umlauf vollständig erhalten. Die Rundbogen sind am Schiff und nicht, wie sonst, am Chor angebracht. Der westliche Hauptturm hatte ursprünglich in seinem unteren Teile eine von vier Spitzbogenöffnungen durchbrochene Halle, welche der Turm wie ein Mantel: umschliesst. Der Bau ist 1526 vollendet worden. Die Kirche besitzt einen gotischen Taufstein und einen Flügelaltar derselben Stilperiode.

Siebenbürg.-Sächs. BURGEN u, KIRCHENKASTELLE. — Alle Rechte vorbehalten, a Druck und Verlag von JOS. DROTLEFF. Inhaber: PETER DROTLEFF, Hermannstadt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wäre auch naiv zu glauben, dass man eine Vertragsreform nur in den Berei- chen machen kann, die für die Deutschen wichtig sind.“ Auch kri- tisierte er, dass deutsche Politiker

Kompetenzen: Die Lernenden nennen ihre Vorstellungen zum Wert des eigenen ihres Lebens anhand eines Experiments und analysieren eine Berechnung aus dem

Leopold Lucas – the founder of the Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums, who worked at the Hochschule für die Wissenschaft des Juden-.?. Die Entstehung des

l' der kleinsten jener, einst der Kerzer Abtei unterthänigen Gemeinden, dem jetzt im Grosskokler Komitate gelegenen KLOSDORF wurde 1524 von dem Schässburger STEFAN UNGAR..

Ein an der Nordseite der Kirche befindliches Portal in romanischemStil zeigt an, dass auch diese Kirche weit älter ist, als die sie umgebenden

Neben dem Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Umwelt und einem Vertreter des Sachverständigenrates für Umweltfragen kommen auch Politiker*innen zu Wort?. Der Bürgermeister

Laut Gesetzgeber sind alle Stellen im Gesund- heitswesen dazu verpflichtet, sich an die Da- tenschutzbestimmungen zu halten, wenn sie personenbezogene Daten erheben, sie bear-

Man sollte sich regelmäßig über die Innovationen, die den Beruf betreffen, informieren und den Kontakt zum Arbeitsplatz nicht abbrechen lassen!. Wer dicht am Geschehen bleibt,